Chip Tuning per Black Box oder OBD?Was sind eure Erfahrungen.
Hallöchen,
wie Ihr sehn könnt bin ich neu hier. Also ertmal Hallo an alle..
Fahre seit einiger Zeit einen Passat 2,0 TSI mit 200PS und überlege etwas die Pferdchen zuerhöhen. Und das "einfachste" ist nun mal das bei einen Turbo Motor das "Chip Tuning".
Und wie oben zu lesen versuche ich über das Chip Tuning etwas zu erfahren.Vielleicht gibt es einige unter euch die einmal mit der "Black Box" Erfahrung haben und andere die über das OBD Tuning gechipt haben.
Was denkt Ihr ist besser? Das Tunen per Box ist mittlerweile sehr populär und es gibt auch eine menge an Anbietern.
Nur hab ich keine Lust meinen Turbo bzw.Motor aufs spiel zu setzen,wenn ihr versteht?
ABT Bietet ja seine Dienste für 1200€ und eine Ausbeute von "nur" 40PS an und z.B. Racechip bietet in der Stufe TB Ultimate 57 PS an für nur 549€. Eigentlich unschlagbar aber wie langlebig ist diese Art von Chiptuning?
Ich danke euch jetzt schon für eure Antworteten.
Beste Antwort im Thema
eigentlich wollte ich auf solche freds nicht mehr antworten
"blackboxen" gehören ganz einfach in die tonne... populär da schrott
"chiptuning" war ist von früher....
"tuning via obd" früher wurde der "chip" ausgelötet und gegen einen neuen beschreibaren mit neue veränderte daten ausgetauscht, ggf auf noch gesockelt, bei obd geht das halt via diagnose buchse
ich bin immer noch für angepasst leistung auf dem dazu gehörigen leistungsprüfstand etc.
daher -> abt da imho inkl tüv.
alles andere ist für die tonne.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crossgolfer2
heigö " chiptuning" erfahrener, bei 140 ps lass ich mir das ja noch gefallen, aber was soll das bei einem 200 ps boliden, ich fahre den selben motor ...und ausfahren kannst du in heutigen srassenverhältnissen den wagen sowieso nicht mehr, da immer ein möchtegern 170 ps wagen vor dir her trödelt........!
Weiß garnicht was dein problem ist? Manchen leuten sind auch 300ps noch zu wenig also lass ihn doch machen. Wie schon gesagt wurde geht es den meisten sowieso nur um die beschleunigung und nicht um Vmax. Ich bin auch zufrieden mit meinen 211ps aber 6 sek auf 100 wäre schon schön 🙂
Was sollen bitte sollche unqualifizierten Äusserungen!!
Du hast garkeine Ahnung von meinem Auto noch von mir persönlich.
Also spar Dir das!
Ich möchte hier einfach Erfahrungen von Leuten die entweder die Eine oder
Andere Sache schon ausprobiert haben.
Und den anderen Danke ich für die Beiträge.
quote]
Original geschrieben von crossgolfer2hast du ne klatsche, wen willst du imponieren, für mich reicht die leistung, steck lieber was für deine sicherheit in das auto....ordentliche markenreifen etc. oder mach ein sicherheitstraining....
Zitat:
Original geschrieben von crossgolfer2
Zitat:
Original geschrieben von DorKlaus
Hallöchen,wie Ihr sehn könnt bin ich neu hier. Also ertmal Hallo an alle..
Fahre seit einiger Zeit einen Passat 2,0 TSI mit 200PS und überlege etwas die Pferdchen zuerhöhen. Und das "einfachste" ist nun mal das bei einen Turbo Motor das "Chip Tuning".
Und wie oben zu lesen versuche ich über das Chip Tuning etwas zu erfahren.Vielleicht gibt es einige unter euch die einmal mit der "Black Box" Erfahrung haben und andere die über das OBD Tuning gechipt haben.
Was denkt Ihr ist besser? Das Tunen per Box ist mittlerweile sehr populär und es gibt auch eine menge an Anbietern.
Nur hab ich keine Lust meinen Turbo bzw.Motor aufs spiel zu setzen,wenn ihr versteht?ABT Bietet ja seine Dienste für 1200€ und eine Ausbeute von "nur" 40PS an und z.B. Racechip bietet in der Stufe TB Ultimate 57 PS an für nur 549€. Eigentlich unschlagbar aber wie langlebig ist diese Art von Chiptuning?
Ich danke euch jetzt schon für eure Antworteten.
Ich erinnere mich bei diesen Thema gerne an einen Artikel aus der AutoBild
"Chiptuning bringt jedes Auto an seine Grenzen. Wer das Gegenteil behauptet nutzt die mehrleistung nicht und hat Geld zum Fenster raus geworfen"
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Ich erinnere mich bei diesen Thema gerne an einen Artikel aus der AutoBild
"Chiptuning bringt jedes Auto an seine Grenzen. Wer das Gegenteil behauptet nutzt die mehrleistung nicht und hat Geld zum Fenster raus geworfen"
es gibt leute die haben Geld zum rauswerfen!! zb. beim rauchen da ich nicht rauche habe ich Geld für andere dinge über zb chiptuning ^^
ich liebe meinen 200 PS diesel ^^
Ähnliche Themen
Ich hätte auch gerne 200 Pferde in meinem 170 TDI. Doch es gibt mehr Gründe die dagegen sprech als dafür!
- Verschleiß nimmt zu
- Die meisten Angaben der dazugewonnen Leistung Stimmen nicht
- Das DSG kann die mehrleistung angeblich nicht ab
- Zulassung erlischt (zumindest wenn kein Gutachten)
- Kfz Versicherungsbeitrag erhöht sich
Ich werde denn nächsten Tdi mit 6 Töpfen kaufen, dann habe ich die mehrleistung und muss Net rum fummeln.
Aber jeder wie er mag nech......
Drei Monate nach Erwerb meines 2.0er Pumpe Düse Ölbrenners (A3 8P) kam der 170 PS auf den Markt. Da hatte ich mich richtig geärgert. Den hätte ich via OBD durch mein Autohaus auf 200 PS chippen lassen. 1000 € über Oettinger inklusive Garantie und TÜV Gutachten. Das wäre eine Rakete geworden, sag ich euch. Die höheren Versicherungskosten sind marginal im Vergleich zum Tuning.
Übrigens: Rauchen ist nicht nur schädlicher für die eigene Gesundheit, sondern auch teurer als Tuning. Aber, soll jeder mit seinem Geld machen was er will. Beides kurbelt die Wirtschaft an - Vater Staat wird es freuen.
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Ich hätte auch gerne 200 Pferde in meinem 170 TDI. Doch es gibt mehr Gründe die dagegen sprech als dafür!- Verschleiß nimmt zu
- Die meisten Angaben der dazugewonnen Leistung Stimmen nicht
- Das DSG kann die mehrleistung angeblich nicht ab
- Zulassung erlischt (zumindest wenn kein Gutachten)
- Kfz Versicherungsbeitrag erhöht sichIch werde denn nächsten Tdi mit 6 Töpfen kaufen, dann habe ich die mehrleistung und muss Net rum fummeln.
Aber jeder wie er mag nech......
-naja man fährt ja nicht immer mit voller Leistung, deswegen hält sich der Mehrverschleiß in grenzen.
- mehr Leistung ist definitiv da und mir war die Drehmoment Kurve + das Ansprechverhalten wichtig,
ich habe das bei meinem Motorrad auch mit einem pc5 erreicht und das macht Spaß 🙂
-es gibt unterschiedliche DSG Getriebe die das abkönnen aber egal ich habe einen Schalter 🙂
-alles legal und eingetragen, die mehr kosten für die Versicherung sind ein Witz im vergleich zur Preiserhöhung der Versicherungen wenn man nicht jährlich wechselt.
übrigens ein neues Auto kostet mehr Geld ein ein Chip :P
Hallo zusammen,
bin momentan zufällig an eine Box gekommen( leihweise) mit 3 Kanal "Technik", also Rail, Ladedruck und LMM.
IN der Box sind zwei "Schaltpoties" wo Raildruck und Ladedruck eingestellt werden können.
Eindruck:
War zuerst etwas skeptisch, aber zugegeben hat mich die Fahrbarkeit sehr überrascht.
Vor allem im unteren Bereich lässt sich der 170PS Cr Motor spritziger bewegen. Vorher hat mich dieser Bereich durch "Kraftlosigkeit" gestört gehabt. Es wird mit Box keine höheren Drehzahlen mehr benötigt, was sehr angenehmer ist zu fahren, weniger schalten und weniger Drehzahl.
Bei der Autobahnfahrt ist mir aufgefallen, das obenrum die Kraft nachlässt....so ab 160~180, Topspeed genau wie Serie 230 Tacho, schätze die Kennlinie wird runtergefahren um die Motorkomponenten zu schonen, finde ich ok, zumal Topspeed fährt man sowiso nicht so oft.
Wenn ich im Netz die 210PS Angaben mit Boxen lese, will ich nicht wissen wie die abgehen ( wenn stimmt), zumal ist Leistung = "Drehzahl". Mehr Leistung heißt, mehr Druck bei Drehzahl.
Dann wäre mir lieber eine Box, die obenrum den Serienzustand anpeilt.
Grüße.
schätze die Kennlinie wird runtergefahren um die Motorkomponenten zu schonen, finde ich ok, zumal Topspeed fährt man sowiso nicht so oft.
gut das du nur schätzt und keine Ahnung hast 😁
Zitat:
Original geschrieben von MarkusKl
gut das du nur schätzt und keine Ahnung hast 😁
also über die qualifizierte Antwort brauchen wir uns ebenso wenig unterhalten, wie über die mutmaßungen.
wie wäre deiner Meinung nach die Funktionsweise dieser "blackbox"
Zitat:
Original geschrieben von Miiischka
also über die qualifizierte Antwort brauchen wir uns ebenso wenig unterhalten, wie über die mutmaßungen.Zitat:
Original geschrieben von MarkusKl
gut das du nur schätzt und keine Ahnung hast 😁wie wäre deiner Meinung nach die Funktionsweise dieser "blackbox"
die Box hört sich für mich nach 2x 10 ct-Tunig an...
ich weiß nicht was da so schwer zu verstehen ist. ist doch irgendwie logisch das in einer Box kein Professioneller chipper platz hat.
Jedes Auto ist anders. man muss die Leistungsteigerung abstimmen, und das geht bestimmt nicht mit 2 potis. und dann noch glauben in einer höheren Drehzahl hat er wieder die normale Leistung. Naiv....
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Ich erinnere mich bei diesen Thema gerne an einen Artikel aus der AutoBild
"Chiptuning bringt jedes Auto an seine Grenzen. Wer das Gegenteil behauptet nutzt die mehrleistung nicht und hat Geld zum Fenster raus geworfen"
oh sorry..habe mich verklikkt...wollte deinen...
ähhm post gar nicht positiv bewerten, sondern kommentieren
🙁
das ist so typisch bild geschwafel!!!!
mal aufgefallen, dass in diesem bericht KEIN einiziger profi getestet wurde???
eine ausgabe später hat sich dann auch ein namenhafter gemeldet per leserbrief und sich genau über sowas beschwert!
profis stecken etliche 1000 stunden und €uronen in die entwicklung einis chiptuning und werden mit solch dummen berichten nach unten gezogen
würdest du mal die anderen zeitungen beachten, dann hättest letztens den berit mit den chipboxen gesehen (ich bin kein box-fan)
die haben alle ganz gut abgeschnitten, aber kommen zum 95% NIE an eine echte kennfeldoptimierenung vom profi heran.
bei manchen autos geht es aber bis jetzt nur per box (golf7GTI)
naja...ich glaub ihr wisst was ich meine!
heigö
ps.ich bin langsam mal dafür, dass wir beiträge nicht nur positiv bewerten können, sondern auch nen "daumen-runter" vergeben können!!!
Zitat:
Original geschrieben von heigobeia
oh sorry..habe mich verklikkt...wollte deinen...Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Ich erinnere mich bei diesen Thema gerne an einen Artikel aus der AutoBild
"Chiptuning bringt jedes Auto an seine Grenzen. Wer das Gegenteil behauptet nutzt die mehrleistung nicht und hat Geld zum Fenster raus geworfen"
ähhm post gar nicht positiv bewerten, sondern kommentieren
🙁das ist so typisch bild geschwafel!!!!
mal aufgefallen, dass in diesem bericht KEIN einiziger profi getestet wurde???
eine ausgabe später hat sich dann auch ein namenhafter gemeldet per leserbrief und sich genau über sowas beschwert!
profis stecken etliche 1000 stunden und €uronen in die entwicklung einis chiptuning und werden mit solch dummen berichten nach unten gezogenwürdest du
mal die anderen zeitungen beachten, dann hättest letztens den berit mit den chipboxen gesehen (ich bin kein box-fan)
die haben alle ganz gut abgeschnitten, aber kommen zum 95% NIE an eine echte kennfeldoptimierenung vom profi heran.bei manchen autos geht es aber bis jetzt nur per box (golf7GTI)
naja...ich glaub ihr wisst was ich meine!
heigöps.ich bin langsam mal dafür, dass wir beiträge nicht nur positiv bewerten können, sondern auch nen "daumen-runter" vergeben können!!!
Okay, Recht hast du ja..... Hier der "Daumen runter" für deinen sehr sinnvollen Beitrag.