Chip Tuning - hat Jemand Erfahrung mit diesem Produkt

BMW 5er E60

Hallo, ich würde meinem 530d E61 gerne eine Box verpassen. In meinem E46 320d hatte ich eine Box von Speed Buster verbaut und war sehr zufrieden. Ich habe heute einfach mal bei Ebay geschaut und mir diverse Angebote durchgelesen. Ich durfte dabei feststellen, dass Speedbuster seine Preise von 599€ auf 89€ gesenkt hat - dabei ist mir dann dieser Artikel aufgefallen: Ebay Nr.: 130170895431 Also vom Aufbau sieht mir das verdächtig nach Speedbuster aus Ebay Nr.: 370038345718

 

Hat evtl. Jemand schon Erfahrungen mit der Box von CRD?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Esel_Fetzt


Hat evtl. Jemand schon Erfahrungen mit der Box von CRD?

So hab jetzt ein schlechtes Gewissen, weil ich auf Deine Frage nicht eingegangen bin 😉

Fa. CRD kenne ich pers. nicht, was mich auch ein wenig zum nachdenken bringt ist, dass man mit google auch nicht's zu der Firma herausfindet.
Es gibt weder positive noch negative Erfahrung Berichte zu Produkten der Fa. CRD-Tuning und das gibt mir schon zu denken...
(Jeder kleine Tuner wird irgendwo in einen Forum erwähnt nur nicht CRD-Tuning...)

Ich bin sowieso kein Freund von so Boxen, wenn dann die Firma nirgends aufscheint läuten bei mir die Alarmglocken.

mfg
Peter

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zur Info: Hab bei meinem 530d bei ca. 100.000 km eine Kennfeldoptimierung vornehmen lassen (hat 500 € gekostet). Mittlerweile hat der wagen 170.000 km auf der uhr und läuft perfekt.

lg,

Harry

Super!
Endlich mal ein paar ERFAHRUNGSwerte!

Und nicht immer "ich habe gehört...", "ich denke...", "meiner Meinung nach ist das bestimmt so, das..."

Vielleicht gibt es noch ein paar Mitglieder im Forum, die selbst gemachte Erfahrungen mit Chiptuning haben.
Gute und schlechte bzw. mit BOX oder Softwaretuning.

Also ich bin im Audi auch eine Box gefahren. Habe ich bei 40.000 eingebaut und bin 160.000 KM damit gefahren. Ohne Probs, außer das die Box nach 100.000 KM ausgefallen ist. Wurde aber kostenlos auf Garantie getauscht.

Gruß
Wiener

Ich hatte in meinem letzten 530d e39 bei ca.200tkm ein Boxtuning gemacht, mit erfolg: Verbrauch identisch, Durchzug und Beschleunigung fast schon brutal und Vmax bis in den Begrenzer.
Von 80 bis 235km/h(begrenzer) im 5.Gang in ca.35sec.
Lief alles problemlos bis 250tkm, dann hab ich ihn verkauft.
Hab den Motor allerdings gut vorbereitet durch Motorspülung, Top Öl etc. und natürlich immer 2Taktöl zugetankt.
Kann man alles bei meinen Beiträgen nachlesen.
Tuning ja aber nur mit Köpfchen!

Ähnliche Themen

HAbe die Box seit 10 k km drin und bin super zufrieden. Klasse Leistung, man merkt, dass die erst nach einer gewissen Zeit sich aktiviert, um den kalten Motor zu schützen. War sogar bei denen und die haben mir noch ne andere Software aufgespielt.

Also aus meiner Sicht alles ok, kommt nunmal auch immer auf den Fahrer an.

Hallo hier sprechen immer alle von dieser oder jener "Box". Wäre super wenn diejenigen die gute oder auch schlechte Erfahrungen gemacht haben doch einfach mal den Anbieter dazu setzen. Evtl. auch in einen seperaten Thread. Mich zumindest würde das Thema sehr reizen, da ich auch mit dem Gedanken spiele mir nur nicht sicher bin, ob 100 € Lösung oder ne teure für 500-1000 €? Oder vielleicht doch keine? :-)

LG,
Jan

Hier mal der Link zu meinem Anbieter: Klick mich sanft

Link zu meinem Tuner (hat in Österreich einen sehr guten Ruf und wurde sogar unter der Hand von einer BMW-Niederlassung in Graz empfohlen):
Der Link zum Tuner

lg,

Harry

Meine -eigenen- Erfahrungen mit dte-systems:

6x VW Golf 4 Tdi (Tuning über Box)

1x BMW 120d (Tuning über SW in das Steuergerät)

1x BMW 530d (Tuning über SW in das Steuergerät)

1x Audi A3 Tdi 130 PS (Tuning über SW in das Steuergerät)

 

Alle liefen/laufen ohne Probleme, alle Fahrer sind überaus zufrieden mit der Performance, kein einziger Ausfall mit Motorschaden o.ä. und das trotz Laufleistung von jeweils deutlich über + 100TKm.

Dazu kommt noch, am Stammsitz in Recklinghausen, ein sehr guter Service, ein -mehrfaches- kostenloses neueinspielen der Software nach einem SW-Update in den Vertragswerkstätten und damit ein verbundenes überspielen der Tuning-SW.

Somit kann ich zumindest -fast- nichts negatives berichten. Fast, weil die zuerst getestete Box im 120d nicht die versprochene Leistung brachte. Serie waren gemessene 173 PS, mit Box gerade mal 187 PS. Zum damaligen Zeitpunkt (2005) waren noch 200 PS versprochen worden, mittlerweile werden auch hier realistische 188 PS versprochen, die durchaus möglich sind.

Aber der Umgang mit meiner -damals noch durchaus berechtigten- Reklamation war professionell. Man bot mir an, die Box zurück zunehmen und direkt die SW in das Steuergerät zu spielen, was anschl. knapp über 200 PS zur FOlge hatte. Das Ganze Tuning hielt somit von 0 Km bis zur Abgabe bei 135000 Km durch. Und das trotz laufendem Dauervollgas -wenn möglich- über Deutschlands Autobahnen.

Wenn die Firma Schnitzerselbst solche Boxen verbaut dannn ist das doch keine richtige kennfeldoptimierung.

Man zahlt den Namen deswegen auch paar hunderter mehr.
Und bei den günstigen anbietern zahlt man halt keinen namen.

Wenn man sich bmw kauft dann zahlt man auch mehrere Tausend Euro für den Markennamen als wie bei opel am ende sind verschieden teile vom selben zulieferer.

Also redet nicht immer alles schlecht wenn ihr selbst keine Erfahrungen gemacht habt.

Bsp: Hab mir ein Akku für meine Diggi cam geakuft 3,99 der orginale kostetst 30,00 und der geht auch nicht anders also.

lg

Sehr witzig,

ich vergleiche meinen E60 nicht mit einem 3,99-Akku. Selbst wenn der Originale für 30,- kaputt ginge, wäre es mir egal, was es mir beim Auto allerdings nicht ist.

Und das ist der Punkt. Schnitzer sitzt bei BMW im Haus und alles, was die tun, läuft zu 100% über BMW, selbst die volle Garantie nach einem Eingriff. Spar du an ein paar hundert EUR, damit du im Ernstfall auf tausenden sitzen bleibst ... nun fährst du schon einen so schönen und teuren Wagen und sparst dann am falschen Ende??

Gute N8 ...

Da kann ich nur zustimmen. Wenn überhaupt Tuning dann nur eine ordentliche Optimierung durch einen renomierten Anbieter. Schnitzer wäre da sicher das Aushängeschild... Hartge und Hamann sind mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in Ordnung. Da gehen die meisten Leute ja nicht mit einem 0 8 15 Wagen hin... Ein Fahrzeugwert von 50000€ und wesentlich mehr lässt man sich eben nicht gern zerstören durch völlig überzogene "Leistungsspritzen". Und JA, da bezhalt man den Namen durchaus mit. Aber den muss man sich erstmal erarbeiten durch qualitativ hochwertige Produkte.

Die Schwaben haben da so ein schönes Sprichwort:

Was nix kost is au nischt🙂

Und zum Thema billig Akkus... kennt noch jemand die Meldungen in denen von reihenweise explodierten billig-Akkus aus Fernost berichtet wurde? Muss nicht passieren...aber die Wahrscheinlichkeit liegt um einiges höher als bei original Teilen.

Also...
ich habe meinen 530d e39 von einem bekannten Tuner, der in der AMS inseriert (hs Elektronik) chippen lassen. Keine Box, sondern an das Fahrzeug angepasst. Man sprach damals von etwa 30 PS Mehrleistung. Der Wagen ging wie die Hölle, aus dem Stand bis V-Max (knapp 250 laut Tacho). Ich habe den Wagen immer warmgefahren und VPower oder andere Premiumdiesel gefahren. Der Wagen hatte bei Einbau 35000 auf dem Tacho.
Nach 25000 Km Leistungsverlust, Dieselgeruch im Innenraum und etwa 12l Verbrauch.
2 mal LMM getauscht worden, BMW hatte ihn als Fehlerquelle diagnostiziert. Probleme nach wie vor nicht behoben.
X-mal in die Werkstatt, bis sich München eingeschaltet hat.
Diagnose: Turbo, Hochdruckpumpe und 3 Injektoren defekt, Metallspäne im Dieselkreislauf. Zusätzlich wurden Tank gespült und die Kraftstoffleitungen getauscht. Kostenpunkt 6300€.
Nach viel Radau in der Niederlassung "Schrottauto, so was bei 60000KM, nie wieder BMW, so was unkulantes..." (hat den besten Effekt, wenn Kunden im Laden sind, die ein neues Auto kaufen möchten ;-) ), hat BMW die Teile übernommen und ich musste etwa 1200€ dazubezahlen.
Ergo: Never change a running team. Wenn ich Leistung will, dann kaufe ich mir ein Auto, dass von Werk aus darauf ausgelegt ist. Und wenn das noch nicht reicht, dann aber richtiges Tuning, und nicht mit vorgegaukelten Werten über das Steuergerät.
Ich hatte mal einen Volvo, der wurde von 272PS auf 330 PS getunt. Mit größerem Turbo, armdicken Auspuffrohren, Nockenwelle und angepasster Motorsteuerung. 120000KM volles Rohr... aber der hat gehalten.

So long
Gruß
Dartvadder

Warum kauft man sich nicht gleich einen PKW mit entsprechender Leistung? Dann fällt die ganze Diskussion doch flach. Wenn mir ein 520d nicht reicht, warum kaufe ich dann nicht gleich einen 525d oder 530d ??? Oder falls der 530d nicht reicht, dann bitte einen 535d.
Wenn ich mir z. B. AC Schnitzer anschaue, mit welchen Preisen die da aufmarschieren + TÜV + Garantie etc., dann hätte ich auch gleich den nächst größeren Motor ab Werk ordern können. Damit erspart man sich viel Ärger.

VG

Nun, ich fahre einen 535d und habe den dennoch optimieren lassen, na und ?
Ausserdem wenn es keine Leute geben würde, die so etwas machen wollen, stirbt ein ganzer Tuninzweig weg.

Soll doch jeder für sich entscheiden können oder nicht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen