Chip -Tuning Erfahrung für den M3 V8

BMW 3er E90

Hallo Motor Talk Gemeinde!!!!ich bin auf der suche nach Leuten die mir bei der Wahl zum Chip Tunning Helfen können für den E 90 M3.ich war bis vor kurzem Eigentglich immer ganz zufrieden mit der leistungsempfaltung,jedoch fahre ich jetzt jeden Tag 60-80km unbegrenzte Autobahn km zur Uni.Das am Tag ca 160 Autobahn km machen.Nun ist das verlangen auf ein wenig mehr Leistung gekommen,Der m 3 stand aus dem Jahre 06/2010 und hat jetzt 50tkm runter.ich hoffe mal das es Leute gibt die schòn mal erfahrung mit so was gemacht haben,fúr den klang ist ne akrapovic Komplett-anlage Bestellt 😉)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975



Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Es soll tatsächlich auch Leute geben die an der Uni arbeiten. Meine Professoren fuhren u.a. Cls 63amg und 911er.
Die waren dann aber vielleicht der deutschen Rechtschreibung mächtig, oder?!
Mit 26 Jahren würde der TE auch eher auf der "anderen" Seite sitzen.
Ansonsten .........gäääääähhhhhn.............
Zeit zum dicht machen.
60 weitere Antworten
60 Antworten

ich habe alle 3 seiten gelesen und ich habe auch vom herrn BMW verückter die erste hilfreiche antwort gelesen.
es wurden alle fragen beantwortet, aber warum kommen hir als so leute die einen voll texten. mein gott das versteht sich doch von alleine das der labert oder ???

ich meinte damit einfach nur warum die leute gleich in den ersten paar beiträgen in diesem thread so auf dem THreadstarter los gehen ??

wenn ihr nichts sinnvolles zu sagen habt dan last es. punkt aus fertig.

auf keinen fall sag ich was zu dir bmw verückter.

du bist in jedem thread verträten wo ich was lese und mit meiner öl frage für meinen bmw hast du mir auch sofort geholfen. danke

ich hab erst gedacht der jung ist ein zugekokster "sohn" der deutsch "verkifft" hat... sorry dafür.
dafür das er erst drei jahre hier ist es echt in ordnung...
und da er erst seit kurzem eine fremde sprache spricht.. darf man das alles nicht so genau nehmen.

nach dem letzten post glaube ich der verrückte ist wirklich etwas neidisch ;-)... zumindest hat der te ganz akzeptabel gekontert.

an tes stelle würde ich mich mit dem auto zufrieden geben... was will man mit 25 mehr?

da kann dann ja eigentlich nur noch porsche kommen.. gibt sicherlich dann noch welche mit mehr ps und bla.. nur wirkliche sportwagen für die bab oder meinetwegen auch landstraße baut eigentlich nur porsche und natürlich bmw... aber porsche halt besser. weniger gewicht, geringere abmessungen etc...

da gibs dann noch lotus etc... aber das ist alles mehr für die rennstrecke.
von mercedes oder gar audi fange ich aus prinzip nicht an.. das is entweder opa oder frontantrieb ;-)

Moin GPL,

ne war nicht negativ aufgefasst und auch keni Angriff auf dich - nur eine Erläuterung wieso meine letzten zwei Beiträge so geschrieben worden sind 🙂

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Moin GPL,

ne war nicht negativ aufgefasst und auch keni Angriff auf dich - nur eine Erläuterung wieso meine letzten zwei Beiträge so geschrieben worden sind 🙂

BMW_verrückter

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmwm3e90power


Ich sag mal so,ich habe in Deutsch meine schwächen,man sollte aber dabei sagen das ich erst seit drei Jahren in der BRD lebe,und ich wollte nur Informationen haben zum Thema Leistungssteigerung haben,für die Rechtschreibung denke ich mal werde ich mir noch nen Nachhilfe Lehrer leisten können😉jetzt zurück zum Thema,ich war oder bin ja zufrieden mit dem Auto,nur hátte ich gerne Einfach noch was mehr Leistung!!!!! Sagen wir mal insgesamt 40ps mehr

40 ps geht nicht, ausser du bekommst für ser viel geld und megaguten beziehungen den umbau auf 4,4l. für das geld gibt es aber schon turbo oder kompressor. software mässig (kenne nur 2) bringt es nicht wirklich etwas, und nur erkauft durch unruhiger leerlauf und deutlich schlechtere gasanahme unten heraus. also, entweder lader oder wagen verkaufen. alles andere bringt nichts.

Dann melde ich mich auch mal wieder zu Wort.

Ich kann den Threadersteller gut verstehen, der M3 ist zwar ein tolles Auto, aber wenn man etwas investieren will, warum nicht?

Fahre selbst den M5 Motor V10 mit Tuning ca 560 PS, die 507ps haetten ja auch gereicht wuerde man meinen.

Die Acra Anlage wuerde ich im M3 sofort nehmen (aber unbedingt live hoeren ob sie zusagt).

Beim Tuning einen Profi ranlassen, der sein Handwerk wirklich versteht (z.b. gehen in der Ch und auch viele Deutsche zu einem kleinen Tuner nach Belp).

Wenn ein Tuner sein Handwerk versteht, dann optimiert er und perfektioniert dein Auto. Mit Kosten musst Du Dich wahrscheinlich mit Auspuff und allem anderen Richtung 9999 anfreunden, ein billiger Chip hat beim M3 nichts verloren... und Garantie auf das Tuning braucht es zur Sicherheit

nur, dass es in D keinen tuner gibt, der garantie auf das tuning gibt, nur schnitzer teilweise. da kostet der umbau auf 450ps satte 16.000 euro (inkl anderem luftsammler)
560ps im v10? aber sicher nicht nur mit software. denn das gibt es nicht wirklich auf dem martk und dem prüfstand wirklich messbar. mit dem nachbaren dürfte inkl komplett auspuff und hardware änderungen bei 540 schluss sein. darüber braucht es auch schon lader.

so oder so, wem ist der M3 nicht nach 10 oder 20t km zu langsam. aber da was machen OHNE lader bringt kaum was. geht man auf die rennstrecke, machen fahrwerk, leichte felgen, andere bremsen einen riesen unterschied. oder generell den wagen leichter machen. für den alltag auf der strasse.... lader.. alles andere naja, gibt man viel geld für nahezu nichts aus.

die einzigen M3 der nicht geladen war der spürbar schneller als ein guter serien M3 mit comp paket war, war der GTS und der schnitzer (in denen ich mit- bin oder selbst gefahren. GTS... geht nicht (nicht normalerweise) und der schnitzer ist nur im paket schneller, aber reine fahrleistungen macht es kaum was aus.
lader
lader
oder am besten 2 lader.... alles andere... für die füsse. leider so, den sonst hätten ganz sicher viele mehr ein gescheites tuning im M

(p.s. es gibt eine inoffzielle M software die rund 20 ps mehr generieren soll. aber an die wird man ohne spitzen beziehungen nicht ran kommen)

Im Fahrertraining habe ich oft den Vergleich mit oder ohne Beifahrer. Selbst im direkten Vergleich merkt man das nicht, auch nicht bei einem 100kg Beifahrer. Das entspricht einem Leistungsunterschied von ca. 25PS.

aber hallo, wenn du am limit fährst merkst bei anbremsen und einlenken jedes kilo. besonders die ungebremsten an felgen und reifen. semi slicks tun ihr übriges. aber das alles bringt nur einem wirklich guten fahrer etwas und dazu auch im prinzip nur auf der rennstrecke. beschleunigen macht es nur sehr wenig unterschied.

aber wie wichtig gewicht und haftung sind inkl bremsen zeigt der olle CSL. der immer und jeder zeit den neuen M3 am ring platt macht wie es beliebt. selbst deutlich stärkere 911 gt3 sind nur selten schneller. auf der gerade sind die mehr ps schon schneller, aber der verlieren beim bremsen und in den kurven viel zu viel.

Ungefederte Massen ist ein komplett anders Thema, genauso Anbremsen (wobei ich da anderer Meinung bin als Du, aber das gehört hier nicht hin). Mir ging es jetzt rein um die Beschleunigung, und da ist Mindergewicht ja so gut wie gleich zu setzen mit Mehrleistung (zumindest bis 200 oder so). Und da merkt man so gut wie keinen Unterschied, Beifahrer oder nicht.

50 kilo machen kaum was aus. stimmt. aber z.b der vergleich cabrio zu coupe ind 200 kilo.... wenn das coupe bei 200 ist, hat das cabrio erst 180 drauf.das merkt man schon reichlich. aber auch hier, auf normaler strasse kaum ein unterschied. auf der rennstrecke schon. bremsen geben früher nach, bremspunkt wandert spürbar nach vorne, einlenken in die kurve schiebe der mehr vorne usw... ok, 200 kilo sind auch kein kleinkram. 30-50 (ungefedert) merkt man kaum, wenn, sicher nur ein profi.

also für die rennstrecke empfehle ich dieses hier..

http://www.youtube.com/user/yourfastestlap?feature=results_main

der typ kann wirklich nicht gerade toll auto fahren.. zieht aber jeden m3 ab... was der für böcke baut..

nundenn.. autos sind so individiuell.. man sollte am besten nen smart brabus, nen 911er porsche, nen m5 kombi, nen q7, nen lotus und vielleicht noch nen golf rs in der garage stehen haben... jeder hat irgendwo seine vorteile. im grunde heisst es .. wir brauchen mehr geld ;-) um jedes bedürfnis zu jeder zeit zu decken...

lach. immerhin haben wir schon mal 8 garagen, der platz ist schon mal da. muss also nur noch das geld für die anderen autos kommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Was heißt Sauger - dies heißt, dass der Motor die Luft ohne jegliche Anbauteile, wie Kompressor, Radialverdichter (ALPINA) oder Turbolader in den Motor drückt, sondern diese durch den Unterdruck bei der Ansaugung ansaugt, ohne Überdruck.

Nur mal zur Klarstellung: Natürlich auch im Sauger mit Überdruck. Wie mein seliger Physiklehrer mal sagte "Wie geht denn das saugen so? Nehmen sich die Moleküle da bei der Hand und ziehen?" Nein, es ist immer ein relativer Überdruck, der Gase bewegt.

Auch im "Sauger" drückt die Luft von aussen mit Atmosphärendruck in den Zylinder, der einen Innendruck hat, der geringer ist als der Druck der Atmosphäre aussen. Beim Turbo kommt dann noch dazu, dass der Aussendruck weiter erhöht werden kann und - wichtiger - recht einfach eingestellt werden kann.

Der wahre frei(er) atmende Motor ist daher der Turbo, da er immer genug Luft bekommen kann und so auch leicht "tunbar" ist. Der Sauger ist immer durch die Einlasskanale gedrosselt und wenn man was verbesern will muss man an die Hardware. Aber beim M-Motor einfach was verbessern 😕?

Wie gesagt, um etwas zu merken braucht man mindestens 100 PS mehr. Vermutlich würde es aber schon reichen, wenn der TE die vorhandene Pmax auch mal konsequent aufsucht, indem er erst bei 8500 U/min schaltet. Schwer vorstellbar, dass das die dann erzielbare Längsdynamik auch auf freier AB nicht ausreichen sollte.

Amen

Also bevor ich mich jetzt hier Abmelde will ,möchte ich kurz was klar stellen,ich wollte einfach bei googel Informationen sammeln ,über das Chip tuning über den E90 m3 als ich auf die Seite Motor Talk gestossen bin,ich dachte ich werde Infos ohne mich anzumelden finden,so ich musste mich aber anmelden um an Infos zu geratten,so jetzt um noch mal zur Erklärung,ich dachte von der Erfahrung von meinem letzten e46 M3 ich investiere ca 2500e an Chip kennfeloptimierung und das War es dann.Da ich aber merkte das es bei dem Auto alles kompizierter ist bin ich auch beteit bis von mir aus 8000e zu gehen.wenn es Richtig ordentlich werden könnte es aber 10000e kostet wúrde es meine absulute schmerzgrenze sein,so die frage warum ein M3 etwas langweilig geworden ist,war darauf Bezogen das ich seit 2006 also meines 18.Geburtstag einen e46 M3 mein Eigentum nennen durfte,so und da wir eine Gesellschaft haben die international tätig ist,und in drei Ländern produziert war es von Haus aus möglich mal hin und wieder den Fuhrpark zu nutzen ,daraus hin meinte ich nur das ich ohne ein Rennfahrer zu sein,schòn so ziemlich alles mal probieren kònnte ,so das da nen rs 6 oder gt 3rs dazu gehören,das war nicht zum angeben da es auch nicht meins ist,so Grund der rechtschreibung liegt daran das ich bis vor drei Jahren in Frankreich und Italien gelebt habe ,bis ich das Angebot bekommen habe in Deutschland nen sprach Kurs zu besuchen,und dann hier mit dem Studium zu beginnen.also zog ich in die nâhe unseren Deutschen Firmensitz und schaute mich um eine renomierte Uni zu finden,da diese aber etwa 60-80 km von meinem Haus entfernt ist,fahre ich jeden Tag diese Strecke,und dabei meinte ich einfach das der M3 mir zu langweilig geworden ist!!!natürlich wäre es auf ner Rennstrecke nicht so der Fall,aber ich bin kein Rennfahrer oder Hobby Rennfahrer ,nur liebe ich es auf der Autobahn und Landstraßen alles aus dem Stuhl raus zu holen,ich gebe halt nichts darauf ob es mir jemand glaubt oder sonst was,ich lebe nach dem Motto was man hat das hat man,da finde ich es blödsinnig so Kommentare mit entweder hat man die Kohle oder nicht,oder lass dir mal was mehr überweissen,Heut zu Tage gibt es Credit Karten da muss man nicht überweisen lassen,ich betone ich wollte nur ne ehrliche Antwort zu Erfahrung zu nem Chip,was aus dem Thema entstanden ist sind zum Teil die user hier schuld

Ähnliche Themen