Chip-Tuning beim 1.2 TSI??
Hallo,
gibt es im Internet schon Infos zu den Möglichkeiten ein Chip-Tuning beim 1.2 TSI durchzuführen?
Hatte vor ein paar Wochen in einer VOX-Autosendung gesehen, dass eine kleine Autowerkstatt in Langenfeld (?) bei einem Golf GT (1.4 mit 122 PS) ein Chip-Tuning durchführte und anschließend auf dem Leistungsprüfstand 151 PS heraus kamen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo Leutle,
das ist ja wieder Typisch, der Threadersteller fragt nach Chip-Tuning Möglichkeiten für den 1.2TSI im Polo 6R, das ist auch eine ganz konkrete und nicht Miß-zu-verstehende Frage????😕
Meine Antwort darauf lautet : Ich hab keine Ahnung weil mich Chiptuning noch nie interresiert hat. ENDE!😎
Und was passiert hier wiedereinmal im 378273768728638263.ten Fred zum Thema Chip-Tuning????😕
Es wird eine Grundsatzdiskussion daraus gemacht!!!😠
Dann müßte die Fragestellung aber anderst lauten : Was haltet Ihr von Chip-Tuning???😕
56 Antworten
Meine Meinung:
Finger weg von Tuningboxen! Entweder ordentliches Chiptunig mit sauberer Softwareänderung oder gar nicht!
@vag
die Seite etc. und die Infos die dort stehen hören sich recht ordentlich an.
Naja, Fasade macht viel.
Wenn man manch E-Bucht Auktionen liest, denkt man ja auch an nichts schlechtes.
Ich mein, kann jeder selbst entscheiden, aber mir würde es schon von daher nicht zusagen, weil das Firmenbild ne einfache Garage ist mit ganz einfach 3 heißen herumstehenden Autos, welche man sich schnell mal für paar € borgen kann.
Ebenfalls daraus folgend kann dies große Tuningangebot unmöglich bei jeder Motorvariante ausgiebig und Professionell von einem Garagentuner getestet und erprobt werden.
Kann mich natürlich auch täuschen, will ja niemand mit reinen Vermutungen schlecht reden!
Fakt, Boxentuning bedeutet viel mehr Motorbeanspruchung als sauberes Softwaretuning, vor allem wenn der Motor kalt ist, hauen die Boxen mit dem größten Anheben ordentlich rein.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Naja, Fasade macht viel.Wenn man manch E-Bucht Auktionen liest, denkt man ja auch an nichts schlechtes.
Ich mein, kann jeder selbst entscheiden, aber mir würde es schon von daher nicht zusagen, weil das Firmenbild ne einfache Garage ist mit ganz einfach 3 heißen herumstehenden Autos, welche man sich schnell mal für paar € borgen kann.
Ebenfalls daraus folgend kann dies große Tuningangebot unmöglich bei jeder Motorvariante ausgiebig und Professionell von einem Garagentuner getestet und erprobt werden.
Kann mich natürlich auch täuschen, will ja niemand mit reinen Vermutungen schlecht reden!Fakt, Boxentuning bedeutet viel mehr Motorbeanspruchung als sauberes Softwaretuning, vor allem wenn der Motor kalt ist, hauen die Boxen mit dem größten Anheben ordentlich rein.
Die Box gaukelt dem Steuergerät falsche Betriebszustände vor und dies ist schon bei einem Diesel kritisch, bei einem Benziner mit sooo wenig Hubraum, schnell tödlich.
😁
MfG aus Bremen
Ähnliche Themen
Was für ein Quatsch. Was hat denn der Hubraum damit zu tun?
Literleistung ist wichtig. Und da sind die 1,8 oder gerade die 2,0 TFSI deutlich höher angesiedelt. der 1,2 TSI mit 105 Ps hat mal gerade eine Literleistung von 87,5 PS. Der 2,0 TFSI im Audi TTS hat 136 PS !!!!
und: Wenn man den Motor kalt tritt, dann ist man selber Schuld.Schon mal was von Wamrfahren gehört?
Ob Tuning oder nicht, das spielt da nun wirklich keine Rolle. Wamfahren ist ja wohl da A und O.
unser norden
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Die Box gaukelt dem Steuergerät falsche Betriebszustände vor und dies ist schon bei einem Diesel kritisch, bei einem Benziner mit sooo wenig Hubraum, schnell tödlich. 😁Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Naja, Fasade macht viel.Wenn man manch E-Bucht Auktionen liest, denkt man ja auch an nichts schlechtes.
Ich mein, kann jeder selbst entscheiden, aber mir würde es schon von daher nicht zusagen, weil das Firmenbild ne einfache Garage ist mit ganz einfach 3 heißen herumstehenden Autos, welche man sich schnell mal für paar € borgen kann.
Ebenfalls daraus folgend kann dies große Tuningangebot unmöglich bei jeder Motorvariante ausgiebig und Professionell von einem Garagentuner getestet und erprobt werden.
Kann mich natürlich auch täuschen, will ja niemand mit reinen Vermutungen schlecht reden!Fakt, Boxentuning bedeutet viel mehr Motorbeanspruchung als sauberes Softwaretuning, vor allem wenn der Motor kalt ist, hauen die Boxen mit dem größten Anheben ordentlich rein.
MfG aus Bremen
Ist ja klar das du dein eigenes Produkt verteidigst, so wie du hier Werbung machst. Auch noch für andere Seiten, die zufällig die selbe Adresse im Impressum haben. Kann ja jeder über die Beitragsuche anschaun...
Also am besten Ball flach halten.
ich sehe da einen Allradprüfstand, tolle Autos und in der Galerie jede Menge Referenzfahrzeuge.
Außerdem wird da geschrieben, dass der schon lange am Markt ist, ein Dipl. Ing (denke kann nicht schaden ) und jede Menge Stützpunkte in Europa hat.
So schlecht kann der nicht sein. Abgesehen davon macht der Gute mir seit Jahren meine ganzen Fahrzeuge. BMW, Porsche und Mercedes AMG
Noch nie Ärger gehabt.
Wer natürlich auf Glaspalast steht, der ist da nicht perfekt aufgehoben. Bei ctk Kiel zählt das Ergebnis am Prüfstand und keine bunten Broschüren oder Gelaber. Das kann ich zu 100% bestätigen. Selbst bei der Leistungsmessung konnte ich dabei sein.
Du solltest seriöse Unternehmen nicht mit Ebay vergleichen. Das paßt nun wirklich nicht..
unser norden
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Naja, Fasade macht viel.Wenn man manch E-Bucht Auktionen liest, denkt man ja auch an nichts schlechtes.
Ich mein, kann jeder selbst entscheiden, aber mir würde es schon von daher nicht zusagen, weil das Firmenbild ne einfache Garage ist mit ganz einfach 3 heißen herumstehenden Autos, welche man sich schnell mal für paar € borgen kann.
Ebenfalls daraus folgend kann dies große Tuningangebot unmöglich bei jeder Motorvariante ausgiebig und Professionell von einem Garagentuner getestet und erprobt werden.
Kann mich natürlich auch täuschen, will ja niemand mit reinen Vermutungen schlecht reden!Fakt, Boxentuning bedeutet viel mehr Motorbeanspruchung als sauberes Softwaretuning, vor allem wenn der Motor kalt ist, hauen die Boxen mit dem größten Anheben ordentlich rein.
mach keine Werbung, sondern bin überzeugt von dem Laden und dachte, dem threadersteller einen Hinweis auf seine tuningfrage geben zu können. Ich finde ctk Kiel gut und bin noch nie enttäuscht worden.
und:
Ich halte hier gar nichts flach. (Dein Ton gefällt mir nicht wirklich)
Außer meiner Hand. Aber da kommste bestimmt noch drunter.
unser norden
Zitat:
Original geschrieben von CHM-VW
Ist ja klar das du dein eigenes Produkt verteidigst, so wie du hier Werbung machst. Auch noch für andere Seiten, die zufällig die selbe Adresse im Impressum haben. Kann ja jeder über die Beitragsuche anschaun...
Also am besten Ball flach halten.
Zitat:
Original geschrieben von unser norden
Was für ein Quatsch. Was hat denn der Hubraum damit zu tun?
Literleistung ist wichtig. Und da sind die 1,8 oder gerade die 2,0 TFSI deutlich höher angesiedelt. der 1,2 TSI mit 105 Ps hat mal gerade eine Literleistung von 87,5 PS. Der 2,0 TFSI im Audi TTS hat 136 PS !!!!und: Wenn man den Motor kalt tritt, dann ist man selber Schuld.Schon mal was von Wamrfahren gehört?
Ob Tuning oder nicht, das spielt da nun wirklich keine Rolle. Wamfahren ist ja wohl da A und O.unser norden
Zitat:
Original geschrieben von unser norden
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Die Box gaukelt dem Steuergerät falsche Betriebszustände vor und dies ist schon bei einem Diesel kritisch, bei einem Benziner mit sooo wenig Hubraum, schnell tödlich. 😁
MfG aus Bremen
Lese mal den ersten Satz durch und dann schau dir mal die Motordaten in dem Bezug auf Materialstärken an. Da wurde an allen Ecken und Enden mit Material gespart. Da hinkt dein Vergleich mit der Literleistung am Ende. Oder anders ausgedrückt, mehr Material gleich höhere Literleistung möglich.
MfG aus Bremen
das will ich ja gar nicht außer Frage stellen. Aber ein paar PS sind sichelrihc problemlos möglich denke ich. Sicherheit ist immer einkalkuliert.
Also meiner Meinung nach Platz für Tuning.
Klar, immer nur Vollgas killt den Motor sicherlich früher. Aber wir sind doch alle erwachsen und haben viel Geld für das Töff Töff bezahlt.
so bescheuert geht man doch mit mit mehreren Zehntausend Euronen um.
unser norden
Da sagst dus ja selber. Man riskiert doch nicht tausende Euro mit einer Box. Das ist einfach fahrlässig. Ich übertakte meine CPU auch nicht ohne die Rahmenbedingungen zu checken.
Von dem her gefällt es auch mir nicht wenn du das extra noch empfiehlst und Spatenpaulis berechtigte Zweifel als "Quatsch" bezeichnest.
Zitat:
Original geschrieben von unser norden
das will ich ja gar nicht außer Frage stellen. Aber ein paar PS sind sichelrihc problemlos möglich denke ich. Sicherheit ist immer einkalkuliert.
Also meiner Meinung nach Platz für Tuning.
Klar, immer nur Vollgas killt den Motor sicherlich früher. Aber wir sind doch alle erwachsen und haben viel Geld für das Töff Töff bezahlt.
so bescheuert geht man doch mit mit mehreren Zehntausend Euronen um.unser norden
Na super die Aussage in einem solchen Thread, hier gehts doch letztlich um spätpubertäre potenzprotzerei, irgendwann ist Schluss mit Lustig.
Kauft euch einen GTI und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von unser norden
ich sehe da einen Allradprüfstand, tolle Autos und in der Galerie jede Menge Referenzfahrzeuge.
Außerdem wird da geschrieben, dass der schon lange am Markt ist, ein Dipl. Ing (denke kann nicht schaden ) und jede Menge Stützpunkte in Europa hat.
So schlecht kann der nicht sein. Abgesehen davon macht der Gute mir seit Jahren meine ganzen Fahrzeuge. BMW, Porsche und Mercedes AMG
Noch nie Ärger gehabt.Wer natürlich auf Glaspalast steht, der ist da nicht perfekt aufgehoben. Bei ctk Kiel zählt das Ergebnis am Prüfstand und keine bunten Broschüren oder Gelaber. Das kann ich zu 100% bestätigen. Selbst bei der Leistungsmessung konnte ich dabei sein.
Du solltest seriöse Unternehmen nicht mit Ebay vergleichen. Das paßt nun wirklich nicht..
unser norden
Zitat:
Original geschrieben von unser norden
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Naja, Fasade macht viel.Wenn man manch E-Bucht Auktionen liest, denkt man ja auch an nichts schlechtes.
Ich mein, kann jeder selbst entscheiden, aber mir würde es schon von daher nicht zusagen, weil das Firmenbild ne einfache Garage ist mit ganz einfach 3 heißen herumstehenden Autos, welche man sich schnell mal für paar € borgen kann.
Ebenfalls daraus folgend kann dies große Tuningangebot unmöglich bei jeder Motorvariante ausgiebig und Professionell von einem Garagentuner getestet und erprobt werden.
Kann mich natürlich auch täuschen, will ja niemand mit reinen Vermutungen schlecht reden!Fakt, Boxentuning bedeutet viel mehr Motorbeanspruchung als sauberes Softwaretuning, vor allem wenn der Motor kalt ist, hauen die Boxen mit dem größten Anheben ordentlich rein.
Woraus machst du aus das aus das es Qualitativ hochwertige Arbeiten sind? Kannst du paar Logfiles oder Diagramme posten?
Auch E-Bay artikel können Leute zufrieden stellen und sie sagen lassen "Boah geht das geil und Probleme hatte ich auch noch nie" ... In Sachen Tuning gibt es sehr viele Tricks und genauso in Sachen Prüfstandswerte!
Wie ich schon sagte, ich will niemanden schlecht machen und hab ich auch nie behauptet dass dieser CTK Kiel schlecht ist. Im Gegenteil bin Sicher dass er was drauf hat wenn er sowas macht.
Aber auch ich stehe nicht auf Glaspaläste und genauso sehe ich bunte Broschüren gleichgesetzt vieler bunter Bilder starker Autos als Lockmittel. Allradprüfstand haut mich jetzt auch nicht exclusiv vom Hocker und Referenzfahrzeuge sind auch immer so ne zwilichtige Sache. Ebenfalls gibt es viele Dipl. Ingenieure und noch mehr verschiedenster Richtungen.
Und meine PERSÖNLICHE Einstellung ist eben, wenn ich dann noch Powerboxen lese, dann ist es für mich als qualitativ hochwertig abgehakt. Boxentuning ist nun mal Billig-Tuning, auch wenn sowas MTM oder sonst wer anbieten würde!
Oder hat dieser Tuner hochmoderne Boxen weiterentwickelt, welche aktiv ins Motormanagment eingreifen können und auch aktiv Ladedruckerhöhungen bewirken können. Aber dann wäre er dumm sowas geheim und für so kleine Preise zu halten.
Aber wie schon gesagt, nur Vermutungen und nur meine persönliche Meinung!
Bist du mit dem Tuning also sehr zufrieden, danken wir für die Info und deinen Referenzen und vielleicht finden sich doch welche die aufgrund deiner guten Referenzen dort mal vorbei schauen und sich von der guten Qualität überzeugen können.
Aber muss mich ebenfalls CHM-VW anschließen, deine ganze Sache kommt hier schon mehr als aufdringliche Werbung an, anstatt als Zufriedenheitsempfehlung.
Da du aber schreibst dass es nicht so ist, sorry und nochmals erwähnt vielen Dank für dein Zufriedenheitsfeedback.
So, ich hoffe mal das wars von meiner Seite, nicht das dies hier wieder im Streit ausartet, wie es nämlich schon wieder wie so oft losgeht =(
Ist eigentlich überhaupt nicht mein Thema und noch viel weniger interessiere ich mich dafür, lese aber trotzdem interessiert mit.
Was mich persönlich dann schon stört wenn ich auf die Seite von CTK Kiel unter Powerboxen folgendes lesen muß:
Zitat:
...Eine Powerbox hat mit echtem Chiptuning über Softwaremodifikation nicht viel zu tun. Aber auch dieses System hat seine Berechtigung. Eine günstige Alternative, die über einen anderen Weg als Chiptuning Mehrleistung und Drehmoment generiert. Eine Powerbox ist vernünftig gemachtem Chiptuning immer unterlegen, aber vielen Kunden reicht der Offset an Mehrleistung....
Für mich als Laie hießt das: Billig Tunig für Arme 😎
Ist ja nett das sie wenigstens darauf hinweisen 😉
Zitat:
Original geschrieben von unser norden
das will ich ja gar nicht außer Frage stellen. Aber ein paar PS sind sichelrihc problemlos möglich denke ich. Sicherheit ist immer einkalkuliert.
Also meiner Meinung nach Platz für Tuning.
Klar, immer nur Vollgas killt den Motor sicherlich früher. Aber wir sind doch alle erwachsen und haben viel Geld für das Töff Töff bezahlt.
so bescheuert geht man doch mit mit mehreren Zehntausend Euronen um.unser norden
Ein paar PS mehr, merkst Du beim Benziner nicht. Da der Motor schon bei 1500 U/min sein höchstes Drehmoment entfaltet und dies bis 4500 U/min hält, bringt auch eine Veränderung der Kurve keinen Vorteil. Wenn dann 30 PS mehr und das Drehmoment auf 200 - 210 nm erhöhen und da bezweifele ich, daß die Kupplung und der Motor das lange durchhalten.
Dazu kommt, daß die Käufer dieser Motoren ein Fahrprofil haben, welches für Motor und Turbolader relativ ungesund ist. Wie Du in meinem Autoleben sehen kannst, habe ich zwei Fahrzeuge gefahren die gechipt waren, da hatte ich ein Fahrprofil, wo keine Tour unter 20 km war. Die Jahrefahrleistung lag zwischen 30 - 40 000 km. Als sich mein Fahrprofil änderte, habe ich auf tuning und dann sogar auf Diesel verzichtet. Habe diesen Motor auch im Blick. Hoffe, wenn ich dann wieder mit einem neuen Wagen dran bin, daß es schon etwas Erfahrungen mit diesem Motor gibt. 🙂
MfG aus Bremen