Chip-Tuning 1.8T
Hi Leute!
Will demnächst meinen 1.8T chippen,
wollte mal rumfragen, welche Hersteller es gibt, wie gut die sind
und was die so kosten?? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Danke schonmal...
Beste Antwort im Thema
Also ganz ehrlich gesagt, würde ich mich nicht wundern, wenn du hier keine Empfehlung mehr erhälst.
Von wegen alles deutsche Idioten.
Ich möchte das Thema hier nicht weiter vertiefen, frag doch am besten um Rat in deiner neuen "Vertrauens Werkstatt" !
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GDM
eco-tuning... es wird weniger kraftstoff im teillastbereich eingespritzt. problem hierbei: der kraftstoff wird auch gleichzeitig als "kühlung" genutzt. => höhere temperaturen => höherer verschleiss
kann mir das mal jemand näher erklären? was soll denn bitteschön einen kühlenden effekt bewirken, wenn ich mehr kraftstoff einspritze? komme da da als laie mit der logik nicht ganz mit. 😕
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Ich hasse auch Dilletanten, egal welcher Nationalität und noch mehr hasse ich antisemitistisches Verhalten und Schubladendenken. Das dazu.
Der Terminus "antsemitisch" wird dem allgemenen Sprachgebrauch folgend primär im Bezug auf Mitbürger mosaischen Glaubens zur Anwendung gebracht. Im vorliegenen Fall handelt es sich wohl eher um ausländerfeindliches b.z.w. rassistisches Verhalten.
Aber recht hast Du natürlich trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Der Terminus "antsemitisch" wird dem allgemenen Sprachgebrauch folgend primär im Bezug auf Mitbürger mosaischen Glaubens zur Anwendung gebracht. Im vorliegenen Fall handelt es sich wohl eher um ausländerfeindliches b.z.w. rassistisches Verhalten.Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Ich hasse auch Dilletanten, egal welcher Nationalität und noch mehr hasse ich antisemitistisches Verhalten und Schubladendenken. Das dazu.Aber recht hast Du natürlich trotzdem.
Du könntest dich mit Tec-Doc zusammen tun...😉
komme aus dem raum regensburg, möchte meinen s3 BJ.03 neu chippen lassen was könnt ihr mir denn so empfehlen.
bin auch bereit ein stück weiter zu fahren.
Mfg Jackson..
Ähnliche Themen
Was soll das bringen?
Was?
na mehr leistung, da ich meinen alten chip nach meinem unfall entfernen hab lassen.
Mfg...
Zitat:
Original geschrieben von Jackson TT
Was?
na mehr leistung, da ich meinen alten chip nach meinem unfall entfernen hab lassen.Mfg...
Dann ist deine Signatur falsch.
ja sorry die wollt ich jetzt nicht extra ändern ist ja erst seit einer woche so...
Prinzipiel bist du ein Lügner 😉 Ich würde wieder zu MTM fahren. Im übrigen bräuchtest du noch nicht mal deine Signatur ändern.
naja was heißt lügner bin nur der zeit etwas hinterher...:-)
wie meinst das mit signatur eigentlich nicht ändern müssen...
Wenn du zu MTM fährst, was im Übrigen ein weiser Entschluss wäre, kann deine Signatur so bleiben.
und nun zurück zum eco-tuning, täte mich nämlich auch mal interresieren, wie das so ganz grob erklärt mit nem dreizeiler, was da im endeffekt gemacht wird
Die Kennfelder die beim Mehrleistung Chipen geändert werden dienen auch dazu Sprit zu Sparen .
Abmagern bringt Endleistung wer nun die Mehrleistung nicht nutzt Spart Benzin .
Ganz Krass ist das beim TDI, durch die Mehrleistung kann man bei Normaler Fahrweise bis zu einem Liter Sparen .
Was viele Fahrschulen machen .
Ich könnte mir vorstellen das die beim ECO Tuning aber die Leistung wieder Begrenzen.
Ist nicht alles Wirklich Ratsam denn wer es drauf Anlegt Spart zwar erst mal richtig , aber der Motor wird Thermisch Extrem Belastet, mehr als beim Klassischen Tunen.
Also doch lieber beim Diesel Klassisches Chipen und beim Benziner bringt es keinen Vorteil der auf die Dauer genutzt werden kann oder besser gesagt sollte.
Beim Diesel geht das auch nicht über das Abmagern , sondern über das erhöhen das Einspritzdruckes wodurch sich der Direkt Einspritzer Vorteil noch mals erhöht, denn der Diesel Kraftstoff wird noch effektiver Genutzt.
Was allerdings auch nicht Grenzenlos geht, die Pumpe Düse Einheiten oder die Commonrail Pumpe wird damit schon extrem Belastet.
Nun ich lasse bei meinem demnächst den Ladedruck erhöhen. Soll dann echte und vor allem standhafte 185 PS haben bei gleichbleibendem Spritverbrauch. Ein bekannter fährt so schon seit 130000 KM problemlos.
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Die Kennfelder die beim Mehrleistung Chipen geändert werden dienen auch dazu Sprit zu Sparen .Abmagern bringt Endleistung wer nun die Mehrleistung nicht nutzt Spart Benzin .
Ganz Krass ist das beim TDI, durch die Mehrleistung kann man bei Normaler Fahrweise bis zu einem Liter Sparen .
Was viele Fahrschulen machen .
Ich könnte mir vorstellen das die beim ECO Tuning aber die Leistung wieder Begrenzen.
Ist nicht alles Wirklich Ratsam denn wer es drauf Anlegt Spart zwar erst mal richtig , aber der Motor wird Thermisch Extrem Belastet, mehr als beim Klassischen Tunen.
Also doch lieber beim Diesel Klassisches Chipen und beim Benziner bringt es keinen Vorteil der auf die Dauer genutzt werden kann oder besser gesagt sollte.
Beim Diesel geht das auch nicht über das Abmagern , sondern über das erhöhen das Einspritzdruckes wodurch sich der Direkt Einspritzer Vorteil noch mals erhöht, denn der Diesel Kraftstoff wird noch effektiver Genutzt.
Was allerdings auch nicht Grenzenlos geht, die Pumpe Düse Einheiten oder die Commonrail Pumpe wird damit schon extrem Belastet.
schabuty, du sollst doch nicht schreiben, wenn du nen kasten bier neben dir stehen hast. kein wunder, dass du dich da nicht richtig konzentrieren kannst. 😁
war in deinem text jetzt schon die erklärung für meine frage mit drin? die sache mit dem mehr ansprit und dadurch bessere kühlung verstehe ich nämlich immernoch nicht. und was ist jetzt empfehlenswerter das eco-tuning oder das klassische leistungs-tuning?
ich habe übrigens das eco-tuning von skn bei meinem a3 machen lassen. die leistungssteigerung liegt bei meinem serien 132kw'ler nun bei ca. +10kw und +30nm drehmoment. der spritverbrauch ist deutlich gesunken aber in meinen augen immernoch suboptimal.