Chip in anderes Auto?
Hallo hallo,
Mich würden mal die Kosequenzen interessieren die man zu befürchten hat wenn man sich einen getunten chip aus einem fremden auto auf sein eigenes steuerteil steckt. (vorausgesezt die motoren sind gleich)
Herzlichen Dank
Pete
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
wenn man keine ahnung hat einfach mal....du weisst schon...
tttttttttzzzzzzzzzzzzzzzzzz
Zitat:
Original geschrieben von KneziNK
zog halt etwas besser durch.
Also son Schwachsinnn hab ich aber auch schon lange nimma gehört *fg*
Könnte ja durchaus sein, das der alte n Loch hatte, aber iA bringt ein ESD nix an Leistung!
@TE
Anderes Auto, oder zumindest anderer Motor sind beim reinen Sauger eig. so die bewährtesten Maßnahmen.
Grüße Benni
Die Chips werden ganz speziell für Steuergerät + Motor entwickelt (mal abgesehen von dem eBay rotz). Würde ich lassen mit dem tauschen auf gut Glück 😉
Hier gibt es Chips, die was taugen - persönlich getestet im 318iS E36 und im 320iS E30:
http://search.ebay.de/...ZconeusQQhtZ-1QQfrppZ50QQfsopZ1QQfsooZ1QQrdZ0
Natürlich kommt die Mehrleistung beim Sauger im wesentlichen über die Drehzahl zustande (verbunden mit Frühzündung und verlängerten Einspritzzeiten). Durch die notwendigen höheren Drehzahlen wird selbstverständlich der Motor stärker belastet und die Möglichkeit der Leistungserhöhung ist natürlich lange nicht so groß, wie es bei einer Erhöhung des Ladedrucks bei aufgeladenen Motoren möglich ist.
Gruß
herrlocke
Ähnliche Themen
ich versteh nicht warum alle sagen "der chip muss auf MEIN auto getunt werden" und dann gibt es doch ein paar leute die haben angeblich chips getestet die "blind" für eine motorreihe optimiert wurden und das funktioniert auch!?
*verwirrt*
Wenn man den Chip auf den eigenen Motor tunt kann man gewisse leistungsreserven, die wegen fertigungstoleranzen bei einem individuellen motor drin sein können, aktivieren.
Wenn man einfach einen chip kauft, der nur die maximale drehzahl hochdreht o.ä. darf man sich eben über einen früheren motorschaden nicht wundern.
D.h. es ist absolut ok für den Motorsport - da muss das Fahrzeug ja sowieso nur 50 Runden überstehen - aber auf der Straße? Muss nicht sein