Chip im 1.8T und was ist mit Sprit?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

habe nen 1.8T und denke über nen Chip nach. Wie ist eure Erfahrung bezüglich Spritverbrauch und Leistung... lohnt sich das oder bringt es nichts und kostet nur?

Danke für euer Antworten schon mal

... ps. irgendwie kann das sein aber hat der 1.8T mit 150 PS gar kein Turboloch... hatt zuvor nen tt mit 165kw der hat ab 3000 erst richtig losgezogen aber mein Golf jetzt geht schon gut aber Turbo ist wirklich fast unbemerkt in Hintergrund kann das sein?

35 Antworten

Moin!

Weiß nicht, Chiptuning bei nen
4-Zylinder finde ich nicht gerade
Vorteilhaft! So viel PS auf
4 Zylindern, dass kann normalerweise
nicht lange gut gehen...

Auf wieviel PS wollste die Karre denn
tunen, auf 220 PS?

MFG

Mistreat

P. S. Hol Dir nen 6-Zylinder! 😉

Hi 22mucGTI,

Chip beim Turbo bringt auf jeden Fall was, egal ob Benziner oder Diesel, egal ob 4 oder 6 Zylinder! Vor allem merkt man den Drehmomentzuwachs bei mittleren Drehzahlen, d.h. es drückt Dich beim Beschleunigen richtig in den Sitz! Endgeschwindigkeit ist kein so großer Unterschied (Du bist nur viel schneller da). Du hast auch wieder mehr Turboloch-Gefühl, weil der Lader mehr Druck aufbaut. Ich denke aber der "Durchzug" zwischen 1000 und 2500U/min bleibt etwas gleich, nur ab da passiert eben beim gechippten Motor dann mehr als beim Serienmotor.
Benzinverbrauch liegt bei mir in der Stadt um 10L, bei 160-170km/h um 8,5-9L und bei Vollgas um 20L Super Plus.

Ein gechippter 150PS geht übrigens deutlich besser als der Serien-180PS (mehr Drehmoment).

Ich würde es jedenfalls jederzeit wieder machen.

Andreas

ich hab den 180ps gti, bin voll und ganz zufrieden damit. verbrauch ist so bei 9 - 9.5l, bei normaler fahrt. wenns mal schneller gehen muss bin ich so bei 13-15l.

ich würde kein chiptuning machen, habe so das gefühl das der onehin schon recht aufgemotze 1.8l würde damit schneller den löffel abgeben.

Hi!

Umstieg von TT auf Golf? Okeee...
Anyway, ich habe einen 1999'er 1.8T mit serienmäßig 150 PS. Damals kam mir der Wagen kaum besser vor als der Vorgänger, ein 107PS Edition One. Bis 160km/h hatte der 1.8T kaum Vorteile. Ich will jetzt auch gar nicht über die "Ausstattungssvariante" GTI philosophieren...

Ich habe grade mal 5 Monate gewartet und bin dann zielstrebig nach Kempten zu ABT gefahren. Dort waren wieder Chip-Tage. Gechipt auf 192 PS/260 NM und siehe da, das Auto fährt sich doch wie ein GTI! In dem Zusammenhang kann ich das ABT-Fahrwerk nur dringend empfehlen.

Bisher konnte ich damit alles was bis Vmax 245 geht knacken, u.a. den kleinen Boxter.

Der Spritverbrauch ist sehr moderat. Bei "normaler" täglicher Fahrt, bei mir überwiegend Landstraße und Autobahn (nicht schneller als 130), reichen ca. 8,2 Liter. Bei forcierter Gangart auf der Autobahn (überwiegend um die 200) geht´s kaum über 13 Liter. Bei zurückhaltender Fahrweise sind auch locker unter 7,5 Liter drin. Meine Rekordfahrt von Salzburg nach Wien bei konstant ca. 120 hat einen Schnitt von 6,2 Liter ergeben. Insofern: Scheiß auf´s 5-Liter Auto. Das kann mein Golf fast genauso gut, nur der rennt, wenn er muß, auch über 160!!

Meine Gründe für ABT:
- Garantieübernahme für betroffene Teile, da Werksgarantie für diese erlischt
- Mitglied im VDAT
- Seriosität. Andere Tuner gehen z.B. über die Grenzen der Verträglichkeit. Digi Tec zwirbelt z.B. 300 NM auf die Kupplung und das Getriebe, das aber nur bis 276 NM freigegeben ist. Dieses Risiko muß jeder natürlich für sich überprüfen. Ich wollte das nicht riskieren.

Fazit:
90.000 KM ohne Probleme. Das nächste Auto steht mit Sicherheit wieder nach kürzester Zeit bei ABT zum Tuning.

Gruß aus Wetzlar,

Björn

Ähnliche Themen

Chip beim 1,8T

Hi,

ich habe auch einen 1,8T und fahre bereits seit 30000KM einen WKR-Chip. Ob es wirklich 210PS sind kann ich nicht sagen, aber vor einen TT mit 225PS habe ich keine Angst.

Der Unterschied zwischen beiden Motoren ist das der TT mit 225PS einen größeren Turbo hat, der länger braucht um in Schwung zu kommen. Daher auch erst die Bschleunigung ab 3000U/min.

Mein Fazit:
Beim nächsten Fahrzeug wieder einen Chip!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß
Thomas

Chiptuning

Also danke für eure Beiträge erstmal...

Nochmal dazu: Habe mir mit 20 nen TT finanziert und Monat für Monat 600 Eier abbezahlt was ziemlich reinhaut ... nun ja man wird klüger und fahre deswegen jetzt einen Golf GTi (einzig Positive daran war das ich auf diese Weiße das Geld nicht zum Fenster raus geworfen habe und irgendwo ja wieder bekommen habe...)

Das negative ist allerdings das der TT ja schon ganz gut ging und ich jetzt praktisch "versaut" bin. Ich habe mir nun mal nen Sportfilter für den Originalluftkasten bestellt und werde mir eine Sportauspuffanlage gönnen... Nur mit dem Chip weiß ich nicht, habe zwar keine Bedenken des Motors wegen aber der Spritverbrauch (TT war bei 17 Liter teilweise, da habe ich keine Lust mehr drauf!)

Welchen Tuner soll ich nun nehem, denke ja schon das ich es angreife demnächst! Bei mir in der Nähe ist gleich Digi-Tec oder besser nach Ingolstadt (MTM) oder vielleicht doch ABT?

Mit keinem der namhaften Tuner wirst du wirklich schlechte Erfahrungen machen. Auf die Garantie zu achten ist allerdings keine schlechte Idee. Von WKR würde ich schon allein aufgrund der Phantasieangaben bezüglich Leistung und Drehmoment Abstand nehmen. Sich in Google durch extra dafür angelegte Webseiten hochzumogeln zeugt auch nicht gerade von Seriosität.
Chiptuning beim 1.8T bringt auf jeden Fall ein deutliches Plus and Drehmoment und Leistung. Diese Motoren sind sehr robust und vertragen die Mehrleistung.

Re: Chip im 1.8T und was ist mit Sprit?

Zitat:

Original geschrieben von 22mucGTI


... ps. irgendwie kann das sein aber hat der 1.8T mit 150 PS gar kein Turboloch... hatt zuvor nen tt mit 165kw der hat ab 3000 erst richtig losgezogen aber mein Golf jetzt geht schon gut aber Turbo ist wirklich fast unbemerkt in Hintergrund kann das sein?

Habe ich beim 1.8 T (110 kW) auch so empfunden. Kein Turboloch. Recht "sanft". Hast du dir den Wagen gekauft und gemerkt, dass etwas nicht in Ordnung war, weil ich manchmal bei meinem bezweifle, ob das die richtige Beschleunigung eines Turbomotors sein kann. Habe einen gerbrauchten und kann nicht nachvollziehen, ob er eigentlich mehr gehen müsste.

Mittlerweile ist mein 1.8T auch gechippt. Von einem namhaften Tuner versteht sich. Ich bin durchaus zufrieden damit. fahre nun schon ca. 13'000km damit ohne probs herum.
Verbrauch hat sich folgendermassen eingependelt:

Innrerorts: 9.0 - 10.5l (real, nicht MFD)
Ausserorts: 8.0 - 11.0l

Im Schnitt trinkt mein Turbo so um die 9 - 10l.

von denen 3 würd ich abt nehmen, ist ein seriöses unternehmen und quasi der vw "haustuner"

mtm ist auch gut, aber teurer

Chip = Sau geil 🙂

also ich kann chip für einen 1.8T nur empfehlen !!!

habe auch lange darüber nachgedacht ob ich mir nun einen kaufe oder nicht !

als der chip drinn war rannte mein a4 (150Ps auf 212PS) 275KMh und habe locker wirklich locker den a6 1.8T stehen lassen der so um die 230Khm gefahren ist und bei 275 war er ncoh nciht voll im begrenzer im gegensatz zu meinem tt der bei 245-250 voll im begrenzer rasselt!!!

sprit ist nen bischen weniger geworden aber nciht viel !

bei mir war es auch so das ich das auto erst warm fahren musste 30min. immer so 160 auf 230 und plotzlich wie als wenn amn einen schalter umlegt rennt der wie ne rote mofa 🙂 wirklich da bin ich in den kassler bergen hinter nen 330d hinterher gefahren und der kahm auch nciht weg nur in den kurven 🙁

aber im winter bin ich nur auf 235kmh gekommen ich weiss nicht warum ob es die winterreifen wahren die nur bis 190kmh gingen oder weil es zu kalt wa ka ...

aber noch ein tipp geh zu einer fachwerkstatt und bezahle lieber nen paar euronen mehr ich hatte mit der werkstatt nur probs (leihwagen war nen seat marbella ^^hatte nicht mal nen radio aber dafür haben wir es einmal aufer wiede umgekippt angemacht bis das ding nciht mehr ging das warn ofen 🙂

Da sind doch die Beitrage warum ich überhaupt
im forum bin....

Einfach nett die Jungs *g*:

"hatte mal nen XXX. - Tuning-zundkerzen rein
und das ding ging 300 ... echt leute glaubts mir...
und deutsch und rechtschreibung und satzbau und
so is fürn arsch und nur für weicheier,... hauptsache
meine karre geht ab wie sau und ich bin der schnellste und der größte (und 8 Jahre alt und lese
immer die Autozeitschriften von meinem großen Bruder *g*) und morgen kauf ich mir nen Lamborghini (wobei Ferrari wäre einfacher zu schreiben)

Man sollte sich mal überlegen ob man für solche
jungs nicht nen extra Spass-forum aufmacht.

Re: Chip = Sau geil 🙂

Zitat:

Original geschrieben von |GBC|BMWM5


also ich kann chip für einen 1.8T nur empfehlen !!!

habe auch lange darüber nachgedacht ob ich mir nun einen kaufe oder nicht !

als der chip drinn war rannte mein a4 (150Ps auf 212PS) 275KMh und habe locker wirklich locker den a6 1.8T stehen lassen der so um die 230Khm gefahren ist und bei 275 war er ncoh nciht voll im begrenzer im gegensatz zu meinem tt der bei 245-250 voll im begrenzer rasselt!!!

sprit ist nen bischen weniger geworden aber nciht viel !

bei mir war es auch so das ich das auto erst warm fahren musste 30min. immer so 160 auf 230 und plotzlich wie als wenn amn einen schalter umlegt rennt der wie ne rote mofa 🙂 wirklich da bin ich in den kassler bergen hinter nen 330d hinterher gefahren und der kahm auch nciht weg nur in den kurven 🙁

aber im winter bin ich nur auf 235kmh gekommen ich weiss nicht warum ob es die winterreifen wahren die nur bis 190kmh gingen oder weil es zu kalt wa ka ...

aber noch ein tipp geh zu einer fachwerkstatt und bezahle lieber nen paar euronen mehr ich hatte mit der werkstatt nur probs (leihwagen war nen seat marbella ^^hatte nicht mal nen radio aber dafür haben wir es einmal aufer wiede umgekippt angemacht bis das ding nciht mehr ging das warn ofen 🙂

Ja, ja, ist klar. 275... verstehen wir alle...

und trotzdem ist dir ein 330d abgehaun??? Das war dann wohl ein wunder 330d... der hatte dann wohl so um die 300 drauf...

nunja nen 330d hat ja schon serie über 200 ps und wenn man da noch einen chip draufkloppt sind das auch um die 230 ps

Deine Antwort
Ähnliche Themen