Chip für den Civic 2,2 CDTI
Suche gerade einen Chip Tuner für den Civic 2,2
Bekomme Angebote von 390 - 420 Nm
Werde mich wohl für ca. 420 Nm entscheiden.
Sollen zwischen 499 - 699 €uro kosten.
Hat schon jemand Erfahrung mit einem gechippten ?
Worauf muß ich achten ?
146 Antworten
schmiddi tu mir bitte mal, abgesehen vom bescheidenen inhalt, den gefallen und schreib ganze sätze inklusive satzzeichen. dieses ständige enter-gedrücke mit neuen zeilen nervt extrem.
danke schonmal, nix für ungut
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Nun da sind immer noch wichtige Fragen offen, denen du ausgewichen bist. Stattdessen lenkst du davon ab indem du mir vorwirfst alles ergoogled zu haben:+ Wie sicherst du die erhöhte Beanspruchung des DPF durch vermehrte Reinigungszyklen ab?
+ Wie sicherst du die Lebensdauer des Getriebes bei einer derartigen Leistungserhöhung ab?
+ Erklärst du dem Kunden, das er für sein Auto bei einer Leistungssteigerung von 140PS auf 200PS neue Bremsen braucht?
+ Machst du dem Kunden klar, das er keine Garantie mehr auf ein getuntes Fahrzeug hat?Ich glaube, wenn ich ehrliches Interesse (und das habe ich, ich hätte gerne 200PS unter'm Hintern, aber bis jetzt hat kein Tuner diese Fragen zu meiner Zufriedenheit beantworten können) am Chiptuning hätte und bei dir solche Fragen stellen würde, du würdest mich bei der Tür raustreten.!
Weißt du Schmiddi, du kannst von mir halten was du willst, das ist eigentlich irrelevant. Du kannst mich beschimpfen, mir ein Ego-Problem unterstellen etc.. Das alles ist mir relativ gleichgültig. Ich habe immer noch auf der Haben-Seite, das du mir bis jetzt die obigen Fragen nicht beantwortet hast, die einem jeden potentiellen Kunden zustehen. Egal wieviel oder wie wenig ich von Technik verstehe.
Und bitte, bitte komm mir nicht mit: "Ich habe genug verdient, ich brauche nicht mehr zu arbeiten und mich vor niemandem beweisen und rechtfertigen." Das wäre wirklich billig.
Abgesehen davon verstehe ich nicht warum du, wenn du so von dir überzeugt bist, in eine Polemik und eine Angsbeißerei inklusive Beleidigungen ("googlezep"😉 verfällst? Das ist ein Niveau, das ich von einem sattelfesten Professionisten nicht erwartet hätte, das ist ja übelstes Stammtischniveau, das du mir vorwirfst.
Und falls es noch nicht aufgefallen ist, ich bin der einzige hier der deinen katastrophalen Schreibstil noch nicht kritisiert hat. Warum? Weil es mir egal ist, der Inhalt zählt.....
Ich gebe ja zu, Motorenbau ist nur ein Hobby von mir, mehr nicht, aber das von klein an. Meinst du nicht das man sich da trotz einer auf dem Papier fehlender Qualifikation doch einiges zusammenreimen kann? Abgesehen wie falsch bin ich denn gelegen? Der Ladedruck hat einigermaßen gestimmt, das derzeitige Drehmoment in deinem Wagen habe ich ebenfalls richtig abgeschätzt und meine Aussage über die Abgase und Reinigungszyklen sind auch richtig gewesen? Sag' mir wo bin ich denn so falsch gelegen, das du mir jede Kompetenz absprichst?
Grüße,
Zeph
PS.: Ach ja, weist du warum ich mir das überhaupt noch antue? Weil mir bei Personen von deinem Schlag zwei Sprichworte einfallen:
1.) Wenn der Klügere immer nachgeben würde, dann würde die Welt bald von Idioten regiert werden!
2.) Gott hat die Dümmsten unter uns mit der lautesten Stimme ausgestattet!
Habe Heute mit meinem Händler gesprochen wegen dem Chiptunig.
Er meinte auch, es gibt viele Anbieter deren Tuning nicht wirklich gut ist.
Hier www.hopa-tec.de werden sehr viele Civics getunt und auch bei meinen Händler.
Es gab bis jetzt keine Probleme und die ersten Civics mit Chip haben schon weit über 200 000 km drauf.
Aber man sieht das es nur 170 PS sind und nicht 200 PS.
servus,
hab jetzt nich alles hier gelesen,
aber wenn du eh über 600 euro fürs chippen ausgeben willst,
dann geh lieber und lasse dir von nem guten tuner ein obd tuning machen,
kostet ungefähr 650 ocken und durch die änderung der kennfelder
lässt sich der wagen viel besser einstellen als durch einen chip oder ne box.
ausserdem kannst bei nen guten tuner auch gleich auf den leistungsprüfstand
und bekommst ein zertifikat, wo mit du die leistungssteigerung sogar vom tüv eintragen lassen kannst
greetz djego
Ähnliche Themen
hab wie auch schon mal in nem andern thread beschieben die power box von m-speed seit fast 9000km drin,bin sehr zufrieden...hier ein video,strecke ist sehr eben nur zum schluß den videos gehts etwas bergauf , hatte keinen rücken wind 😉
www.youtube.com/watch?v=b6oBFTRRBog
gestoppte zeit von tacho 100 zu 200 in rund 23sek.,nicht übel für nen diesel find ich🙂
Zitat:
Original geschrieben von loopoInc
hab wie auch schon mal in nem andern thread beschieben die power box von m-speed seit fast 9000km drin,bin sehr zufrieden...hier ein video,strecke ist sehr eben nur zum schluß den videos gehts etwas bergauf , hatte keinen rücken wind 😉
www.youtube.com/watch?v=b6oBFTRRBog
gestoppte zeit von tacho 100 zu 200 in rund 23sek.,nicht übel für nen diesel find ich🙂
Wie viel PS hast du nun?
knapp 170ps und bissl mehr als 390NM.
meiner meinung nach ein guter kompromiss aus leistung und haltbarkeit.
Zitat:
Original geschrieben von loopoInc
knapp 170ps und bissl mehr als 390NM.
meiner meinung nach ein guter kompromiss aus leistung und haltbarkeit.
Genau mein Freund, dass ist es! 😉
Ich kann auch 200 Ps haben, aber dass will ich mir nicht antun!
Honda bietet ja auch die Box an auf 168 Ps und 405 Nm.
Es werden sehr viele Boxen verbaut und bist jetzt gibt es keine Prob.
Einige haben schon 200.000 Km drauf.
Bist du denn damit zufreiden? Merkt man den Unterschied?
Wie viel hast du bezahlt?
habe für alles inkl. einbau und prüfstand 650euro bezahlt...
also der unterschied ist auf jedenfall spürbar,vor allem hatt man öfters traktionsprobleme 😉 von der endgeschwindigkeit her tut sich nicht soviel,ist aber normal bei chip tuning, bzw. gibt das getriebe auf grund der übersetzung nicht viel mehr her.bin seit dem sehr schaltfaul unterwegs,überhohlmanöver mach ich meistens mitn 6ten gang, dank drehmoment🙂
hatt mal einen fk3 als leihwagen weil meiner wegen kaputten außenspiegel beim freundlichen war....da hab ich echt den unterschied so richtig gemerkt. da sieht man erst wie schnell man sich an die mehrleistung gewöhnt hatt.
aber trotzdem ist die sache mit vorsicht zu genießen.wenn man das auto wirklich ne weile fahren will solte man die mehrleistung nur zur reserve nutzen und nicht die ganze zeit vollstoff geben.
hier ein vergleichsvideo was jemand aus einem andern forum zusammengeschnippelt.dort wird gezeigt wie mein fk3 geht.
das erste ist fn1 vs. meinen fk3 und das 2te gegen einen fn2.
allerdings sind die vergleiche nicht ganz aussagekräftig da sie unter andern bedingungen gefahren wurden.der fn1 und fn2 beschleunigen beide aus dem 2ten gang raus während meiner aus dem 4ten herrausbeschleunigt.trotzdem behält meiner zumindest gegen den fn1 die oberhand.
ist aber halt nicht wirklich aussagekräftig.
www.megaupload.com/de/?d=ECE7QR9S
edit: der fn1 aus dem ersten video ist übriegens kein fn1 sondern ein fk2,ist glaub ich der vom hotnight der hier auch angemeldet ist,das video hab ich bei youtube schon mal gesehen
Zitat:
Original geschrieben von loopoInc
hier ein vergleichsvideo was jemand aus einem andern forum zusammengeschnippelt.dort wird gezeigt wie mein fk3 geht.
das erste ist fn1 vs. meinen fk3 und das 2te gegen einen fn2.
allerdings sind die vergleiche nicht ganz aussagekräftig da sie unter andern bedingungen gefahren wurden.der fn1 und fn2 beschleunigen beide aus dem 2ten gang raus während meiner aus dem 4ten herrausbeschleunigt.trotzdem behält meiner zumindest gegen den fn1 die oberhand.
ist aber halt nicht wirklich aussagekräftig.
www.megaupload.com/de/?d=ECE7QR9S
edit: der fn1 aus dem ersten video ist übriegens kein fn1 sondern ein fk2,ist glaub ich der vom hotnight der hier auch angemeldet ist,das video hab ich bei youtube schon mal gesehen
Einspruch 😁 du startest bei 76 der FK2😉 bei 73km/h 😉 aber geht schon richtig gut ab dein FK3 so ab 120 merkt man dann so richtig die Mehrleisting, der Type R nimmt dir aber 6km/h ab auf 150 und nicht ein paar wenige 😉
Solche Videovergleiche sind halt auch relativ, müsste man wirklich nebeneinander Vergleichen.
Wenn ich einen FK3 hätte würde ich ihn auch auf ca 170PS chippen lassen, bietet sich ja nahezu förmlich an.
gruss
Ja man merkt den Unterschied!
Ich denke vn 0-100 tut sich nicht viel. Man merkt es dann immer an der Elastizität!
Habe bei der "Vienna Auto Show" am Honda-Stand von einem Angestellten von Honda Austria erfahren, daß in Österreich der Honda-Händler Lutz in Tulln seriöses Motortuning für den 2.2 i-CTDi anbietet, wobei die Garantie sogar erhalten bleiben soll.
Honda Austria hat selbst einen Dienstwagen (Accord 2.2 i-CTDi) auf gut 170 PS gechippt und das seit mittlerweile über 2 Jahren ohne Probleme.
Laut dem Angestellten von Honda Austria hat der Wagen dann mit Chiptuning den Schub, den man ab 2.200 Umdrehungen erlebt, gerade durch bis 4.000 Umdrehungen. Muß schon toll sein...
Im übrigen wurde mir von dem besagten Angestellten von Honda Austria bestätigt, daß Honda vor ein paar Jahren einmal testweise ein anderes Motorsteuergerät in den 2.2 i-CTDi verpflanzt hatte und dass der 2.2 i-CTDi tatsächlich auf 180 PS ausgelegt sein soll!
Naja, mal sehen, vielleicht traue ich mich drüber, wenn die 3-jährige Werksgarantie verflossen ist.
Allerdings muß ich sagen, daß mir 140 PS und 340 Nm absolut reichen und ich nicht mehr brauche...
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Allerdings muß ich sagen, daß mir 140 PS und 340 Nm absolut reichen und ich nicht mehr brauche...
Ausreichend schon, aber man(n) will ja immer mehr.....😁
Ich werde mir die Steigerung im Sommer gönnen, da die Garantie erhalten bleibt!
Und bis jetzt gab es nie Probleme und einigen haben meh als 200.000 km drauf.
Sagt zumindest mein Händler......🙄
Heute war ich bei SKN-Tuning. Ich entschied mich für das Eco75-Chiptuning. Vor dem Chiptuning wurde die Serieleistung gemessen. Mein FK3 hatte 145PS und 336Nm. 4h später hatte er 173 PS und 408 Nm. Was für ein Unterschied. Ich war ja schon zufrieden mit der Serienleistung, aber jetzt ist es ja der Hammer! Im 2. Gang springt er richtig auf!!
Ich entschied mich für das Tuning wegen der Minderung des Treibstoffverbrauchs. Da ich viele Autobahnkilometer abspule, macht es noch Sinn. Vor dem Tuning hatte ich einen effektiven Verbrauch von 5.2-5.8l.
Wie sich das ganze weiterentwickelt mit dem Verbrauch, werde ich in den kommenden Wochen dokumentieren. Jetzt habe ich 7000km drauf.
Auf jeden Fall fühlt sich der Leistungsschub richtig geil an und ich freue mich schon jetzt wieder mit diesem Auto herumzufahren.
Gruss Stoja
PS: Ich arbeite nicht in der Auto-Branche und mache für niemanden Werbung!