Chip für den Civic 2,2 CDTI
Suche gerade einen Chip Tuner für den Civic 2,2
Bekomme Angebote von 390 - 420 Nm
Werde mich wohl für ca. 420 Nm entscheiden.
Sollen zwischen 499 - 699 €uro kosten.
Hat schon jemand Erfahrung mit einem gechippten ?
Worauf muß ich achten ?
146 Antworten
was heißt wichtig? ich krieg nur direkt dicke klötze wenn inhaltlose sachen zusätzlich augenkrebserregend geschrieben sind.
@pete
meinst du so was
http://www.motor-talk.de/.../...esserungsvorschlaege-t1586007.html?...
oder passt dir was anderes nicht
;-)
ne kann ich nicht
und überlebe trotzdem
ich will ja auch wirklich keinem was
hab nur was gegen Verallgemeinerungen
ist ja schön das du euren zep unterstützt
aber mit den satzzeichen ?
und ich denke den ein oder anderen macht es vielleicht doch ein wenig schlauer oder?
gruß schmiddi
Ähnliche Themen
es geht nicht darum zeph zu unterstützen. aber allein die tatsache, dass er angeblich nach antworten googled und dann selber im forum nach meinen antworten "googlen". das an sich ist schon selbstdisqualifizierend
tja
dann ich unwürdiger
ziehe ich geschlagen zurück
und lass euch wieder allein
viel spass weiterhin :-)
BTW, mein Werkzeug für den vorangegangenen Post war:
+ mein Hausverstand
+ der Windowsrechner
+ mein Keyboard
Google habe ich nicht notwendig.
Zitat:
Original geschrieben von Schmiddis CRV
du hast noch nie ein auto gemessen
und hast noch nie was mit thermodynamik zu tun gehabt
serien mässiger ladedruck max ist übrigens 1,25 bar beim 2,2 cdti
partikel max in der ecu ist auf 700° C begrenzt
Gemessen habe ich genug am Auto, aber keine thermodynamischen Dinge. Dafür kann ich dir sagen, was Anzugs- und Haltestrom in den Spulen der Commonrail-Injektoren ist. Aber das ist für dich genauso relevant wie für mich der Ladedruck auf's bar genau.....
Verdammt, ich hätte doch nicht von einem idealen Motor ohne Strömungsverluste ausgehen sollen, das erklärt nämlich die Differenz von 0.35bar (zu meinen überschlagenen 0.9bar). Trotzdem, nicht schlecht für jemanden der sich das nur schnell ergoogled hat.
Und ja, ich habe nie was mit Thermodynamik zu tun gehabt, außer das ich eine kleine Gasturbine aus einem Ölbrenner, einem Turbo und einer Ölpumpe zusammengebaut habe. Und siehe da, das Ding läuft sogar. Auch nicht schlecht für einen kleinen Elektroniker, oder? Übrigens, da habe ich die Abgastemperatur gemessen (550°C hinter der Turbine, beim Eintritt etwa 800°C, was für einen Dieselturbo eh schon genug ist).
Und was heißt hier Partikel max? Temperatur beim Abbrennen? Maximale Abgastemperatur? Etwas genauer bitte, ich bin immer gerne bereit was dazuzulernen, auch wenn das einige nicht glauben.....
Zitat:
Original geschrieben von Schmiddis CRV
mit dem abgas gib ich dir ja rechthab für die össis schon abgastests gemacht
größte problem war immer nur das die mit normalem diesel noch nicht mal serien mässig die werte erfüllten
Oh, danke. Da bist du der erste der das zugibt. Und das die ganze Euro-Normerei ein Kasperltheater ist, ist mir auch klar. Kaum ein Hersteller hält die Abgaswerte außerhalb des Norm-Zyklus ein (da fährt man ja nur bis 120km/h). Das ist aber kein Grund Schlechtes noch schlechter zu machen....
Zitat:
Original geschrieben von Schmiddis CRV
komisch nur das ich im schnitt im monat auf 150 fahrzeuge komme
keine honda
Und was soll diese Ansage nun? Das bedeutet nur das du ein guter Verkäufer bist, und das viel zu viele leichtgläubige Menschen rumlaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Schmiddis CRV
ps und aus gewichts gründen sind die getriebe nicht reduziert sondern ausschließlich aus kosten gründen
Sicher, Material sind Kosten. Allerdings sind die übrigen Komponenten bei höherem Gewicht auch teurer (Bremsen, Fahrwerk etc.) und wenn ich mir meine FK3 mit seinen 1400kg ansehe, glaube ich durchaus das das Gewicht ausschlaggebend ist. Aber anyway, du bestätigst das die Getriebe sehr knapp dimensioniert sind, wie rechtfertigst du eine Überlastung von 25%?
Hmm, wenn ich mir so deinen Gewährleistungsabsatz (www.schmiddi-tuning.de) durchlese, dann komme ich ins Grübeln ob du selber soooo viel Vertrauen in deine Produkte hast. Es gibt nur Gewährleistung auf Produkte die ihr liefert (gut das Kennfelder kein Ablaufdatum oder ein Haltbarkeitsproblem hat). Das ganze gilt nur für 6 Monate (toll, 6 Monate hält der Motor wahrscheinlich auch mit 250PS), danach ist die Firma Schmitt frei von Ansprüchen (wer bezahlt mir den verheizten Turbo nach einem Jahr?). Andere Tuner geben wenigstens ansatzweise Garantie auf 100tkm.
Nun da sind immer noch wichtige Fragen offen, denen du ausgewichen bist. Stattdessen lenkst du davon ab indem du mir vorwirfst alles ergoogled zu haben:
+ Wie sicherst du die erhöhte Beanspruchung des DPF durch vermehrte Reinigungszyklen ab?
+ Wie sicherst du die Lebensdauer des Getriebes bei einer derartigen Leistungserhöhung ab?
+ Erklärst du dem Kunden, das er für sein Auto bei einer Leistungssteigerung von 140PS auf 200PS neue Bremsen braucht?
+ Machst du dem Kunden klar, das er keine Garantie mehr auf ein getuntes Fahrzeug hat?
Ich glaube, wenn ich ehrliches Interesse (und das habe ich, ich hätte gerne 200PS unter'm Hintern, aber bis jetzt hat kein Tuner diese Fragen zu meiner Zufriedenheit beantworten können) am Chiptuning hätte und bei dir solche Fragen stellen würde, du würdest mich bei der Tür raustreten.
Ich habe nix gegen Tuning im Allgemeinen, aber dann bitte ordentlich, denn Chiptuning ist nur ein Teil des Tunings nämlich das Anpassen der SW auf veränderte andere Komponenten (größerer Turbo und Einspritzdüsen, eventuell neue Kolben, stärkere Kupplung, Getriebe und Bremsen). Aber Chiptuning alleine ist einfach nur unsauber (im wahrsten Sinne des Wortes), unvollständig und verantwortungslos.
So long,
Zeph
PS.: Keine Sorge hier unterstützt mich keiner freiwillig, durch meine Leidenschaft zur Technik bin ich schon öfter Leuten auf den Schlips getreten, wenn sie technikmäßig nicht sattelfest waren.....
PPS.: Die Werte in meiner Signatur sind ungetunt!!!!
Um noch etwas "Ergoogletes" und "Halbwissen" hinzuzufügen: http://de.wikipedia.org/wiki/Chiptuning
Hervorheben möchte ich nur diese Zitate daraus:
Zitat:
Seriöse Chiptuner gewähren bis zu einem bestimmten km-Stand (meist 100.000) oder Fahrzeugalter (max. 3 Jahre) eine Garantie auf Motor und Getriebe bzw. Schäden an Motor/Getriebe, die eindeutig auf das Chiptuning zurückzuführen sind. Dieser eindeutige Nachweis ist jedoch häufig sehr schwierig.
Zitat:
Bei einer professionellen Anpassung der Motorsteuerung entsprechen die Haltbarkeit und Lebensdauer von Motor und Antrieb in etwa den Serienwerten, wobei hierfür vorausgesetzt wird, dass die Mehrleistung in geringem Rahmen genutzt wird. Denn jede höhere Belastung führt zwangsläufig zu einem höheren Verschleiß.
Vor allem moderne Turbodieselmotoren erlauben merkliche Leistungssteigerungen. Dies hängt unter anderem damit zusammen, dass die Grenzen der Leistung nicht wie beim Ottomotor gasdynamischer (Klopfen), sondern vor allem mechanischer Natur sind. Anders ausgedrückt, kann beinahe bei jedem Turbodieselmotor auf Kosten der Lebensdauer die Leistung deutlich erhöht werden.
Zitat:
Die Argumentation, dass der gleiche Motor mit höherer Serienleistung verfügbar ist, lässt nicht den Schluss zu, dass diese beiden Motoren weitgehend identisch sind.
So unterscheiden sich die 110-kW-(150-PS-)Variante des VW-1,9-tdi-Motors und die 85-kW-(115-PS-)Variante durch eine geänderte Kurbelwelle, geändertem Pleuel, Kolben mit höheren Feuerstegen, einer gekühlten Abgasrückführung und einem leistungsfähigeren Turbolader, sehr stark voneinander.
Sind zwar alles Punkte die man sich ergooglen kann, aber um die Quelle geht es nicht sondern um Antworten und die hat Schmiddi bis jetzt nicht geliefert.....
@Schmiddi
Es tut mir leid das deine Promotion-Tour durch's Honda-Forums nicht so läuft wie du dir das vorgestellt hast. Anders kann man das nicht nennen. 22 Beiträge, seit 4 Tagen dabei mit einem bis ins Unerträgliche getunten CR-V. Sag mal, wem willst du weismachen, das du als Chiptuner nicht auf Geschäfte gehofft hast?
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
...dabei mit einem bis ins Unerträgliche getunten CR-V. Sag mal, wem willst du weismachen, das du als Chiptuner nicht auf Geschäfte gehofft hast?...
ach ich muss auch sagen ich find das mal nicht schlecht. wie oft suchen die leute nach chip möglichkeiten und übe nen forum nen kontakt herzustellen wäre auch mir nur recht.
trauriger finde ich immer nur in den foren die persönlichen anmachen. einfach mal was überlesen ;-)
Dagegen habe ich nix. Aber wenn man mit derart überzogenen Tuningwerten (195PS / 450Nm) bei technisch nicht so versierten Personen Hoffnungen weckt und auf Kundenfang geht, dann finde ich das nicht gut....
Ich war beim Tuner in meiner Stadt und habe gefragt was möglich ist, als Antwort bekam ich 170PS/410Nm, das sei aber das äußerste, da sonst der DPF anfängt Probleme zu bekommen. Technisch machbar ist mehr, aber nicht haltbar und eine gewisse Garantie müsse er seinen Kunden schon geben.....
Grüße,
Zeph
Meine Interesse hat er auch geweckt. Nicht wegen der mehr PS und Nm Werten, mir reicht es wenn es "nur" bis 160/400 hochgeht, wenn überhaupt... Was mich aber interresieren würde ist diese Verbrauchsoptimalisierung. 0.5 oder 1 liter weniger, das waere🙄 eine feine Sache...
oder das der motor vielleicht besser ausdrehen kann. nen wenig langsam ist der fk schon oben rum ;-) nach tacho ist nicht so doll und das zur nach tacho
btw. OT bzw. andere frage: der Tacho ist glaub ich ganz schön ungenau. ne freundliche anzeige taffel an der strasse hat mit 44 angezeigt. der civc aber strich 50. das wäre aber nen krasser unterschied.
achso mit 18" aber die reifen hab ich nicht im kopf
Zitat:
Original geschrieben von s2003
Meine Interesse hat er auch geweckt. Nicht wegen der mehr PS und Nm Werten, mir reicht es wenn es "nur" bis 160/400 hochgeht, wenn überhaupt... Was mich aber interresieren würde ist diese Verbrauchsoptimalisierung. 0.5 oder 1 liter weniger, das waere🙄 eine feine Sache...
Es ist möglich den Verbrauch zu reduzieren bei Beibehaltung der Serienleistung, das ist kein Problem. Aber man sollte keine Wunder erwarten, die wirkungsgradbestimmenden Parameter gibt der Motor (sprich das mechanische Umfeld) vor. Man kann nur über den Zündzeitpunkt durch vorverlegen ein wenig mehr Wirkungsgrad rausholen. Das ganze dürfte sich objektiv im Bereich zwischen 0.3-0.5l/100km weniger niederschlagen. Alles weitere geht meiner Meinung nach auf die geänderte Fahrweise nach dem Eingriff (man hat ja einen gewissen Stolz und fördert so unbewußt eine sparsamere Fahrweise). Aber anyway, bei einem Ecotuning tut man dem Motor etwas gutes, da auch nix überlastet wird, nur etwas effizienter eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von mäci
oder das der motor vielleicht besser ausdrehen kann. nen wenig langsam ist der fk schon oben rum ;-) nach tacho ist nicht so doll und das zur nach tacho
Das "Ausdrehen" ist so ein Problem bei den Dieseln.
Normalkonfiguration: Kleiner Turbo, dem oben die Luft ausgeht, dafür gutes Ansprechverhalten untenrum
Großer Turbo: Hohe Leistung obenrum, dafür untenrum nix los
Registerturbo: Kleiner Turbo für unten, großer für oben (z.B.: BMW 335d, 123d)
Anfetten: Man spritzt ohne (oder mit nur moderater) Erhöhung des Ladedrucks mehr ein, die Leistung stimmt, aber hinten (bzw. ins DPF) fliegen die Briketts.
Ladedruck erhöhen: Damit besteht die Gefahr den kleinen Turbo, der dafür nicht ausgelegt ist zu überdrehen.....
Grüße,
Zeph
@googlezep
schreib doch einfach ne tabellarische Zusammenfassung
für deinen neuen feind
weil das lese ich mir nicht alles durch
mit deinem google halb möchte gern wissen
wir sind so schön am feiern auf dem Oktoberfest
das ich mir das nicht antue
am Montag bin ich wieder in der Firma vielleicht lese ich es dann
aber ich glaube nicht wirklich dran
denn solche Möchtegern allwissende die wahrscheinlich ein ego problem haben bin ich schon paar mal bei Mercedes begegnet
die erzählen oder in deinem fall schreiben alles was sie irgend wo mal auf geschnappt haben und sagen dann irgendwann später mal hab ich ja vorher gesagt versuch in der Politik unter zu kommen die versuchen auch immer mit viel text vom eigentlichen abzulenken
für mich bist einer der gerne mehr wer und wahrscheinlich nicht damit klar kommt so zu sein wo er jetzt ist
denk weiter über Haltetstrom nach vielleicht hast du ja davon Ahnung
ich kenn sogar die exakten Einspritzzeiten
und ob hier eine nachher ein tuning bei irgend einem Tuner kauft ist mir echt egal
ich muss mich nirgendwo mehr beweisen
ich habe fertig hat bei uns mal ein Fußballtrainer aus Italien gesagt
ich muss nicht mehr arbeiten ich mach das nur noch aus Spaß
@pete ich weiß deine Satzzeichen fehlen ist mir auch egal
wahrscheinlich hab ich mehr über Motoren vergessen wie ihr je wissen werdet
aber du brauchst das ja für dein ego
ach so
ich war heute mit ein paar leute die wirklich was mit autos zu tun haben am tisch
das update für das Partikelfilter Problem ist beim Händler verfügbar
und die 195 ps 453nm haben es doch tatsächlich bis nach München geschafft
die VK hat nach wie vor 185ps und 443nm
die 195 bin ich am testen am testen am testen habe nie was anders geschrieben
und wenn irgend jemand ein tuning will kauft es da wo IHR denkt am besten aufgehoben zu sein bei mir kann man KEIN HONDA tuning kaufen weil ich Verträge habe !!!!
ich habe genug mir geht es gut und ich bin glücklich und brauche nix
mein Windgeräusch kam von den Spiegeln alles ist gut
@googlezep
dein tuner in der Stadt wenn er es selber kann dann kennt er mich und ich glaube die die wirklich Ahnung haben wissen mich zu schätzen
übrigens war ich mal der einzige tuner der bei wiki in Deutschland empfohlen war
und das war ich nicht selbst oder einer meiner bekannten (kann ma da bestimmt nachvollziehen )
so genug das war es für mich
Windgeräusch ist weg
viel spaß in eurem weiteren Leben
für mich gibt es andere Dinge die wichtiger sind wie mit googlezep in Foren zu schreiben
gruß schmiddi