Chip bei hoher Laufleistung

Audi A6 C5/4B

Hallo,

nach dem Kauf eines gebrauchten A6 V6 Tdi mit gut 200 Tkm hab ich mich schon drauf gefreut die Maschine noch chipzutunen (hatte vorher einen 193 PS C4...).

Eine Tuning-Firma hat mir aber dringend davon abgeraten, da einen Chip einzubauen. :-((

Hat von euch schon jemand Erfahrung gemacht mit einem Chipeinbau bei über 200 Tkm?

Danke und Grüße,

downundaman

19 Antworten

es gibt auch "interne" Berichte über starke Abnutzung von Nockenwellen bei PD Motoren. Bei denen sieht man das halt nicht ohne weiteres, da die Abnutzung über den kompletten Nocken geht, während bei den V6TDI Nockis links und rechts ein Grat stehen bleibt. Wir haben neben einem AKN auch einen BAU in der Familie laufen, vergleichbare Laufleistung, der geht um einiges besser als der doch schon angekratzte AKN. Nockenwellen sind in beiden Motoren noch die ersten, beim AKN angefressen, beim BAU 1a.

PD mit NW schäden...?
Die einzigen PD Motoren mit NW problemen die mir bekannt sind haben die neu entwickelten 5 Zylinder im T5. Da hab ich schon angefressene NW gesehen, die sind aber meist auf schlecht wartung und zu wenig ÖL zurück zu führen die laufleistung betrug dann immer so ca 200tkm.

Bei den 4 Zylinder PD bricht schon mal die Kipphebelachse für die PD elemente, und die neuen 2.0tdi´s haben probleme mit dem Ölpumpenantrieb.

MFG

Problembeschreibung

Motor klappert und Leitungsmangel mit Schwarzrauch.

Ursache

In Einzelfällen kann es zum Verschleiß an den Tassenstößeln und der Nockenwelle kommen.

Serien-Lösung

Maßnahmen in Vorbereitung.

KD-Lösung

Wird obige Beanstandung bestätigt, gehen Sie bitte wie folgt vor:

• Nockenwelle und Tassenstößel ausbauen.
• Bei sichtbaren Materialabrieb an einzelnen Tassenstößeln und an den Nocken der Nockenwelle sind alle Tassenstößel, die Nockenwelle sowie die Einstellschrauben mit Kugelkuppe zu ersetzen.

Abrechnungshinweise

KD-Nummer/ Schadensart/ Hersteller: 1550 018 ...

chip???beim 2,5TDI V6

Hallo ich habe auch ein 2,5 Tdi V6 Maschine.Ich überlege mir auch, ob ich chip einbauen lassen soll.Ich habe gehört das der Motor weniger Öl verbraucht.Kann mir einer ein Rat geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von v6tdiaknfrf


Problembeschreibung

Motor klappert und Leitungsmangel mit Schwarzrauch.

Ursache

In Einzelfällen kann es zum Verschleiß an den Tassenstößeln und der Nockenwelle kommen.

Serien-Lösung

Maßnahmen in Vorbereitung.

KD-Lösung

Wird obige Beanstandung bestätigt, gehen Sie bitte wie folgt vor:

• Nockenwelle und Tassenstößel ausbauen.
• Bei sichtbaren Materialabrieb an einzelnen Tassenstößeln und an den Nocken der Nockenwelle sind alle Tassenstößel, die Nockenwelle sowie die Einstellschrauben mit Kugelkuppe zu ersetzen.

Abrechnungshinweise

KD-Nummer/ Schadensart/ Hersteller: 1550 018 ...

oh jemand der bei VW arbeitet...

und welche motoren meinst du damit...? hast selber schon die erfahrung gemacht...? ich persönlich nur bei den 5endern.

hast vielleicht ne TPL nummer dann kann ich das selber mal nachgucken...

MFG
Matrix

Deine Antwort
Ähnliche Themen