Laufleistung ohne Probleme ?

Audi A6 C5/4B

Hallo, man liest hier ja viel gute aber auch vieles schlechte über den A6. Und grade der 2,5 TDI hat es da besonders schwer. Ich würde gerne mal wissen wie viel Km euer Auto schon hinter sich hat, und wehr vielleicht noch nicht so viel Probleme gehabt hat und auch mit einem sehr hohen Km stand noch immer zufrieden mit seinem Auto ist und sagt ich würde mir wieder einen Audi holen.
P.S. Mein kleiner 2,5 TDI mit 155 PS hat jetzt schon 150000 Km runter, und das ohne Zahnriemen Wechsel. Denn ich aber jetzt im August machen lasse. Und das ohne Problem. Immer schön die Inspektionen machen lassen und er fährt und fährt und fährt ....

9 Antworten

Hallo! meiner hatt ja, lt. unten schon 312 Tkm rüber und läuft immer noch fast ohne Mucken. Das starke Rußen ab 2600 - 2800 min-1 bring ich einfach nicht weg! Aber sonst ein tolles Auto das mich nie im Stich lässt ( auch ned im Winter auch ohne Quattro 🙂 ). Ab und zu schon mal ein ausgeschlagenes Querlenker Lager, aber wenn erst getauscht is für ne lange Zeit Ruhe.

Aber man kann einen 5Zyl. Reihe nicht mit einem V6 vergleichen *g* ! Die sind wenigens noch Robust gebaut 😉

Übrigends ein Verkäufer erklärte mir mal warum eigendlich die 5Zyl ausgestorben sind. Nicht weil Sie schlechter liefen, sonder weil 1. der 5 Zyl Reihe soviel Platz braucht, 2. dadurch so schwer auf der Vorderachse ist und 3. mit 5 Zyl. keine wirkliche Optimierung mehr möglich ist. Aber das war ja nicht das Thema 😉
Gruss

Hallo,

meiner hat jetzt 128tkm auf der Uhr und war nur zur Inspektion in der Werkstatt. Selbst dran rumschrauben beschränkt sich bei mir leider lediglich auf das Reifenwechseln.

Grüße aus dem Sauerland

Zitat:

P.S. Mein kleiner 2,5 TDI mit 155 PS hat jetzt schon 150000 Km runter, und das ohne Zahnriemen Wechsel. Denn ich aber jetzt im August machen lasse. Und das ohne Problem. Immer schön die Inspektionen machen lassen und er fährt und fährt und fährt ....

Du stehst wohl auf Nervenkitzel und viel Risiko .............. weisst aber was passieren kann wenn Zahnriemen reisst?!

Auch wenn Zahnriemenwechsel bei dem Motor mal richtig Geld kostet sparst da an der falschen Stelle ..... Ich hätte Angst dass mir der Zahnriemen in nächster Zeit um die Ohren fliegt (muss nicht, aber KANN)...

Und ja, es sind auch schon Zahnriemen vor erreichen der 120.000 km gerissen, das ist halt dann Schicksal und kann passieren, aber mein Schicksal würde ich nicht herausfordern, ausser du hast zuviel Geld und Zeit ......... Autopannen sind selbst bei genug Geld eine sehr nervige Angelegenheit, besonders wenn sie aus Gründen von "Wartungsmangel" passieren.

MFG

Natürlich möche ich nicht mein Glück herausfordern, wie gesagt habe ich ja im August einen Termin in der Werkstatt. Die mir nach prüfung meines Autos, zugesichert hat das diese Km Leistung noch noch K.O. wehre. Des weiteren habe ich eine extra Versicherung beim Kauf mit abgeschlossen, die auch solsche Schäden mit Abdeckt. Ich kann nur jedem raten immer regelmäsich alles Wartungsinterwalle machen zu lassen und nicht dort Sparen sollten. Denn wehr sich so ein Auto käuft, muß sich vorher im klaren darüber sein welsche vollgekosten das ganze mit sich bring. Natürlich gebe ich zu das der A6 ein teuer Spass ist, aber dafür hat man ein Ordenliches Auto. Auch wenn mansche hier sich beschwehren, und sagen das ein 2 Golf mit über 300000 auf der Uhr immernoch läuft. Das ist schön aber ich glaube man kann kein Golf mit einem A6 verleichen, es ist schon ein unterschied ob ich 54 PS oder 180 PS, ein 4 Zylinder oder ein 6 Zylinder habe. Wenn man mehr Leistung und mehr Bauteile hat, ist es ganz normal das es da mehr zu warten, beziehungsweiße das es mehr Kostet. MFG Osterwelle

Ähnliche Themen

Re: Laufleistung ohne Probleme ?

Zitat:

Original geschrieben von taxiosterwelle


Hallo, man liest hier ja viel gute aber auch vieles schlechte über den A6. Und grade der 2,5 TDI hat es da besonders schwer. Ich würde gerne mal wissen wie viel Km euer Auto schon hinter sich hat, und wehr vielleicht noch nicht so viel Probleme gehabt hat und auch mit einem sehr hohen Km stand noch immer zufrieden mit seinem Auto ist und sagt ich würde mir wieder einen Audi holen.
P.S. Mein kleiner 2,5 TDI mit 155 PS hat jetzt schon 150000 Km runter, und das ohne Zahnriemen Wechsel. Denn ich aber jetzt im August machen lasse. Und das ohne Problem. Immer schön die Inspektionen machen lassen und er fährt und fährt und fährt ....

Hallo, ich habe einen 2,5 tdi und habe jetzt 308 000 km auf dem Tacho. Muss dazu aber erwähnen, dass ich vor 2 Wochen 2 neue Zyl. Köpfe bekommen habe. Der Grund war das bei meinen Audi zum zweiten Mal die Nockenwellen eingelaufen war und dabei ist ein Kipphebel zwischen die Ventilfeder gefallen. Zum Glück und viel telefonieren mit der Audi AG wurde auch der zweite Kopf auf Gewährleistungsgarantie übernommen. Die neuen Köpfe sehen im inneren auch ganz anders aus wie die vorigen, hier hat man wirklich was verändert. Hoffentlich auch positiv? Nach der Einfahrzeit ca.1500 km stellte ich fest das er auf der AB wesentlich schneller höhere Geschwindigkeiten erreicht. Meine Sorge nur hält der Unterbau die neuen Drücke aus? (Lager der Kurpelwellen) Noch zu erwähnen, dass die Laufflächen der Kolbenwände noch super aussehen und die obere Fläche der Kolben kein Russ aufwiesen. Zwischen den Longlife-Service brauche ich auch kein Öl nachfüllen.

Er steht zwar z.Zeit wieder in der Werkstatt aber nur weil mir ein Taxi ungebremst hinten reingefahren ist und auf den Vordermann geschoben hat. Bekomme nun die Facelifefront vom 2002er.

Vielleicht kann mir jemand etwas schreiben über meine Bedenken mit den neuen Köpfen. Würde mich freuen.

Viele Grüße

Hi!

Meiner hat jetzt 160.000km auf der Uhr.
Bisher ohne jegliche Probleme.

Will ihn aber dennoch verkaufen, da ich auf Cabrio umgestiegen bin...

Schaut mal hier:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Bei Interesse bitte per PN oder eMail an nappo@gmx.net melden.

Habe heute bei meinen a4 2.5 TDi den ZR wechslen lassen. Die Werkstatt meinte, dass die Voraussetzung für ein langes Leben dieses Typs ein regelmäßiger Ölwechsel sei, am besten ale 10 bis 15 TKm und KEIN Longlife. Wie gesagt nur deren Meinung. Kennen sich mit dem 2.5 er bestens aus.

Gruss

merczeno

Re: Re: Laufleistung ohne Probleme ?

Zitat:

Original geschrieben von Pierre06


...wurde auch der zweite Kopf auf Gewährleistungsgarantie übernommen.

Was ist denn bitte eine "Gewährleistungsgarantie"?

Du meinst sicher Kulanz?! Es gibt Gewährleistung, es gibt Garantie und es gibt Kulanz.

Aufgrund deiner Laufleistung und das du auf Faceliftfront umrüstest, schließe ich aber aus das du weder Gewährleistung noch Garantie hast, sondern das die Kosten seitens AUDI bzw deiner Werkstatt kulanterweise übernommen wurden.

Zu deinen Bedenken: freu dich, das du den Motor noch instandgesetzt bekommen hast und fahre solange der noch läuft. Manch anderer mach schon vorher die Hocke....

Hallo, mir ist auch nicht klar was Gewährleistunggarantie bedeutet.(Bezieht sich auch nur auf den 2 Zyl.Kopf.)
Der eine Zylinderkopf musste ja auf Garantie wegen der Nockenwellen-Geschichte mit Folgeschaden ersetzt werden. (Kipphebel zwischen die Ventilfeder gefallen.) Bei den anderen Zyl.Kopf wollte man nur die Nockenwellen ersetzten, damit war ich aber nicht einverstanden! Darum habe ich mein anliegen und bedenken der Audi AG angemeldet. Und da ich vor einem Jahr den Ärger und die Kosten wegen der ersten eingelaufenden 4 Nockenwellen hatte kam man mir entgegen.(und jeder Service wurde bei Audi gemacht spielte wohl auch eine Rolle.)
Der Wagen läuft mit den neuen Köpfen endlich wieder super!
Gruss Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen