ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. chip tuning

chip tuning

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 11. April 2007 um 15:28

Hallo,

was haltet Ihr von dieser Firma:

www.tuning-chip.at

Ich habe heute ein Angebot für meinen 1.8T Bj.02 für 40PS Mehrleistung bekommen. Sagenhafte 110€ + Versand.

Der Laden schaut sehr seriös aus und ist seit 10Jahren aktiv. Hat schon jemand Erfahrung mit denene gesammelt.

Gruss

Puli_6666

Beste Antwort im Thema

Also ich kann wie im anderen Thread nur positives vom "low budget" tuning bei Inmotion berichten. Bis jetzt 25000km in 8 Monaten ohne das geringste Problem! Zumindest motorisch/getriebetechnisch gesehen.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
am 11. April 2007 um 17:23

Seriös und Chiptuning + 40 PS für 110 Euro passt nicht zusammen.

Mehr muss nicht gesagt werden.

Na ja, eine nette "hochglanz HP" macht noch keinen seriösen Anbieter.

Wie Zipfel schon bemerkt hat 110,00 Euro für 40 PS, ob das funzt?

Qualität hat normalerweise ihren Preis.

An deiner Stelle würde ich mal Googlen und schauen was kömmt.

Hallo

Ich denke, dass man die Seriosität eines Anbieters nicht am Preis des Chiptunings erkennen kann.

Chiptuning wird von ca. 100 bis über 1000 Euro angeboten. Wer will hier ohne Sachkenntnisse beurteilen, ab welchem Preis der Anbieter seriös ist oder nicht?

Aus meiner Sicht ist -neben einen Prüfstand- ein wesentliches Merkmal, dass der Tuner eine Garantie anbietet. Falls der Garantiegeber nämlich vermehrt Schäden von diesem Tuner zu beheben hätte, wird sich dieser bestimmt von dem Tuner distanzieren.

Andererseits wird mE das Chiptuning von den teueren Anbietern so verkauft, dass in das Tuning viel Geld und Zeit investiert werden mussten, was sie von den billigeren Anbietern absetzt und die hohen Preise rechtfertigt.

Ich bin zwar kein Software-Spezialist, habe mir aber mal das Kennfeld-Bearbeitungsprogramm WinOLS als Demo angesehen. Wenn man hier etwas mehr background hat, scheint es kein Hexenwerk zu sein, die Kennfelder zu verändern.

Es geht ja -vereinfacht gesagt- nur um geringfügiges Anpassen der bereits vorhandenen Kennfeldlinien, um ca. 20-30% Mehrleistung zu erzielen.

Mit Inmotion habe ich keine Erfahrung. Gemäss HP bieten sie aber Prüfstand und Garantie an. Ebenso Geldzurückgarantie. Die normalen Preise sind deutlich höher.

Wer hat Erfahrungen mit Inmotion gemacht?

Grüsse

Genau so sehe ich das auch. Wenn morgen einer die Daten fürs Tuning hier rein stellt, was denkst du kostet dann übermorgen noch ein Tuning?

Genau wie die Navi CD. Der Preis, da fragt sich doch jeder was das soll. Und mehr Strassen sind auch nicht drauf, wie auf einer Billiglösung.

Hallo,

die Höhe des Preises sagt doch nichts über die Qualität des Tuningschips aus: viele Chiptuner entwicklen doch gar nichts selbst, sondern kaufen bloß die Software ein und programmieren nur die Steuergeräte selbst. Der eine kauft die Software teuer ein, der andere billig, wieder ein anderer hat eine Raubkopie... :D

Das Programmieren auf dem Prüfstand ist doch nur für denjenigen sinnvoll, der entweder die maximale Leistung aus seinem speziellen Fahrzeug abrufen will oder für jemanden, dessen Motor stark verändert ist (anderer Turbo usw) oder für jemanden, der so ein exotisches Fahrzeug hat, für den es keinen Chip "von der Stange" gibt.

Bei serienmäßigen Motoren spürt man auch einen Standart-Tuningchip deutlich!

Mein Tip: Rede ganz offen mit dem Verkäufer, welche Software das ist, laß sie Dir einbauen, mach eine Probefahrt - wenn die Abstimmung harmonisch und alltagstauglich ist, das Steuergerät bei Vollgas nicht in den Notlauf geht, dann bezahle und freue dich, ansonsten lass es wieder ausbauen und bezahle nichts...

Good by(t)e

NW

Doch! Der hohe Preis sagt sehrwohl etwas über die Qualität aus! Wer bei so günstigen Preisen zuschlägt dem frisst die Gier das Hirn...

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer

Doch! Der hohe Preis sagt sehrwohl etwas über die Qualität aus! Wer bei so günstigen Preisen zuschlägt dem frisst die Gier das Hirn...

grüsse

Jetzt nimm mal einen, der deinen Biturbo mit sagen wir +60 PS pimpt. Verlangt dafür 2000 Öcken (klar, deins ist ja ein Premiumauto, gibt Garantie, Leistungsmessung, aufm Hof hopsen 3 Leute rum und auf dem alten russischen Flugplatz lädt dich der Chef zur "Übernahmefahrt" ein.

Nach 7 Monaten geht der Motor hops. Du bestellst einen Gutachter, der stellt einen durchgebrannten ZK fest, Materialfehlerm, da nur bei einem, keine Haftung des Tuners.

Oder du kaufst dir den 100€ Deal im Internet, fährst zum "Tuner", der drückt dir den Chip in die Platine und du rauscht vom Acker. deutliche Mehrleistung spürbar nicht gemessen, Verbrauch auch, aber der Motor hält schon zwei Jahre.

Fragen: Wer von beiden hat aus Kundensicht nun die bessere Arbeit abgeliefert?

Wer ist seriöser?

Ist Fall 1 So undenkbar?

*hüstel*kram*staubwegpust*

hat inzwischen jemand mit diesem anbieter erfahrung sammeln können?

hab grad hier in der ebay-reklame rumgeklickt und bin auf den kumpel in Austria gestoßen. die suche wirft den fred dazu aus.

und nein ich hab kein interesse an nem chip. egal ob 1200 oder 80 euros...

mich interessiert hier nur das vorurteil ob der teurere chip der bessere ist.

wie sind eure erfahrungen mit den diversen anbietern und ihren preisen und versprechungen?

wäre doch mal ne schöne sache so die erfahrungen in einem fred zu sammeln und nich in 500 verteilt :D

am 14. August 2008 um 22:56

Ich sag nur www.chipping.de, 300Latten für die meisten Motoren sind ok, dort wird es über OBD optimiert. Kein löten, keine "Irgendwas-Box" und man kann es wieder z.B. wenn man das Auto verkaufen will, wieder "zurückstellen" lassen. Bei mir war es Nürnberg, gibt aber noch: 

Hauptsitz Stendal

Zweigstelle Berlin

Zweigstelle Düsseldorf/Hückelhoven

Zweigstelle Frankfurt/Offenbach

Zweigstelle Hamburg

Zweigstelle Stuttgart

 

 

Was mich nur ein bisschen verwundert ist:

Wie kann man einen A6 2.4l von 170PS/230NM auf angebliche 185 PS/ 250 NM chippen?

Dachte immer das man den 2.4 nicht wirklich chippen kann ?

MFG

Chris

Zitat:

Original geschrieben von cstrippel

Was mich nur ein bisschen verwundert ist:

Wie kann man einen A6 2.4l von 170PS/230NM auf angebliche 185 PS/ 250 NM chippen?

Dachte immer das man den 2.4 nicht wirklich chippen kann ?

MFG

Chris

Das ist meines Wissens auch immernoch so.

Die 180 PS die man max. rausholt sind nicht immer möglich und wohl eher die Ausschöpfung der Serienstreung.

Beim Turbo sieht die Welt gaaaanz anders aus.

am 15. August 2008 um 7:05

Der User Combatmiles hat seinen Dicken auch bei www.tuning-chip.at chippen lassen.

Er hat soweit ich weis gute Erfahrungen gemacht aber vllt. wird er ja noch auf diesen Fred aufmerksam und berichtet nochmals seine Erfahrungen.

 

Hier der Link zu dem Fred in dem er schon darüber berichtet hat.

www.motor-talk.de/forum/chiptuning-a6-avant-2-5-tdi-t1669939.html

 

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von sebastian4go

Ich sag nur www.chipping.de, 300Latten für die meisten Motoren sind ok, dort wird es über OBD optimiert. Kein löten, keine "Irgendwas-Box" und man kann es wieder z.B. wenn man das Auto verkaufen will, wieder "zurückstellen" lassen. Bei mir war es Nürnberg, gibt aber noch:

Hauptsitz Stendal

Zweigstelle Berlin

Zweigstelle Düsseldorf/Hückelhoven

Zweigstelle Frankfurt/Offenbach

Zweigstelle Hamburg

Zweigstelle Stuttgart

hallo

habe auch da machen lassen(auch ca.6 andere kollegen),wir sind alle glücklich und zufrieden:);)

am 15. August 2008 um 8:29

Zitat:

Original geschrieben von cstrippel

Was mich nur ein bisschen verwundert ist:

Wie kann man einen A6 2.4l von 170PS/230NM auf angebliche 185 PS/ 250 NM chippen?

Dachte immer das man den 2.4 nicht wirklich chippen kann ?

 

MFG

Chris

 

Ich denke mal hier (bei Konzept) wird´s am besten erklärt:

 

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Chiptuning

Deine Antwort
Ähnliche Themen