Chip 4 Power im Golf IV 1.9 TDI

VW Golf 4 (1J)

hey!

Habe vor in meinen Golf IV 1.9 TDI PD, einen Chip einzubauen, gelaufen hat er jetzt 118000 aber brauche mehr Power als die 101 PS 😉. bei http://chip4power.de/ hab ich mir mal durchgelesen und bin sehr überzeugt davon ... was haltet ihr davon?! Brauche ich wenn ich 131 PS in der Kiste habe ne neue Kupplung oder Getriebe? wenn ja wieviel muss ich hinlegen?

19 Antworten

Re: Chip 4 Power im Golf IV 1.9 TDI

Zitat:

Original geschrieben von d O m E E E E


Brauche ich wenn ich 131 PS in der Kiste habe ne neue Kupplung oder Getriebe? wenn ja wieviel muss ich hinlegen?

ja, kupplung ca. 500euro, getriebe gebraucht ca. 1000euro, einbau von beidem in etwa 400euro

zudem turbo gebaucht 400euro etc.

halt vom chippen nicht viel, wenn schon, das bei einer der 4 großen...

ein programm aufspielen kann ich selber, optimal abstimmen muss man auf nem prüfstand...und da kommste mit 299euro nie im leben hin...

mfg

Also bei deinem Modell würd ich ein wenig vorsichtig sein, hab schon zig-mal gelesen und gehört, dass bei den 74kW TDIs die Kupplung schon bei Serienleistung oftmals zu rutschen beginnt!! Würd also eher davon abraten, da deine Kupplung auch grad mal für 250Nm ausgelegt sein dürfte wie beim 90PS und 110PS TDI! Die knapp 300Nm nach dem Tuning wären wohl ein vorprogrammierter Tod, was eine stabilere Kupplung vom 130PS TDI kostet weiß ich leider nicht.
Aber denk nicht, dass ich dir grundsätzlich davon abrate, hab meinen ja selber getuned mit einer DTE-Box, hab das Teil seit über 10Tkm drin und völlig zufrieden! Variabel einstellbare Leistung und kein nennenswerter Mehrverbrauch bei gleicher Fahrweise, also ich bin immer um die 5,2L/100km und fahr bei Gott nicht langsam! Bei der Box ist halt der Vorteil, dass du selbst entscheidest was du deinem Motor zumuten möchtest und die Leistungssteigerung ist mehr als nur deutlich zu spüren, das kannst du mir glauben, es mag zwar billige e-bay-Boxen geben die nichts bringen, aber dieses Markenprodukt hält seine Versprechen auf jeden Fall! Ich hoff halt auch, dass die Haltbarkeit nicht flöten geht, aber ich hab meinen Box eh nicht all zu dramatisch aufgedreht, aber spürbar :-)

Gruß Mike

hmmm also so ganz ohne noch Dinge nachzurüsten geht das nicht 🙁 dann wäre ich ja knapp 2000€ los ... krass 😉

Tja, nagel dich nicht an meiner Aussage fest, ich hab´s halt wirklich schon oft gelesen, dass man beim 74kW Modell bei der Kupplung wohl so seine Probleme haben wird, aber vielleicht sind das auch nur Wagen aus der ersten Serie und die Kupplung wurde irgendwann mal überarbeitet.....hmmmm....leider hab ich keine Infos für dich dazu, tut mir leid!
Nur meiner sollt jetzt auch so um die 260-270Nm haben, rutschen tut da trotzdem (noch) nix :-)

lg Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d O m E E E E


hmmm also so ganz ohne noch Dinge nachzurüsten geht das nicht 🙁 dann wäre ich ja knapp 2000€ los ... krass 😉

Geht schon. Nur fraglich wie lange die Sache hält.

ja und das ist eben die Sache, habe keine Lust dann nach 20000 KM nen schaden von 2000€ zu haben 🙁 aber ich informiere mich da nochmal beim Hersteller der hat das ja schon öfter gemacht :P

Habe auch schon daran gedacht aber wenn ich das ganze hier lese und so.
Lass ich es lieber geht nicht gut.
Wenn man werd ich mir einen mit einem größeren Motor kaufen habe zurzeit den TDI PD 101PS habe an den mit 130PS gedacht den TDI der kostet im jahr um die 100 - 200€ mehr das ist echt nichts und soll weniger an sprit verbrauchen wie der 101PS.
Wenn ich ihn trette auf der AB au fdem Heimweg 100Km hab ich einen Spritverbrauch laut Bordcomputer von 8,0 - 8,5 Liter.
Aber dann läuft er seine 180 - 200km/h .
Und finde das der verbrauch echt Ok ist wenn ich denke das bei den Benzinern 12 - ? Liter verbrauchen.

da kannste dir ja gleich ein grösseren motor kaufen und einbauen für das geld.

Naja, wie gesagt, ich würd´s auf alle Fälle jederzeit wieder einbauen! War gerade tanken und trotz des Chips hab ich satte 5,02l/100km verbraucht!! Und das bei zügiger Fahrweise! Der Vorteil meiner DTE-Box ist auch, dass nur unter Volllast die Einspritzzeit verlängert wird, d.h., fährt man "normal" durch die Gegend hat man keinen Mehrverbrauch und die kurze, aber jetzt wesentlich lustvollere, Überholdauer macht sich so gut wie nicht bemerkbar! Aber es soll jeder selbst für sich entscheiden....nur zur Info, mein Leon ist keine Prolokiste die aussieht als hätt sie 500PS, ich hab nicht mal Alufelgen :-) mir gefällt er im Serienzustand mit Understatement einfach besser, vor allem wenn man nicht gerade übermotorisiert ist :-))
Übrigends kenn ich leute die mit der DTE Box schon 300Tkm gefahren sind und nie Probleme hatten!!!!

Grüße Mike

Re: Chip 4 Power im Golf IV 1.9 TDI

Zitat:

Original geschrieben von d O m E E E E


wieviel muss ich hinlegen?

zu viel als dass es diese laeppigen 30 ps wert sind , denn schon nach 2 monaten hast du dich an die leistung gewöhnt und willst mehr.

ja nen neuer MOtor kost auch seine 2 oder 3 tausend ... aber das mit den PS stimmt schon, man gewöhnt sich dran und will immer mehr bis man ganz oben angelangt ist :P

Gut, sicher gewöhnt man sich mit der Zeit an die Mehrleistung, aber das ist doch auch nicht anders wenn du dir ein neues Auto mit mehr Leistung kaufst!! Dann gewöhnst du dich ja bald wieder daran! Das Argument versteh ich somit nicht ganz....ausserdem "läppige 30PS"....also 30mehrPS bei einem TDI machen wohl doch einen gehörigen (Drehmoment-)Unterschied den man nicht wirklich verachten sollte!

G. Mike

Frag doch die Firma Chip4power mal, wie sie die Kraftübertragung für die 296Nm verstärken?
Das Originalgetriebe jedenfalls ist vom Typ 02J, das ist für 250Nm max. Belastung. Es hat schon einen Grund warum man den Motor "nur" 245Nm produzieren läßt!
Firmen wie Oettinger und Abt haben mir auf diese Fragen erst gar nicht geantwortet.

Von der Firma habe ich wenig gutes gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen