Chip 3.0sd; wieviel Nm packt das Getriebe
Hi,
habe den 3.0sd bestellt und will ihn wie alle meine autos bisher chippen? Wer weiss wieviel Nm man dem getriebe zumuten kann?
Mein Händler hat was von max. 680 Nm gesprochen...
lg Chris
Beste Antwort im Thema
Sali zamä
Meine Odyssee ist vorbei:
Habe mehrere Wochen Kontakte gesucht und das so begehrte NM-Thema diskutiert. Gestern hatte ich schlussendlich einen Techniker der ZF höchstpersönlich am Telefon, welcher mir in einem ca. 1-stündigen Telefonat detailliert und gut erklärt hat, weshalb ein ZF-Getriebe nicht überbelastet werden sollte.
Zu den Fakten:
In meinem X5 XDrive 35d vom Februar 2009 steckt das Getriebe ZF 6HP28(X), Modellserie M57 D30 TUE.
Jetzt ist es zwar so, dass Motoren durch optimierte Einspritzung höhere Leistungen (PS, NM) erbringen, die Getriebe aber nur begrenzt damit hantieren können. Konkret heisst das:
Ein Getriebe hält wahrscheinlich auch 700 NM Tuning aus, doch wird es übermässig abgenutzt. Der Grund ist: Die eingebauten Getriebe (ZF hat dutzende Serien für alle möglichen PS/NM-Konstellationen für BMW-Fahrzeuge) sind mechanisch und elektrisch perfekt auf die Motoren-Standard-Leistung abgestimmt. D.h. die Getriebe schalten selbständig (Automat) dann, wenn die Leistung am optimalsten und sparsamsten auf die Strasse gebracht wird.
Nimmt ein Getriebe neu zuviel NM entgegen, ist diese Harmonie durchbrochen - und nein, diese Harmonie kann (das leuchtet ein) nicht durch ein Motoren-seitiges Tuning behoben/angepasst werden.
Jetzt wird das Getriebe versuchen, die zu hohen NM klug zu nutzen und sucht übermässig oft nach dem optimalen Gang. Sprich: das Getriebe schaltet ein Vielfaches öfters, teils direkt hintereinander. Fahrtechnisch merkt man das wahrscheinlich nicht einmal, da die Mehrkraft dies gekonnt übertüncht.
Gem. Techniker fällt das nicht ins Gewicht bei hohen Touren um 3500+ - aber bei niedrigen, also typischem Stadt, Land und Autobahnverkehr.
Die Mail vom Techniker enthielt dann noch die empfohlenen NM bei meinem Getriebe (welches höchst wahrscheinlich deckungsgleich ist mit allen ZF 6HP28, welche in einem 3.0sd, resp. 35d eingebaut wurden):
450 - 650 NM sind durch das Getriebe ZF 6HP28 ohne Mehrverschleiss zu bewältigen.
Will man höher Tunen, wird das Getriebe sich verschleissen. Das Getriebe selbst kann vielleicht 800 - 850 NM schlucken, jedoch ist jeder Motor, der soviel NM bringt, vor allem bei Beschleunigungen und bei rasantem Anfahren zu kraftvoll: der Verschleiss wird nachweisbar sein und keine Versicherung wird dies decken. (er hat mir tolle Geschichten erzählt)
Aus diesem Grunde werde ich keines der verlockenden 360ps/680nm, resp. 370ps/720nm - Pakete kaufen, sondern über meinen Garagisten eine 340ps/660nm-Lösung einbauen lassen.
Hoffe, diese Infos helfen andern zu entscheiden.
Gruss
99 Antworten
Die 22" von Hartge sind wirklich ein Traum, gefallen mir besser als die 128er von BMW. Ich werde mir von Hartge auf jeden Fall die ovalen Auspuffblenden holen...
wir können ja mal alle ne Liste machen und dann bei Hartge eine Sammelbestellung aufgeben 😉
Mit Chip weiss ich noch nicht, bei Testfahrten haben mir die 235PS vollkommen gereicht.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Kasilino
Also das mit den 340 PS muss der 3.0sd gewesen sein. Chiptuning für den normalen 3Liter bringt eine Ausbeute von 30-50 Mehr-PS.
Wie sieht es denn mit einem Zusatzsteuergerät aus. M.W. setzen das teilweise auch die "Werkstuner", wie Schnitzer, ein. Wäre die problemlosere Variante...
Die Felgen sind in der Tat der Hammer. So könnte ich mir meinen auch vorstellen: alles schwarz und die Felge in 22" drauf (falls es die gibt). Sabber...
Habe ja auch erstmal das Hirschgeweih genommen, um die Verbreiterungen zu haben. Den Radsatz dürfte man gut loswerden und in der Summe eine Variante mit einzeln zugekauften 21"-BMW-Rädern preislich nicht überschreiten.
Ohhh.. man... wann haben wir endlich Ende August?!
hey kasilino... wirst du langsam auch ein fan grosser räder? 😉
was mir gefällt ist die komplett-lackierung des schwarzen - wäre ohne m-sportpaket auch meine präferenz gewesen... die 22"er sehen gut aus - jetzt noch felgenstern lackieren und fertig wäre das feine stück!
lg
Ja die 340 PS beziehen sich auf dem 3.0sd!
Da es sich um einen "Werkstuner" handelt, bleibt die Garantie von BMW bestehen. Ansonsten käme für mich das Chippen schon gar nicht in Frage.
Aber so...;-)
Super-danke für die Info!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von supremedevil
Da es sich um einen "Werkstuner" handelt, bleibt die Garantie von BMW bestehen.
Sorry, aber das ist Humbug!
Gruß
Martin
Das mit der Garantie würde mich auch interessieren? Ich habe mir mal die Zeit genommen und bei einige Frimen die Garantien verlichen. Meist steht nur eine Verischerung dahinter, mit der man sich dann über Motor, Getriebe, Arbeitszeit rumstreiten darf! Hier werden viele Teile ausgenommen, viele Teile nur minder bezahlt und der Preis für die Arbeitszeit ist nur in einer 2 Mann Werkstätte in West-Polen zu machen - Ich bin der erste, der seinen sd Chip´n läßt, aber nicht unter solchen Bedingungen. Werksgarantie hört isch gut an ? Bitte schriftlich posten, bietet sonst keiner an, nicht mal Schnitzer, etc.
Gruß Mic
das ist einfach... es gibt keine. egal, wen man nimmt.
ads risiko liegt beim kunden...
bmw macht gar nichts mehr, wenn ein eingriff erfolgte...
so kenne ich das auch - bei Motorschaden - Getriebeschaden - selbst schuld!!!! Dann zahlen. Dann lieber gleich mehr zahlen und sd fahren ... hast völlig recht sven...
Habe meinen Touareg bei ABT tunen lassen und dort für zwei Jahre bzw. max. 100.000 km eine 100%ige Übernahme der Werksgarantie erhalten. Allerdings ist danach Schluss mit Lustig. Deshalb werde ich auch lieber effektiv 4.000 Euro mehr bezahlen und mir den sd leisten.
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
WIE BITTE??? 340 PS und 660NM - FÜR DEN 3.0D oder SD???
und was für geile felgen die auf dem schwarzen haben (sind die 22"hartge)... mein gott, ich geh shoppen 😁😁😁 und die voll-lackierung ist auch top.
das ist ja mal der absolute hammer... ich mach gleich im september einen termin dort.
lg
sven
Ich glaub, die Felgen kommen bei mir auch auf die Wunschliste. Allerdings der Classic-Satz mit 265/295er Bereifung. Das ist genau die Größe, die ich suche. Und dann als 22-Zöller. Genial. Mal sehe, wie die live rüberkommen. Und natürlich erst mal abwarten, was sie kosten. Habe heute mal per Mail angefragt.
Ein 100.000€ Autop chippen?:
ok
Aber dann bitte keine 50€ ebay-Box oder in irgendner Schraubberwerkstatt und co.
Bzw. wenn man das Chippen gleich vorhat,
evtl. die paar Monate auf den V12 TDI im Q7 warten.😉
(Kann man den eigentlich auch chippen 😁 😁 )
Also der Tuner arbeitet mit der NL zusammen und sie haben mir gesagt das die Garantie des Antriebsstrangs, inkl. Motor weiterläuft.
Ich muss das erst schriftlich haben, wenn ich das dann mache, aber ich habe im Moment keinen Grund zum Zweifeln.
Ausser ihr belehrt mich des Besseren....;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das lange Suchen hat ein Ende 😁
Das Getriebe ist ein ZF 6 HP 28
und es verträgt 750Nm
Gruß
Martin
Danke Martin,
das ist doch mal eine Aussage! Chipahoi!!!
Lt dem Posting zu den Änderungen für 2008 (wobei mir nicht klar ist ob 2008 Kalenderjahr oder Produktionsjahr meint) kommt ein neues Getriebe für den 3.0 sd
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
Ich glaub, die Felgen kommen bei mir auch auf die Wunschliste. Allerdings der Classic-Satz mit 265/295er Bereifung. Das ist genau die Größe, die ich suche. Und dann als 22-Zöller. Genial. Mal sehe, wie die live rüberkommen. Und natürlich erst mal abwarten, was sie kosten. Habe heute mal per Mail angefragt.
Das reicht auch völlig aus! Beim Diesel merkt man zu breite Räder doch merklich, sowohl in der Beschleunigung, als auch in der Endgeschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von 911Philipp
Danke Martin,
das ist doch mal eine Aussage! Chipahoi!!!
Lt dem Posting zu den Änderungen für 2008 (wobei mir nicht klar ist ob 2008 Kalenderjahr oder Produktionsjahr meint) kommt ein neues Getriebe für den 3.0 sd
Produktionsjahr würde mehr Sinn machen!
Meines Wissens kommt eine neuen Automatik, dass das eigentliche Getriebe neu ist, habe ich noch nirgendwo gelesen.
Übrigens gibt Hartge, wenn ich mich recht erinnere, bei seinem Chiptuning Werte von 0-100 7,4 Sek./232 km/h/ 590 Nm/272 PS an. Schön, oder?
Natürlich ist der 3.0sd die bessere Variante und natürlich kann man denn dann ja auch noch leistungssteigern und zur endgültigen "SAV-Waffe" machen, aber eben für 4.000,- Euro mehr und -in meinem Fall- einer um 3 Monate verlängerten Wartezeit. Das geht halt leider nicht 😉
Gruß
Kasilino