chGolf 7 1.4 tsi Rline Deutsche Navigationskarten installieren
Hi ich besitze einen Golf 7 R-Line *rechtslenker*.
Ich habe bereits mit VW selbst gesprochen und mit diversen VW Autohändler.
Was ich bereits probiert habe:
SD Karte gekauft und bei VW die Karten runterladen und Karte im Auto ausprobiert.
Karte wird erkannt danach wird aber gesagt das keine Quelle verfügbar ist.
Das gleiche mit einer Orginal VW Sd-Karte.
VW selbst hat mich nachdem das mit der eigenen SD Karte nicht funktionierte wieder an die Händler abgeschoben, diese wiederum sagen es gibt nichts was man machen kann, um deutsche Karten zu haben auf dem Gerät.
Vielleicht habt ihr ja ne Idee was ich noch probieren könnte. Siehe Fotos für die Fehlermeldung etc.
LG MrJK
45 Antworten
Zitat:
@MrJK schrieb am 22. März 2021 um 21:40:19 Uhr:
Sry hier die Bilder
Leider keine Bilder ersichtlich. Kannst ja auch abschreiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blue-Screen schrieb am 22. März 2021 um 20:56:57 Uhr:
Ich find die Idee Rechtskenker eigentlich ganz amüsant... die verwirrten Blicke würden mich interessieren. zur eigentlichen Problematik kann ich aber nichts beitragen leider 🙂
Die gibt es sehr viel die Blicke XD
Ist ganz lustig tatsächlich.
Ist ein Discover Pro System. Und hier ist es egal, ob die SD Karte von VW ist oder nicht, denn die Karten-Daten werden vom System auf die interne Festplatte kopiert - kann auch ein USB Stick sein. Wichtig ist, man hat dieses MAP Archiv: P189_N60S5MIBH3_EU_NT.7z von VW heruntergeladen.
ABER, wenn bereits Asia / Pacific Karten auf der internen Platte drauf sind, wird das System es nicht zulassen mit EU Karten ein Update durchzuführen (ist ja irgendwo logisch). Man muss mit Diagnose-Gerät, wie VCDS z.B., ran um die interne Partition von Navidatenbank zu formatieren (sollte über Grundeinstellung gehen - IDE08813-ENG117470 -- Formatting partitions of internal memory). Und in den Anpassungskanälen schauen, ob eine Umstellung auf Europa noch zusätzlich notwendig ist + Codierung überprüfen (wegen EU). Bei dieser ganzen Gelegenheit die FW auf 1367 aktualisieren (behebt einige Bugs).
Danach sollte das System die EU-Maps nehmen.
/EDIT: Vielleicht noch ein ganz wichtiger Moment, auf dem Gerät sollte auch für die EU-Maps der passende FEC / SWAP Code installiert sein:
"093000FF" # EU
"093100FF" # NAR
"093D00FF" # ROW
Das kannst Du auch selber im Vorfeld prüfen, über dasselbe Menü (lange auf Menü drücken), dann auf FEC / SWAP Codes > Installierte Codes. Kommt dort für EU der Code vor, so wird es möglich sein die Karten drauf zu installieren, wenn nicht, muss man dem System erst diesen Code beibringen (hier wirst Du um Leute, die davon was verstehen und das notwendige Equipment, wie z.B. ODIS besitzen, nicht herumkommen).
Zitat:
@x5vision schrieb am 22. März 2021 um 22:38:30 Uhr:
Ist ein Discover Pro System. Und hier ist es egal, ob die SD Karte von VW ist oder nicht, denn die Karten-Daten werden vom System auf die interne Festplatte kopiert - kann auch ein USB Stick sein. Wichtig ist, man hat dieses MAP Archiv: P189_N60S5MIBH3_EU_NT.7z von VW heruntergeladen.ABER, wenn bereits Asia / Pacific Karten auf der internen Platte drauf sind, wird das System es nicht zulassen mit EU Karten ein Update durchzuführen (ist ja irgendwo logisch). Man muss mit Diagnose-Gerät, wie VCDS z.B., ran um die interne Partition von Navidatenbank zu formatieren (sollte über Grundeinstellung gehen - IDE08813-ENG117470 -- Formatting partitions of internal memory). Und in den Anpassungskanälen schauen, ob eine Umstellung auf Europa noch zusätzlich notwendig ist + Codierung überprüfen (wegen EU). Bei dieser ganzen Gelegenheit die FW auf 1367 aktualisieren (behebt einige Bugs).
Danach sollte das System die EU-Maps nehmen.
ok wow danke !
Das letzte was du geschrieben hast kann man auch dann einfach mit dem Diagnose Gerät machen ? " Bei dieser ganzen Gelegenheit die FW auf 1367 aktualisieren (behebt einige Bugs). "?
Da du auch mit der original VW SD-Karte schon probiert hast, wirst du die Karten für das Discover Media (DM) heruntergeladen haben. Versuche doch mal die Daten für das Discover Pro (DP), die sind ca. doppelt so groß und passen auf eine beliebige 32GB Karte von der sie dann installiert werden!
Die Frage nach Media oder Pro wurde ja schon gestellt, anhand deiner Bilder würde ich auf ein Pro tippen.
Viele Grüße
Edit: war zu spät, trotzdem viel Erfolg beim Installieren!
@MrJK
Nicht ganz, FW Update macht man über einen Datenträger.
Vielleicht noch ein ganz wichtiger Moment, auf dem Gerät sollte auch für die EU-Maps der passende FEC / SWAP Code installiert sein:
"093000FF" # EU
"093100FF" # NAR
"093D00FF" # ROW
Das kannst Du auch selber im Vorfeld prüfen, über dasselbe Menü (lange auf Menü drücken), dann auf FEC / SWAP Codes > Installierte Codes. Kommt dort für EU der Code vor, so wird es möglich sein die Karten drauf zu installieren, wenn nicht, muss man dem System erst diesen Code beibringen (hier wirst Du um Leute, die davon was verstehen und das notwendige Equipment, wie z.B. ODIS besitzen, nicht herumkommen).
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 22. März 2021 um 20:42:35 Uhr:
[...]Die naheliegenden Punkte hat übrigens noch niemand angesprochen:
Ist für Australien andere Hardware verbaut? Immerhin kann man dort z. B. auch mit den europäischen Radiofrequenzen wenig anfangen.
Wenn nicht andere Hardware, dann vielleicht andere Software?
[...]
Stimmt doch nicht. Habe ich schon auf Seite 1 gefragt. Statt hier so auf den Wirsing zu hauen sollte man lieber die Beiträge komplett und vernünftig lesen und auch das gelesene erfassen statt nur pauschal andere anzumisten.
Ich stimme Dir aber zu das teilweise mit Abkürzungen um sich geworfen wird, Tipps mehrfach kommen wie "nur VW SD Karte", etc. Das weil nur die Hälfte gelesen wird und das nur halb.
Du bist aber selbst nicht besser!
Lange Rede, kurzer Sinn: Das Gerät, bzw. das ganze Fahrzeug (Fahrgestellnummer aka VIN/FIN) hat keine Funktionsfreischaltung ("FEC"😉 für Navigation in Europa.
Lösung: Dieses Gerät hacken (lassen) oder ein gehacktes einbauen.
Das ist das, was @x5vision meint. Allerdings hilft ODIS allein da auch nicht weiter.
@wk205 Ich wollte nur politisch korrekt bleiben 😁
Zitat:
@wk205 schrieb am 23. März 2021 um 21:39:32 Uhr:
Lange Rede, kurzer Sinn: Das Gerät, bzw. das ganze Fahrzeug (Fahrgestellnummer aka VIN/FIN) hat keine Funktionsfreischaltung ("FEC"😉 für Navigation in Europa.Lösung: Dieses Gerät hacken (lassen) oder ein gehacktes einbauen.
Das ist das, was @x5vision meint. Allerdings hilft ODIS allein da auch nicht weiter.
Sondern wer hilft da weiter?
Odis ist ein "Lesegerät"?
ODIS ist das "offizielle" Schreib- und Lesegerät von VW. Allerdings kann und wird keine Vertragswerkstatt damit eine gehackte Software aufspielen.