Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CC305DD


jaja die klr geschichte..ist euch schon mal aufgefallen das die preise von solchen geräten ca. so hoch sind wie das was man vom finanzamt wieder bekommt...also ich hab bei ebay dafür 389 euro bezahlt und 419 wiederbekommen...achtet mal drauf...

Wie jetzt, nun musst du schon genau werden??? Habe auch 389 bezahlt aber das ich was wieder davon sehen werde, klär uns mal auf. Bei mir wird das Teil erst morgen eingebaut 😉

also ich sollte mit euro 1:756 euro bezahlen und nach der d3 umrüstung waren es nur 337..da ich die 756 schon bezahlt hatte,habe ich die differenz vom finanzamt wieder bekommen...419 euro....und der klr hat ja 389 gekostet.. und bei anderen klr's ist es dasselbe..je nach fhrzg...kosten die ungfähr soviel wie man vom finazamt wieder bekommt...

Gut,
das ist ja kein Problem. Man spart sich so oder so nen Haufen Geld.

Euro1 bei 5Liter: 756€ - 2 Jahre kosten somit 1512€
Euro1 bei 5Liter: 756€ - 10 Jahre kosten somit 7560€

Euro2 bei 5Liter: 368€ - 2 Jahre kosten somit 736€ + ca. 400€ KLR = 1136€*
Euro2 bei 5Liter: 368€ - 10 Jahre kosten somit 3680€ + ca. 400€ KLR = 4080€*

Man darf das nicht nur auf den Zeitraum von ein oder zwei Jahren sehen sondern langfristig. Ist doch bei den LGP(Gas)-Anlagen das gleiche.

Ich denke eine Ersparnis von 348€*/Jahr über 10 Jahre ist nicht grade wenig.

Aber sind wir mal auf die neuen Abgasnormen (Euro5 und Euro6) und die warscheinlich damit verbundenen Anhebungen der Steuersätze für die "Dreckschleudern" mit den niedrigen/schlechten Abgasnormen.

Gruß,
Basti

*Berechnung nicht 100% korrekt

Hallöle, mich würde mal interessieren nach wieviel tausenden von Kilometern ihr ein Getriebeölwechsel macht und welches Öl ihr dazu nehmt. Habe mal ein wenig rumgeschaut und bin auf das Dexron gestoßen ist ja von GM. Taugt das was, muss ich da auf etwas spezielles achten?

So nun seid ihr dran

Gruß

Ähnliche Themen

Hi,

Auszug aus Maintenance Heft GM Fullsize 1987:

1

2

Ich würde Dexron III nehmen, ist der Nachfolger vom hier aufgeführten und kostet auch nicht die Welt.

Alle 2 Jahre oder 30.000 km wechseln und du bist lange glücklich mit deinem Getriebe.
Wenn du viel Stadt fährst früher.

Klasse vielen dank dafür, der Auszug ist einen Ausdruck wert 🙂 

Seit wann hast du denn keinen Caprice mehr?

...und auf der Suche damit ist doch hoffentlich wieder ein Caprice gemeint?

Ist mir gar nicht aufgefallen!

Zitat:

Original geschrieben von wimewolle


Seit wann hast du denn keinen Caprice mehr?

...und auf der Suche damit ist doch hoffentlich wieder ein Caprice gemeint?

seit 10.2.08 - da hab ich ihn nämlich abgeholt 😁

und beim neuen dürft ihr euch überraschen lassen was es möglicherweise wird 😉
komplettes manual übrigens freundlicher weise hier zur verfügung gestellt:
http://www.motor-talk.de/.../...-caprice-sammelthread-t932234.html?...

MfG

Hat der Boxy Caprice Zentralverriegelung ?

ja, aber nicht über den Schlüssel gesteuert sondern über nen Schalter in der Fahrer bzw Beifahrertür. Verschliesst bzw öffnet alle Türen

MfG

*g* Danke ICBM, das genaue Datum hätte ich jetzt auf die Schnelle nicht mehr gewusst.

Nein wird kein Caprice mehr, wenn alles gut läuft kann ich euch meinen Neuen nächste Woche
vorstellen 🙂. Der Chevy war und ist ein gutes Auto für den Einstieg in die Amiscene, aber jetzt muss
was kräftigeres und H-Kennzeichen-taugliches her. 😉

Da freuen wir uns schon drauf!!! 

Sag wenigstens das Baujahr oder sonst was, so ganz im Regen kannst uns auch nicht stehen lassen...

😁 Baujahr 1968, kein GM, Hubraum 400 cui +

Mehr wird nicht verraten.😎

Das hört sich bisher schon mal Klasse an, mal gespannt wieviel wir von dir noch rausbekommen 🙂

Also viel übrig bleibt da mal echt nicht, 3 Türer oder 5 Türer? Sag Sag

Zitat:

Original geschrieben von Zin-Azshari


Hat der Boxy Caprice Zentralverriegelung ?

Und der Kofferraum wird von einem kleinen Schalter links unten aufgemacht; habe diesen über Dauerplus gehängt.

Andy

Danke für die Infos ! 🙂

Das Auto wird ja immer geiler 😁

In ca. einem Jahr werde ich mir übrigens einen Boxy Caprice kaufen, welchen genau weiß nicht.
Aber blau-metallic sollter er schon sein und ein 89er (wegen TBI) (ein 2-Farben Dark-Grey/Medium-Grey werd ich wohl nicht finden....).

Oder haben schon <89 elektronische Einspritzung ?

Wie hört ihr im Caprice eigentlich Musik ? Über die original-Lautsprecher ?

Scheint wohl das ich mein bisheriges Swans 2-Wege System nicht einsetzen kann 🙁
Will ja auch nix verschandeln, soll ja alles original bleiben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen