Chevrolet Caprice Sammelthread
Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:
1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehrGruß Timo
Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.
Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:
Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...
Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (
nochfreundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄
Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂
...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...
Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎
8227 Antworten
Zitat:
monte79 schrieb am 28. Dezember 2022 um 19:40:04 Uhr:
Meine Frage zielt eher auf eure Einschätzung des Schadens an der Tür...sieht für mich gar nicht so wild aus, oder?
Wie man es nimmt... die Tür muss halt neu... mit Lackierung usw. kommt man kaum unter 1000 € dafür weg
Die Farbe ist super, aber genau das wird das Problem sein. Die zu treffen, ist die Herausforderung.
Gruß SCOPE
Zitat:
@v8.lover schrieb am 29. Dezember 2022 um 01:01:41 Uhr:
Zitat:
monte79 schrieb am 28. Dezember 2022 um 19:40:04 Uhr:
Meine Frage zielt eher auf eure Einschätzung des Schadens an der Tür...sieht für mich gar nicht so wild aus, oder?
Wie man es nimmt... die Tür muss halt neu... mit Lackierung usw. kommt man kaum unter 1000 € dafür weg
Und das ist nur der Teil den man da sieht. Ich für meinen Teil würde da auch mal ganz genau hinschauen ob der Rahmen da nicht was abbekommen hat. Wird vermutlich auch keiner mehr wissen WIE der Schaden genau zustande kam.
Wird ja wohl hoffentlich keiner gewesen sein der meinte den Wagenheber an den "Schweller" anzusetzen.
Lass die Finger davon ganz im ernst und steck lieber die Kosten der Reparatur in dein Budget such dir was solides. Die Farbe bekommst auch ned hin zu 100 pro also man siehts dann.
Ähnliche Themen
Naja, so schlimm sieht's nicht aus. Kann ein guter Karosseriebauer auch richten.
Mit Beilackierung bekommt man auch die Farbe wieder akurat hin...
Was soll da am "Rahmen" sein?
Der hat doch ne selbstragende Karosserie, die Bodengruppe sieht sehr gut aus.
Wichtig ist natürlich, das die ganze Tür an sich noch gerade drin hängt, also die Kanten sauber anschließen. Sonst wäre die ganze Türe/Scharniere verzogen. Das wäre schlechter.
Der Schaden sieht aus, wie mit offener Tür die Hebebühne herabgelassen auf ein Hindernis.
Danke euch für die Antworten!
Mit der Ferndiagnose ist es natürlich immer schwer. Am besten hinfahren und nicht rumspekulieren.
Meine "Idealvorstellung" wäre jetzt aber nicht so düster gewesen, also ich hätte jetzt auch gedacht, dass man den unteren Teil der Tür rauszieht(??), spachtelt und dann beilackiert. Anschließend neue Chromleisten(bzw. gute gebrauchte) drauf und fertig. 100% wie neu muss es ja nicht werden, ich sehe da jetzt auch kein unverbrauchtes Sammlerstück.
Wichtig natürlich zu wissen, ob die Tür noch einwandfrei schließt etc., also nichts verzogen ist, wie auch im letzten Beitrag schon angemerkt.
Bin im Januar in HH, werde es mir ansehen, wenn noch verfügbar. Berichte dann,,,
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 29. Dezember 2022 um 17:58:35 Uhr:
Was soll da am "Rahmen" sein?
Der hat doch ne selbstragende Karosserie, die Bodengruppe sieht sehr gut aus.
Dann hab ich wohl zwei extrem seltene Murmeln in meiner Garage stehen, die haben nämlich beide einen Rahmen, keine selbsttragende Karosserie 😉
Zitat:
@monte79 schrieb am 29. Dezember 2022 um 18:34:52 Uhr:
Anschließend neue Chromleisten(bzw. gute gebrauchte) drauf und fertig. 100% wie neu muss es ja nicht werden, ich sehe da jetzt auch kein unverbrauchtes Sammlerstück.
DER war gut! Trimteile für diese Autos zu bekommen gleicht einem 6er im Lotto. NEU gibt es da überhaupt nichts mehr, bestenfalls treibst du in den USA noch irgendwelche NOS-Teile herum die irgendein Chevy Händler zufällig noch im Lager gefunden hat, aber sowas geht dann für unfassbar viel Geld weg und ich wette du bist nicht bereit 100-200€ für ne Zierleiste auszugeben.
Gebraucht sind Trimteile auch immer schwierig. Auch weil die Leisten nach Ausstattung und auch schon mal nach Modelljahr, unterschiedlich sind.
Ganz ehrlich:
Da würde ich eher nach einem Auto suchen wo nix an der Karosserie zu machen ist. Nach Rost muss man in dem Alter auch schon mal schauen und auch die Caprice haben da so Ihre Ecken. Und bei dem aufgerufenen Preis für den hier würde ich eh ganz genau hinsehen, mittlerweile sind wir schon soweit das man für das Geld nicht mehr zwangsläufig eine solide Basis bekommt. Kumpel hat mal im gleichen Preisbereich gekauft und hat sich damit ordentlich auf die Nase gelegt. Und da war auch einiges gemacht worden.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 29. Dezember 2022 um 19:17:28 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 29. Dezember 2022 um 17:58:35 Uhr:
Was soll da am "Rahmen" sein?
Der hat doch ne selbstragende Karosserie, die Bodengruppe sieht sehr gut aus.Dann hab ich wohl zwei extrem seltene Murmeln in meiner Garage stehen, die haben nämlich beide einen Rahmen, keine selbsttragende Karosserie 😉
Stimmt, ich dachte ab 4. Gen. war das nicht mehr.
Umso weniger würde ich mir bei dem Schaden sorgen machen.
Ich als Karosseriebauer und Lackierer mit dem Hang zum retten originaler Teile und Substanz sag die Tür is machbar. Wenn der Rest vom Auto ok ist würde ich es daran nicht unbedingt scheitern lassen.
Auch wenn es für meinen Geschmack die furchtbare Facelift-Version mit den hässlichen Radläufen hinten und dem übelst langweilen Cockpit ist....
Die Radläufe waren ab 93 schon offen, da gab es die neuen Motoren und das neue Cockpit noch nicht 🙂 Es gab also auch das "Zwischending" 😁
Ok, das wusste ich noch nicht. Ist halt Geschmackssache, aber ich finde das typische US-Design außen wie innen ist halt beim 91 bis 93 er Modell eher gegeben. Beim Wagon ist ja wenigstens der Radlauf geblieben...🙂
Möchte gern vorn ne Abschleppöse anbringen (für den fall der Fälle). Hat Jemand mal ein passendes Teil gefunden oder anfertigen lassen ? Sollte vorn am Rahmenende / Stoßstangenträger befestigt werden...
die Export-Versionen für den deutschen/skandinavischen Markt hatten Abschleppösen nachgerüstet bekommen.. kannst das evtl. als Vorlage nehmen...