Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Liebe Freunde

Caprice Bj84 Limousine. Bereifung: 235/75 R15

Was für'n Luftdruck bekommen die? Drauf steht maximal 44 Psi also 3bar...aber das ist ja das maximum.

moment, du hast DIE Reifen (wirklich) auf deinem?! O_O
Du weißt, wie mörderisch groß die sind?! Eigentlich ~3 Nummern zu groß für die Boxy Sedans...
Ich fahr' jedenfalls mit 2,5bar rundum ganz gut. 3bar kannste aber auch fahren, sparst vllt. nochmal 0,1l/100km :-D

Sind noch vom Vorbesitzer drauf. Welche fährst du denn?

Gut ich hab' ja 'n 91er. Da sind ab Werk 215/75/15, 225/70/15 oder 235/70/15 drauf.

Standard dürfte bei deinem 205/75/15 gewesen sein... und optional 225/70/15.
Auch hier siehe S. 23 (.pdf-Seite):
https://www.gmheritagecenter.com/.../1984-Chevrolet-Caprice.pdf

Ähnliche Themen

Mit den 235/75ern habe ich schon viele gesehen und muss sagen, die passen optisch wesentlich besser als die anderen Größen. Auf meinen Mercury habe ich die gleiche Größe drauf und es passt optisch und technisch einwandfrei. Übrigens fahre auch ich mit 3 Bar

Morgen allerseits,

habe mich entschlossen in meinen Buick wieder ein Kassettenradio einzubauen. Hatte mir vor ein paar Jahren mal schnell ein CD-Radio eingebaut, da das orginale defekt war.
Schnell heißt in dem Fall, Kabel durchtrennt, neues Radio mit Lüsterklemme ran, gut war und läuft.
Jetzt möchte ich es gerne ordentlich machen mit der Kabelverbinderei.
Wollte mal fragen, ob jemand schon damit Erfahrung gemacht hat.
Oder ob ich lieber klassisch diese hier verwenden sollte?

Hätte übrigens nicht gedacht, dass die Kassettenradios in der Bucht noch so teuer sind.........wenn man was anständiges ala Blaupunkt oder Becker sein Eigen nennen möchte.

Bin gerade ein bisschen erstaunt das ihr auf den "Ballonreifen" so hohe Drücke fahrt? Die Bedinungsanleitung für meinen 77er Boxy sagt:

Coupe/ Sedan
Gr 70x15 - v 1,8 / h 1,8 bar
Gr 78x15 - v 1,8 / h 1,8 bar
FR 78x15 - v 2,0 / h 2,0 bar
205 HR 15 - v 2,0 / h 2,1 bar
225/70 HR 15 - v 2,0 / h 2,0 bar

Station
HR 78x15 - v 1,7 / h 2,1 bar
215 SR 15 - v 1,6 / h 2,1 bar
235/70 SR 15 - v 1,7 / h 2,3 bar

Fahre z.B. beim Mustang mit 255/35/20 "nur" 2,8 bar?

Mit 1,6bar vorn fahren sich die Reifen nur an den Rändern ab.

@Lichtviech meinst du von der Breite passen die gut oder die Höhe?

Zitat:

@DirkB schrieb am 1. Februar 2018 um 18:37:51 Uhr:


Mit 1,6bar vorn fahren sich die Reifen nur an den Rändern ab.

1,6-1,8 kommt mir auch irgendwie sehr wenig vor, aber 3 bar?

Guten Abend alle miteinander.
Ich fahre mein Schätzchen jetzt seit Anfang 2015 und möchte ihm jetzt mal ein paar Sachen spendieren und dazu benötige ich euren Rat. Habe im Vorfeld schonmal die letzten 300 Seiten durchgewühlt aber nicht alles gefunden was ich gesucht habe.
1. Bei mir wurde vom Vorbesitzer die Elektrische Sitzverstellung ausgebaut bzw. Der Motor. Wo ist sowas zu bekommen? Mein Ami Mann meinte das diese extrem schwer zu finden seien sollen da die plastikzahnräder wohl schnell kaputt gehen ect. Bin bei den üblich verdächtigen leider nicht fündig geworden oder ich bin zu doof zum suchen.
2. Von meinem Fahrersitz ist das Anschnallschloss defekt weshalb ich mich immer mit dem vom Beifahrer anschnallen muss was mich nervt langsam. Wo bekomme ich Ersatz dafür? Habe es schon mal repariert aber jetzt ist es voll in die Fritten gegangen.
Das wäre es erstmal Danke schonmal für eure Hilfe!
P.s. es handelt sich um einen 84er Caprice Classic 5L
MfG

Da würde ich echt mal in der Bucht schauen ob sowas nicht jemand gebraucht verkauft.

Ich suche schon ewig den Motor für die Einstellung vom Sitz. Kann man da vielleicht einen aus nem anderen Bj. Nehmen? Oder die genaue englische Bezeichnung würde mir auch schon helfen. Seat Engine wäre ja zu einfach ähnlich verhält es sich mit dem gurtschloss.

Power seat motor? Belt lock? Gerade dich Gurtschlösser würden ja nicht oft überarbeitet, da dürftest du sogar noch die freie Farbwahl haben.

Interessens Frage: Brauch bald neue Reifen und wollte dann die alten nochmal richtig verheizen und Spaß haben. Hab nen 305er V8 163PS. Schafft der nen Burnout?

Deine Antwort
Ähnliche Themen