Chevrolet Caprice Sammelthread
Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:
1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehrGruß Timo
Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.
Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:
Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...
Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (
nochfreundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄
Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂
...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...
Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎
8227 Antworten
Du wärst nicht zufällig so nett und scannst das Ding einmal? 😁
Kann ich schon gerne mal irgendwann machen... aber... geb' mir bissl (länger) Zeit dafür... für so Späße hab' ich z.Z. ECHT keinen Nerv..
Kann ich mir vorstellen 😉 Zur Not würde ich dir diese Aufgabe auch abnehmen, kann nur sein das dieses kostbare Kleinod zufällig irgendwo in meinem Schrank verloren geht 😁 😁 😁
@Dynamix ich hab da jemanden in den USA. Die guckt mal ob sie das Export Heft besorgen kann.
Ähnliche Themen
...so, jetzt kippen sicher einige aus den Latschen... aber ich muss trotzdem von erzählen :-D
Schon seit ~5 Jahren schwirrt mir das Projekt im Kopp rum, vor 3,5 Jahren hab' ich die 1. Felge gekauft (gabs immer nur in homöopathischen Dosen, nämlich einzeln), vor ~3 Jahren (dummerweise schon) die Reifen und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen... an dem ich entweder für 700€ die teuersten Aluminiumteile jemals für den Müll gekauft hab' - ODER... der Wagen einfach SO FIES GEIL aussehen wird 😎
Der wird zwar fahren wie ... 🙄 , aber was tut man nicht alles für die fette Optik. 20kg allein die Stahlfelge (!), dann noch Reifen und LK-Adapter... ja, da freut sich die Aufhängung und Lenkung... 🙁
Naja, wird nicht ewig bleiben... erstmal ein paar Jahre und dann steht ja schon bald die H-Zulassung an... davor will ich den eh frame-off "restaurieren"... da kann ich dem Fahrwerk etc. jetzt auch nochmal den Rest geben... 🙄
Gruß Jonas
haha nee... das sind ja 20". Das ist alles, aber nicht eco.
Die Ecomod-Felgen sind die hier... Alu halt - und auch nur 15", also wie orig. ;-) Die wiegen nur 5,... kg.
Aber dafür brauch' ich ja noch 'n 91-92er wg. den skirts :-)
Und ebenfalls Lochkreisadapter... irgendwann. :'-(
8x20" Stahl vom Dodge RAM? Ich ging mal mit der Idee schwanger solche, umgeschweißt auf 9 und 10x20" auf meinen 07er Mustang zu packen... 😁
jupp :-)
hehe... jo gut wenn man die DANN noch umschweißen muss... kann man schon bald direkt Fertige, mit dem passenden LK und ET z.B. hier holen:
http://detroitsteelwheel.com/.../2017_DSW_Catalog_Retail_v1.pdf
Wäre meine 2. Wahl nach den Dodge Ram Felgen gewesen... allerdings, so wie ich das jetzt aufziehe bekomm' ich das halt sogar eingetragen. Mit den US-Stahlfelgen sähe das wohl leider anders aus...
Cool! Den DSW Katalog kenne ich, leider gefallen mir weder das Smoothie noch das Artillery Rad richtig und al s2. Wahl einfach zu teuer. Finde den klassichen Stahlfelgen Look der RAM Felge cooler. Das es mit umschweißen und eintragen nix wird ist klar. Lieber hätte ich sogar 18" gehabt allerdings gehabt, ist aber kritisch wegen der Bremsen.
Deshalb wurden die es auch bei mir. :-) Aber mussten auch unbedingt die mit den länglichen Löchern sein - die mit den runden machen mich gaaarnicht an. Zu schnöde. Gut, das mag man von Stahlfelgen so-oder-so halten, aber bei mir kommts eben drauf an.
Was geil iss' - die Fa. hat jetzt neu noch die Felge "Delray" rausgebracht, im Stil der älteren Chevy Truck Rally Wheels. <3 (die ich sonst anfangs auf meinem Caprice fuhr'😉
https://www.youtube.com/watch?v=acF1XWbscqE
DIE wäre JETZT (theoretisch) meine 1. Wahl gewesen - rein optisch schon - aber da iss' man auch um 1000€ der Satz Felgen allein in USA los - dann Versand, Zoll, Mwst. usw. - und scheitern tuts doch wieder am Tüff.
Dann lieber so wie ich's mach'... zumal die Felgen jetzt nicht sooo teuer waren, glaub' hab' max. 200€ für alle 4 bezahlt. Musste allerdings auch ~1 Jahr lang suchen, gabs ja immer nur einzeln, da Ersatzrad^^
In den ~3 Jahren bis zur H-Zulassung kann ich dann meine orig. Caprice-Aluspeichenfelgen aufarbeiten lassen. Das Glanzgedrehte können die sich sonstwohin schieben, werden lackiert und die Vertiefungen schwarz abgesetzt.
Mein Texanischer Getriebebauer fährt 17“ alus in Stahlfelgen Optik. Das wäre für moch das richtige, wenn ich nicht in doofland wohnen würde
Wisst ihr wo man noch vernünftige Speichenkappen herbekommt? Bei ebay ost die auswahl sehr Mager und teilweise haben die ordentlich mitn Bordstein gekuschelt. Gibts da spezielle onlineshops? 15 zoll siehe Foto
mhhh, also eine hätte ich z.Z. auch zu verkaufen:
https://i.ebayimg.com/00/s/NzM3WDEwMjQ=/z/nyYAAOSwxu1Z2pBh/$_57.JPG
https://i.ebayimg.com/00/s/OTEyWDEwMjQ=/z/w5cAAOSwextZ2pBm/$_57.JPG
Ist die gleich?! Glaube schon... nur der Mittelteil ist 'n anderer und der scheint geschraubt - könnte man also umschrauben.
K.A. - wenns für dich interessant ist... kostet halt nur 20€, + Versand (5€) - dürfte der günstigste z.Z. in DE sein.
Mühsam ernährt sich eben das Eichhörnchen. 😉
a propos... seit Jahren liegt das schon sinnlos-nervig im Keller rum:
siehe Anhang.
'ne komplette, elektrisch verstellbare Sitzbank VORNE für '91-'93 Chevrolet Caprice. War aus 'nem Sedan. Passt natürlich auch in Wagons - oder andere B-Bodies. Leder, rot. Allerdings ohne die Mittelarmlehne.
Zustand: megascheisse... siehe Bilder.
Gäbe es GESCHENKT - hätte da zufällig jmd. Interesse dran? Muss halt komplett neu bezogen werden, da gibts keine Alternative. Einzig Lehnenverstellung ist manuell.
Gerne auch da PN. Weil ansonsten muss ich die wirklich demnächst ma entsorgen...
Gruß Jonas