Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Kommt auf die Hinterachsübersetzung und den Gang an. Geschafft hab ich das bisher nur mit dem L05 mit der kurzen Achse und dann auch nur bei Nässe und auch das eher unabsichtlich.

Ansonsten:

Je beschissener das Gripniveau der Reifen desto einfacher der Burnout 😉

Zitat:

@TheJackal3210 schrieb am 1. Februar 2018 um 19:10:38 Uhr:


@Lichtviech meinst du von der Breite passen die gut oder die Höhe?

Die Gesamtansicht passt meiner Meinung nach am besten.
Sie schleifen nirgends und passen auch optisch gut zur Größe des Autos.

Seite.jpg

Bei den 235ern würde ich nicht auf eine 75er Höhe gehen. Hat unser TÜV zwar auch eingetragen aber die Dinger wirken selbst auf dem Caprice riesig! Die nächsten werden wohl die originalen 225er mit 70er Querschnitt werden.

Locker. Hab so auch schon ein paar verqualmt.
Bei mir stehen im Schein 215 /75 r15 eingetragen. Bin ich daran gebunden? Würde auch lieber 70er fahren oder ganz andere. Das muss ich aber nochmal mit meinem Ami Mann klären bezüglich Eintragung.

Ähnliche Themen

Jackal - empfehlen würd' ichs nicht. Geht auch mächtig aufs Getriebe - und die Bremse(n) hinten.

edit: Solltest du es doch machen... lass' ihn nicht schalten, d.h. schalte auf "1" und übertreibs nicht mit der Geschwindigkeit/Drehzahl! 30mph reicht völlig... raucht genauso viel...

Zitat:

@The8-BALL schrieb am 2. Februar 2018 um 14:01:08 Uhr:


Locker. Hab so auch schon ein paar verqualmt.
Bei mir stehen im Schein 215 /75 r15 eingetragen. Bin ich daran gebunden? Würde auch lieber 70er fahren oder ganz andere. Das muss ich aber nochmal mit meinem Ami Mann klären bezüglich Eintragung.

Bei mir sind 225/75/15 eingetragen und waren beim Kauf auch drauf. Habe umgerüstet auf 225/70/15 und sehe der Eintragung ziemlich entspannt entgegen, da als original Bereifung in meiner Bedienungsanleitung aufgeführt.

Ich habe auch keine Ahnung warum bei mir 215 drin stehen. Habe vor mir Andere Felgen zu gönnen. Hier habe ich gelesen das viele vorne 8" und hinten 10" fahren. Würden vorne auch 10" passen oder wird das dann zu eng. Hinten 8" müsste ja gehen oder sieht das Panne aus? Frage aus dem Grund da 4 Felgen günstiger sind als sie einzeln zu kaufen. Würden diese hier von der ET her passen? Dachte an 235er vorne und 255er hinten. Die 3,75 irietieren mich etwas. Sorry für die blöden Fragen aber ich möchte ungern 2x kaufen 😉

8x15 Backspacing 3.75 entspricht ET -19 bei der 10x15 Backspacing 3.75 ET-44. Grundsätzlich sollte das mit 235/255 oder 255/275 passen, ist nicht die ungewöhnlichste Umrüstgröße. Allerdings wirst du die US Felgen ohne Unterlagen nicht legal eingetragen bekommen. Reifengröße könnte als zeitgenössich (wenn H) durchgehen.

Will einfach nicht...kein Burnout möglich :-(

Gegenfrage: Ist das wichtig?

Wichtig nicht aber sicher Spaßig

Und total toll für die Haltbarkeit des Autos 😉 Das sind nicht selten die gleichen Typen die dann irgendwann völlig verzweifelt auftauchen und sich wundern das Ihr Getriebe durch ist und sich das überhaupt nicht erklären können 😁

Zitat:

@Hellhound1979 schrieb am 3. Februar 2018 um 10:32:05 Uhr:


8x15 Backspacing 3.75 entspricht ET -19 bei der 10x15 Backspacing 3.75 ET-44. Grundsätzlich sollte das mit 235/255 oder 255/275 passen, ist nicht die ungewöhnlichste Umrüstgröße. Allerdings wirst du die US Felgen ohne Unterlagen nicht legal eingetragen bekommen. Reifengröße könnte als zeitgenössich (wenn H) durchgehen.

Danke für deine Antwort. H-habe ich und möchte ich auch nicht verlieren. Kann mir jemand sagen wo ich die Unterlagen bekommen. Bzw. Ist es möglich die Felgen über eine einzelabnahme einzutragen, wenn man einen guten Tüver kennt?

H wirst du nicht verlieren, denn zum Glück lassen sich Räder ja im Zweifelsfall recht leicht umstecken... 😁 Problem beim Eintrag ist, das die Prüfer seit 2008 (glaube ich) keine Felgen mehr ohne Gutachten, nur anhand der eingegossenen Traglast eintragen dürfen. Tut einer dies trotzdem, dann ist das eine Gefälligkeitseintragung und eigentlich wertlos. Ob das dann später auffällt sei mal dahin gestellt, vorrausgesetzt der Verbau ist technisch einwandfrei und erweckt nicht schon auf Grund der Optik Misstrauen bei einer Kontrolle. Trotzdem kann ich natürlich niemandem raten mit nicht eingetragenen Rädern durch die Gegend zu fahren.

Dann besteht also keine Möglichkeit solche Felgen "legal" zu bewegen, es sein denn sie wurden vor 08 eingetragen? Dann fahren also die meisten mit nicht eingetragenen Felgen umher und müssen immer mit der Angst Leben, von der Rennleitung stillgelegt zu werden? Dann muss ich mir das wohl nochmal durch den Kopf gehen lassen. Ich wollte eigentlich sämtliche Änderungen im Schein stehen haben damit ich sorglos Cruisen kann. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen