Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Die 4 Generation wird ja gleich eingestuft weil es keine Typklassen für selbige gibt. Ist bei einer normalen Versicherung leider relativ teuer.

Geht zum ADAC, da bekommt ihr eine Oldtimerversicherung ab 30 Jahre für ca 90 Euro.
Natürlich nur für Mitglieder.
Ist dann immer noch günstiger als eine normale Versicherung.

okay, dann ist das bei euch auch so. Das Problem, bei der jetzigen Versicherung habe ich einige goodies, die ich wo anders nicht bekomme. Aber wenn ich was hätte, wo jemand mit niedrigeren Typenklassen eingestuft ist, kann ich besser verhandeln.
Mich wundert nur, warum der so hoch eingestuft ist. Weil so viele schäden kann ich mir nicht vorstellen

Das Problem sind eher die Ersatzteilkosten. Kann mir gut vorstellen das man bei den Autos mit GM Europa Preisen rechnet und da kostet dann selbst das originale Radio mal eben 1400€ 😉

Da wundern mich die brutalen Kasko Einstufungen überhaupt nicht. Der aktuelle Camaro ist auch so brutal eingestuft und der leider unter dem gleichen Problem. Ein Rücklicht für über 1000€, bei denen hackts!

Ähnliche Themen

Manchmal ists komisch. Der Silverado 2500HD von Frauchen ist Haftpflicht ein witz. Okay Kaso ist auch verhältnismäßig "teuer" die haben wir aber wegen den billigen Ersatzteilpreisen dann nicht genommen

Zitat:

@royboychen schrieb am 9. Juli 2017 um 18:23:45 Uhr:


Geht zum ADAC, da bekommt ihr eine Oldtimerversicherung ab 30 Jahre für ca 90 Euro.
Natürlich nur für Mitglieder.
Ist dann immer noch günstiger als eine normale Versicherung.

Meiner wird nächstes Jahr 30, am 01.07. (das Datum haben wohl viele im Schein stehen).
Brauche ich beim ADAC ein Gutachten um ihn als Oldtimmer zu versichern, oder reicht das H-Kennzeichen aus?

Zahle im Moment bei der HUK 140 Euro für 7 Monate Haftflicht.

Soweit ich weiß ja. Bei dem was ich so im Internet durchforstet habe, ist ein Gutachten eine Bedingung für eine Oldtimerversicherung, weiß aber nicht ob das wirklich für jede Versicherung Bedingung ist.

Falsch! Das kommt auf die Versicherung an und vor allem auch auf den Wert. Gibt auch genug Youngtimerversicherungen die unter einem bestimmten Wert gar kein Gutachten wollen. Viele Versicherer fordern erst ein Gutachten wenn der Wagen einen 5 stelligen Wert hat, darunter interessiert es viele nicht. Dagegen gibt es dann Versicherungen wie der ADAC die erst ab einem bestimmten Mindestwert versichern. Ich meine die Grenze lag bei 5000 oder 6000€ Mindestwert.

Da kocht aber am Ende jeder sein eigenes Süppchen, da ist definitiv vergleichen angesagt! Schau dich am besten mal bei der OCC, Zürich, Axa, Württembergische und eben dem ADAC um. Das sind spontan die welche mir einfallen die einen Youngtimer/Oldtimer Tarif anbieten.

Ich war auch erst beim ADAC und die wollten für die Youngtimer Versicherung ein Classic Data Kurzgutachten. Kann man bei einer ADAC prüfstelle machen und hat um die 100 € gekostet.

@Dynamix bist du oder vielleicht jemand anderes hier aus dem Forum auf der kommenden Street Mag Show in Hannover (22.7.-23.7.)?

Wär schön, wenn man mal die Maulschellenverteiler und Helfer hier treffen würde. 😉

Hannover ist ein bisschen weit. Außerdem willst du doch nicht das ich auch noch persönlich Maulschellen verteile, oder? 😉

🙂

Schade. Irgendwann trifft man sich bestimmt, dann kannste das nachholen 😉

Kannst gerne zum B Day nach Stuttgart kommen 😉

Wann ist das bzw. hast du nen Link mit allen Daten?

Wenn das hier schonmal gesagt wurde, dann hab ichs wieder vergessen und muss suchen x.x

Ist immer im September herum. Genaues Datum hab ich noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen