Chevrolet Caprice Sammelthread
Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:
1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehrGruß Timo
Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.
Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:
Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...
Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (
nochfreundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄
Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂
...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...
Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎
8227 Antworten
Wenn das jetzt daneben klingt, wird es auch nicht besser, wenn ioch was Anderes dahinter baue, also raus mit den Dingern.
Und Stahlwolle ist eh nur für den TÜV gemacht, dass er da man gerade nicht allzu laut ist. Das Zeug löst sich in nullkommanix in Luft auf, ist also keine Dauerlösung.
Achja: AkoPads gehen nicht! Ein Kumpel hatte mal vor Ewigkeiten den Küchenschrank seiner Mutter geplündert und die Dinger da reingepfriemelt. Der heilige Prüfer hat sich ob der mangelnden Leistung gewundert und einmal richtig Gas gegeben, bis das arme Auto den halben Küchenschrank hinten raus auf das TÜV-Gelände gerotzt hat und die Pfützen fröhlich schimmerten. 😁
mfg
Tach zusammen,
bin auf eure Hilfe angewiesen !
Bei mir löst sich (wie wohl bei den meisten) so langsam der vordere und hintere Bumper Filler auf bzw. wird rissig.
Ich habe nun auf Ebay in den USA gesehen das es diese als Nachbau noch zu kaufen gibt. Hier gibt es Varianten aus dem der Filler aus einem Teil ist, andere sind zwei und teilweise sogar in fünf Teile geteilt.
Hab mich für diesen Anbieter entschieden:
http://www.ebay.com/.../291726474908?fits=Model%3ACaprice#shpCntId
Ich hätte gerne wieder das ganze aus einem Teil. Nun kommt das Problem mit dem Versand. Die Hälfte davon verschickt nicht ausserhalb von den USA und die die es machen wird das ganze aufgrund der Breite von 2 Metern zum Sperrgut und somit sau teuer. (Dollner etc....)
Hat jemand ne Idee woher ich die beiden Teile bekomme ohne den ganz großen Geldbeutel aufzumachen
Vorab vielen Dank für sachdienliche Hinweise :-)
Zitat:
@Dynamix schrieb am 12. April 2016 um 23:47:43 Uhr:
Weiß ich nicht mal da die Anlage vom Vorbesitzer stammt. Soweit ich das gesehen habe ist die Anlage ab Kat eigentlich nur noch ein Rohr. Durchmesser dürfte immer noch 2,5" sein. Was genau da von Flowmaster da drunter sein soll weiß ich bis heute nicht. Vielleicht hat er auch einfach nur irgendein Rohr da drunter gepappt und gesagt es wäre ein Flowmaster um mir den Wagen schmackhaft zu machen (was es gar nicht gebraucht hätte).Ich hab mal ein Video vom Standgeräusch gemacht. Vielleicht hilft dir das zumindest schon mal bei der Suche nach der Klangrichtung.
Achso. Also möglicherweise Flowmaster Placebo Super 40... :-D
Danke für das Video. Guter Sound. Aber doch sehr verhalten - im Vergleich zu meinem. Das wird dann wohl am Kat liegen. Und du hast eine Einflutige, oder? Ist bei dir ohnehin der 90er Jahre Caprice, nicht? Übrigens: Ein Gaspedaldruck wäre nich schlecht gewesen ... ;-D
Ich sehe auch mal, ob ich noch Videos habe vom Sound. Ansonsten blöd, da ich, wo er jetzt steht, nicht ohne weiteres, für eine Aufnahme, an ihn ran komme.
Ja, ist eine einflutige Anlage. Und ja, es ist der Nachfolger des Boxy allerdings gab's den Motor schon bei den späten Boxys. Das mit dem Gaspedal geht schlecht wenn man alleine ist und einer die Kamera halten muss 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Markus_E schrieb am 13. April 2016 um 07:38:50 Uhr:
Wie sieht denn die Auspuffführung überhaupt aus? Weil hinten hast nicht sooo viel Platz.Ich hab ja unter meinem 89er auch eine doppelflutige drunter. Aber mit Kats und die nehmen ja auch schon etwas weg.
Was man probieren könnte. einen so groß wie möglichen Universaldämpfer einbauen. Je mehr Volumen umso leiser wird er so als Faustregel. Oder einen von Walker Exhaust die ich glaub silent serie aus der Originalersatz Ecke.
Und eins noch. Den Mechaniker wechseln. Geht ja gar nicht. Ich finds immer wieder erstaunlich in dieser Szene wie viele Leute sich von "Mechanikern" ausnehmen lassen.
Hmmm... D. h. du hast die Kats nachgekauft? Für eine selbstgemachte Anlage? Oder von der Stange?
Universaldämpfer? Walker Originalersatz? Nungut. Er soll auf jeden Fall nicht wieder so leise werden wie ursprünglich. Eigentlich eine Schande. Da war der Klang, wenn man es sich neben dem Auspuff am Boden auf der Picknickdecke gemütlich gemacht und aufmerksam hingehört hat, eins a. So wie der von Dynamix Caprice. Nur eben viel leiser. Den sound von damals, nur eben volume up, das wärs wahrscheinlich gewesen.
Das mit dem Mechaniker war so. Ich wollte die doppelflutige Anlage immer. Ganz am Anfang habe ich immer wieder gehört: Der Caprice bzw. der Motor muß frei durch atmen. Der geht dann viel besser. Alles raus, und Kat-lose Doppelanlage rein! Habe das deswegen immer wieder angesprochen, damit ich mal den Prozess der Planung und des Kostenvoranschlags anstoße bei meinem Mech. Bin da immer auf taube Ohren bzw. einen überbeschätigten Mechaniker gestoßen. Dann, eines Tages, hat er endlich angebissen auf mein Gerede mit der Anlage. Da ging es auch um Dämpfer und Radlager etc.
Jedenfalls sagte ich: Nur die Fahrwerksreparaturen haben Prio. Abgasanlage gerne planen, Kostenvoranschlag, aber Einbau ist auf unbestimmte Zeit noch kein Thema. Eines Tages fragte er mich per SMS, ob er alles bestellen solle - wie gesagt, ich hatte zig mal auf die Prio nur der wichtigen Reparaturen hingewiesen - und ich habe grünes Licht gegeben. Für die Fahrwerkssachen, wie ich dachte. Aber als ich beim nächsten Mal in der Werkstatt stehe, steht da eine Kiste voll mit Rohren und den ESD etc. Ich habe dann, ehrlich gesagt, so Böcke gehabt auf die Anlage, daß ich sie hab einbauen lassen. Bei der Nachrecherche habe ich dann einen Schrecken bekommen bei den Töpfen. Aber gut. Der Klang war derbe und ich konnte mir dann leider keine weiteren Umstände machen.
Ich hatte damals gesagt, ich will mit dem Caprice so das Klangbild, also von der Lautstärke und dem tiefen Charakter her, á la Mercedes AMG 63 XY oder noch eher Dodge RAM. Und schon schön laut. Das wurde dann uminterpretiert in die krassesten Flowmastertöpfe und megalaut. Wenigstens sind die Nachbarskinder in Sicherheit, bevor ich nur in Sichtweite bin.
Ich vermute, daß ich den Mechaniker, Mitbürger osteuropäischer Abstammung, einfach immer wieder deutschsprachlich überschätze, er manchmal "ja" sagt, wo er besser "wie meinst du das genau" sagen sollte. Und dann auch einfach macht, wie man an der Teilebestellung gesehen hat und dem "ich nehm einfach mal die lautesten Flowmaster, weil er gesagt hat, es soll schon laut werden"...
Übrigens(!): Er hatte damals überlegt und mir das anfänglich vorgeschlagen, daß man die Töpfe für einen leiseren Klang doch umdrehen könnte. Später meinte er aber, daß wir es besser bleiben lassen sollen, da durch die Hitze durch die falsche Einbaurichtung vermutlich die Bleche innen im Topf weg sind...
Was sagt ihr dazu?
Zitat:
@Hellhound1979 schrieb am 13. April 2016 um 18:12:31 Uhr:
Wie habt ihr das mit der Getriebetraverse gelöst, auf der Fahrerseite fehlt ja die Aussparung für das Auspuffrohr? Aussparung hergestellt oder einfach Auspuff etwas tiefer?
Bei mir ist das eine Rohr auch auf der rechten Seite durchgeführt.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 18. April 2016 um 00:09:10 Uhr:
Ja, ist eine einflutige Anlage. Und ja, es ist der Nachfolger des Boxy allerdings gab's den Motor schon bei den späten Boxys. Das mit dem Gaspedal geht schlecht wenn man alleine ist und einer die Kamera halten muss 😁
Ach die Kamera war handgehalten. Ich hab das Video jetzt nicht mehr gescheit laden können, aber meine mich zu erinnern, daß das eisern still blieb, das Bild. Hast du Maschinenhände oder exta für mich nochmal mit Bildstabilisation nachgeholfen... 😁
Zitat:
@Bmwcruiser schrieb am 13. April 2016 um 20:35:01 Uhr:
Ich hatte unter meinem 89 Caprice einen Flowmaster 40 series. Klang war am Anfang richtig genial, schön dumpf und nicht zu laut. Allerdings hat sich das mit der Zeit ziemlich geändert. 1 Jahr später war er sehr viel lauter und hat je nach Drehzahl auch leicht gedröhnt.
Und das lag woran, meinst du? Mal sehen, mit welchem Klang meiner aus dem Winterquartier wiederkommt...
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 14. April 2016 um 00:38:24 Uhr:
Wenn das jetzt daneben klingt, wird es auch nicht besser, wenn ioch was Anderes dahinter baue, also raus mit den Dingern.
Und Stahlwolle ist eh nur für den TÜV gemacht, dass er da man gerade nicht allzu laut ist. Das Zeug löst sich in nullkommanix in Luft auf, ist also keine Dauerlösung.
Achja: AkoPads gehen nicht! Ein Kumpel hatte mal vor Ewigkeiten den Küchenschrank seiner Mutter geplündert und die Dinger da reingepfriemelt. Der heilige Prüfer hat sich ob der mangelnden Leistung gewundert und einmal richtig Gas gegeben, bis das arme Auto den halben Küchenschrank hinten raus auf das TÜV-Gelände gerotzt hat und die Pfützen fröhlich schimmerten. 😁mfg
Ha, ist ja eine herrliche Story. Wie kommt man denn auf die Kühlpads?
Na Stahlwolle wollte ich mal zum Probehören nehmen. Aber das ist wahrscheinlich eine mehr als depperte Idee. Davon abgesehen, daß ich noch nicht weiß, wie ich die befestige, ist das ja auch nicht das gleiche wie ein glaspack mit Glaswolle.
Aber ich würde das nicht so sehen, wie du, daß irgendwas weiteres dahinter nichts bewirkt. Wenn der Schalldämpfer vorher was am Klang verändert und dämpft, dann wird das auch ein weiterer dahinter. Aber du meinst wohl, daß der Klang einfach immer mies bleibt. Aber auch das kann ich mir nicht vorstellen...
Moin
Ja das sind auch Magnaflow Kats was ich verbaut habe. So wie die Dämpfer. Mein jetziger ist auch etwas schwer als Messlatte zu nehmen. Da ist ein 350er etwas höher verdichteter Vergaser Motor verbaut.
Der alte hatte noch den originalen 305er drin.
Da habe ich etwas mit dem Auspuff gespielt und Dynomax verbaut. Vom Klang her nah an den Cherrybombs die vorher drin waren.
https://www.youtube.com/watch?v=vfXkS-9-8Gc
https://www.youtube.com/watch?v=Jzl50sMA9zs
so klingts doppelflutig 2x 70mm nach hinten raus mit dem anderen Motor.
https://www.youtube.com/watch?v=Mzr1F_KV4ZM
nicht fragen was wir da machen 😉 ist das vernünftigste soundfile was ich grad hab.
Aber Dein Mechaniker hat dich schon richtig interpretiert. Wenn einer zu mir kommt und sagt schön laut kriegt er schön laut. Und wichtigste Regel. Wenn einer kein Bock auf eine Reparatur am Auto hat. Nicht drängen. Er baut die dann mit kein Bock ein und du hast den ärger. Dann jemand anderen nehmen.
Hat er 2 Achsbögen rein gemacht oder unter der Achse lang? Und ich vermute gerade Rohre nach hinten raus?
Ach ja was mir noch einfällt. Keine Stahlwolle rein machen in den Auspuff das wird nix. Das ist okay für die Tüv Tour. Mehr nicht.
Und das frei atmen bei einem 305er nun ja. Der Motor ist geil. Aber nicht fürs Rennen gemacht. Wenns um beschleunigung geht, mach die Achsübersetzung kürzer. Das bringt was. Alles andere ist woodoo oder kostet richtig Geld bei dem Wagen.
Hey, was haltet ihr von dem:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../454682441-216-2635
Ich würde da auch ein TOP-Fahrzeug erwarten...bei dem Preis?!
Zitat:
@Markus_E schrieb am 18. April 2016 um 07:49:52 Uhr:
Der alte hatte noch den originalen 305er drin.
Da habe ich etwas mit dem Auspuff gespielt und Dynomax verbaut. Vom Klang her nah an den Cherrybombs die vorher drin waren.
https://www.youtube.com/watch?v=vfXkS-9-8Gc
https://www.youtube.com/watch?v=Jzl50sMA9zs
Klasse, wieder Video/Audioproben. Klasse. Sehr hilfreich. Wobei ich gerade merke, daß ich deine Videos schon vom youtube surfin her kenne... 😁
Was will das sagen, "Da habe ich etwas mit dem Auspuff gespielt"? }Nur{ Dynomax verbaut, oder eben noch gespielt, noch was anderes modifiziert.
Aber ich denke die Cherrybombs sind auch solche Krachgaranten? Oder muß ich da auch wieder die Kats dazudenken?
Was war für dich der Grund, daß du Kats mit rein hast?
Zitat:
so klingts doppelflutig 2x 70mm nach hinten raus mit dem anderen Motor.
https://www.youtube.com/watch?v=Mzr1F_KV4ZM
nicht fragen was wir da machen 😉 ist das vernünftigste soundfile was ich grad hab.
Sauber. Aber da heißt es: Gleich für noch bessere soundfiles sorgen... ;-)
Nee, klingt schon ziemlich gut, würde ich sagen.
Zitat:
Aber Dein Mechaniker hat dich schon richtig interpretiert. Wenn einer zu mir kommt und sagt schön laut kriegt er schön laut. Und wichtigste Regel. Wenn einer kein Bock auf eine Reparatur am Auto hat. Nicht drängen. Er baut die dann mit kein Bock ein und du hast den ärger. Dann jemand anderen nehmen.
Hat er 2 Achsbögen rein gemacht oder unter der Achse lang? Und ich vermute gerade Rohre nach hinten raus?
Nein, das hat er ganz und gar nicht. Wie gesagt. Ich wollte präsenten, tiefen V8 Klang. So von der Lautstärke eines aktuellen Dodge Ram. Schön laut heißt doch - zusammen mit meinen ewigen Ausführungen und Erklärungen - nicht Dragster/Rennwagen/lautester Rennsport Flowmaster Topf. Also bitte... Und gedrängt habe ich auch nie. Wie gesagt, ich habe immer von Planung gesprochen. Als er endlich konkret wurde überdeutlich gemacht, daß das keine Prio hat.
Zur Frage siehe meine Skizze, die ich gleich hochlade.
Zitat:
Ach ja was mir noch einfällt. Keine Stahlwolle rein machen in den Auspuff das wird nix. Das ist okay für die Tüv Tour. Mehr nicht.
Und das frei atmen bei einem 305er nun ja. Der Motor ist geil. Aber nicht fürs Rennen gemacht. Wenns um beschleunigung geht, mach die Achsübersetzung kürzer. Das bringt was. Alles andere ist woodoo oder kostet richtig Geld bei dem Wagen.
Wie gesagt, die Stahlwolle habe ich nur als Bastelei zur Klangprobe gedacht. Aber ich weiß gar nicht mehr, was man so munkelt, ob Stahlwolle eher die tiefen oder eher die hohen Frequenzen rausnimmt. Und mehr als Probe ist es dann auch nicht.
Und auch das ist mir völlig klar, was du zu der Motorcharakteristik sagst, daß das kein Rennwagen ist oder sein soll. Deswegen sind auch diese Töpfe eher ein bisschen peinlich. Ich schau jetzt mal, ob ich auch soundfiles finde von dem Auspuffsystem. Mal gucken...
Zitat:
@monte79 schrieb am 21. April 2016 um 21:30:05 Uhr:
Hey, was haltet ihr von dem:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../454682441-216-2635Ich würde da auch ein TOP-Fahrzeug erwarten...bei dem Preis?!
sieht schick aus;
und wenn er in Ordnung ist, geht der Preis auch klar, finde ich...
Zitat:
@monte79 schrieb am 21. April 2016 um 21:30:05 Uhr:
Hey, was haltet ihr von dem:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../454682441-216-2635Ich würde da auch ein TOP-Fahrzeug erwarten...bei dem Preis?!
Ein Coupe mit top Türen! Ob ich ihn fragen soll ob er den wagen schlachtet und mir seine Türen verkauft... 😁
Ne im ernst, der steht super da, hätte ich damals so was gefunden hätte ich mir die Resto sparen können. 🙂
Coupe´ ist für mich DIE Bauform für ein Auto, vollendet. Alles andere sieht für mich, im Vergleich, beschnitten oder hinzugefügt aus. Mal ein wenig übertrieben gesagt.
Aber die Schöhnheit eines Coupe´s zeigt sich für mich auch hier beim Caprice wieder. Ich bin ebenfalls angetan. Hat schöne Weißwandreifen, wie meiner. Und das Doppelenrohr kommt auch gut, finde ich.
Die "weiteren Fotos" hier dann hoch zu laden ist wahrscheinlich eher problematisch...