Chevrolet Caprice Sammelthread
Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:
1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehrGruß Timo
Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.
Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:
Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...
Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (
nochfreundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄
Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂
...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...
Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎
8227 Antworten
Bigblock und Smallblock haben fast immer andere Getriebeglocken. Ein 400er Pontiac oder 403 Olds? Baujahr?
Getriebe gibt es unterschiedliche, entweder ein TH200-R4 oder TH700-R4.
Das 200er hält das höhere Drehmoment auf keinen Fall langfristig aus, das 700er könnte eine Weile laufen wenn du nicht ständig Kickdown fährst, aber ausgelegt dafür ist es auch nicht...
Kommt natürlich darauf an welches Baujahr vom Motor, die jüngeren haben viel weniger Leistung und Drehmoment wie die alten Bigblocks.
Hallo
Der 307 und der 403 er Olds haben den gleichen Block. Deshalb fällt es auch keiner S... auf wenn Du die gegeneinander tauschst. Ein Th 200 wird daran nicht lange leben und die Befestigung ist eine andere als an nem Chevy Block. Das sind so genannte BOP Getriebe die da passen : Buick, Olds, Pontiac. Wenn Du nen günstigen, funktionierenden 403 er findest ist das fast Pflicht den zu kaufen - findest Du hier nicht mehr so einfach.
Gruß
P.S. mit dem Motor fährt der Kombi dann so wie er eigentlich fahren sollte 🙂
hallo
danke für eure antworten getriebe weiß ich jetzt nicht welches muss ich erst nachschauen
der Motor vom Pontiac ist ein 6.6 l mit 180 PS
mfg markus
ums Getriebe mach dir keine Sorgen. So schlecht sind die nicht wie alle immer tun
Ähnliche Themen
Der Motor ist aus nem Pontiac, ist aber ein 403 er Olds,richtig ? Es gibt nämlich auch einen 6,6 liter Pontiac Motor. Der hat dann 400 cubic inch und hat so um die 200 PS.
So, der erste Start im Jahr 2014 ist vollzogen und diesmal hab ich's sogar aufgenommen.
http://www.youtube.com/watch?v=hyp8KiVnmEw
mit einem Schnappsglas voll Sprit in den Vergaser direkt im Vorraus entfällt das lange Orgeln komplett 😉
mfg
PS: Standzeit war 5 Monate
Hey leute,
wo fange ich zuerst an zu suchen, wenn die karre bei 3/4 gas zu fett läuft? Schwarzer Rauch aus dem Auspuff bis hin zum absaufen.
Luftfilter ist neu, am Vergaser wurde nichts verändert. Können Luftführende Kanäle im Vergaser versiffen? Eigentlich nicht, wenn ja nur Luft durchgeht oder?
Einen wunderschönen sonnigen guten Abend!
Nach jahrelanger Mitgliedschaft (aber Login vergessen -.-) und Mitleserei, vorher Audi A4, erfülle ich mir morgen zu 90% endlich meinen Ami-Traum! TADAAA!
Es soll ein 1986er Caprice Station werden, zugelassen, noch TÜV, alles fein - jetzt stellt sich mir nach seitenlangem Lesen dieses Threads folgende Frage (es haben sich ja ein paar Dinge geändert in den letzten Jahren):
Der Caprice ist als LKW mit Gewicht über 2,8t zugelassen vom derzeitigen Besitzer. Laut der Synopse zu §2 KraftStG vom 12.12.2012 sind ja für die Beurteilung des Finanzamtes (Schadstoff-Kohlendioxid,Geräusch etc.) die Feststellungen der Zulassungsbehörden verbindlich. Heißt für mich: LKW bleibt LKW. Oder nicht? Heißt im Umkehrschluss LKW Steuer. Hatte heute auch kurz auf der Zulassungsstelle angerunfen und sie sagte mir das das wohl stimme und ich nicht mit dem Auto vorbeikommen muss. Es ist eine Trennwand hinter den Fahrersitzen eingebaut (Gitter) und der Rest ist quasi Ladefläche ohne Sitzbank.
Viel wichtiger ist mir aber noch die Versicherung – und daran beiße ich mir gerade die Zähne aus. Wollte ihn als LKW versichern lassen, dort komme ich selbst wenn es die SF8 wird bei der AXA minimal 600 EURO im Jahr. Die ClassicCar vom ADAC versichert LKW nur ab 30 Jahre Alter (muss ich also noch 2 Jahre warten bis zum 1.1.2016) und nun habe ich mal auf Anraten des ADAC einen Antrag zu OCC in Lübeck geschickt. Wie sehen denn Eure Erfahrungen und Meinungen dazu aus, bevor ich vll. doch "die Katze im Sack" kaufe?
Bin für eine schnelle Antwort sehr dankbar!
LG
Max
Zitat:
Original geschrieben von haifischli
Einen wunderschönen sonnigen guten Abend!Nach jahrelanger Mitgliedschaft (aber Login vergessen -.-) und Mitleserei, vorher Audi A4, erfülle ich mir morgen zu 90% endlich meinen Ami-Traum! TADAAA!
Es soll ein 1986er Caprice Station werden, zugelassen, noch TÜV, alles fein - jetzt stellt sich mir nach seitenlangem Lesen dieses Threads folgende Frage (es haben sich ja ein paar Dinge geändert in den letzten Jahren):
Der Caprice ist als LKW mit Gewicht über 2,8t zugelassen vom derzeitigen Besitzer. Laut der Synopse zu §2 KraftStG vom 12.12.2012 sind ja für die Beurteilung des Finanzamtes (Schadstoff-Kohlendioxid,Geräusch etc.) die Feststellungen der Zulassungsbehörden verbindlich. Heißt für mich: LKW bleibt LKW. Oder nicht? Heißt im Umkehrschluss LKW Steuer. Hatte heute auch kurz auf der Zulassungsstelle angerunfen und sie sagte mir das das wohl stimme und ich nicht mit dem Auto vorbeikommen muss. Es ist eine Trennwand hinter den Fahrersitzen eingebaut (Gitter) und der Rest ist quasi Ladefläche ohne Sitzbank.
Viel wichtiger ist mir aber noch die Versicherung – und daran beiße ich mir gerade die Zähne aus. Wollte ihn als LKW versichern lassen, dort komme ich selbst wenn es die SF8 wird bei der AXA minimal 600 EURO im Jahr. Die ClassicCar vom ADAC versichert LKW nur ab 30 Jahre Alter (muss ich also noch 2 Jahre warten bis zum 1.1.2016) und nun habe ich mal auf Anraten des ADAC einen Antrag zu OCC in Lübeck geschickt. Wie sehen denn Eure Erfahrungen und Meinungen dazu aus, bevor ich vll. doch "die Katze im Sack" kaufe?
Bin für eine schnelle Antwort sehr dankbar!
LG
Max
Ich habe meinen 1979er Carice Classic dort versichert und kann nur Bestes über die sagen!
Alles klappt, kein Nepp, schnell und zuverlässig; kein Gutachten notwendig....
prima - jetzt geht es nur noch um die Höhe der Versicherungsprämie =/ und hoffentlich klappt das beim Finanzamt mit der LKW Besteuerung. Gibt es dort Erfahrungen von Euch?
Tja. Nur die Rosinen (LKW Steuer und PKW Versicherung) rauszusuchen wird wohl nicht funktionieren.
MfG
DirkB
Nabend und guten Tag,
bin neu hier, habe diesen Thread schon soweit durchsucht, hätte aber gerne zu einem speziellen fahrzeug eine Meinung
und zwar
ich bin daran interessiert in den nächsten Monaten einen Caprice "Whale Body" also von 1990 bis 1996 zu erwerben, am liebsten als Kombi, und wenns geht mit dem LT1,
nun gut, angepeilt ist das Fahrzeug als Alltagsfahrzeug und entspannte "Langstreckensänfte"
Habe ein angebot bei Mobile.de im Auge,
Bj. 1995
Caprice 9c1 Sedan
290tkm
für 6999,-
TüV bis 9/15
angeblich von einer Ami-Fachwerkstatt gepflegt, (habe eine vermutung, welche es sein könnte und bin skeptisch)
und wurde als Alltagswagen, laut Anzeigentext, bewegt
würde gerne diesen beitrag dazu nutzen, kombiniert,
Kinderkrankheiten, Bekannte Mängel (Türpfalze durchgerostet) etc., hier aufzulisten, wäre nett wenn die Erfahrenen unter Euch dabei helfen könntet
und vorallem wie sieht es mit der Langlebigkeit der Motoren aus, hab keine Lust, den motor revidieren zu müssen,
welche vor und nachteile hat der 5.0 l - 173ps v8 im vergleich zum 5,7l Lt1 usw.
ich hoffe ich konnte mein Anliegen halbwegs Präzise darlegen und bedanke mich schonmal für eure antworten,
Vielen Dank
Gruß Lama
Hi Lama Jack,
ich weiß welchen du meinst 😉 Meiner Meinung nach ist der zu teuer! Knapp 300.000km und dann mal eben locker flockige 7000 Kröten ausrufen ist schon was heftig.
Den würde ich mir im Falle einer Besichtigung wirklich mal gaaaaaanz genau anschauen. Ich hatte ein paar Seiten vorher schonmal ein paar Hinweise gepostet auf die man bei den Whale Bodys achten sollte. Hab selber erst kürzlich so eine Besichtigung hinter mir. Besonders auf Rost achten. Nicht das der Caprice besonders anfällig dafür wäre, aber in der Preisklasse wäre Rost ein No Go.
Die Motoren sind sehr robust! Die alte 5 Liter Maschine dabei noch mehr als der LT1, bei dem geht der Kram um den Motor herum gerne mal kaputt.
Die 5 Liter Maschine incl. dem angeflanschten Getriebe kriegst du nicht kaputt! Dafür zieht der natürlich merklich schlechter als der LT1. Knapp 100 PS und noch einiges an Drehmoment mehr machen sich eben bemerkbar, vor allem bei gut 2 Tonnen Gewicht.
Allein die letzten Informationen, bezüglich der 5liter Variante, stimmen mich zuversichtlich
Vielen Dank schonmal,
habe bei der Suche ein Caprice entdeckt mit der ausstattungsvariante LTZ, laut Anbieterangaben, Police Package für Privatfahrzeuge, was ich allerdings nicht er"google"n konnte,
könntest du mir bei den Whale-Bodys eine kurze auflistung geben was der größte unterschied zwischen
LS und in dem Fall LTZ wäre ?
die 5 liter und 170 ps reichen mir vermutlich sowieso, "Leistungstechnisch" soll er nur vom Anzug in etwas mit meinem Golf mithalten können, was bedeutet, zügig auf Autobahnmitschwimmgeschwindigkeit und dann Tempomat,
bin nur am 9c1 interessiert, da ich eigentlich keine Lust auf die Wartung der Trommelbremsen habe, welche beim 9c1, auf Grund von Scheiben and der HA
entfallen würden
Vielen vielen Dank, nochmals
Schönen Abend noch, werde mich dann mal weiter durch die bis jetzt "nur" 349 seiten Lesen
Gruß Lama