Chevrolet Caprice Sammelthread
Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:
1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehrGruß Timo
Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.
Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:
Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...
Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (
nochfreundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄
Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂
...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...
Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎
8227 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markus_E
......Was die Verkaufspreise angeht. Soooo verkehrt finde ich die Preise nicht. Meinen würde ich auch nicht unter 10kilo her geben. ..........
Seh ich genau so!!
Gute Fahrzeuge OHNE Rost (doch, die gibt es; ich hab eines, hat aber auch erst 46ooo Original-km 😁 ), kriegst du nicht mehr unter 10k€
letztendlich bestimmt ja Angebot und Nachfrage den Preis. Sicher, ich sehe auch viele Angebot bei denen ich mich an den Kopf greife. irgendwann kommt einer, der legt die Kohle hin. Wenn nciht geht der Verkäufer halt nen Tausender runter. usw. usw. und die die nciht mit dem Preis nachlassen, wollen die Kisten offensichtlich nicht wirklich dringend loswerden.
Mit Preisvorstellungen von vor 10 Jahren brauche ich sicher auch nciht mehr auf dem Markt schauen. Die Autos werden immer älter, und die in gutem Zustand immer seltener. Also wird für die ein ordentlicher Preis aufgerufen... und offensichtlich auch bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von STS-Northstar
http://suchen.mobile.de/.../172559269.html?...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es der aus Österreich kurz hinter der Grenze ist. Die verbogenen Auflagen in den Türverkleidungen, das Rostloch in der Stoßstange, die ausgelutschten Sitze, die Farbkombination...
Den hatte ich mir mal vor 1-2 Jahren angeschaut, war auf Ebay und ich war gerade in der Nähe 😉. Lief glaube ich für ca. 3.500 € aus die Auktion. Also Unterboden sah so lala aus, Tank war undicht, TÜV abgelaufen, und in der Beifahrertür konnte ich meine ganze Hand verschwinden lassen 😰. Motorraum sah grauenvoll aus. Aber jeden Tag steht einer auf...
Der hier klingt interessant, nur die Frage was für den TÜV alles fällig ist. Caprice
@bmwcruiser
Den habe ich mir heute auch schon angeschaut... Nichts wildes, 6300ocken für eine nicht so pralle Farbkombi und nen caprice, der auch erst in 3 jahren zum H wird (wenn er es dann schafft).
Aber 6300€ sind verhandlungsbasis, und wenn ich das geld jetzt schon hätte, und nicht wie geplant erst in einem Jahr, dann hätte ich ihm Eiskalt 4500€ vor den Kopf geworfen und geschaut wie weit er runter kommt...
Denn dafür wäre es attraktiv..
Auf der anderen seite ist der Zustand offenbar echt top, man müsste ihn mal genauer anschauen und gucken, ob die km-leistung in etwa echt sein könnte...
Ich mag das mit den hohen laufleistungen nicht so sehr, mag sein dass amis (In der Theorie) lange und weit fahren.. Aber in der Praxis ist nach 200tkm schon einiges im argen. .. Bei nem freund zum beispiel merkt man deutlich, dass der motor extrem schlapp ist, die automatik nicht so richtig hinterherkommt mit dem schalten, und das fahrwerk auch schon arg schwammig, Lenkrad schief, etc.
Es sind ne menge kosten, die sich läppern, und am ende bleibt man bei einem Gefährten, der nicht mehr wirklich Bäume durch den Wald zieht... Nicht so mein Ding.
Probefahrt ist hier unverzichtbar, wenn da was nicht stimmt, und wenn mir da der Durchzug nicht passt, dann kaufe ich den auch nicht, die Teile gehen normal schon gut nach vorne, das weiß ich.
EDIT:
Okay bei genauerem Hinsehen hab ich mich doch total in die Farbkombi verschossen <3 <3 <3
Aber trotzdem ein gutes Argument, das ist der vorteil wenn man etwas haben will was niemand anders haben will, man bekommt es günstig 😁
Ähnliche Themen
Ja muss man live sehen, schon klar. Mit dem braunen Dach und den braunen Zierleisten sieht er richtig gut aus finde ich, habe ich so noch nie gesehen. War der Meinung diese farbigen Zierleisten gab es nur an den großen Vorgänger-Schiffen.
Blöd nur dass man die roten Blinker nicht mehr eingetragen bekommt 🙁. Preis ist vollkommen in Ordnung wenn der live so gut aussieht wie auf den Bildern. Sieh nur was für ein Schrott verkauft wird für wesentlich mehr Geld...
Weiß ist auch nicht gerade meine Lieblingsfarbe, habe lange überlegt ob ich meinen trotzdem kaufe. Aber man gewöhnt sich an alles, mittlerweile liebe ich es. 🙂
Und abgesehn davon, meinem dark blue ex-Caprice hat man 3 Tage Standzeit in der staubigen Tiefgarage gleich angesehen, der Weiße sieht aus wie frisch gewaschen 😎.
Zitat:
Original geschrieben von kelchor
Die ABE bei diesen Teilen gilt für Motorkennbuchstabe "E", das ist der TBI. Ich rede jedenfalls vom "H" mit dem geregelten Rochestervergaser.
Also als der Kit damals entwckelt wurde, da stand im Teilegutachten der Hubraum von 5000 ccm +/- Toleranz und die Leistungsspanne drin. Da TBI und Rochester-Motor die gleiche Leistung hatten, konnten beide Motoren auf D3 umgerüstet werden!
Wie das jetzt mit der neu erstellten ABE aussieht weiß ich nicht.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass weil das Abgasgutachten damals mit einem 5.0 TBI erstellt wurde, mit der neuen ABE der Vergasermotor nicht mehr abgedeckt ist.
Da hilft nur persönlich hinfahren und die ABE anschauen was drin steht.
Oder den Hersteller / Vertreiber befragen. Der Kit wurde seinerzeit von KC-Autoteile vermarktet.
Gruß
Hendrik
Das mit der D3 Norm ist mittlerweile geklärt ;-) mal was anderes: wie klingt er eigentlich wenn ich nur den endtopf durch ein Rohr ersetze und mitteltopf und Kat original lasse?
Ich würde ihn gern ein wenig hören. Laut darf es nicht sein, aber ganz dezent blubbern darf es schon. Momentan hört man garnichts
wenn dann geh dann auch gleich auf größeren durchmesser. Dann wrd er ein wenig tiefer. Aber lauter wird er dadurch nicht.Dürfte das werdem, was du willst
Ich finde es echt witzig das sich die Caprices alle so extrem unterschiedlich anhören.
Meiner hat trotz normalem Mitteltopf und Kat einen sehr guten V8 Sound, schön voluminös und sicher nicht leise.
Andere Caprices hört man degegen überhaupt nicht.
Naja ich hab nach dem mitteltopf noch so nen dämlichen endschalldämpfer. Den hab ich als Bösewicht entlarvt. Ich werde erstmal den entfernen. Ich werde dann erstmal sehen wie es klingt. Ich hätte nur gleich nen flowmaster mitbestellt wenn ihr sagt dass es keinen Unterschied gibt ob mit oder ohne endschalldämpfer.
Da kommt ja blubbern aus dem Auspuff. Nur ist es so leise, dass ich beim fahren überhaupt kein Motorgeräusch mehr höre.
Ok danke euch erstmal.
Ich drücke mich noch etwas um die Vorstellung, da ich noch keine Bilder habe. Aber ist nen 88er Brougham als Limousine. Hat den 305er Motor.
ist vom Erstbesitzer, der ihn als Neuwagen importiert hat. Ich konnte keinen Rost finden. Ich stell ihn mit Bildern vor wenn ich ihn hier hab. Ich scheu mich im Winter etwas, wegen dem Salz.
Jasper du wirst ihn dir doch bestimmt mal anschauen wollen wenn ihr mal wieder hier vorbei fahrt. Gruß an die Frau
Mein Caprice hört man leider auch kaum. Hatte den Endschalldämpfer mal durch ein Rohr ersetzt, klang dadurch minimal besser.
Als ich letztens in meiner Schrauberbude war und um den Einbau von einer Flowmasteranlage gebeten hatte, hat dieser abgelehnt und gemeint das würde nichts bringen, da beim Caprice die Rohrleitungen so lang wären und da würde der Klang verloren gehen!?
Jetzt meine ich mich erinnern zu können, das US-Cars nicht gerade für Kleinwagen bekannt sind.
Demnach dürfte man einen DODGE RAM gar nicht mehr hören können...
Kann mir hier jemand helfen, welche Auspuffanlage man verbauen kann damit er sich satt anhört, man aber auch keine Probleme beim TÜV bekommt.
Ebenfalls wäre es super wenn mir jemand nen Tipp hat wo man sich die Anlage im RAUM Mannheim/Karlsruhe einbauen lassen kann
Vielen Dank erstmal
Hi
Zitat:
Als ich letztens in meiner Schrauberbude war und um den Einbau von einer Flowmasteranlage gebeten hatte, hat dieser abgelehnt und gemeint das würde nichts bringen, da beim Caprice die Rohrleitungen so lang wären und da würde der Klang verloren gehen!?
So´n mist hab ich ja noch nie gehört😕
Hier mal mein EX Station (is noch ein bischen länger😉) und 1 Flutig
http://www.youtube.com/watch?v=7gr_fjVKfFw
Mit original Kat,diesem Topf:http://www.summitracing.com/parts/mpe-11225
original Bogen über Hinterachse und ab da 1m 3" Edelstal Resonanzkörper😁
Gruß Achim
ja, so in die Richtung find ich schon ganz nett. Das tiefe blubbern beim Wintervideo vom 8-ender fand ich auch ganz angenehm. Also doch Sportmuffler und dann Rohr.