Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Bei meinem ex 87er Caprice war es so: original Kat -> Flowtech Terminator Endtopf -> und ab da nur noch ein Rohr bis hinten.

Klang richtig super, schön dumpf und optimale Lautstärke. Beim Fahren nicht nervig, aber der Klang war immer präsent.

Hier mal ein Video, habe leider keines ohne Radio, kann sein dass es bald wieder gelöscht wird deswegen...
War mit meinem alten Foto und Fenster war auch offen, aber so in etwa nur zur Vorstellung.

Caprice

kuck dir da mal die Filme durch, da habe ich von meinem verschiedene Auspuffanlagen drin. Den blauen ignorierste mal vom klang. Der hat ne 350er Maschine drin mit ner zweiflutigen von vorne bis hinten.
http://www.youtube.com/user/MarkusEsch?feature=mhee

Klang ist etwas geschmackssache. Aber wenn du es ganz machen willst, dann einen Dynomax oder magnaflow und ein dickeres Endrohr. Dann hast du ein gutes und nicht zu lautes ergebniss.
Das meiste von der Lautstärke schluckt der Kat. Also übermässig laut wird es eh nie, solange der drin ist. Was ich aber gemerkt habe, das der Walker Kat anders klingt wie der originale.
Flowmaster unterm Caprice finde ich persönlich nicht schön, da er nen blechernen dröhnigen Klang hat. Harmoniert meiner meinung nach eher mit nem Mopar. Aber das ist mein Ohr das da mit mir redet 😉

na klar will ich das, bin ja mal gespannt 😉
grüße zurück!

Zum Thema Klang: ich finde den Pott von Magnaflow ganz nett, nicht zu aufdringlich oder agressiv , aber man hört den V8

Zitat:

Original geschrieben von kelchor


Ich drücke mich noch etwas um die Vorstellung, da ich noch keine Bilder habe. Aber ist nen 88er Brougham als Limousine. Hat den 305er Motor.
ist vom Erstbesitzer, der ihn als Neuwagen importiert hat. Ich konnte keinen Rost finden. Ich stell ihn mit Bildern vor wenn ich ihn hier hab. Ich scheu mich im Winter etwas, wegen dem Salz.

Jasper du wirst ihn dir doch bestimmt mal anschauen wollen wenn ihr mal wieder hier vorbei fahrt. Gruß an die Frau

Zitat:

Original geschrieben von kelchor


Das mit der D3 Norm ist mittlerweile geklärt

Dann erzähl mal! 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von redmex


Dann erzähl mal! 😛

Also der Verkäufer versprach mir, dass es möglich ist ihn auf Euro 2 umzuschlüsseln. Ich wusste, dass es nicht mehr ohne weiteres gehen sollte. Wir haben beide nach KLR recherchiert. Er fand dann einen dessen Gutachten keinen motorkennbuchstaben vorsah.

War angeblich der letzte verfügbare. Dann hat sein TÜV Prüfer wohl zugesagt das einzutragen und ihm die schlüsselnummer für D3 einzutragen.

Scheinbar gibt es doch noch Prüfer die das noch ( oder wieder) machen. Wenn ich das Auto hier habe kann ich dir sicher den Hersteller des KLR nennen. Eine ABE hat er sicher nicht.

Man ist bei der Thematik also dem Glück und der Willkür der entscheidenden Organe ausgesetzt.

Hallo Zusammen,

hat jemand eine Idee wo man einen kompletten Satz Schlösser (Coupe) her bekommt? Bei den üblichen Verdächtigen (Rockauto, Summit, KTS) finde ich immer nur Sets für die Türen und den Kofferaum einzeln. Das ist aber zeimlich blöd da ich dann unterschiedliche Schlüssel benötige?

Noch was anderes, hat jemand zufälli eine elektrische Kofferaumentrieglung nachgerüstet, funktioniert das?

http://www.summitracing.com/parts/eli-tk01-00-001

@Hellhound
http://www.classicindustries.com/impala/parts/body...

Zu der elektrischen Kofferaumentriegelung kann ich dir leider nichts sagen.

Mfg Martin

Passen die Lenksäulen vom Boxy und vom Nachfolgemodell eigentlich untereinander, weiß das Jemand?

Hallo,

wie sind denn beim 305er aus den 80ern die ein- und ausgänge am Mittelschalldämpfer angeordnet? beide mitte oder einer Mitte und einer seitlich? Oder etwa beide seitlich?

Hi,

hab nochmal nachgeguckt, links rein und recht raus, bzw andersrum...je nachdem wieherum das Ding gehört.
Siehst du aber auch bei der google Bildersuche. Der Dualexhaust von den 90ger Impallas soll auch passen.

Hi zusammen,
hab gerade angefangen, mich hier durch über 300 Seiten zu lesen, wollte mich aber auch schonmal vorstellen.

Habe kürzlich meinen ersten Caprice angeschafft, ist ein 78er Sedan (evtl. auch ein 77er, der erst 78 zugelassen wurde) mit dem 5,7-l-Motörchen. Blauer Lack mit rotem Innenraum (guter Zustand bis auf den Himmel), Fotos folgen noch. Bin gerade dabei, einmal eine komplette Wartung durchzuziehen. Habe schon Luft- und Spritfilter getauscht sowie einen Ölwechsel inkl. Filter durchgeführt. Teile für Getriebe- und Diff-Ölwechsel sind bestellt, genau wie neue Türdichtungen, Kerzen, Zündkabel und Verteilerkappe.

Nun aber zum Hauptproblem: Die Karre steht eigentlich gut da, hat nen sehr guten Innenraum und sogar ordentlichen Unterbodenschutz, allerdings gammeln leider die Türen. Von allen 77er bis 79er Caprice, die ich angeschaut hatte, sind die noch am besten erhalten, aber auch hier muss ich dringend was tun. Bevor ich aber das Schweißgerät auspacke, wollte ich mal Fragen, ob/wo/wie ich evtl. noch besser erhaltene Türen dafür bekomme. Mir ist klar, dass das nicht einfach wird, aber zumindest nen Versuch ist es wert. Also, hat jemand evtl. ne Adresse von einem Teilehändler, der die Dinger beziehen kann? Oder sonst hilfreiche Infos?

Und wo ich gerade schonmal dabei bin: Wie komme ich am besten an Teile ran? Hatte jetzt schonmal Teile von einer Werkstatt hier in der Nähe bezogen sowie eine größere Bestellung bei Summit getätigt, und wollte jetzt mal wissen, ob auch deutschstämmige Händler was taugen.

Sicher wurden diese Themen hier schonmal behandelt, aber wie gesagt, bin erst auf Seite 40 von 30X ;-)

Grüße und Danke
Philip

Erstmal willkommen im Forum!!

Gut erhaltene Türen gibts nur in Verbindung mit top gepflegten Autos, und die werden
meist nicht geschlachtet. Teilehändler die speziell für die Caprice Karosserieteile
beziehen können sind mir nicht bekannt.
Alle heiligen Zeiten tauchen in der Bucht Türen auf, die sind meist aber auch fertig.
Reperaturbleche gibts übrigens für die 77-79er auch nicht. Da wirst du wohl oder übel
das Schweißgerät anwerfen müssen.

Teile bestell ich meist bei Rockauto,Summit oder Classic Industries.
In Deutschland hab ich bis jetzt nur bei M&F bestellt, war ganz ok.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von V8-Junkie


@Hellhound
http://www.classicindustries.com/impala/parts/body...

Zu der elektrischen Kofferaumentriegelung kann ich dir leider nichts sagen.

Mfg Martin

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Starrachse85


Hi zusammen,
hab gerade angefangen, mich hier durch über 300 Seiten zu lesen, wollte mich aber auch schonmal vorstellen.

Habe kürzlich meinen ersten Caprice angeschafft...

Hi,

ja das mit den Türen ist wirklich ein Problem. Ich habe ein Coupe und da siehts mit Ersatz noch schlimmer aus. da bleibt wohl leider nur die harte Tour.

Ok danke für die klaren Ansagen ;-)

Hellhound: Deiner ist aus Krefeld, oder? Hatte ich mir auch angeschaut, war nur leider nicht so kurzentschlossen wie du! :-)

Ganz anderes, sehr albernes Thema: Wo hat der Caprice seinen Hupenknopf? Also wo muss ich draufdrücken, damit er hupt? Muss bald zum TÜV damit, und finde ihn einfach nicht. Mitte des Lenkrads ist starr, da ist kein Knopf...

an der seite müsste nen schalter sein, am blinker oder am tempomat gegendrücken

Deine Antwort
Ähnliche Themen