Checkliste für den Urlaub

BMW 3er E36

Hi Leute wolte mal fragen was ihr alles mitnehmt in den Urlaub( Bmw e36 320i bj 95) 203000km laufleistung.

Werkzeug Ratsche Schraubendreher usw
Abschlepseil
Öl
Startkabel
Taschenlampe
Sicherung
Ersatzbirnen
Kühlmittel
Wagenheber +++

was denkt ihr was mir noch fehlen kann ?

habe 3000 km zu fahren und möchte auf alles vorbereitet sein 🙂

Dsc-0012
Beste Antwort im Thema

Wo geht's denn überhaupt hin? Vorher checken, was in den bereisten Ländern verpflichtend ist (z.B. Warnweste, Ersatzlampen, Abblendlicht am Tag oder so komische Sachen...) Wobei die Warnweste würde ich für jeden Insassen sogar freiwillig mitnehmen. Was noch nicht vorgeschlagen wurde:

- intaktes/langstreckentaugliches Ersatzrad
- Keilriemen, wenn die verbauten schon älter sind
- Regenschirm
- Feuerlöscher
- Arbeitshandschuhe
- ausreichend Fakelaki (wenn's nach Griechenland geht)

Edit:
Ach, und Kasten Bier natürlich, denn im Rest der Welt gibt's nix Anständiges 😮
Flaschenöffner dann nur, wenn Du kein Bordwerkzeug mehr hast 😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Da sollte nicht passieren. Eventuell ne AK-47, falls man sich an der Grenze bedroht fühlt 😁

Unterhosen 🙂
1-2 Liter Öl, sonst nix. Bin aber auch des schraubens nicht so mächtig von daher brauch ich eh keine Ersatzteile mitnehmen 🙂

Bin letztes Jahr mit meinem 328i Cabriolet (213.000km) 3.500 Km quer durch Italien und über die abenteuerlichsten Strassen gefahren. Mitgenommen hatte ich nur Öl, einen Spanngurt und Tape, wobei die letzten zwei sowieso Standardausrüstung für Cabriofahrer sind. Außerdem natürlich das Bordwerzeug. Passiert ist rein gar nichts und wenn was passiert wäre, wäre auch bestimmt genau das Teil kaputtgegangen, das ich nicht dabei gehabt hätte. Sorg halt dafür, dass das Auto in gutem Zustand ist bevor du losfährst, mehr kannst du eh nicht tun und mehr machst du ja auch nicht, wenn du mit dem Wagen 20.000Km im Jahr zur Arbeit fährst 😉

Und wenn du mit dem Auto nach Weißrussland fährst, ist es doch sowieso nur ein Oneway-Trip 😁

Bin letztes Jahr mit meinem 323 1900km quasi am Stück gefahren und alles war gut. Vielleicht würde ich mir auf den nächsten Trip eine Wasserpumpe mitnehmen wenn ich sie nicht eh schon erneuert hätte, aber wenn du das Ding anständig wartest kann ned viel sein, und wenn kann man das auch in einer lokalen Werkstatt schnell beheben, Teile sind wirklich sehr gut verfügbar.

Gruß

Ähnliche Themen

Und was machst du dann mit der Wasserpumpe wenn du mit kochendem Kühlwasser in der Pampa am Strassenrand stehst?

Je nach Motor brauchst du ja mindestens noch einen großen Schraubenschlüssel (22er?), einen Fäustel, diverse andere Schlüssel oder Ratschen, vllt auch noch Rostlöser, ~3 Liter Glysantin und zu guter letzt auch sauberes Wasser - was auch nicht unbedingt überall selbstverständlich ist. Und wenn dir gleich noch das Thermostat verreckt ist, machste trotzdem alles vergeblich 😁

Man kann sich eben nicht auf jede Eventualität vorbereiten, das macht ja auch den Reiz aus... 🙂

Für Visco brauchst einen 32er 😉

Und zum Anrufen des Pannendienstes ein Handy.

Und wenn man dann nicht weiß, dass es ein Linksgewinde ist....

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


Und wenn man dann nicht weiß, dass es ein Linksgewinde ist....

.............dann kann die Aktion auch mal etwas länger dauern. Gegen Unwissenheit hilft aber auch das beste Werkzeug nicht😉😁

@E36 Maniac

Ja etwas Werkzeug und ein Handy sind sicher auch kein Fehler 😁

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Für Visco brauchst einen 32er 😉

Stimmt, es ist ein 32er! Hab mir noch extra einen gekauft aber es schon wieder vergessen 😁

Und wisst ihr was? Ich WUSSTE, dass es ein Linksgewinde ist und hab trotzdem in die falsche Richtung gedreht. 😎

Hallo, zum Thema Warnweste hab ich mir mal Gedanken gemacht.
Folgende Lösung ist dabei rausgekommen.

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../228002146-223-6250-?ref=myads

Sonst liegen dir immer nur rum und Stören nur oder nehmen Platz weg und im Kofferraum sind sie nutzlos.

mfg Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen