Checkliste für den Urlaub

BMW 3er E36

Hi Leute wolte mal fragen was ihr alles mitnehmt in den Urlaub( Bmw e36 320i bj 95) 203000km laufleistung.

Werkzeug Ratsche Schraubendreher usw
Abschlepseil
Öl
Startkabel
Taschenlampe
Sicherung
Ersatzbirnen
Kühlmittel
Wagenheber +++

was denkt ihr was mir noch fehlen kann ?

habe 3000 km zu fahren und möchte auf alles vorbereitet sein 🙂

Dsc-0012
Beste Antwort im Thema

Wo geht's denn überhaupt hin? Vorher checken, was in den bereisten Ländern verpflichtend ist (z.B. Warnweste, Ersatzlampen, Abblendlicht am Tag oder so komische Sachen...) Wobei die Warnweste würde ich für jeden Insassen sogar freiwillig mitnehmen. Was noch nicht vorgeschlagen wurde:

- intaktes/langstreckentaugliches Ersatzrad
- Keilriemen, wenn die verbauten schon älter sind
- Regenschirm
- Feuerlöscher
- Arbeitshandschuhe
- ausreichend Fakelaki (wenn's nach Griechenland geht)

Edit:
Ach, und Kasten Bier natürlich, denn im Rest der Welt gibt's nix Anständiges 😮
Flaschenöffner dann nur, wenn Du kein Bordwerkzeug mehr hast 😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

@mindlessbreiti

Bei uns in D momentan noch nicht 😉 - Aber, wie Du ebenfalls schon richtig anmerktest, ab 01.06.2014 dann auch bei uns in D 🙂

(Ich habe schon lange zwei Westen im Handschuhfach und drei weitere im Kofferraum (zugaenglich, ohne was ausladen zu muessen) 🙂 ).

ab dem 01.07. 😉

Die habe ich allerdings auch schon ziemlich lange im Auto. Erstens kosten die ja eh fast nichts, zum anderen finde ich die wirklich gut. Bei einer Panne oder einem Unfall sind die wirklich nützlich. Selten, das ich eine Vorschrift so gut gefunden habe, wie das mit den Westen.

Braucht man da wirklich für jeden Insasse eine,dachte bisher immer nur für den Fahrer😠
MfG
Ditz

Ähnliche Themen

In Österreich braucht man für alle eine, wie es bei uns geregelt wurde weiß ich nicht. Würde aber Sinn machen, wenn man für alle eine braucht. Sehe da auch kein großes Problem. Dann werfe ich halt 5 Stck rein, dann reichen die sicher

na im ernstfall für jeden der auf der fahrbahn rumspringt...

wenn du die mitfahrer sitzen lässt, dann nur für den fahrer, denk ich 😉

edit: mir wurde au scho zu jahresbeginn große angst gemacht... seitdem hab ich 2 dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


ab dem 01.07. 😉

Ja doch, ist ja OK! - Ab 01.07.2014 😉 - Hab da nicht weiter drauf geachtet bzgl. der Frist 🙄

Eben, weil es

mich

das eh nicht tangiert, wie Du oben schon lesen durftest 🙂

In Deutschland ist dann eine pro Fahrzeug Pflicht, wenn der ADAC Recht hat.

@Gerry08

Und was wolltest Du mir damit jetzt schreiben? - Die diesbzgl. Vorschriften unterscheiden sich leider immer noch in der EU von Mitgliedsstaat zu Mitgliedsstaat ...

Und bei Planung einer EU-"Auslands"-Reise ist es mir echt zu bloed vorher noch zu recherchieren, wie viele Westen im Fzg. sein muessen, deswegen ist bei mir auch seit einigen Jahren eine pro Sitzplatz im Fzg. deponiert! - Dann "koennen mich" die Ordnungshueter im EU-"Ausland" bei einer evtln. Kontrolle naemlich mal ... gern haben 🙂

War nicht auf Dich bezogen, sondern auf 2 Posts über Dir!

In Frankreich brauchst auch für jeden.
Aber, sich mit den örtlichen Verkehrsregeln auseinander setzen ist keine schlechte Idee 😉, könnte sonst teuer werden.

PS da ich lange in Frankreich und danach gleich in Italien war, hatte ich noch ein zweites Ersatzrad mit (der E30 Touring hatte ne unmögliche Größe), in 9 Wochen und mehr als 7t km hab ich es natürlich nicht gebraucht. Erst als ich in Bremen, auf einem Kurztrip, mir einen Nagel reingefahren habe🙄

mir hat mal in Bremen angefangen der Auspuff zu dröhnen, vor der Hofeinfahrt zu Hause ist er dann abgefallen :-)

Braucht man eigentlich in Frankreich noch diese Alkoholtester?

Nach meinem Kenntnisstand nicht mehr.

Danke für die Antworten

Das mit den Panzerklebeband werde ich machen danke

Ihr woltet ja wissen wo es hin geht nach Weißrussland

Gute Reise 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen