CH/LH nachrüsten

Audi A3 8P

Hallo,
ich wollte mal fragen ob das schonmal jemand gemacht hat, habe in der Suche nichts gefunden. Reicht es aus wenn man sich einen Lichtschalter mit Schalter für CH/LH kauft und dann mit vag.com freischaltet?
Ne weitere Möglichkeit wäre ja noch nen Modul von carmodule.de, dann ist nur die frage von wo den impuls für die zv nehmen?Am Stellmotor für Türschloss bzw. Türsteuergerät? Vom Türsteuergerät geht es doch an den canbus weiter oder?
Ich habe Halogenscheinwerfer ohne Lichtsensor Mj:06
Ich danke euch schonmal für eure hilfe
Christian

139 Antworten

Ich hätte noch eine Frage zu den Steckern im Steuergerät, iwie ist das meiner meinung nach blöd beschriftet... Wenn man jetz normal so wie ma am fahrersitz sitzen würd drauf schaut steht ja die beschriftung am kopf und in der oberen reihe is dann von link nach rechts H, G, F, E oder? ich hab jetz bei E also dem rechtersten stecker den pin 12 an die masse gehalten, aber es funst ch/lh net dann hab ich nochmal den laptop anghängt und gesehen das es eine fehlermeldung am switch F gibt, ich nehm also an ich war beim falschen Stecker, oder?
Wollts dann noch mitm rechtesten in der zweiten reihe probieren aber der hat ja nur 11 pins... bin also iwie verwirrt, kann mir da iwer weiterhelfen? (Codiert hab ichs scho und mitm update is das ja echt easy weil ma keinen code mehr ändern muss sonder nur noch den button anklicken und er codiert von selbst um...)

So schwer ist es doch auch nicht sich das Spiegelverkehrt vorzustellen...

http://audi-wiki.onlinewerk.net/index.php?...

das spiegelverkehrte is nicht mein problem sondern das sowohl die beschriftung F als auch E genau bei einem stecker stehen nämlich dem rechts oben, hab mir gedacht das wird sich nur net anderes ausgehen und E zu dem und F zum linken Stecker gehören, aber laut boardcomputer-fehlermeldung is das doch F gewesen, wo is dann also E kann mir das wer beschreiben? weil die reihenfolge wird ja hoff ich alphabetisch sein und nicht F, E, G, H... Hab mir eigentlich selbst gedacht das ma da nix falschen machen kann aber offensichtlich doch...

der stecker ganz aussen ist STECKER E ...

gruss Andy

Ähnliche Themen

Danke!
hmm dann check ich net warums 1. net funst und 2. ich eine fehlermeldung im boardcomp bekomm, bin mir sicher das ich im Pin 12 war, weil Pin 8 und 16 beschriftet sind und ma ja nur durchzählen braucht...

als richtwert kannst du nehmen das stecker e pin 13 belegt ist, links daneben in der selben reihne ist pin 12..

welche fehlermeldung ?

Danke, werds wenn ich zeit hab nochmal ausprobieren...
Kann mich nimma ganz genau erinnern, aber iwas mit unmöglichem Signal am switch F...

eher unplausibles signal am lichtschalter.. etc..
im ki wurde dir aber kein fehler angzeigt oder ?

Bin mir grad net sicher wast mit ki meinst, aber hab mich ein bisschen falsch ausgedrückt wenn ich den laptop mitm diagnosetool anhäng zeigts den fehler an nicht am display im auto selbst...

ki=tacho
ja das meinte ich .. aber einen fehler sollte er dir eigentlich auch nicht anzeigen, dazu wäre interessant zu wissen welchen fehler er dir genau anzeigt ..

Aso kombiinstrument 🙂
das mitm anhängen geht eh schnell kann morgen vormittag nochmal schnell schaun was da wirklich steht unds dann posten...
ja das hat mich eben auch verwundert deshalb hab ich mir gedacht ich muss am falschen stecker oder pin sein...

poste einfach mrg noch mal deinen scan samt der geänderten codierung ...

Bin jetz leider doch nimma dazukommen nochmal das diagnosetool anzuhängen, werd die fehlermeldung etc am we reinstellen...

so habs jetz mal screenshots gmacht, hab gsehen das ich sogar 2 verschiede fehlermeldungen hab wobei ich bei der ersten noch am falschen stecker war, wobei ich komisch find das bei der ersten stecker E und bei der zweiten Stecker F steht...

Welches MJ? Hast du den Stecker evtl VOR dem codieren auf Masse gelegt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen