CH/LH nachrüsten
Hallo,
ich wollte mal fragen ob das schonmal jemand gemacht hat, habe in der Suche nichts gefunden. Reicht es aus wenn man sich einen Lichtschalter mit Schalter für CH/LH kauft und dann mit vag.com freischaltet?
Ne weitere Möglichkeit wäre ja noch nen Modul von carmodule.de, dann ist nur die frage von wo den impuls für die zv nehmen?Am Stellmotor für Türschloss bzw. Türsteuergerät? Vom Türsteuergerät geht es doch an den canbus weiter oder?
Ich habe Halogenscheinwerfer ohne Lichtsensor Mj:06
Ich danke euch schonmal für eure hilfe
Christian
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Abend miteinanderIch hab zwar ab Werk ch/lh wollte aber jetzt gerne wissen, zwecks eines anderen Projektes, ob jemand weis oder eventuell im Plan nachschauen kann wo ich beim mj2010 ch/lh im boardnetz/Komfort-Steuergerät finde?
Danke
Kann keiner weiterhelfen?
Interessanter wäre der Schaltplan hierzu zu den Scheinwerfersteuergeräten. Ich habe meine Umfeldbeleuchtung nämlich ans CH/LH angeschlossen und weiss jetzt aber nicht mehr welche Kabel ich dazu verwendet habe (Wieder sauber isoliert). Wenn ich den Schaltplan sehe, weiss ich es wieder. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
du kannst ch/lh nicht ohne licht/regensensor im mj2010er freischalten ....
Hallo,
auto.abblend.Innenspiegel mit allem was dazu gehört ab Werk habe ich.
Ich wollte nur wissen wo ich die Kabel cvom ch/lh finde damit ich wie brainRunner meine umfeldbeleuchtung dazu hängen kann.
Da das mit der Codierung wie im A4 nicht funktioniert hat(leider)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
CH hat keine eigenen Kabel ??? !!!das wird ganz normal über die Zuleitung der SW geschaltet....
Oh ok
Wie funktioniert das ganze System dann eigentlich das er nur nebler und LEDs bei ch/lh ansteuert.
Weißt du vielleich wie ich die umfeldbeleuchtung anschlossen muss das sie mit ch/lh funktioniert. Irgendeine Idee?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
über die Fussraumbeleuchtung - z.B. !
mehr alternativen hast du nicht !
Hmm fussraumbeleuchtung scheidet auch aus da die wärend der Fahrt auf 40% aktiviert ist
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
deckenleuchte
Ja bleibt wohl leider nichts anderes mehr übrig
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
CH hat keine eigenen Kabel ??? !!!das wird ganz normal über die Zuleitung der SW geschaltet....
Darum hab ich nach der Pinbelegung der leitung fuer den SW gefragt, ich habe naemlich bei mir eine Leitung rausgemessen, die genau bei CH/LH reagiert. Wird zwar ne Steuerleitung sein, aber die paar mA der LEDs machen hier nichts aus
Wenn ich mich recht entsinne waren auf der leitung permanent zwölf volt, und nur bei ch ging die leitung auf 0.
Ergo? Kann gerne ein video machen. ;-) .
Ich frag auch nochmal ganz doof.
Ist das der richtige Schalter für meinen Audi A3 Mj.07 mit Xenon?
http://cgi.ebay.de/.../350405779938?...
Und wie muss ich mir die Verkabelung vorstellen von dem Taster? Denn aus...
T6j/1=Masse
T6J/2=Bordnetzsteuergerät T12d/Kontakt 4
T6j/3=Bordnetzsteuergerät T16a/Kontakt 12
T6j/4=Bordnetzsteuergerät T10d/Kontakt 10(schon belegt muss man am Kabel abgreifen)
Werde ich nicht wirklich schlau.
Sind die 4 Kabel nur vom CH/LH Taster oder steh ich nun völlig auf dem Schlauch?
Besten Dank schon mal
Jann
Zitat:
Original geschrieben von ultradex
Die Belegung vom CH/LH Schalter ist
T6j/1=Masse
T6J/2=Bordnetzsteuergerät T12d/Kontakt 4 (Anzeige LED ob an oder aus)
T6j/3=Bordnetzsteuergerät T16a/Kontakt 12 (Steuerung)
T6j/4=Bordnetzsteuergerät T10d/Kontakt 10(schon belegt muss man am Kabel abgreifen)
Beleuchtung des Tasters.Der Anschluss am Wischer Stg. wird vom Licht/Regensensor bedient.
Mein A3 ist Bj.2007 Stg. Nr. kann ich jetzt von hier nicht sagen.
Hallo,
hat das zufällig noch wer so gemacht?
Will ungern die Kabel direkt an die Schalter Pins klemmen und würde das lieber über den originalen Stecker für den CH/LH Schalter machen.
Hat zufällig jemand die TN für den Stecker? Ansonsten muss ich mal zum 🙂 fahren und dort mit dem Teileservice eine lange Suche starten. Falls noch wer passende TN für Kabel usw. hat oder Tipps dazu gerne her damit.
Danke & schönen Ostersonntag
Zitat:
Original geschrieben von Krsto1973
4D0 971 636Das ist der Stecker für den Lichtschalter.
Frohe Ostern 🙂
Besten Dank