CD-Wechsler mit MP3

BMW 3er E46

Hi,

da mein derzeitiger CD-Wechsler (mein Auto ist ein VFL) momentan nur noch Macken hat (kann bei Kälte (< 7 °C) kaum noch ne CD finden geschweige denn abspielen), hab ich überlegt mir gleich nen originalen CD-Wechsler mit MP3-Funktion zu holen.

Frage:
Hat den jemand schon bei sich drin? Und wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit - lohnt sich der Wechsler?

Und: Hat sich den schonmal jemand nachgerüstet?

ciao,
3DH

PS: Will mir den Wechsler bei eBay kaufen, da schwirren aber viele versch., Teile-Nummern rum - hat da jemand nen Tipp, welche wirklich stimmt/funzt?

218 Antworten

Hi!
Bin zwar nicht 3DH, hab aber wie weiter oben im Fred zu lesen ist, auch den 12er Wechsler an einem Professional mit c-quence...
Um die 2.ten 6 CDs anwählen zu können muss erstmal die Taste 6 gedrückt werden und dann (solange die Anzeige noch nicht umgeschalten hat) die Taste der gewünschten CD (also z.B. 1 für die 7. CD, 2 für die 8. usw. bis zur 6 für die 12.).
Hoffe ich habe es einigermaßen verständlich beschrieben. Wenn ich mich richtig erinnere, ist es aber auf der Homepage von 3DH im Detail beschrieben...
Wo steckt er denn 🙂
Ciao
Ralfisti

ahh das hört sich sehr gut an!

man kennt es ja von den meisten radios, werden ja meist nur 1-6 tasten verwendet und bei einem 12-fach wechsler eben die taste doppelt gedrückt.

(war mir bloß nicht sicher ob bei einem werksradio diese funktion auch nutzbar ist)

hallo
kann man eigentlich auch nen MP3-Wechsler vom E90 nehmen oder passt der net?

Mfg Benny

Der vom E90 passt nicht.

Ähnliche Themen

Hi,

@Ralfisti: hier bin ich wieder 😉

Das Auswählen der 6. bis 12. CD kann alternativ auch so gelöst werden (wenn auch etwas umständlicher):
Stationstaste 6 drücken, es erscheint "CD 6-01" im Display,
jetzt dann mit der Vorspulentaste solange drücken, bis die gewünschte CD-Nummer
hinter "CD 6..." erscheint, also z.B. für die 8. CD muss dann "CD 6-08" im Display stehen.

ciao,
3DH

Wenn ich einen Sony CDX-T 70 MP3 CD-Wechsler 6-fach und Adapter für BMW hab ich dann auch CD Text Anzeige Radiodisplay?

Zitat:

Original geschrieben von toytacharlie


Wenn ich einen Sony CDX-T 70 MP3 CD-Wechsler 6-fach und Adapter für BMW hab ich dann auch CD Text Anzeige Radiodisplay?

Nein, damit geht das nicht.

Hallo,

ich habe auch Interesse daran, mein Coupé aus 2005 MP3-fähig (inkl. ID3-Tags) zu machen. Ich habe das Navi Prof. und den 6-fach CD-Wechsler. Nach Durchlesen dieses Threads bin ich schon etwas schlauer:
- Ich brauche Navicomputer MK4 (sollte ich bei BJ 2005 haben)
- Ich brauche BM54 (wie find ich das raus, und wenn ichs nicht hab, kann man das noch neu erwerben?)
- Ich brauche den MP3-fähigen CD-Wechsler von BMW

Beim letzten Punkt stellt sich mir die Frage: ist der Wechsler, den ich drin hab, schon MP3-fähig? Ich weiß nur, so wie's momentan ist, spielt er keine MP3-CDs ab. Obs am Wechsler oder am BM liegt, weiß ich nicht. Mein 🙂, bei dem ich heute war, meint, es gibt keinen neueren CD-Wechsler als den, der bei mir verbaut ist, und der müsste eigentlich MP3 können (auf gut deutsch: er hat keine Ahnung).

Weiß da jemand Bescheid bezüglich MP3-Wechsler? War der bei BJ2005 schon automatisch drin? Soweit ich mich erinnern kann (Auto steht nämlich grad beim 🙂, kann also nicht nachsehen) steht auf der Front des CD-Wechslers nichts explizit von MP3. Steht beim MP3-fähigen Wechsler was drauf?

Wie gesagt, mein 🙂 meint, die Wechsler, die er bei sich im Computer findet, sind auch nicht explizit als MP3-Wechsler ausgewiesen und scheinen auch nicht neuer zu sein als das, was bei mir drin ist. Wissen tut ers nicht. Und auf Verdacht 400 Euro für einen Wechsler zahlen, der dann vielleicht auch keine MP3s abspielen kann, möchte ich auch nicht.

Also wo sollte ich am besten ansetzen, um rauszufinden, was meinem Coupé fehlt, um MP3s abzuspielen (und in weiterer Folge die ID3-Tags im Navidisplay anzuzeigen)?

Vielen Dank schon mal 🙂

Nochmal ich,

also ich habe jetzt einen Anruf von meinem 🙂 bekommen. Sie haben sich bei BMW Österreich informiert und: der CD-Wechsler, den ich verbaut habe, müsste schon MP3-fähig sein, da die laut BMW Österreich ab 09/2004 verbaut wurden und meiner ja von 2005 ist.

Bei mir funktioniert es jedenfalls nicht, woraufhin die Dame am Telefon meinte, dass es auch aufs Brennformat ankommt und ich es vielleicht mit einem anderen Brennformat probieren müsste. Was genau meint sie da?!

Ich habe dann angesprochen, dass ich mich im Internet informiert habe, dass die MP3-Wiedergabe wohl nur mit einem neuen Bordmonitorradio ab 2006 funktioniert - davon weiß sie nichts. Jetzt hab ich mir den Thread nochmal in Ruhe durchgelesen (gestern Nacht war ich schon müde 😁), und eigentlich lese ich jetzt nur heraus, dass ich ein BM54 ab 2006 brauche, um die Titelanzeige zu haben. MP3s abspielen müsste meiner also auch so können? Woran könnte es liegen, dass es nicht geht?

mfg

Ach ja, und ich habe mir von der Dame am Telefon die Teilenummern geben lassen.
CD-Wechsler: 65 12 9 131 853 (der sollte bereits bei mir verbaut sein)
BM: 65 12 6 976 964

Also wenn du eine normale Daten-CD brennst und diese auch finalisierst, sollte das eigentlich funktionieren. Kann mir nur vorstellen, dass die bei dir noch die alten Restbestände verbaut haben, die keine MP3s abspielen können.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Also wenn du eine normale Daten-CD brennst und diese auch finalisierst, sollte das eigentlich funktionieren. Kann mir nur vorstellen, dass die bei dir noch die alten Restbestände verbaut haben, die keine MP3s abspielen können.

Woran würde ich das erkennen, welcher Wechsler das ist? Wenn ich die Klappe im Kofferraum aufmache, sehe ich auf dem sichtbaren Teil des CD-Wechsler nichts von MP3 stehen. Steht das beim MP3-Wechsler explizit drauf?

Und müsste die MP3 Wiedergabe (nur die Wiedergabe, ohne ID3-Tags) auch mit einem BM54 von vor 2006 funktionieren?

Nein, das ist von außen leider nicht erkennbar. Von der Teilenummer handelt es sich um ein Modell, welches ab September 2004 verbaut wurde - aber wenn bei dir keine MP3s abgespielt werden...

Mit dem Bordmonitorradio hat das nichts zu tun. Das hat nur Auswirkungen auf die Anzeige der ID3 Tags.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Nein, das ist von außen leider nicht erkennbar. Von der Teilenummer handelt es sich um ein Modell, welches ab September 2004 verbaut wurde - aber wenn bei dir keine MP3s abgespielt werden...

Mit dem Bordmonitorradio hat das nichts zu tun. Das hat nur Auswirkungen auf die Anzeige der ID3 Tags.

Danke für deine Antwort 🙂 Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass bei meinem Coupé, das Anfang 2005 gebaut wurde, noch Restbestände von CD-Wechslern eingebaut werden, die es seit 4-5 Monaten nicht mehr gab. Wie auch immer, kann ich durch Ausbau des CD-Wechslers auf der Rückseite des Geräts irgendwo die Teilenummer lesen und damit erfahren, ob er es kann oder eben nicht?

Die Nummer muss auf dem Wechsler stehen. Dachte, du hättest die schon längst überprüft. Das wäre das erste, was ich gemacht hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen