CD-Wechsler mit MP3

BMW 3er E46

Hi,

da mein derzeitiger CD-Wechsler (mein Auto ist ein VFL) momentan nur noch Macken hat (kann bei Kälte (< 7 °C) kaum noch ne CD finden geschweige denn abspielen), hab ich überlegt mir gleich nen originalen CD-Wechsler mit MP3-Funktion zu holen.

Frage:
Hat den jemand schon bei sich drin? Und wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit - lohnt sich der Wechsler?

Und: Hat sich den schonmal jemand nachgerüstet?

ciao,
3DH

PS: Will mir den Wechsler bei eBay kaufen, da schwirren aber viele versch., Teile-Nummern rum - hat da jemand nen Tipp, welche wirklich stimmt/funzt?

218 Antworten

Wie sieht das eigentlich mit dem Professional Navi aus? Wie ist da die Titelanzeige? Kann ich da auch einzelne Ordner öffnen, die ich mir zuvor beim Brennen angelegt habe? Oder sieht man das auf dem Bordmonitor nicht?

Könnte da mal einer ein Bild machen, der das so nutzt? Wäre klasse, weil ich mir gerade überlege einen MP3 Wechsler einzubauen.

Zitat:

Original geschrieben von Hardworker


Wie sieht das eigentlich mit dem Professional Navi aus? Wie ist da die Titelanzeige? Kann ich da auch einzelne Ordner öffnen, die ich mir zuvor beim Brennen angelegt habe? Oder sieht man das auf dem Bordmonitor nicht?

Könnte da mal einer ein Bild machen, der das so nutzt? Wäre klasse, weil ich mir gerade überlege einen MP3 Wechsler einzubauen.

Hallo.

das hängt von dem Produktionsjahr deines Bordmonitorradios (BM54) ab. Hast du noch eines der älteren Generation (so etwa bis 2004) dann dürftest du auf dem Prof lediglich die CD und die Titelnummer erknnen. Hast du bereits ein MP3-taugliches BM-Radio so siehst du natürlich den Titel und den Interpret.

Ich habe schon das neue BM54 (Bj. 07), aber dann zeigt es mir lediglich Tex und Interpret an? Keine Unterordner, die auswählen kann?
Toll, dann kann ich gleich drauf verzichten 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Hardworker


Ich habe schon das neue BM54 (Bj. 07), aber dann zeigt es mir lediglich Tex und Interpret an? Keine Unterordner, die auswählen kann?
Toll, dann kann ich gleich drauf verzichten 🙁

Welche Lösung meinst du denn? Mit original Wechsler oder mit Interface?

Mit dem BMW Wechsler kannst du Ordner ansteuern, allerdings keine Ordnernamen, sondern nur Nummern - Grundverzeichnis ist 0, das erste Lied also 0-001, das zweite 0-002....
Der zweite Ordner dann 1-001 usw. Die Ordner kannst du mittels Select-Taste und dann auf Verzeichnis wechseln.

Ähnliche Themen

Ja ich meine den originalen Wechsler. Also kann ich doch nach Ordner unterscheiden, halt nicht nach Namen sonder nach Nummern...besser als nix. Aber eine Zeitanzeige ist auch nicht möglich, oder? Shit...
Gibt es Alternativen außer I-Pod?

Nein, eine Zeitanzeige gibt es immer noch nicht. Habe ich auch schon vergeblich nach gesucht. Es wird für mich auf ewig ein Rätsel bleiben, warum der Hersteller des Radios das einfach nicht implementiert hat. Wäre die einfachste Sache der Welt und Platz genug ist auf dem Display ja sowieso.

Genauso unverständlich finde ich, dass kein CD-Text angezeigt wird. Was ist das denn bitte für ein Unsinn? Ich bekomme ID3 Tags angezeigt, aber den viel älteren CD-Text nicht...

Hi,

@Robin:
Das klingt nach zwei möglichen Ursachen:
a) da ist nen Wackler an der Masse-Verbindung
b) der c-quence Adapter ist defekt (war bei mir der Fall)

Ich würde die Verbindung zur Masse genau prüfen und sämtliche Stecker komplett abziehen und wieder neu aufstecken, um Wackler völlig auszuschliessen. Tritt der Fehler dann immer noch auf, mal den c-quence auf Garantie austauschen lassen - hat bei mir super geklappt und alle Fehler behoben.

Der Wechsler ist in den allerseltensten Fällen defekt.

@TheRealRaffnix: "Zeitanzeige" und "CD-Text"
Das momentan kaum ein CD-Player (egal ob im Auto oder Wohnzimmer) den seit den 90ern existierenden CD-Text anzeigen kann, ist sehr ärgerlich, aber bezogen auf die damit verbundenen Lizenzen und Sony's stures Gehabe diesbzgl. verständlich.

Das mit der fehlenden Zeitanzeige im BMW hat nen technischen Background und ist keinesfalls trivial. Denn im Gegensatz zu alten Radiosystemen erfolgt die komplette Kommunikation - wie hier viele wissen - über den CAN-Bus (bzw. bei BMW noch über I-Bus und K-Bus). D.h. es wäre eine enorm hohe Kommunikationslast, wenn der CD-Wechsler ständig die aktuelle Abspielzeit rüberschicken müsste - denn damit Display und Wechsler wirklich synchron laufen, ist das unvermeidlich.

Also hat man zur Entlastung des ohnehin schon ziemlich gut ausgelasteten Bus diese Kommunikation eingeschränkt - und deshalb sehen wir leider keine Spielzeit :-(

Einzig bei nem CD-Laufwerk im Radio würds gehen - schliesslich müsste man dafür nicht extra über den Bus - aber selbst hier hats BMW aus unerfindlichen Gründen sein gelassen - evtl. konnte man hier die Firmware schlanker machen = Geld sparen.

ciao,
3DH

*nachobenschieb*

Hmm aber das mit der Zeitanzeige könnte man doch folgendermaßen implementieren:

Ich wechsle beispielsweise von Track 01 auf Track 02. Dann sendet der Wechsler ein Signal "Track 02 wird abgespielt". Daraufhin beginnt das Radio selbstständig von 00:00 an sekundenweise hochzuzählen. Schalte ich das Radio zwischenzeitig aus so wird die aktuelle Zeit einfach gespeichert und bei wiedereinschalten wieder aufgerufen. Wenn ich Spule bleibt der Zähler stehen und wird nach Beendigung des Spulens neu kalibriert, das heißt es wird über den CAN-Bus ein kurzes Signal gesendet an welcher "Stelle" sich der Track nun befindet. Dann läuft der Zeitzähler wieder selbstständig weiter.
Wäre doch eigentlich kein Problem und würde den CAN-Bus nur unwesentlich mehr belasten.
Gut, die Anzeige ist vielleicht nicht so exakt und hat eine Abweichung von 1 oder maximal 2 Sekunden aber das wäre ja nicht so schlimm. Außerdem könnte man das auch korrigieren indem die Zeitanzeige alle 10 Sekunden neu kalibriert wird. Wäre ein ähnliches Prinzip wie es auch bei einer Funkuhr zum Einsatz kommt. 🙂

Hi,

prinzipiell hast du ja recht, ich würds ähnlich einbauen - aber leider sind hier wohl ein paar cent einzusparen gewesen und - das totale killerargument - das soll ja nicht ablenken und will ja sowieso keiner - das durfte ich mir bereits vom bmw 3er marketing anhören.

aber dank der ganzen timing auf dem bus und der recht begrenzten firmware-funktionalität (muss ja auch noch super duper kompatibel sein), gibbets halt leider diese einschränkungen, auch wenn das protokoll die zeitanzeige hergeben würde.

da bleibt nur eins: selber programmieren ;-)

ciao,
3DH

wenn ich mir jetzt nen wechsler mit 12 fach reinbau, kann ich den dann noch mitm business/professional bedienen?

und woher bekomm ich ein passendes c~quence CD/MP3 INTERFACE ?

Zitat:

Original geschrieben von bayernpimp


wenn ich mir jetzt nen wechsler mit 12 fach reinbau, kann ich den dann noch mitm business/professional bedienen?

und woher bekomm ich ein passendes c~quence CD/MP3 INTERFACE ?

Oder soll ich extra nen thread aufmachen?! 😉

Also ich versteh deine Frage nicht ganz. Ich würde sie mal mit einem klaren "Ja" beantworten. Die Einbauanleitung für den CD-Wechsler hat doch 3DH en detail schon ins Netz gestellt. Dort wirst du sehen, dass er den Wechsler an ein Professional Radio angeschlossen hat und ihn offenbar auch bedienen kann.
Achja und nen cquence Adapter kriegst du z.B. bei Ebay 😉

danke!

sorry, die "frage"war etwas unglücklich ausgedrückt....

kann ich die 12 fächer des wechslers steuern? (da ja nur 6 tasten bereit stehen)

(wenn ja, dann mit doppeltem tastendruck der jeweiligen taste, oder?
also wenn ich CD Nr. 9 abspielen will, dann per doppeldruck taste 3? )

Ja ich glaube so läuft das. Hab den Wechsler ja selber immer noch nicht. Vielleicht sagt 3DH mal was sazu, 3DH?... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen