CD-Spieler / Wechsler Einbau bei Navi-Busin.

BMW 3er E46

Servus,
kann am Do meinen E46 Touring abholen. Das Auto hat Navi-Business. Das wird ja auch Radio-Navi genannt, oder?
Anscheinend könnte ich ja im Kofferraum einen CD-Wechsler einbauen. Erstens hab ich keine Ahnung was die kosten und zweitens reicht mir ein einfacher CD-Spieler aus.
Vom alten Auto hätte ich auch noch ein gutes Radio mit CD-Spieler.

Nun frage ich mich, ob ich diesen CD-Spieler nur einbauen lassen kann, wenn ich das Radio, das jetzt im Autor ist raussschmeisse. Damit würde ich ja auch das Navi rausschmeissen, oder?

Ich habe ja auch ein Multifunktionslenkrad, das Radio vom alten Auto kann ich dann aber wahrscheinlich nicht steuern, oder?

Danke

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mag2123


Kann es sein, dass wirklich nur eine Teilenummer passt?

Was dein Händler da erzählt ist völliger Schwachsinn. Wenn die Anschlüsse die richtigen sind, dann funktioniert das auch. Von wegen Softwareprobleme. So einen Müll hab ich ja noch nie gehört. Lass dich nicht von den Schwätzern verar.... und sag denen, die sollen das Ding einfach einbauen.

oder lass dir das passende kabel geben, zieh das radio kurz raus und schließ den mal provesorisch mal an, dann siehste ja gleich ob oder ob net 🙂

da ich ja heute ein wenig Zeit habe, habe ich nun noch bei einem anderen BMW Service-Werkstatt 10km entfernt angerufen und die meinten, dass halt einfach das Radio zum WEchsler passen müsste und es von BMW nur "einen" Wechsler geben würde.
Die Dame meinte, wenn auf meinem Radio eine Mode-Taste wäre, dann müsste es gehen. Da muss ich hernach also mal danach schauen... (ich habe ja das Radio-Navi)

Das Radionavi hat diese Mode Taste, da es eine Wechslersteuerung hat. Es passt also, wenn du einen Wechsler aus einem E39 / E46 (wer weiß wo der Wechsler sonst noch drin war...) gekauft hast. Und für diese Wechsler gibt es zig verschiedene Teilenummern, da immer mal wieder bisschen was geändert wurde (bessere Fehlerkorrektur oder zuletzt MP3-Support)

Ähnliche Themen

So nun ist natürlich Folgendes eingetreten:
Die andere BMW-Werkstatt, die meinte, dass der Wechsler passen müsste, hat ihn nun eingebaut. Aber sie sagen, dass er nicht funktioniert. Sie haben, um zu testen, an was es liegt, einen Wechsler gleichen Typs aus einem E39 ausgebaut und in meinen E46 eingebaut. Und der ist gelaufen. Der von mir gekaufte Wechsler zeigt allerdings nur an, dass kein Discs drin sind.
Es gibt jetzt ein paar Möglichkeiten:
1. Der Verkäufer hat mir den Wechsler defekt verkauft
2. Der Wechsler ist beim Versand beschädigt worden (bei mir ist er nur im Paket gelegen)
3. Es stimmt tatsächlich, was die erste BMW-Werkstatt gesagt, dass es mit der Software Probleme geben könnte.

Der Verkaufer hat mir mittlerweile geschrieben, dass der Wechsler bei ihm immer funktioniert hat...

Was soll ich tun?
Will ihn mir jemand abkaufen, den evtl. defekten Wechsler?

Der Wechsler scheint doch zu funktionieren, nur meldet er einen Fehler. Da schließe ich auf einen defekt am Wechsler. Kannst du die Werkstatt nicht mal fragen, ob sie deinen Wechsler mal in ein anderes Auto einbauen könnten? Wenn da der gleiche Fehler auftritt, ist es ja eigentlich relativ klar.

In welchem Auto war der Wechsler denn vorher drin?

vorher war er in einem e39

ja, das mit dem umbau in ein anderes Auto werde ich der Werkstatt sagen.

Habe den Wechsler jetzt grad mal ausprobiert. Wenn ich eine CD in egal welches Fach reinlege, fährt der Wechsler zunächst alle Fächer durch und fährt danach zu Fach 2.
Wenn ich in Fach 2 eine CD einlege, fährt am Schluss wieder zu Fach 2, das Radio vorne zeigt aber immer noch "no discs"

was kostet so ein 6facher wechsler von BMW? ich möchte meinen bei ebay verkaufen

Wenn der Wechsler aus einem E39 ist, müsste er im E46 funktionieren. Die Werkstatt hats ja selber ausprobiert und es ging. Die Wechslersteuerung scheint ja auch zu funktionieren, er erkennt nur nicht, dass eine CD drin ist. Und da sehe ich den Fehler beim Wechsler.

Der Wechsler kostet laut Pusches 326€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen