ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. CCC Navi Professional E60/61 defekt, Tausch Kondensatoren

CCC Navi Professional E60/61 defekt, Tausch Kondensatoren

BMW 5er E61, BMW 5er E60
Themenstarteram 20. Mai 2014 um 8:06

Hallo zusammen,

ich habe mein CCC zerlegt und habe die Kondensatoren getauscht, habe das ganze dokumentiert und wollte Euch das zur Verfügung stellen! Falls Ihr das gleich Problem habt, das wird Euch das PDF weiterhelfen denke ich.

Das Navi/Radio hat vor einigen Wochen angefangen beim starten des Autos nicht mehr zu booten, dies ist zuerst sporadisch aufgetreten. Nach einigen Versuchen hat sich das Radio dann doch irgendwie gefangen und hat dann wieder funktioniert. Wenn es mal gelaufen ist dann ist es nicht mehr abgestürzt und ist ganz normal gelaufen.

In den letzten Tagen ist es schlimmer geworden, das System ist hochgefahren ist aber nach ein Paar Sekunden wieder mit Rauschen ausgegangen, das ganze hat sich dann vorlaufend wiederholt, das Radio hat nicht mehr reagiert.

Mittlerweile versucht das Ding zu booten aber ohne Ton, auf dem Bildschirm kommt das BMW Logo und danach stürzt es sofort ab. Da hilft nur Sicherung raus, da nervend und bestimmt nicht gesund für das Radio.

Es wird viel über den Lüfter und die Kondensatoren und den Lüfter geschrieben. Eine Bebilderte Beschreibung wie man an die Dinger drankommt, wie so ein Lüfter und so ein Kondensator aussieht gibt es nicht bzw. ich habe nichts gefunden.

Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Mein CCC funktioniert wieder!!!

Wie man hier ein PDF anhängt weiß ich nicht. Falls Ihr es braucht bitte PN an mich.

Gruß,

Max

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 20. Mai 2014 um 8:06

Hallo zusammen,

ich habe mein CCC zerlegt und habe die Kondensatoren getauscht, habe das ganze dokumentiert und wollte Euch das zur Verfügung stellen! Falls Ihr das gleich Problem habt, das wird Euch das PDF weiterhelfen denke ich.

Das Navi/Radio hat vor einigen Wochen angefangen beim starten des Autos nicht mehr zu booten, dies ist zuerst sporadisch aufgetreten. Nach einigen Versuchen hat sich das Radio dann doch irgendwie gefangen und hat dann wieder funktioniert. Wenn es mal gelaufen ist dann ist es nicht mehr abgestürzt und ist ganz normal gelaufen.

In den letzten Tagen ist es schlimmer geworden, das System ist hochgefahren ist aber nach ein Paar Sekunden wieder mit Rauschen ausgegangen, das ganze hat sich dann vorlaufend wiederholt, das Radio hat nicht mehr reagiert.

Mittlerweile versucht das Ding zu booten aber ohne Ton, auf dem Bildschirm kommt das BMW Logo und danach stürzt es sofort ab. Da hilft nur Sicherung raus, da nervend und bestimmt nicht gesund für das Radio.

Es wird viel über den Lüfter und die Kondensatoren und den Lüfter geschrieben. Eine Bebilderte Beschreibung wie man an die Dinger drankommt, wie so ein Lüfter und so ein Kondensator aussieht gibt es nicht bzw. ich habe nichts gefunden.

Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Mein CCC funktioniert wieder!!!

Wie man hier ein PDF anhängt weiß ich nicht. Falls Ihr es braucht bitte PN an mich.

Gruß,

Max

418 weitere Antworten
Ähnliche Themen
418 Antworten

Du kannst am TV Modul oder CD Wechsler abtrennen.

Mich wundert es, wie eine Ringdiagnose klappt, wenn das ccc gar nicht hoch fährt???

das TV modul sitzt das zufällig links im Kofferaum unter der abnehmbaren abdeckung ?

Es hat sich was geändert:

CCC Startet nicht mehr neu, Gerät geht an und bleibt dann im BMW Logo stecken

Desweiteren ist der CCC über Inpa erreichbar was vorher auch nicht möglich war !

Habe schon eine neue Fast Boot erstellt mit Inpa aber das Problem besteht leider weiterhin auch ein Reset hat nichts gebracht...

Frage ist Hardware defekt oder Software problem ?

Lohnt sich der versuch mit den Kondensatoren Tauschen oder glaubt ihr bringt nichts bei dem Fehler Bild

Sind den alle 5 SG von CCC da ?

Und wenn man FAST BOOT IMAGE drückt muss man 30 Minuten warten.

Steuergeräte sind erreichbar !

Fastboot image Schreiben dort steht dauert bis zu 20 minuten.

Dann drücke ich auf Start das er schreibt und keine Minute später meldet er auch schon Fertig und das CCC startet neu.

Das schreibt vielleicht Inpa so.

Aber im CCC dauert das 30 Minuten.

also sollte ich besser das ganze anschmeißen mit boot datei schreiben und dann einfach mal 30 minuten nichts machen ?

das CCC startet aber nach der meldung auch neu das inpa fertig ist

Versuch die Boot Datei neu zu schreiben und 30 Minuten warten und hoffen das es dann geht.

Wenn alle 5 SG da sind was steht dann im FS drin ?

Und welchen Status haben diese SG in Tool32 ?

im Fehlerspeicher habe ich nichts finden können für die Steuergeräte die ich ausgelesen habe...

Sind die 5 Steuergeräte bei der Job Funktion dabei oder müssen die einzeln gelesen werden ? Wie heißen die 5 SG falls einzeln gelesen werden müssen ?

Wie kann ich im Tool32 den Status auslesen ?

Geh in Inpa auf Funktionale Jobs und auf Identifikation.

Und sende Bild komplett.

meinst du das hier ? wenn ja habe ich das vorhin schon gespeichert gehabt

Ok passt soweit.

Boot Image neu erstellen und 30 Minuten warten.

Werde auf Start drücken und dann 30 minuten am auto und notebook nichts machen und danach werde ich berichten...

Danke für die Hilfe gpanter22

 

Edit: Habe die Sache gestartet vorher noch Batterieladegerät angeschlossen... jetzt heißt es Warten bis 21 Uhr

Und ansonsten muss zu 100% der Most zu sein.

Und alle SG die am MOST sind müssen in Inpa angezeigt werden.

CDC Wechsler hat Most.

Hat der eine FSE ?

Er hat TV, Spracheingabe und Wechsler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. CCC Navi Professional E60/61 defekt, Tausch Kondensatoren