CCC Navi Professional E60/61 defekt, Tausch Kondensatoren

BMW 5er E60

Hallo zusammen,
ich habe mein CCC zerlegt und habe die Kondensatoren getauscht, habe das ganze dokumentiert und wollte Euch das zur Verfügung stellen! Falls Ihr das gleich Problem habt, das wird Euch das PDF weiterhelfen denke ich.
Das Navi/Radio hat vor einigen Wochen angefangen beim starten des Autos nicht mehr zu booten, dies ist zuerst sporadisch aufgetreten. Nach einigen Versuchen hat sich das Radio dann doch irgendwie gefangen und hat dann wieder funktioniert. Wenn es mal gelaufen ist dann ist es nicht mehr abgestürzt und ist ganz normal gelaufen.
In den letzten Tagen ist es schlimmer geworden, das System ist hochgefahren ist aber nach ein Paar Sekunden wieder mit Rauschen ausgegangen, das ganze hat sich dann vorlaufend wiederholt, das Radio hat nicht mehr reagiert.
Mittlerweile versucht das Ding zu booten aber ohne Ton, auf dem Bildschirm kommt das BMW Logo und danach stürzt es sofort ab. Da hilft nur Sicherung raus, da nervend und bestimmt nicht gesund für das Radio.
Es wird viel über den Lüfter und die Kondensatoren und den Lüfter geschrieben. Eine Bebilderte Beschreibung wie man an die Dinger drankommt, wie so ein Lüfter und so ein Kondensator aussieht gibt es nicht bzw. ich habe nichts gefunden.

Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Mein CCC funktioniert wieder!!!
Wie man hier ein PDF anhängt weiß ich nicht. Falls Ihr es braucht bitte PN an mich.

Gruß,
Max

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich habe mein CCC zerlegt und habe die Kondensatoren getauscht, habe das ganze dokumentiert und wollte Euch das zur Verfügung stellen! Falls Ihr das gleich Problem habt, das wird Euch das PDF weiterhelfen denke ich.
Das Navi/Radio hat vor einigen Wochen angefangen beim starten des Autos nicht mehr zu booten, dies ist zuerst sporadisch aufgetreten. Nach einigen Versuchen hat sich das Radio dann doch irgendwie gefangen und hat dann wieder funktioniert. Wenn es mal gelaufen ist dann ist es nicht mehr abgestürzt und ist ganz normal gelaufen.
In den letzten Tagen ist es schlimmer geworden, das System ist hochgefahren ist aber nach ein Paar Sekunden wieder mit Rauschen ausgegangen, das ganze hat sich dann vorlaufend wiederholt, das Radio hat nicht mehr reagiert.
Mittlerweile versucht das Ding zu booten aber ohne Ton, auf dem Bildschirm kommt das BMW Logo und danach stürzt es sofort ab. Da hilft nur Sicherung raus, da nervend und bestimmt nicht gesund für das Radio.
Es wird viel über den Lüfter und die Kondensatoren und den Lüfter geschrieben. Eine Bebilderte Beschreibung wie man an die Dinger drankommt, wie so ein Lüfter und so ein Kondensator aussieht gibt es nicht bzw. ich habe nichts gefunden.

Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Mein CCC funktioniert wieder!!!
Wie man hier ein PDF anhängt weiß ich nicht. Falls Ihr es braucht bitte PN an mich.

Gruß,
Max

421 weitere Antworten
421 Antworten

Dankeschön hab lange gesucht und nichts gefunden.

Ja das glaub ich, weil auch bei mir z.B. 25mm hohe Kondensatoren angezeigt wurden, da muss man genau hinschauen.
Viel Erfolg.

Hallo zusammen habe auch einen BMW E 60 habe alles gemäss Anleitung gemacht.
Da die 3300µF nicht so einfach zu organisieren waren habe ich bei ebay ELNA Kondensator 25V 4200µF 105°C Low ESR Impendance Elko 4700 3300 durchmesser 18mm × Länge 22mm bestellt und eingebaut. Funktioniert jetzt wieder einwandfrei.

Vielen dank nochmals an BlackSyline für die gute Anleitung.
Für das öffnen Abdeckung habe ich zusätzlich die etwas ausführlichere Anleitung verwendet.
https://www.youtube.com/watch?v=UfBBCjM08Zw

MFG Nobs

Ähnliche Themen

Ich hab bei mir die Kondensatoren getauscht aber nur die 3300?F und den kleinen 1000?F drin gelassen hat aber leider nichts bewirkt, kann es sein das es noch an dem 1000?F Kondensator liegen kann oder hat jemand noch einen guten Rat woran es noch liegen kann?
Mfg

Auslöten und messen ob der noch die Kapazität hat.

Meistens sind die Kondensatoren nicht schuld sondern der Prozessor.

Also mein Navi funktioniert jetzt wieder hab nichts mehr dran gemacht war dann wohl doch die Kondensatoren haben nur 2-3 Tage gebraucht warum weiß ich allerdings nicht.

Mein ccc vom e61 bittet immer neu Bmw Logo kommt danach danach Neustart und das immer wieder....
Aufgetreten ist das Problem warscheinlich nach dem Einlegen einer neuen Navi DVD von 2016 die für das Gerät ist.

Neustart und Start ohne CD hat alles nix gebracht...
Mit inpa kann das Steuergerät nicht erreicht werden (antwortet nicht das ccc Steuergerät)

Neu flashen wenn überhaupt geht weil startet nicht oder Kondensator tauschen versuchen.... hat da noch jemand welche zum Verkauf ?

Wieso flashen? Warum sollte die gespeicherte Software auf dem CCC jetzt anders sein? Auf der DVD sind nur Navidaten mehr nicht.

also ist die Software ausgeschlossen ? (Navi CD war eine Sicherheitskopie leicht modifiziert mit Blitzer daten)
Dann kommt nur Kondensator in Frage oder anderer Hardware Defekt... suche jemand der das Günstig repariert mit Gewährleistung

kann es auch die Mulf sein oder wie das ding heiß für Bluetooth

Klemm die Mulf doch einfach ab - dann merkst es ja. Die LWL-Verbindung bzw der Most-Ring muss aber geschlossen werden.

Ich würd sie, oder einen anderen MOST Teilnehmer abklemmen (MOST öffnen) und schauen, ob sich das ccc wieder fängt.
Falls nicht, ist es wohl hin.

Ich habe die mulf gesucht aber nicht gefunden habe ich überhaupt eine ? E61 fahrgestellnummer b408375

Oder hilft es den lwl am ccc abzumachen zum Test (sollte der grüne sein)

Wenn du Bluetooth hast hast du eine MULF oder eine TCU (bei SOS-Knopf z.B.)

Die TCU stirbt selten.

Laut Austattungsliste hat der kein Bluetooth... würde das über den Vin Decoder angezeigt werden ?

Habe den Wagen noch nicht lange

Hatte heute mit Inpa auch einen Ring test gemacht oder wie das hing, der hat alles i.o angezeigt falls das hilft

Deine Antwort
Ähnliche Themen