CCC Navi Professional E60/61 defekt, Tausch Kondensatoren

BMW 5er E60

Hallo zusammen,
ich habe mein CCC zerlegt und habe die Kondensatoren getauscht, habe das ganze dokumentiert und wollte Euch das zur Verfügung stellen! Falls Ihr das gleich Problem habt, das wird Euch das PDF weiterhelfen denke ich.
Das Navi/Radio hat vor einigen Wochen angefangen beim starten des Autos nicht mehr zu booten, dies ist zuerst sporadisch aufgetreten. Nach einigen Versuchen hat sich das Radio dann doch irgendwie gefangen und hat dann wieder funktioniert. Wenn es mal gelaufen ist dann ist es nicht mehr abgestürzt und ist ganz normal gelaufen.
In den letzten Tagen ist es schlimmer geworden, das System ist hochgefahren ist aber nach ein Paar Sekunden wieder mit Rauschen ausgegangen, das ganze hat sich dann vorlaufend wiederholt, das Radio hat nicht mehr reagiert.
Mittlerweile versucht das Ding zu booten aber ohne Ton, auf dem Bildschirm kommt das BMW Logo und danach stürzt es sofort ab. Da hilft nur Sicherung raus, da nervend und bestimmt nicht gesund für das Radio.
Es wird viel über den Lüfter und die Kondensatoren und den Lüfter geschrieben. Eine Bebilderte Beschreibung wie man an die Dinger drankommt, wie so ein Lüfter und so ein Kondensator aussieht gibt es nicht bzw. ich habe nichts gefunden.

Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Mein CCC funktioniert wieder!!!
Wie man hier ein PDF anhängt weiß ich nicht. Falls Ihr es braucht bitte PN an mich.

Gruß,
Max

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich habe mein CCC zerlegt und habe die Kondensatoren getauscht, habe das ganze dokumentiert und wollte Euch das zur Verfügung stellen! Falls Ihr das gleich Problem habt, das wird Euch das PDF weiterhelfen denke ich.
Das Navi/Radio hat vor einigen Wochen angefangen beim starten des Autos nicht mehr zu booten, dies ist zuerst sporadisch aufgetreten. Nach einigen Versuchen hat sich das Radio dann doch irgendwie gefangen und hat dann wieder funktioniert. Wenn es mal gelaufen ist dann ist es nicht mehr abgestürzt und ist ganz normal gelaufen.
In den letzten Tagen ist es schlimmer geworden, das System ist hochgefahren ist aber nach ein Paar Sekunden wieder mit Rauschen ausgegangen, das ganze hat sich dann vorlaufend wiederholt, das Radio hat nicht mehr reagiert.
Mittlerweile versucht das Ding zu booten aber ohne Ton, auf dem Bildschirm kommt das BMW Logo und danach stürzt es sofort ab. Da hilft nur Sicherung raus, da nervend und bestimmt nicht gesund für das Radio.
Es wird viel über den Lüfter und die Kondensatoren und den Lüfter geschrieben. Eine Bebilderte Beschreibung wie man an die Dinger drankommt, wie so ein Lüfter und so ein Kondensator aussieht gibt es nicht bzw. ich habe nichts gefunden.

Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Mein CCC funktioniert wieder!!!
Wie man hier ein PDF anhängt weiß ich nicht. Falls Ihr es braucht bitte PN an mich.

Gruß,
Max

421 weitere Antworten
421 Antworten

Ein Dauerzustand ist das aber auch nicht. Am besten Navi Reparieren lassen oder Austauscheinheit.

Hallo,
ich kämpfe bei meinem 2004er VFL schon länger mit immer mal wieder entladener Batterie. Wurde auch schon ersetzt. Hänge sicherheitshalber "jede" Nacht am Ladegerät. (Nur zur Info - Reserveradmulde ist trocken ;-))
Navilaufwerk hat schon lange nicht mehr gelesen, macht aber auch bei ausgeschalteter Zündung immer mal Geräusche. Fahrzeug schläft aber ein.
Jetzt kommt seit kurzem das immer wieder bootende CCC hinzu. Logo erscheint, wird manchmal weiß und verschmiert. Allerdings funktioniert es dann auch wieder mal ganz normal...
Hat hier der Kondensatortausch evtl. Chancen? Sonstige Tipps?

Zitat:

@frescher schrieb am 24. Januar 2018 um 22:33:22 Uhr:


Hallo,
ich kämpfe bei meinem 2004er VFL schon länger mit immer mal wieder entladener Batterie. Wurde auch schon ersetzt. Hänge sicherheitshalber "jede" Nacht am Ladegerät. (Nur zur Info - Reserveradmulde ist trocken ;-))
Navilaufwerk hat schon lange nicht mehr gelesen, macht aber auch bei ausgeschalteter Zündung immer mal Geräusche. Fahrzeug schläft aber ein.
Jetzt kommt seit kurzem das immer wieder bootende CCC hinzu. Logo erscheint, wird manchmal weiß und verschmiert. Allerdings funktioniert es dann auch wieder mal ganz normal...
Hat hier der Kondensatortausch evtl. Chancen? Sonstige Tipps?

Mit einem Unterspannungsproblem geht meistens CCC defekt.
Und Kondensator tausch bring hier garnix.

Und umgekehrt ist ausgeschlossen?
Das defektes Laufwerk die Batterie leer zieht und nun CCC auch noch kaputt ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

@frescher schrieb am 24. Januar 2018 um 23:22:35 Uhr:


Und umgekehrt ist ausgeschlossen?
Das defektes Laufwerk die Batterie leer zieht und nun CCC auch noch kaputt ist?

Die Unterspannung muss weg.
Und was hier genau schuld ist prüft man in dem man den Ruhestrom prüft und entweder Sicherungen zieht oder die SG abklemmt.
Und nach 60- 1:30 mit abgeschlossenem BMW darf man hier garnix mehr hören.

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt mal die ganzen 21 Seiten durchgelesen, aber leider passt mein Fehlerbild nicht ganz zu den meisten hier. Dazu fahre ich noch einen E91 Bj. 09.06.

Bei mir stellt es sich so dar, dass mein CCC morgens oder nach der Arbeit problemlos hochfährt. Wenn ich aber beispielsweise meine 25 Kilometer Arbeitsstrecke hinter mir habe, dass Auto abstelle und es nach 30min oder 1h wieder starte, gehts los.

Der Bildschirm blitzt kurz weiss auf, geht wieder aus und ich höre die Laufwerke anlaufen. 30 Sekunden später das gleiche wieder und das in Dauerschleife.

Lässt das auf die gleichen Defekte (Prozessor, etc.) wie bei euch schliessen?

Grüsse Chris

Sind die selben defekt.

Reparatur für 300€.

LCI CCC für 600€

CIC für 1300€

Oder so lassen 😁

Habe das selbe Problem habe die Elkos getauscht (Danke für die Anleitung) gerade alles zusammen/eingebaut, nach 3-4 mal booten war alles wieder bedienbar, nur Kein Radiosender mehr zu finden und CD funktioniert auch nicht, jemand nen Tipp???

bei mir hat das nicht geklappt denke hab die platine beim löten beschädigt gibt es das Powerteil einzel zu bestellen hab nichts gefunden

Moin
Statt einer Reparatur würde ich gleich das CCC Navi vom Facelift kaufen mit den favoriten Tasten.
Das habe ich auch so gemacht und seit ca.2 Jahren ist Ruhe.

Mfg Mattes

Zitat:

@mattes.70 schrieb am 27. August 2018 um 13:31:24 Uhr:


Moin
Statt einer Reparatur würde ich gleich das CCC Navi vom Facelift kaufen mit den favoriten Tasten.
Das habe ich auch so gemacht und seit ca.2 Jahren ist Ruhe.

Mfg Mattes

hi,

ich hab eins gefunden. 65839170702 denke mal das man es ins auto noch codieren muss. wenn ja, kann mir das einer erklæren?

hab nen ccc prof

gruss

Hallo
Erklären kann ich es leider nicht. Ich habe es von einem Kodierer aus Urmitz machen lassen.
Es hat super funktioniert.

Mfg Mattes

Zitat:

@Thor530d schrieb am 19. September 2018 um 19:16:55 Uhr:



Zitat:

@mattes.70 schrieb am 27. August 2018 um 13:31:24 Uhr:


Moin
Statt einer Reparatur würde ich gleich das CCC Navi vom Facelift kaufen mit den favoriten Tasten.
Das habe ich auch so gemacht und seit ca.2 Jahren ist Ruhe.

Mfg Mattes

hi,

ich hab eins gefunden. 65839170702 denke mal das man es ins auto noch codieren muss. wenn ja, kann mir das einer erklæren?

hab nen ccc prof

gruss

ZK wird höher gesetzt wenn ein CCC mit FAV. Tasten eingebaut wird.
Dann alle 5 SG codieren.

moin,

zk? werd mir heute das ccc vom fl mit fav holen und dann probieren ;-) kostet sogar weniger wie in deutschland.

Ich hoffe auch das die tcu 1.5 und mein grom(anstatt des wechslers) weiter funzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen