CCC Navi Professional E60/61 defekt, Tausch Kondensatoren

BMW 5er E60

Hallo zusammen,
ich habe mein CCC zerlegt und habe die Kondensatoren getauscht, habe das ganze dokumentiert und wollte Euch das zur Verfügung stellen! Falls Ihr das gleich Problem habt, das wird Euch das PDF weiterhelfen denke ich.
Das Navi/Radio hat vor einigen Wochen angefangen beim starten des Autos nicht mehr zu booten, dies ist zuerst sporadisch aufgetreten. Nach einigen Versuchen hat sich das Radio dann doch irgendwie gefangen und hat dann wieder funktioniert. Wenn es mal gelaufen ist dann ist es nicht mehr abgestürzt und ist ganz normal gelaufen.
In den letzten Tagen ist es schlimmer geworden, das System ist hochgefahren ist aber nach ein Paar Sekunden wieder mit Rauschen ausgegangen, das ganze hat sich dann vorlaufend wiederholt, das Radio hat nicht mehr reagiert.
Mittlerweile versucht das Ding zu booten aber ohne Ton, auf dem Bildschirm kommt das BMW Logo und danach stürzt es sofort ab. Da hilft nur Sicherung raus, da nervend und bestimmt nicht gesund für das Radio.
Es wird viel über den Lüfter und die Kondensatoren und den Lüfter geschrieben. Eine Bebilderte Beschreibung wie man an die Dinger drankommt, wie so ein Lüfter und so ein Kondensator aussieht gibt es nicht bzw. ich habe nichts gefunden.

Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Mein CCC funktioniert wieder!!!
Wie man hier ein PDF anhängt weiß ich nicht. Falls Ihr es braucht bitte PN an mich.

Gruß,
Max

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich habe mein CCC zerlegt und habe die Kondensatoren getauscht, habe das ganze dokumentiert und wollte Euch das zur Verfügung stellen! Falls Ihr das gleich Problem habt, das wird Euch das PDF weiterhelfen denke ich.
Das Navi/Radio hat vor einigen Wochen angefangen beim starten des Autos nicht mehr zu booten, dies ist zuerst sporadisch aufgetreten. Nach einigen Versuchen hat sich das Radio dann doch irgendwie gefangen und hat dann wieder funktioniert. Wenn es mal gelaufen ist dann ist es nicht mehr abgestürzt und ist ganz normal gelaufen.
In den letzten Tagen ist es schlimmer geworden, das System ist hochgefahren ist aber nach ein Paar Sekunden wieder mit Rauschen ausgegangen, das ganze hat sich dann vorlaufend wiederholt, das Radio hat nicht mehr reagiert.
Mittlerweile versucht das Ding zu booten aber ohne Ton, auf dem Bildschirm kommt das BMW Logo und danach stürzt es sofort ab. Da hilft nur Sicherung raus, da nervend und bestimmt nicht gesund für das Radio.
Es wird viel über den Lüfter und die Kondensatoren und den Lüfter geschrieben. Eine Bebilderte Beschreibung wie man an die Dinger drankommt, wie so ein Lüfter und so ein Kondensator aussieht gibt es nicht bzw. ich habe nichts gefunden.

Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Mein CCC funktioniert wieder!!!
Wie man hier ein PDF anhängt weiß ich nicht. Falls Ihr es braucht bitte PN an mich.

Gruß,
Max

421 weitere Antworten
421 Antworten

ja wäre auch ne option,was genau wird an hardware alles benötigt?

Der Rechner 🙂

Moin Moin
Der Rechner und die dazu gehörenden Codierungen.Speziell auf dein Auto abgestimmt.
Ich habe damals 550€ Inklusiv Codierung Bezahlt.
Gruß Mattes

Hallo,

Bei ich habe auch das Problem bei meinem E60 Baujahr 2004.
Bei niedrigen Temperaturen startet das Gerät manchmal, ansonsten komme ich nur bis zum Logo. Ich dachte daher an die Kondensatoren und habe mir ein Ersatznetzteil aus der Bucht geholt. Das Problem wurde damit nicht gelöst.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Weil die Kondensatoren auch nicht daran Schuld sind. Keine Ahnung wer dieses Gerücht in die Welt gesetzt hat aber von 100 Rechnern haben vielleicht 1-2 Diese Problematik. Ansonsten liegt der Fehler tiefer begraben. Die Reparatur kostet nicht soviel, weil nur ein paar Kondensatoren getauscht werden müssen.

Aber für 15€ Selbstkostenpreis kann man es ja mal versuchen, ne 😉.

Einschicken reparieren lassen und gut . Kann „navirepcenter“ empfehlen

Moin zusammen,

mit geht das CCC ebenfalls auf die Kronjuwelen. Daher habe ich auch die Kondensatoren getauscht. Juhu, geht alles wieder! Denkste! Nach zwei Tagen ging es wieder von vorn los.
Jetzt soll das LCI CCC aus dem FL rein.
Muss man da irgendein Baujahr oder Typ beachten oder passt alles so rein (Baujahr und Motorisierung unabhängig)? Stecker sind identisch?
Besten Dank und Gruß aus dem paderborner Land 🙂
Gerd

Moin Moin Gerd
Also ich habe einen 535D Baujahr 07.2006 das LCI Navi ist aus einem 2008er das Navi Prof. musste nur auf mein Auto Codiert werden. Inklusive allem hat es mich 550€ gekostet.

Mfg Mattes

Und da sieht man mal wieder das die Kondensatoren Schwachsinn sind 🙂.

LCI CCC passt 1:1. Lediglich blende von der Klima ersetzen.

Danke euch beiden für die Antwort.
@Mattes: hast du das FL CCC gebraucht gekauft? In der Bucht?

@Censored: also direkt eine Blende für das FL Model mitbestellen meinst du? 🙂

Genau die Blende ist anders. Dann passt aber vfl klima nicht. Also alles irgendwie nicht ideal.

Hallo,

sagt mal Leute, wie sieht's denn aus mit eurer Reifendruckkontrolle? Den Reset kann man ja nicht mehr über die ccc starten. Habt ihr die Option noch im Bordcomputer am Lenkrad? Wenn ja, seid ihr euch da sicher?

Ich habe zwar einen MINI R56, aber auch mit dieser schrottigen ccc verbaut. Auch komplett kaputt gegangen und das Teil abgeschrieben. Allerdings als ich neue Reifen auf die Felgen ziehen musste, fing die Suche an. Ohne Erfolg! Kann die rdk nicht reseten, da die Option im bc nicht (mehr?) erscheint. Wie ist das bei euch im E6x?

LG

Ohne Headunit kein Reset.

Mit dem Tester ggf.

Ich schnall' das einfach nicht... Ist denn dieser ccc-Kasten nicht nur für Audio/Navi/Kom. und SetupUI zuständig?!? Ich war ja froh darüber, dass ich im bc noch alle wichtigen Sachen habe (Datum, Uhrzeit, Service-, CheckControl -ok nur als icon, aber was soll's). Ach übrigens, die Scheibenwischerempfindlichkeit (regensensor vorhanden) im bc ist auch weg...

Bis zum Reifenwechsel, hatte ich mir nie was dabei gedacht. Nach dem Motto, der "Kreis" bleibt geschlossen, auch ohne das dämliche "Navi".

Ein junger BMW-Mitarbeiter nahm den freundlicherweise (kostenlos) mit in die Werkstatt. Nach fast 30min hieß es, geht auch nicht. War aber nicht direkt dabei.

Hallo Moin Moin
Mal zur Blende des Navis die habe ich mir mit ein wenig Arbeit zugeschnitten mit einem Dremel.
Anschließend mit matter schwarzer Folie beklebt. Das CCC aus dem LCI muss auf das Fahrzeug Codiert werden,sonst sind nicht alle Funktionen vorhanden
Gekauft habe ich es von einem Händler aus Neuwied am Rhein der E60 E61 wegen Unfalls Schlachtet.
Bei Ebay kaufe ich so etwas nicht ich habe da schon unangenehme Erfahrungen gemacht.
Mfg Mattes

Deine Antwort
Ähnliche Themen