CCC gegen CIC tauschen
Guten Tag zusammen,
ich möchte mich gern zuerst kurz vorstellen.
Ich heiße Sebastian, bin 33 Jahre alt und komme aus Berlin. Bisher habe ich einen e60 gefahren und habe mir vor einem Jahr einen e70 VFL 4,8i gegönnt. Diesen habe ich auf LPG umrüsten lassen.
Da ich eher der Gebrauchtwagenkäufer bin, habe ich systembedingt nicht jedes für mich wichtige Ausstattungsmerkmal und rüste gern selbst nach, da der Freundliche oft nicht will oder kann.
Aus diesem Grund auch dieser Fred. Ich hatte in meinem e60 schon das CCC gegen das CIC getauscht und war super zufrieden damit. Der Aufwand hielt sich in Grenzen und stand in keinem Verhältnis zum Mehrwert. Dies will ich jetzt auch in meinem Dicken tun. Der Ablauf sollte der gleiche sein. Jedoch unterscheiden sich die Anbauteile. Welche sind das nun:
CIC
CID
Controller
51169164483 Träger Gangwahlschalter
51169164485 Blende Mittelkonsole
51456967464 Blende CIC
61319230112 USB-Buchse
61129196805 Kabel USB-Buchse
61119185171 Verbindungskabel CIC - CID???? Stimmt das?????
61136954526 CID Can/Power Stecker????? Stimmt das?????
Brauche ich auch ein anderes Klimabedienteil?
Hat das mal jemand gemacht?
Wenn Interesse besteht beantworte ich gern weitere Fragen zu diesem Projekt
Gruß
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Hallo,
benötigte Teile:
CIC
CID
51456967464 Blende CIC
61319230112 USB-Buchse
61129196805 Kabel USB-Buchse
61119185171 Verbindungskabel CIC - CID
61136954526 CID Can/Power Stecker
bis hier war alles recht easy. Es muss lediglich der bisherige Power/Can-Stecker umgepinnt werden. Pinbelegung kann ich bei Bedarf posten. Rest ist plug n play plus Codierung.
Soll auch der Controller getauscht werden, kommen noch folgende Teile hinzu:
Controller
51169164483 Träger Gangwahlschalter
51169164485 Blende Mittelkonsole
Hier wird die Sache sehr viel umständlicher. Blende der Mittelkonsole muss raus. Gangwahlschalter muss raus. Controller muss raus. Träger Gangwahlschalter muss raus. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Stecker Controller passt von alt auf neu. Controller muss nicht zwingend neu.
Bilder lade ich die Tage mal hoch.
MfG
Sebastian
174 Antworten
Der Thread sollte wohl besser "CCC gegen NBT tauschen" heißen 😉
@ Denisa: ich denke, dass du mit CIC, Can Filter und Combox samt Kabelage auch bei knapp 2000€ liegst 😉
Denke ich auch. Nexte Projekt 10 zoll Monitor von X5 F15 so weit ich eins habe. Test von 8 Zoll siehe Foto.
Zitat:
@flat_D schrieb am 23. Dezember 2015 um 11:55:23 Uhr:
Ich hatte es schon deutlich geschrieben. Für das iPhone 6 und 6s, sowie 6 Plus und 6s Plus gibt es KEINEN Snap-In-Adapter für den E70.Zitat:
@denisa73 schrieb am 23. Dezember 2015 um 09:08:21 Uhr:
Aber wer kann mir den Rest noch erklären aus meiner Fragestellung? Hat sonst keiner ein iPhone?Gab es nicht auch so einen Adapter für USB auf iPhone? Ich denke der Handschuhfach USB ist auch nur für updaten und Musik auf die Platte
Wer kann meine Fragen beantworten
Das ist gelogen, ich habe in meinem E61 eine Media grundplatte vom e70 verbaut. Und den aktuellen iPhone 6 snapin connect, in dem mein iPhone 6s steckt.
Und alle Funktionen der Combox sind gegeben. Inklusive Apps.
Ähnliche Themen
Dann hat BMW selbst gelogen, denn diese Auskunft habe ich von meiner Niederlassung bekommen. Und in allen Online-Preislisten fehlt der E70 in der Liste der kompatiblen Fahrzeuge mit einem der drei iPhone 6 snap-in Adapter. Welcher von diesen soll denn der sein, der paßt?
Ich weiss auch nicht, warum die das schreiben, wahrscheinlich weil man den eco pro analyser nicht nutzen kann.
Aber das im Link ist mein Adapter, und der Funktioniert zu 100%
@eugen
kannst doch nicht schreiben es geht, wenn es nicht funktionieren darf.
Zitat:
@bud-A8 schrieb am 15. Januar 2016 um 21:32:58 Uhr:
@eugen
kannst doch nicht schreiben es geht, wenn es nicht funktionieren darf.
Na evtl. Erhoffen die sich dadurch einen dummen Kunden zu finden. Der sich deswegen ein aktuelles Modell kauft.
Die snapin Adapter werden beim iPhone 10 auch nicht mehr mit den F Modellen kompatibel sein.
Sondern nur mit der G reihe.
Zitat:
@eugen schrieb am 15. Januar 2016 um 10:02:53 Uhr:
Ich weiss auch nicht, warum die das schreiben, wahrscheinlich weil man den eco pro analyser nicht nutzen kann.Aber das im Link ist mein Adapter, und der Funktioniert zu 100%
Habe mir heute diesen Adapter gekauft. Was soll ich sagen? Ist für mein Auto nur die teuerste Ladeschale, die ich je gekauft habe. Mehr als Akku laden und die Antenne des Autos nutzen ist nicht. Das Telefon wird gar nicht als solches erkannt. Nur die Verbindung über Bluetooth funktioniert aber das ging auch ohne diesen Adapter. Fehlt mir vielleicht noch irgend eine Option am Auto?
das ist (unter anderem) drin:
S609A Navigationssystem Professional
S612A BMW Assist
S614A Internet Vorbereitung
S615A Erweiterte BMW Online Information
S616A BMW Online
S620A Spracheingabe
S633A Vorbereitung Handy Business
S677A HiFi System Professional DSP
S698A Area-Code 2 für DVD
S6AAA BMW TeleServices
S6ABA Steuerung Teleservices
S7SPA Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth
L801A Länderausführung Deutschland
wie habt ihr das mit Handschuhfach und USB gelöst?
gefräst oder neue Handschuhfach Innenraum gekauft?
Zitat:
@flat_D schrieb am 21. Januar 2016 um 13:37:35 Uhr:
Habe mir heute diesen Adapter gekauft. Was soll ich sagen? Ist für mein Auto nur die teuerste Ladeschale, die ich je gekauft habe. Mehr als Akku laden und die Antenne des Autos nutzen ist nicht. Das Telefon wird gar nicht als solches erkannt. Nur die Verbindung über Bluetooth funktioniert aber das ging auch ohne diesen Adapter. Fehlt mir vielleicht noch irgend eine Option am Auto?Zitat:
@eugen schrieb am 15. Januar 2016 um 10:02:53 Uhr:
Ich weiss auch nicht, warum die das schreiben, wahrscheinlich weil man den eco pro analyser nicht nutzen kann.Aber das im Link ist mein Adapter, und der Funktioniert zu 100%
das ist (unter anderem) drin:
S609A Navigationssystem Professional
S612A BMW Assist
S614A Internet Vorbereitung
S615A Erweiterte BMW Online Information
S616A BMW Online
S620A Spracheingabe
S633A Vorbereitung Handy Business
S677A HiFi System Professional DSP
S698A Area-Code 2 für DVD
S6AAA BMW TeleServices
S6ABA Steuerung Teleservices
S7SPA Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth
L801A Länderausführung Deutschland
Ist bei BMW einfach sehr kompliziert. Die Ladeschale kann nix mehr wie eine USB Verbindung. Nur besser, Antenne und mehr Ladestrom. Wenn dein Auto vorher schon keine Musik vom Iphone abgespielt hat kann es das mit Adapter auch nicht. Es nennt sich ja auch Ladeschale und nicht Musikschale.
Leider dumm gemacht vom BMW und der ganze CCC und CIC Kram und Ausstattungscodes - da blicken nicht mal die Freundlichen richtig durch.
Ganz so ist es nicht. Ich hab ja eine USB-Buchse im Handschuhfach, die Musik vom USB-Stick und vom Telefon abspielen kann. Nur ist die USB-Verbindung offenbar nicht für diesen iPhone-Adapter mit gekoppelt, was unverständlich ist. Und die Apps gehen auch nicht, obwohl das CIC dafür vorbereitet ist.
Bei mir geht Musik vom Iphone nur über die USB Buchse in der MAL und über die USB Buchse im Handschuhfach kann ich die Musik von USB Sticks einlesen.
Zitat:
@flat_D schrieb am 8. Februar 2016 um 10:05:05 Uhr:
Ganz so ist es nicht. Ich hab ja eine USB-Buchse im Handschuhfach, die Musik vom USB-Stick und vom Telefon abspielen kann. Nur ist die USB-Verbindung offenbar nicht für diesen iPhone-Adapter mit gekoppelt, was unverständlich ist. Und die Apps gehen auch nicht, obwohl das CIC dafür vorbereitet ist.
Apps nur mit einem FSC