CCC gegen CIC tauschen
Guten Tag zusammen,
ich möchte mich gern zuerst kurz vorstellen.
Ich heiße Sebastian, bin 33 Jahre alt und komme aus Berlin. Bisher habe ich einen e60 gefahren und habe mir vor einem Jahr einen e70 VFL 4,8i gegönnt. Diesen habe ich auf LPG umrüsten lassen.
Da ich eher der Gebrauchtwagenkäufer bin, habe ich systembedingt nicht jedes für mich wichtige Ausstattungsmerkmal und rüste gern selbst nach, da der Freundliche oft nicht will oder kann.
Aus diesem Grund auch dieser Fred. Ich hatte in meinem e60 schon das CCC gegen das CIC getauscht und war super zufrieden damit. Der Aufwand hielt sich in Grenzen und stand in keinem Verhältnis zum Mehrwert. Dies will ich jetzt auch in meinem Dicken tun. Der Ablauf sollte der gleiche sein. Jedoch unterscheiden sich die Anbauteile. Welche sind das nun:
CIC
CID
Controller
51169164483 Träger Gangwahlschalter
51169164485 Blende Mittelkonsole
51456967464 Blende CIC
61319230112 USB-Buchse
61129196805 Kabel USB-Buchse
61119185171 Verbindungskabel CIC - CID???? Stimmt das?????
61136954526 CID Can/Power Stecker????? Stimmt das?????
Brauche ich auch ein anderes Klimabedienteil?
Hat das mal jemand gemacht?
Wenn Interesse besteht beantworte ich gern weitere Fragen zu diesem Projekt
Gruß
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Hallo,
benötigte Teile:
CIC
CID
51456967464 Blende CIC
61319230112 USB-Buchse
61129196805 Kabel USB-Buchse
61119185171 Verbindungskabel CIC - CID
61136954526 CID Can/Power Stecker
bis hier war alles recht easy. Es muss lediglich der bisherige Power/Can-Stecker umgepinnt werden. Pinbelegung kann ich bei Bedarf posten. Rest ist plug n play plus Codierung.
Soll auch der Controller getauscht werden, kommen noch folgende Teile hinzu:
Controller
51169164483 Träger Gangwahlschalter
51169164485 Blende Mittelkonsole
Hier wird die Sache sehr viel umständlicher. Blende der Mittelkonsole muss raus. Gangwahlschalter muss raus. Controller muss raus. Träger Gangwahlschalter muss raus. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Stecker Controller passt von alt auf neu. Controller muss nicht zwingend neu.
Bilder lade ich die Tage mal hoch.
MfG
Sebastian
174 Antworten
beim Vorfacelift geht die Rückfahrkamera normalerweise an das TV-Modul wenn du eines verbaut hat, sonst glaube an den VSW. Beim CIC geht die Kamera direkt ans CIC. Bin mir nicht sicher, aber einfach umpinnen und CAN Filter wird da vermutlich nichts.
Mit dem CAN Filter könnte man ggf. die Steuerung der alten Camera lösen, aber das Videokabel muss definitiv ans CIC dran. Und das is schon bissl Arbeit wenn mans ordentlich macht. Einmal von Links hinten nach Mitteltunnel.
Bei dem Aufwand kannst dann auch gleich die neue CAM verbauen und das HSD Kabel vom Kofferraum bis zum CIC ziehen.
Habs grad vorm Urlaub noch hingekriegt.
Da ich kein Videomodul habe ist das Kabel am CCC angeschlossen und muss fürs CIC umgepinnt werden. Man erkennt das Kabel an der Abschirmung und die Kabelfarben weiss und grün.
CCC= Pin 2 und 4
CIC= Pin 21 und 24
Ansonsten geht alles bis auf die automatische Lautstärkeanhebung (kann man im Menü ändern es tut sich aber nix) und der Radioempfang ist meiner Meinung nach etwas schlechter.
Darum kümmere ich mich nach dem Urlaub.
Danke
Bleibt die Frage, warum ein CAN Filter verbaut wurde. Für diesen Anwendungsfall gibt's eigentlich ein deutlich besseres Szenario mit Freischaltcodes. Die kosten das gleiche wie der CAN Filter und man muss nix am Fahrzeug ändern, alles ist wie original.
@zessi001
Naja da ich an meinen Fahrzeugen schon immer alles selber gemacht habe kommt für mich ein Codierer nicht in Frage. Macht ja auch keinen Spass!
Ehrlich gesagt war das mit dem CAN Filter erst mal der schnellste Weg damit im Urlaub das Navi geht.
Wenn ich mich dann mal weiter eingelesen habe und das mit dem FSC geht kann ich den CAN-Filter auch wieder rauswerfen.
Wenn du es selber schon mal gemacht hast kannst mir dann ja Tips geben.
Ich dachte "wie Original" geht nicht weil über meine Original VIN krieg ich eh kein FSC da CIC ja Original nicht verbaut, also nur über Spender VIN des CIC also unterschiedliche VIN im gleichen Fahrzeug?
Wie gesagt muss mich noch näher damit beschäftigen.
Gruß und Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@zessi001 schrieb am 24. Juli 2018 um 08:47:51 Uhr:
beim Vorfacelift geht die Rückfahrkamera normalerweise an das TV-Modul wenn du eines verbaut hat, sonst glaube an den VSW. Beim CIC geht die Kamera direkt ans CIC. Bin mir nicht sicher, aber einfach umpinnen und CAN Filter wird da vermutlich nichts.
Mit dem CAN Filter könnte man ggf. die Steuerung der alten Camera lösen, aber das Videokabel muss definitiv ans CIC dran. Und das is schon bissl Arbeit wenn mans ordentlich macht. Einmal von Links hinten nach Mitteltunnel.
Bei dem Aufwand kannst dann auch gleich die neue CAM verbauen und das HSD Kabel vom Kofferraum bis zum CIC ziehen.
Ich wollte auch schon ewig eine Umrüstung.
Bei meinem ccc geht das Kabel der Rückfarkamera irgend wo nach vorne Richtung Fahrer Fußraum.
Videomodul habe ich nicht.
Lässt uns bitte auf jeden Fall auf dem laufenden. Aus Zeitmangel habe ich mich auch bis heute nicht so intensiv damit befasst, wie ich es noch vor 10 Jahren gemacht hätte. Auch selber codieren würde mich echt interessieren. Ihr könnt ja mal dazu schreiben, was genau alles dazu benötigt wird.
Danke schon mal.
Denis
CAN Filter is Basteltuning in diesem Fall. Ich persönlich habe CAN Filter und Scripting ausgeschlossen.
BMW will leider mehr als 2k für die FSCs nach dem Update haben.
Wenn man aber bisschen recherchiert, dann findet man schnell andere Anbieter. Bei Kleinanzeigen zum Beispiel gibt's einen, der will 120 Euro (also das was auch der CAN Filter kostet) und der liefert dann ein modifiziertes Signatur-File fürs CIC, welches dann Fremd FSCs unterstützt. Diese werden ebenfalls mitgeliefert und können dann mit dem beiliegenden FSC Tool ins CIC geschrieben werden. Das Signatur File wird über ein USB Image eingespielt. Wird aber alles mit Doku geliefert und klingt komplizierter als es ist.
USB Stick mit dem Image dran, CIC wird glaube 2mal neu gestartet.
Danach mit dem beiliegenden Tool die gewünschten FSCs importieren und fertig.
Kabelbaum bleibt original.
Ob aber die alte RFK geht, weiß ich nicht. Die alte RFK hat ja eine CAN Steuerung dran, über die sie angesteuert wird. Kann sein, dass diese dann durch die neue ersetzt werden muss. War bei mir wurst, da ich eh auf TRSVC umgerüstet habe und dafür die neue RFK brauchte.
@denisa73: Topview gabs auch schon beim Vor Facelift. Wenn du kein TV Modul hast und dein Kabel aber nicht am CCC ankommt, dann hast eventuell ein Top-View Steuergerät dazwischen? Hast du Kameras unten an den Seitenspiegeln?
Grüße
Sw stand muss C1A sein für die FSC Methode. Wer einen älteren SW stand hat muss Update machen.
Mit freundlichen Grüßen
Franko
@zessi001 ich habe noch mal nachgesehen. Meine Kamera hat scheinbar ein eigenes Steuergerät und das Kabel geht vom Kofferraum nach vorne, vermutlich doch in mein ccc. Ich habe sonst nichts gefunden. Im Spiegel sind keine Kameras.
Das Steuergerät ist direkt an der Kamera dran, ist quasi eine Einheit. Denke die alte Kamera funktioniert ohne CAN Filter nicht, da müsste die neue Kamera rein. Passt aber das Kabel nicht. Vielleicht gibt's Adapterkabel für die Kameraseite, oder man muss löten. CAN ist bei der neuen Kamera nicht mehr verwendet und sollte am CAN Abzweig entfernt werden.
Hallo Sebastian,
Du hast bereits das CCC gegen das CIC an deinem alten E60 getauscht, umgebaut,
dasas will Ich jetzt an meinem E61 auch machen,
hast du eine Teile liste für alles was ich für den umbau brauche ?
das werd Ich selbst nicht durchführen können,
mal sehen ob Ich einen Profi in meiner nähe finde der mir das umbaut,
eine liste mit Teilenummer währe natürlich sehr gut.
Vielen Dank im Voraus
Veremem