CCC gegen CIC tauschen

BMW X5 E70

Guten Tag zusammen,

ich möchte mich gern zuerst kurz vorstellen.

Ich heiße Sebastian, bin 33 Jahre alt und komme aus Berlin. Bisher habe ich einen e60 gefahren und habe mir vor einem Jahr einen e70 VFL 4,8i gegönnt. Diesen habe ich auf LPG umrüsten lassen.

Da ich eher der Gebrauchtwagenkäufer bin, habe ich systembedingt nicht jedes für mich wichtige Ausstattungsmerkmal und rüste gern selbst nach, da der Freundliche oft nicht will oder kann.

Aus diesem Grund auch dieser Fred. Ich hatte in meinem e60 schon das CCC gegen das CIC getauscht und war super zufrieden damit. Der Aufwand hielt sich in Grenzen und stand in keinem Verhältnis zum Mehrwert. Dies will ich jetzt auch in meinem Dicken tun. Der Ablauf sollte der gleiche sein. Jedoch unterscheiden sich die Anbauteile. Welche sind das nun:

CIC
CID
Controller

51169164483 Träger Gangwahlschalter
51169164485 Blende Mittelkonsole
51456967464 Blende CIC
61319230112 USB-Buchse
61129196805 Kabel USB-Buchse

61119185171 Verbindungskabel CIC - CID???? Stimmt das?????
61136954526 CID Can/Power Stecker????? Stimmt das?????

Brauche ich auch ein anderes Klimabedienteil?

Hat das mal jemand gemacht?

Wenn Interesse besteht beantworte ich gern weitere Fragen zu diesem Projekt

Gruß
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Hallo,

benötigte Teile:

CIC
CID
51456967464 Blende CIC
61319230112 USB-Buchse
61129196805 Kabel USB-Buchse
61119185171 Verbindungskabel CIC - CID
61136954526 CID Can/Power Stecker

bis hier war alles recht easy. Es muss lediglich der bisherige Power/Can-Stecker umgepinnt werden. Pinbelegung kann ich bei Bedarf posten. Rest ist plug n play plus Codierung.

Soll auch der Controller getauscht werden, kommen noch folgende Teile hinzu:

Controller
51169164483 Träger Gangwahlschalter
51169164485 Blende Mittelkonsole

Hier wird die Sache sehr viel umständlicher. Blende der Mittelkonsole muss raus. Gangwahlschalter muss raus. Controller muss raus. Träger Gangwahlschalter muss raus. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Stecker Controller passt von alt auf neu. Controller muss nicht zwingend neu.

Bilder lade ich die Tage mal hoch.

MfG
Sebastian

174 weitere Antworten
174 Antworten

Wenn man auf CIC umrüstet, bleibt der Head Up Display so wie beim CCC oder kommt mehr Farbe?

Alles gleich...das hat nichts mit der HeadUnit zu tun sondern liegt am Entwicklungsstand des HUD

Hallo Leute,
Ich habe alles gerade noch mal aufmerksam gelesen.

So 100% zusammenhängend finde ich aber die Antworten für mich nicht.
Da möglicherweise verschiedene Faktoren wieder einen anderen Effekt herbeirufen könnten, noch mal meine Fragen.
Ich hoffe ihr habt eine Antwort.
Mein e70 ist mit navi, aux, cd Wechsler, rückfahrkamera, Bluetooth, sos, snapin Adapter ausgestattet.

Grundsätzlich bin ich damit nicht unzufrieden.
Was mir aber wirklich fehlt ist die Möglichkeit verschiedene Musik auf einfache Weise abzuspielen, entweder über USB oder iPod.
Auch würde ich gerne mein Telefon über die Außenantennen nutzen können, da bei uns teilweise schlechter Empfang ist.
Im Moment funktioniert zwar das telefonieren und auch die Adressbücher usw. Aber es könnte komfortabler sein, scheinbar kann ich auch, aber in einer schlechteren Qualität Sound über Bluetooth zumindest wenn ich mal Google Maps genutzt habe hören. Ich habe ein iPhone 6
Sprachsteuerung funktioniert bei mir nicht, das könnte mir auch gefallen. Aber eigentlich ist das laut BMW in meiner Ausstattung dabei.
Standheizung ist auch verbaut.
Keine Ahnung was sonst noch wichtig ist.
Ich soll im Auto haben:
Cas
Ihka
Frm
Jbbf
csm
Ein mulf dürfte ich nicht haben, sondern etwas anderes, tuc oder so?

Also die blenden der Rechner , das Display usw ist mir durch den artikel klar.
Was mich noch mal zusammengefasst interessiert ist:
Was zusätzlich für die genannten Dinge die ich vermisse und die mich dazu leiten umzubauen, wie Musik USB und bessere Anbindung des iPhones
Was benötige ich noch in top, was muss umgeplant werden,
Habe ich richtig verstanden, das ein mulf nicht mehr das Teil ist sondern eine andere box? Habe ich die, oder gab es diese 2007 nicht?

Ja, also vielen Dank für diese infos.
Ps ich hatte beauftragt, das mein Systems das Neuste Update bekommt, wie kann ich das auslesen, ob ich das auch habe und was genau ich habe? Hat 150€ gekostet!

Da muß ich Dich schon enttäuschen. Ich habe auch einen E70 aber LCI mit dem CIC. Und selbst da gibt es keinen Adapter von BMW, mit dem ich das iPhone 6 mit der Außenantenne verbinden könnte. Und obwohl ich das MULF drin habe, fehlt die Funktion, die Musik vom Handy über Bluetooth abspielen zu können. Auch die USB-iPod-Schnittstelle fehlt. Ich habe zwar einen USB-Anschluß im Handschuhfach aber der liest nur von USB Sticks, die mit FAT formatiert sind. Vom iPhone 6 liest er keine Musik. Daher habe ich meine ganze Musik aus iTunes auf einen Stick kopiert und von dort in's CIC eingelesen (auf die interne Festplatte, die dafür magere 12GB bereit hält). So habe ich meine Musik im Auto. Aber das System ist ziemlich langsam. Ich hab noch eine 128GB SSD hier herumliegen, die ich gern statt der 40GB HDD in's Auto einbauen würde. Aber ich weiß nicht, ob das ginge.

Ach ja, E-Mails und SMS vom Handy kann ich auch nicht anzeigen oder vorlesen lassen, weil diese Funktion nicht mit dem iPHone 6 kompatibel ist. Trotz des Connected Drive Accounts, den ich extra bezahlt habe.

Ähnliche Themen

Mulf oder tcu raus und eine combox dran. Dann hat man BT Audiostreaming, USB und zwar richtige USB wo man direkt vom Stick abspielen kann. Oder ein Smartphone dran. Ob das mit dem iphone 6 geht weiss ich nicht, die bemühen sich stets weltweite Standards NICHT zu nutzen.
Ich habe 2 HSD Leitungen von der Combox verlegt, einmal USB für Sticks usw und einmal hängt ein ALTER ipod touch mit dem breiten Stecker und habe damit eine Videoanbindung realisiert. Musik kann ich aber auch vom ipod abspielen.

Durch die Combox erhält man die Möglichkeit auch Album Cover zu sehen, auch Playlisten werden unterstützt.

Zitat:

@NeRkO20 schrieb am 23. Dezember 2015 um 07:02:28 Uhr:


Mulf oder tcu raus und eine combox dran. Dann hat man BT Audiostreaming, USB und zwar richtige USB wo man direkt vom Stick abspielen kann. Oder ein Smartphone dran. Ob das mit dem iphone 6 geht weiss ich nicht, die bemühen sich stets weltweite Standards NICHT zu nutzen.
Ich habe 2 HSD Leitungen von der Combox verlegt, einmal USB für Sticks usw und einmal hängt ein ALTER ipod touch mit dem breiten Stecker und habe damit eine Videoanbindung realisiert. Musik kann ich aber auch vom ipod abspielen.

Durch die Combox erhält man die Möglichkeit auch Album Cover zu sehen, auch Playlisten werden unterstützt.

Ok, also combox muss wohl sein.

Aber es gibt doch snapin Adapter für das iPhone, oder ?

Kannst du dein iPod auch über das BMW system steuern? Nächster Titel usw, oder musst du am iPod rum drücken?

Aber wer kann mir den Rest noch erklären aus meiner Fragestellung? Hat sonst keiner ein iPhone?

Gab es nicht auch so einen Adapter für USB auf iPhone? Ich denke der Handschuhfach USB ist auch nur für updaten und Musik auf die Platte

Wer kann meine Fragen beantworten

Zitat:

@flat_D schrieb am 22. Dezember 2015 um 19:19:51 Uhr:


Da muß ich Dich schon enttäuschen. Ich habe auch einen E70 aber LCI mit dem CIC. Und selbst da gibt es keinen Adapter von BMW, mit dem ich das iPhone 6 mit der Außenantenne verbinden könnte. Und obwohl ich das MULF drin habe, fehlt die Funktion, die Musik vom Handy über Bluetooth abspielen zu können. Auch die USB-iPod-Schnittstelle fehlt. Ich habe zwar einen USB-Anschluß im Handschuhfach aber der liest nur von USB Sticks, die mit FAT formatiert sind. Vom iPhone 6 liest er keine Musik. Daher habe ich meine ganze Musik aus iTunes auf einen Stick kopiert und von dort in's CIC eingelesen (auf die interne Festplatte, die dafür magere 12GB bereit hält). So habe ich meine Musik im Auto. Aber das System ist ziemlich langsam. Ich hab noch eine 128GB SSD hier herumliegen, die ich gern statt der 40GB HDD in's Auto einbauen würde. Aber ich weiß nicht, ob das ginge.

Ach ja, E-Mails und SMS vom Handy kann ich auch nicht anzeigen oder vorlesen lassen, weil diese Funktion nicht mit dem iPHone 6 kompatibel ist. Trotz des Connected Drive Accounts, den ich extra bezahlt habe.

Weiß jemand warum das mit Internet und Apps nicht geht? Fehlt da auch wieder die combox?

Wenn das alles so ist, kann ich auch mein ccc behalten, bis auf USB habe ich auch alles

Ich habe von CCC auf NBT umgerüstet da funktioniert so gut wie alles. Warum die Apps beim CIC nicht funktioniert würde ich sagen gibt's 2 gründen 1 nicht richtig Codiert und 2 Fahrgestellnummr von nach gebauten CIC muß auf USA Fahrgestellnummr gefläscht werden.

hier ein Paar Bilder
was funktioniert
Usb , über Bluetooth Musik hören, Videos anschauen, Freisprechanlage, Internet, Apps, Navi, PDC, Rüchfahrkamera, Siri, Fahrzeuginfos, usw.

was nicht funktioniert
SOS taste, Navi Informationen an Head up senden,

20151223-095152-1
20151223-095104-1
20151201-150525-1
+1

Das gefällt mir, was kostet so eine Umrüstung?

Was mir nicht gefällt ist die Tatsache, das navi nicht üb hud geht, das nutze ich viel.
Beim Kauf hatte ich nicht gedacht, das es teilweise so schwer und teuer ist etwas aufzurüsten.

Ich habe bei meinem 2. Auto Audi A4 Quattro ein Kenwood Radio mit iPhone Schnittstelle über Bluetooth , mit Siri dvbt+ über bt Musik usw für Neupreis 250€ nachgerüstet, das zeigt, das generell die Hardware nicht teuer sein muss, das ist bei mir alles in einem 1 DIN Radio drinnen.

Aber ist eben so,...
Kann ich eigentlich die ganzen Dinge selber codieren, was brauche ich dazu? So Dinge wie dieses us oder Dinge freischalten usw.

Das mit Hud geht mir genau so, jeder muss selber wissen, kosten ca. 2100€

Zitat:

@denisa73 schrieb am 23. Dezember 2015 um 09:08:21 Uhr:


Aber wer kann mir den Rest noch erklären aus meiner Fragestellung? Hat sonst keiner ein iPhone?

Gab es nicht auch so einen Adapter für USB auf iPhone? Ich denke der Handschuhfach USB ist auch nur für updaten und Musik auf die Platte

Wer kann meine Fragen beantworten

Ich hatte es schon deutlich geschrieben. Für das

iPhone 6 und 6s, sowie 6 Plus und 6s Plus

gibt es

KEINEN Snap-In-Adapter

für den

E70

.

Internet, Apps nur mit Combox. Beim nbt ist die combox im nbt integriert.

Ipod touch kann ich per plugin bedienen, dazu benötigt es eine Videoleitung zum CIC und das geht nur mit Apple Geräten mit dem alten breiten Stecker da hier noch die Signale analog sind. Oder man bedient ipod genauso wie Musik vom USB Stick. SMS werden auch vorgelesen...für das alles ist die combox Pflicht.

Ok dann schaue ich das ich entweder alles so lasse oder auf cic mit combox wechsle ..2000€ sind ne nur zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen