CCC gegen CIC tauschen
Guten Tag zusammen,
ich möchte mich gern zuerst kurz vorstellen.
Ich heiße Sebastian, bin 33 Jahre alt und komme aus Berlin. Bisher habe ich einen e60 gefahren und habe mir vor einem Jahr einen e70 VFL 4,8i gegönnt. Diesen habe ich auf LPG umrüsten lassen.
Da ich eher der Gebrauchtwagenkäufer bin, habe ich systembedingt nicht jedes für mich wichtige Ausstattungsmerkmal und rüste gern selbst nach, da der Freundliche oft nicht will oder kann.
Aus diesem Grund auch dieser Fred. Ich hatte in meinem e60 schon das CCC gegen das CIC getauscht und war super zufrieden damit. Der Aufwand hielt sich in Grenzen und stand in keinem Verhältnis zum Mehrwert. Dies will ich jetzt auch in meinem Dicken tun. Der Ablauf sollte der gleiche sein. Jedoch unterscheiden sich die Anbauteile. Welche sind das nun:
CIC
CID
Controller
51169164483 Träger Gangwahlschalter
51169164485 Blende Mittelkonsole
51456967464 Blende CIC
61319230112 USB-Buchse
61129196805 Kabel USB-Buchse
61119185171 Verbindungskabel CIC - CID???? Stimmt das?????
61136954526 CID Can/Power Stecker????? Stimmt das?????
Brauche ich auch ein anderes Klimabedienteil?
Hat das mal jemand gemacht?
Wenn Interesse besteht beantworte ich gern weitere Fragen zu diesem Projekt
Gruß
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Hallo,
benötigte Teile:
CIC
CID
51456967464 Blende CIC
61319230112 USB-Buchse
61129196805 Kabel USB-Buchse
61119185171 Verbindungskabel CIC - CID
61136954526 CID Can/Power Stecker
bis hier war alles recht easy. Es muss lediglich der bisherige Power/Can-Stecker umgepinnt werden. Pinbelegung kann ich bei Bedarf posten. Rest ist plug n play plus Codierung.
Soll auch der Controller getauscht werden, kommen noch folgende Teile hinzu:
Controller
51169164483 Träger Gangwahlschalter
51169164485 Blende Mittelkonsole
Hier wird die Sache sehr viel umständlicher. Blende der Mittelkonsole muss raus. Gangwahlschalter muss raus. Controller muss raus. Träger Gangwahlschalter muss raus. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Stecker Controller passt von alt auf neu. Controller muss nicht zwingend neu.
Bilder lade ich die Tage mal hoch.
MfG
Sebastian
174 Antworten
Das wollte ich ja wissen, wird durch diese Änderungen etwas an der Technik geändert, oder eben nur optisch? Blenden usw...
Das CIC Navi hat eine Festplatte und kein DVD Laufwerk mehr daher ändert sich die Blende vorne. Der Controller/IDrive beim CIC hat 6 Tasten, Funktionen wie Telefon, Navi usw. können direkt angesteuert werden daher der neue Kontroller...
Die genauen technischen Änderungen von CCC zum CIC liest du am besten im Netz, Google ist dein Freund :-)
Ein paar auf die Schnelle aufgezählt wären:
CIC hat eine Festplatte wo neben der Navi-Software auch deine Lieder gespeichert werden können. Die Kartendarstellung vom Navi geht über den ganzen Bildschirm und nicht wie beim CCC gesplittet. Man kann am CIC eine Combox verbauen dadurch hat man die Möglichkeit BMW Apps oder Internet im Fahrzeug zu nutzen. Auch kannst du beim Navi über Spracheingabe jetzt die komplette Anschrift in einem Satz sprechen und nicht wie beim CCC umständlich alles einzeln...
Wenn ich ein CCC im Fahrzeug hätte würde ich gleich auf NBT umrüsten und mir das CIC sparen, vom Preis her macht es sich nicht viel der Unterschied ist aber deutlich!
was ist NBT ? 😕😕
Zitat:
@kohleundstahl schrieb am 19. Februar 2015 um 14:45:43 Uhr:
was ist NBT ? 😕😕
Du aktuellste Navi Variante. Quasi das upgrade nach CIC .
@ Stingray: bin der Meinung das NBT nicht so ohne weiteres funzt? Das Bussystem ist doch ein anderes?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ Stingray: bin der Meinung das NBT nicht so ohne weiteres funzt? Das Bussystem ist doch ein anderes?
Ohne weiteres nicht aber es funzt :-)
Wurde inzwischen mehrmals erfolgreich nachgerüstet, Filter ist auch schon zu haben. Bimmer z.B. bietet die Nachrüstung auch schon an allerdings ist der Preis (meiner Meinung nach) viel zu hoch, das geht auch günstiger!
Bei mir wurde vor relativ kurzer Zeit auf CIC upgegradet daher möchte ich im Moment nicht erneut alles umkrempeln aber der Reiz ist schon da. Größere Festplatte, Idrive touch usw. ist schon klasse. Das einzig Negative an der Umrüstung wäre dass das Navi bzw. die Daten nicht im HUD angezeigt werden können was mich persönlich doch sehr stört da ich das Navi fast immer in Verbindung mit dem HUD nutze. Nun ja mal schauen :-)
Wo liegt eigentlich bei den Monitoren 8,8" CCC und CID der Unterschied ? Kann beim umrüstern der Monitor nicht beibehalten werden ?
Kann man bitte (bitte , bitte, bitte) die Pinbelegung hier posten? Von CCC auf CIC
Was ich gefunden habe, muss am Display ein Stecker umgepinnt werden, bzw komplett getauscht werden
Pinbelegung neu wäre dann:
Pin 1 - Draht Rot/Blau
Pin 3 - Draht Braun/Schwarz
Pin 5 - Draht Schwarz
Pin 6 - Draht Gelb
Was mus am CIC selber umgepinnt werden?
Habe jetzt bei mir selber geschaut, habe aber anderen Kabel-farben....
Habe - Hell Braun (etwas dickeres Kabel), Gelb/Grün, Rot/Lila und Grün.
Welche Farben - welche Pinbelegung am CID, weiss einer!? Danke!
Zitat:
@kohleundstahl schrieb am 20. Februar 2015 um 11:40:15 Uhr:
Wo liegt eigentlich bei den Monitoren 8,8" CCC und CID der Unterschied ? Kann beim umrüstern der Monitor nicht beibehalten werden ?
Kann nicht beibehalten werden. Auflösung ist besser..
Ahhhhso, ok. Danke corri60
Zitat:
@stingray77 schrieb am 19. Februar 2015 um 22:36:08 Uhr:
Ohne weiteres nicht aber es funzt :-)Zitat:
@ Stingray: bin der Meinung das NBT nicht so ohne weiteres funzt? Das Bussystem ist doch ein anderes?
Wurde inzwischen mehrmals erfolgreich nachgerüstet, Filter ist auch schon zu haben. Bimmer z.B. bietet die Nachrüstung auch schon an allerdings ist der Preis (meiner Meinung nach) viel zu hoch, das geht auch günstiger!
Bei mir wurde vor relativ kurzer Zeit auf CIC upgegradet daher möchte ich im Moment nicht erneut alles umkrempeln aber der Reiz ist schon da. Größere Festplatte, Idrive touch usw. ist schon klasse. Das einzig Negative an der Umrüstung wäre dass das Navi bzw. die Daten nicht im HUD angezeigt werden können was mich persönlich doch sehr stört da ich das Navi fast immer in Verbindung mit dem HUD nutze. Nun ja mal schauen :-)
Und der Bildschirm muss gebastelt werden, oder??
Zitat:
@deepmaxim schrieb am 20. Februar 2015 um 14:02:29 Uhr:
Kann man bitte (bitte , bitte, bitte) die Pinbelegung hier posten? Von CCC auf CIC
Was ich gefunden habe, muss am Display ein Stecker umgepinnt werden, bzw komplett getauscht werden
Pinbelegung neu wäre dann:
Pin 1 - Draht Rot/Blau
Pin 3 - Draht Braun/Schwarz
Pin 5 - Draht Schwarz
Pin 6 - Draht GelbWas mus am CIC selber umgepinnt werden?
Stecker muss neu.. Stecker alt ist 12 polig, Stecker neu ist 8 polig.
Pinbelegung
Pin 1 alt auf Pin 1 neu klemme 30
Pin 3 alt auf Pin 3 neu klemme 31
Pin 5 alt auf Pin 5 neu Can high
Pin 6 alt auf Pin 6 neu Can low
Pin 2 und 4 keine Verwendung mehr.
Angaben ohne Gewähr..
nbt in e70 ist gebastelt, halte nix von.
Zitat:
@deepmaxim schrieb am 20. Februar 2015 um 14:02:29 Uhr:
Kann man bitte (bitte , bitte, bitte) die Pinbelegung hier posten? Von CCC auf CIC
Was ich gefunden habe, muss am Display ein Stecker umgepinnt werden, bzw komplett getauscht werden
Pinbelegung neu wäre dann:
Pin 1 - Draht Rot/Blau
Pin 3 - Draht Braun/Schwarz
Pin 5 - Draht Schwarz
Pin 6 - Draht GelbWas mus am CIC selber umgepinnt werden?
Beim e70 muss am CIC nichts umgepinnt werden.
Zitat:
@corri60 schrieb am 21. Februar 2015 um 21:27:32 Uhr:
Und der Bildschirm muss gebastelt werden, oder??Zitat:
Die ganzen inoffiziellen Nachrüstungen die seitens BMW nicht vorgesehen sind wie CCC auf CIC oder NBT usw. sind nichts anderes als "Bastelarbeit" denn Nachteile hat man bei fast jedem Umbau z.B. kein Softwareupdate usw. Man muss halt abwägen was einem wichtiger ist😁
Der Monitor beim Umbau auf NBT ist dabei das kleinste Problem, er wird aus dem vorhandenen Gehäuse entfernt und mit kleineren Anpassungsarbeiten am E70 Monitorrahmen befestigt, passt danach einwandfrei 😉
Mich stört dabei vielmehr das (bis jetzt) die Daten vom Navi nicht am HUD angezeigt werden :-(