CCC anscheinend defekt geht nicht mehr an
Hallo an alle.
Anscheinend ist das CCC defekt hat angefangen aus und an zu gehen jetzt geht das nicht mehr an.
Weiß jemand was man da tun kann und wo man es überprüfen kann oder wie man feststellt das Richtige zu kaufen?
Ich habe mir auch überlegt dass wenn ich es erneuern muss kann ich gleich komplett auf Apple Android System umrüsten weiß jemand da bescheid?
Ich bin hier in Hessen Nähe von Frankfurt und vielleicht kennt jemand eine Fachwerkstatt dafür.
Fahrgestellnummer:
WBAVC31040PY55382
LG Chris
28 Antworten
Entweder guckst du nach ob ne Sicherung kaputt ist, oder du lässt es von ner Werkstatt prüfen.
Kennst du dich mit einem Multimeter aus ?
Wo hast du denn ein Apple Android gesehen ?
Liebe Grüße Benni
... Er meint bestimmt diese Android-Bildschirme, welche auch Appel-CarPlay können.
Gibt's ab 250€ aufwärts.
Denn kann sich der TE aber mal gepflegt abschmincken, da ohne das CCC nichts! funktioniert was mit Ton zu tun hat.
Das CCC ist der Zentrale Knotenpunkt dafür.
Lass das CCC reparieren und dann kannst du über so ein Display nachdenken.
ich sehe da zwei Möglichkeiten,entweder reparieren oder ein gebrauchtes kaufen und auf das Fahrzeug codieren lassen.Auf kleinanzeigen.de findet man beides.Leute die das CCC codieren können findet man auch hier.Ein gebrauchtes CCC Professional liegt bei ca 250€ eine Reparatur bei ca. 300€ und ein neues CCC bei BMW 2200€
Ich habe mein defektes CCC vorige Woche zurück erhalten.Es schaltete sich nach ein zwei mal Neustart immer ab.Manchmal sprang es während der Fahrt wieder an aber die meiste Zeit blieb der Bildschirm dunkel.Nervig ist dann natürlich das weder Radio noch CD oder Rückfahrsensor funktionierte.In das Bordmenü kommt man auch nicht mehr rein.Krankheitsbedingt konnte mir die Werkstatt es erst nach 3 Wochen zurück schicken.Jetzt funktioniert alles wie immer und 2 Jahre Garantie gibt es dazu und wenn man will die letzte aktuelle DVD auch.Da ich die DVD nicht benötigt habe kostete es mich ... incl. kostenlosen Versand ... 269,- €.Der Aus und Einbau dauert ca.5 Minuten.Bei der Gelegenheit habe ich erst mal gesehen wie winzig klein der Lüfter für das ganze System ist (Größe eines alten 5 DM Stückes) ... kein Wunder das der Bildschirm im heißen Südfrankreich hin und wieder seinen Dienst verweigerte.Übrigens hat das Gerät hinten eine eigene Sicherung ... muss man dann erst mal wissen bei der Suche.Falls Interesse besteht wie die Firma heißt antworte ich über das Postfach ... Display können dort auch repariert werden ...
Ähnliche Themen
Frage ist immer wie lange das ganze hält.
Ich hatte das Problem auch. Nach vielem lesen habe ich festgestellt das oft die Reparatur nicht dauerhaft ist. Und dafür finde ich die Preise ziemlich heftig. Habe mich dann selbst an die Reparatur gemacht. Leider ohne Erfahrung im SMD löten. Hat immerhin 1,5 Jahre gehalten. Jetzt fahre ich seit einem halben Jahr wieder mit dem Problem rum. Keine Ahnung ob ich mich da (selbst) noch mal ran mache.
@YETI die Frage kannst du dir nur selbst beantworten ist auch eine Frage wielange du noch vorhast das Auto zu fahren.Habe im moment in meinem auch noch das alte CCC Business Navi drin,das allerdings noch problemlos funktioniert bis auf den Controller den mußte ich schonmal nachlöten.Aber seitdem geht der auch wieder.Trotzdem baue ich auf das neuere CIC um am kommenden Osterwochenende.Hauptsächlich aus dem Grund um eine Bluetooth Verbindung zu haben für die Freisprechanlage (das Business hat das leider nicht) und um Zugriff auf aktuelles Kartenmaterial zu bekommen,beim Business ist bei 2018 Schluß mit neuem Kartenmaterial.
Wenn ich mir die Kosten ansehe was eine Reparatur von einem alten CCC kostet oder auch ein gebrauchtes plus codieren lassen,dann würde ich an Deiner Stelle eher auf das CIC upgraden,das ist zwar etwas teurer aber irgendwie sinnvoller aus meiner Sicht.
Habe auch schon oft überlegt, auf CIC umzubauen, da sich scheinbar der Auwand in Grenzen hält, aber da gibt es ein großes Problem: Ich habe Holz Pappel im Fahrzeug und diese Leiste, wo der Controller liegt, dürfte ziemlich schwer zu bekommen sein. Auußerdem habe ich ein Cabrio und da dürfte es noch schwerer sein. Auf Aluoptik will ich aber auch nicht umbauen.
Danke schon mal an alle für die vielen Antworten das Auto ist erstmal in der Werkstatt für normalen Service und ich weiß gar nicht wo ich zuerst anfangen soll um das richtige Gerät für das Auto zu besorgen vielleicht hat jemand von euch irgendwelche Adressen oder links die er mir zuschicken kann
LG Chris
Zitat:
@ChrisGR schrieb am 25. März 2024 um 15:39:37 Uhr:
Danke schon mal an alle für die vielen Antworten das Auto ist erstmal in der Werkstatt für normalen Service und ich weiß gar nicht wo ich zuerst anfangen soll um das richtige Gerät für das Auto zu besorgen vielleicht hat jemand von euch irgendwelche Adressen oder links die er mir zuschicken kannLG Chris
Erste Anlaufstelle ist immer Ebay. Ich würde aber in Deutschland suchen. Alternativ auch Ebay Kleinanzeigen etc. Du brauchst aber, wie ich weiter oben geschrieben habe, auch eine neue Leiste, wo der iDrive Controller sich befindet, da der Ausschnitt ein anderer ist.
@sniffthetears Aluoptik ist häßlich,habe meine Aluleisten aus dem Grund alle umlackiert.Wenn Du die Abdeckung der Mittelkonsole in Pappel nicht findest könntest Du optional auch eine neu von Bmw kaufen in Glanzschwarz,da die ganze Mittelkonsole sowieso schwarz ist würde das kaum jemandem aufallen.Was auch möglich ist,das man den Ausschnitt vom CCC Controller so modifiziert das der vom CIC reinpasst.Geht alles wenn man will xD
Der reine tausch vom CCC aufs CIC ist relativ problemlos,denke in ner Stunde oder so ist der Umbau erledigt.Kompliziert wird es erst wenn man Sachen die das alte Navi vorher auch schon nicht hatte nachrüsten möchte wie DAB+ oder Bluetooth und Freisprechanlage usw. weil dann geht es los das man Leitungen durch das ganze Auto ziehen muss das ist lästig und zeitaufwändig.
Zitat:
@Surfcrack schrieb am 25. März 2024 um 17:48:07 Uhr:
@sniffthetears Aluoptik ist häßlich,habe meine Aluleisten aus dem Grund alle umlackiert.Wenn Du die Abdeckung der Mittelkonsole in Pappel nicht findest könntest Du optional auch eine neu von Bmw kaufen in Glanzschwarz,da die ganze Mittelkonsole sowieso schwarz ist würde das kaum jemandem auffallen.Was auch möglich ist,das man den Ausschnitt vom CCC Controller so modifiziert das der vom CIC reinpasst.Geht alles wenn man will xD
Der reine tausch vom CCC aufs CIC ist relativ problemlos,denke in ner Stunde oder so ist der Umbau erledigt.Kompliziert wird es erst wenn man Sachen die das alte Navi vorher auch schon nicht hatte nachrüsten möchte wie DAB+ oder Bluetooth und Freisprechanlage usw. weil dann geht es los das man Leitungen durch das ganze Auto ziehen muss das ist lästig und zeitaufwändig.
Ja, da hast du vollkommen recht. Ich habe noch eine Gutschrift direkt bei BMW, da sie beim Kundendienst mal mir zu viel berechnet hatten. Diese Gutschrift nutze ich für den TÜV; ja, in Österreich kann man den in einer Werkstatt machen. Da werde ich den Kundenbetreuer mal fragen, ob diese Leiste noch lieferbar ist. Ansonsten, wenm der Ausschnitt größer ist beim CIC, dann könnte man nachbearbeiten. Ich denke aber, dass diese nicht mehr lieferbar sein wird.
Ich habe kein Bluetooth drin, nur das CCC Professional. BT brauche ich auch nicht. Das DAB+ kann man ganz einfach mit Kufatec nachrüsten. Ist dann wie original.
Nur eine Frage am Rande: Hat man danach auch die Online Dienste, wie den Concierge Service, wenn man CIC nachrüstet?
Passen eigentlich die Stecker 1:1 vom CCC, oder muss man da was umpinnen etc.
Danke dir ganz herzlich.
Grüße,
Willi
@warum kuckst Du bei Leebmann im Etk nicht selber nach ob die Blende in Pappel noch lieferbar ist fürs CIC?
Von den Steckern her muss man nicht allzuviel machen man muss sich bei Bmw einen Stecker neu besorgen für den CIC Bildschirm,dazu kann man den alten auspinnen und den neuen einpinnen das ist in ein paar Minuten gemacht.In dem Video wird das auch gezeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=9CLaIXxzRac
Zitat:
@YETI schrieb am 24. März 2024 um 22:07:27 Uhr:
Habe mich dann selbst an die Reparatur gemacht. Leider ohne Erfahrung im SMD löten. Hat immerhin 1,5 Jahre gehalten.
Welches Bauteil hast Du denn bei der Reparatur getauscht?
Zitat:
@Surfcrack schrieb am 25. März 2024 um 18:13:03 Uhr:
@warum kuckst Du bei Leebmann im Etk nicht selber nach ob die Blende in Pappel noch lieferbar ist fürs CIC?
Von den Steckern her muss man nicht allzuviel machen man muss sich bei Bmw einen Stecker neu besorgen für den CIC Bildschirm,dazu kann man den alten auspinnen und den neuen einpinnen das ist in ein paar Minuten gemacht.In dem Video wird das auch gezeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=9CLaIXxzRac
Ok, das wäre eine Möglichkeit. Gebraucht hast da kaum Chancen, weil fast keine Cabrios mit Holz Pappel ausgeliefert wurden. Die kannst wahrscheinlich an zwei Händen abzählen.
Ok, danke für die Info. Mal sehen, ob ich das mal machen werde bzw. ob sich das überhaupt auszahlt bei mir. Der E93 ist mein Zweit- bzw. Drittfahrzeug 🙂
Grüße,
Willi
Nachtrag: Ist leider nicht mehr verfügbar: https://www.leebmann24.com/at/de/collection/catalog-10000?q=Pappel