CCC anscheinend defekt geht nicht mehr an
Hallo an alle.
Anscheinend ist das CCC defekt hat angefangen aus und an zu gehen jetzt geht das nicht mehr an.
Weiß jemand was man da tun kann und wo man es überprüfen kann oder wie man feststellt das Richtige zu kaufen?
Ich habe mir auch überlegt dass wenn ich es erneuern muss kann ich gleich komplett auf Apple Android System umrüsten weiß jemand da bescheid?
Ich bin hier in Hessen Nähe von Frankfurt und vielleicht kennt jemand eine Fachwerkstatt dafür.
Fahrgestellnummer:
WBAVC31040PY55382
LG Chris
28 Antworten
Zitat:
@alexb schrieb am 25. März 2024 um 19:54:54 Uhr:
Zitat:
@YETI schrieb am 24. März 2024 um 22:07:27 Uhr:
Habe mich dann selbst an die Reparatur gemacht. Leider ohne Erfahrung im SMD löten. Hat immerhin 1,5 Jahre gehalten.Welches Bauteil hast Du denn bei der Reparatur getauscht?
Ich habe nichts getauscht. Nur einige Stellen nachgelötet.
Habe auch in einen anderen Forum gelesen, dass das Pappel beige beim LCI später nicht mehr bestellbar war. Demnach erübrigt sich die Suche sowieso. Bin da lange einem Phantom nachgelaufen. Nachbearbeiten kann man das nicht, da erstens das Loch für einen CIC Controller kleiner ist und außerdem auf der Unterseite sich PLastikclipse sich befinden, damit der Controller einrasten kann. Also ist das auch keine Lösung. Man müsste also das komplette Holz wechseln oder auf Holz bei der Controllerleiste verzichten.
@sniffthetears ich würde mir in Deinem Fall eine Adapterplatte bauen die den größeren Ausschnit vom alten CCC Controller mit abdeckt.Aber ich denke Du hast es so oder so nicht wirklich vor das umzubauen.Weil wenn man etwas wirklich möchte gibt es für alles eine Lösung aus meiner Erfahrung.
Es gibt Werkstätten die alte Autos reparieren und dann auch egal welches Furnier ersetzen.Es gab im TV mal einen Berkcht darüber wie man alle Holzapplikationen an einem Mercedes Oldtimer erneuert hat mit dem Ergebnis das es besser ausgesehen hat wie original ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Surfcrack schrieb am 26. März 2024 um 18:29:23 Uhr:
@sniffthetears ich würde mir in Deinem Fall eine Adapterplatte bauen die den größeren Ausschnit vom alten CCC Controller mit abdeckt.Aber ich denke Du hast es so oder so nicht wirklich vor das umzubauen.Weil wenn man etwas wirklich möchte gibt es für alles eine Lösung aus meiner Erfahrung.
Naja, bin irgendwie zweigeteilt. Aber auf der anderen Seite interessiert es mich halt doch. Außerdem habe ich mir das Video angesehen aus UK. Der Aufwand hält sich sehr in Grenzen.
Zitat:
@weberschiffchen schrieb am 26. März 2024 um 18:38:37 Uhr:
Es gibt Werkstätten die alte Autos reparieren und dann auch egal welches Furnier ersetzen.Es gab im TV mal einen Berkcht darüber wie man alle Holzapplikationen an einem Mercedes Oldtimer erneuert hat mit dem Ergebnis das es besser ausgesehen hat wie original ...
Ja, das geht sicher, aber das wird ein halbes Vermögen kosten.
Nachtrag: Wundert mich eigentlich, dass das keiner hier vorgeschlagen hat. Man kann auch mit einem CCC Controller das CIC bedienen. Ist zwar etwas umständlich, weil die Direktwahltasten fehlen, aber möglich.
Wenn du umrüsten möchtest wende dich mal an EES Einbauservice in Mörfelden. Er hat mir vor einiger Zeit ein Angebot gemacht für Android Auto und Apple Carplay für ca. € 500,- mit FSP und Navi. Kein China Kram.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 27. März 2024 um 11:23:25 Uhr:
Nachtrag: Wundert mich eigentlich, dass das keiner hier vorgeschlagen hat. Man kann auch mit einem CCC Controller das CIC bedienen. Ist zwar etwas umständlich, weil die Direktwahltasten fehlen, aber möglich.
Mit Software Update soll es gehen, das stimmt.
Zitat:
@Ron-Wi schrieb am 27. März 2024 um 12:44:10 Uhr:
Wenn du umrüsten möchtest wende dich mal an EES Einbauservice in Mörfelden. Er hat mir vor einiger Zeit ein Angebot gemacht für Android Auto und Apple Carplay für ca. € 500,- mit FSP und Navi. Kein China Kram.
Danke dir für den Tipp 🙂
Werde ich darauf zurückkommen.
Gruss,
Willi
Zitat:
Mit Software Update soll es gehen, das stimmt.
Finde ich gut. Bei Audi geht es beispielsweise nicht, da die Baudrate eine andere ist.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 27. März 2024 um 14:26:29 Uhr:
Zitat:
@Ron-Wi schrieb am 27. März 2024 um 12:44:10 Uhr:
Wenn du umrüsten möchtest wende dich mal an EES Einbauservice in Mörfelden. Er hat mir vor einiger Zeit ein Angebot gemacht für Android Auto und Apple Carplay für ca. € 500,- mit FSP und Navi. Kein China Kram.Danke dir für den Tipp 🙂
Werde ich darauf zurückkommen.Gruss,
Willi
Ist auch eine hervorragende Werkstatt, mit fairen Preisen. Fährt selbst einen E92 335i 😉
Mein CCC (noch Original und bis dahin ungeöffnet aus 2006) hat auch den Geist aufgegeben vor ein paar Wochen.
Screen blieb beim BMW Logo hängen, Knacksen aus den vorderen Lautsprechern und trotz mehrmaligem Reset ist es nicht mehr hochgefahren.
Habe es dann ausgebaut und eingeschickt.
Da mir beim Ausbau (trotz winterlichen Temperaturen) aufgefallen ist, dass das Gehäuse richtig heiß wurde, hab ich gleich bei der Reparaturfirma angesucht, dass der kleine Lüfter auf der Rückseite auf Dauerbetrieb umgestellt wird. Hören tut man den im eingebauten Zustand sowieso nicht und Defekte haben offensichtlich zum Teil auch mit Überhitzung zu tun.
Eine Woche später kam es wieder gut verpackt und repariert bei mir an und alles funkt wieder tadellos.
Hab im Zuge dessen auch gleich einen Displaytausch durchgeführt und erfreue mich seither an Touchscreen, Apple CarPlay, Spotify, stets aktuellem Navi und Steuerung per Sprachbefehl.
Und mit einem Knopfdruck ist man damit wieder retour im originalen Boardmenü.
Kann ich nur empfehlen - Einbau in ca 30 Minuten erledigt und bietet einfach die modernere Optik und unzählige Features, die man original vermisst hat. Ich zumindest.
LG, Markus
Dann auch mein Fazit zum Umbau von CCC Business auf CIC Professional.Bin mehr als zufrieden mit dem Umbau,endlich ein Display das die ganze Fläche ausnutzt,eine grafische Oberfläche die um einiges moderner wirkt als die vom CCC.Das scrollen durch die Menüs geht um einiges schneller und fühlt sich irgendwie auch flüssiger an.Durch den CIC Controller kann man auch direkter anwählen was man möchte.Weiß nicht warum,aber auch der Klang der Lautsprecher hat sich merklich verbessert.Zugriff auf aktuellstes Kartenmaterial was für mich ja der Hauptgrund war umzubauen.
Umbauzeit etwa gemütliche 2 Stunden.Kosten gesamt ca. 600€
400€ für das gebrauchte Cic Professional Navi inkl. 8"Display,Cic Controller,Displaykabel,Usb Buchse mit Kabel,TCU 1.5 mit Bluetooth(Tcu ist nicht nötig ich möchte nur irgendwann auch Bluetooth nachrüsten)
ca. 100€ fürs codieren inkl. hin und herschicken
ca. 6€ das Buchsengehäuse für den Stecker vom Display und für die neue Cic Blende 25€ direkt neu von Bmw.
Gebrauchte Mittelkonsolenblende für den Cic Controller ca. 50€