CC 3.6 V6 von 0-100km/h in 5,6 oder 6,0???

VW Passat B6/3C

Ich habe mir jetzt schon mehrere Tests vom neuen Passat CC 3.6 V6 angesehen. Mir ist aufgefallen das einige Tester die von VW angegebenen 5,6 sek. von 0-100km/h bestätigen, aber einige "nur" 6,0 sek. hingekrigt haben. Hat das irgendwas mit der Lounch Contol zu tun oder???

Mich würde auch interessieren ob man die Lounch Control mehrmals hintereinander nutzen kann, oder wie beim M5 einmal und dann eine Weile warten muss!

Beste Antwort im Thema

5,6 sek. oder 6,0sek.!!!!

ich fass es nicht!!!!

das wird dann wohl die absolut überflüssigste u. besch...... frage des jahres 2008 gewesen sein!!!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


denke das wär ne realistische erklärung. oder es ist reiner zufall. ich hab zumindest mal von jmd gehört dass 5.6sek beim R36 realistisch sind...selbst mit der hand gestoppt

5.6 sek... ist realistisch...ohja!

;-)

Zitat:

Original geschrieben von Luka_ZD


CC 3.6 V6 von 0-100km/h in 5,6 oder 6,0???

Zitat:

Original geschrieben von Luka_ZD


Ich weiss überhaupt nicht warum du in meinen Beitrag deinen Senf dazugeben musst. Die Frage war klar und deutlich: Läuft ein Passat CC 3.6 5,6 oder 6,0sek. von 0-100km/h!!! Ich hab da nicht nach deiner Meinung gefragt, die interessiert mich überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Luka_ZD


Warum ist das eine blöde Frage??? Ich persönlich weiss das es keine blöden Fragen gibt, nur blöde Antworten... deine gehört definitiv dazu!

Also wer so blöde Fragen stellt, muss mit solchen Antworten rechnen -

du solltest nicht die User hier beleidigen -

du hast allgemein gefragt, und nicht einen User persönlich, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Luka_ZD


Wenn du überhaupt etwas über Autos weisst, dann würdest du das nicht Fragen. Diese 0,4 sek. hören sich jetzt so nicht wansinnig an und sind es auch bei z.B. 9,4 oder 9,8sek. auch nicht. Aber bei 5,6 ist das schon ein grosser Unterschied, denn ich war gleich skeptisch das der CC mit 300PS die 5,6 von 0-100km/h schaft. Ein M5 schaft 4,7 sek. von 0-100km/h und ein Ferrari 360 4,3 sek. Du musst mal diese zwei Autos fahren und mir dann sagen ob das noch immer so eine blöde Frage war!

Auch wenn man mal eines der von dir genannten Autos gefahren hat, bleibt die Frage...nunja...unreif...oder zumindest streng genommen untechnisch. Bei unplausiblen Ergebnissen zweifle ich zunächst die Messmethode an. Aber welche Rolle spielt es bei einem PASSAT CC, ob dieser in 5,6/6,0 auf 100 ist? Willst du Rennen damit gewinnen? Falsches Auto! Oder die viertel Meile? Auch dafür gibt es andere Fahrzeuge. Welche Intention verfolgst du mit deiner Frage?

Zitat:

Original geschrieben von Ein_Bremer



Zitat:

Original geschrieben von Luka_ZD


CC 3.6 V6 von 0-100km/h in 5,6 oder 6,0???

Zitat:

Original geschrieben von Ein_Bremer



Zitat:

Original geschrieben von Luka_ZD


Ich weiss überhaupt nicht warum du in meinen Beitrag deinen Senf dazugeben musst. Die Frage war klar und deutlich: Läuft ein Passat CC 3.6 5,6 oder 6,0sek. von 0-100km/h!!! Ich hab da nicht nach deiner Meinung gefragt, die interessiert mich überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ein_Bremer



Zitat:

Original geschrieben von Luka_ZD


Warum ist das eine blöde Frage??? Ich persönlich weiss das es keine blöden Fragen gibt, nur blöde Antworten... deine gehört definitiv dazu!
Also wer so blöde Fragen stellt, muss mit solchen Antworten rechnen -

du solltest nicht die User hier beleidigen -

du hast allgemein gefragt, und nicht einen User persönlich, oder?

Warum ist es eine blöde Frage? Mich interessiert es einfach!!! Ich verstehe das VW ein 3L Auto entwirft und immer sagen können wenn du es nicht hinkrigst mit den 3L, das es an deinem Fahrstill liegt. Aber mir ist nicht klar das die den Wert von 5,6sek. einfach so hinklatschen. Man kann beim schalten nichts falsch machen (DSG), man kann beim Gas geben nichts falsch machen (einfach durchtreten), die Reifen sind auch Serie und bei 4Motion wirds auch nicht an der Fahrbahn liegen. Da alle seriöseren Tester per Laser messen, enstehen da auch nicht solche unterschiede...

Mich hat das einfach interessier, nichts anderes. Deswegen ist mir nicht klar wenn jemad seinen (find ich) totalen Blödsinn los wird... wegen solchen wie dir zahlen wir so hoche Versicherung und so nen Mist... Ich war 8 Jahre LKW Fahrer, hat 1,5 Milionen Kilometer auf dem Buckel (wohlgemerk, unfallfrei)... und dan labert mich so einer voll, da krieg ich das Kotzen!!!

Wenn jemand einen Beitrag macht: Mein 3L Auto verbraucht 3,8L/100km, hat schon jemand geschaft den Wagen mit 3L zu fahren??? Da geh ich doch auch nicht hin und schreib das das ne blöde Frage ist und das es doch sch... egal ist ob der Wagen 3... 3,4... 3,7 o. 4,0L braucht! Es beantwortet einfach nicht die gestellte Frage!

Frage: Was machst du?
Antwort: Ja, die Sonne scheint!
F A L S C H ! ! !

Frage: Was machst du?
Antwort: Ich sitze!
R I C H T I G ! ! !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann



Zitat:

Original geschrieben von Luka_ZD


Wenn du überhaupt etwas über Autos weisst, dann würdest du das nicht Fragen. Diese 0,4 sek. hören sich jetzt so nicht wansinnig an und sind es auch bei z.B. 9,4 oder 9,8sek. auch nicht. Aber bei 5,6 ist das schon ein grosser Unterschied, denn ich war gleich skeptisch das der CC mit 300PS die 5,6 von 0-100km/h schaft. Ein M5 schaft 4,7 sek. von 0-100km/h und ein Ferrari 360 4,3 sek. Du musst mal diese zwei Autos fahren und mir dann sagen ob das noch immer so eine blöde Frage war!

Auch wenn man mal eines der von dir genannten Autos gefahren hat, bleibt die Frage...nunja...unreif...oder zumindest streng genommen untechnisch. Bei unplausiblen Ergebnissen zweifle ich zunächst die Messmethode an. Aber welche Rolle spielt es bei einem PASSAT CC, ob dieser in 5,6/6,0 auf 100 ist? Willst du Rennen damit gewinnen? Falsches Auto! Oder die viertel Meile? Auch dafür gibt es andere Fahrzeuge. Welche Intention verfolgst du mit deiner Frage?

Deine Frage ob es Wichtig ist... jemandem ja, jemandem nein! Warum geben die Hersteller überhaupt die Technischen Daten an, oder die sollen gleich hinschreiben das die Werte bis zu 30% abweichrn (beim Verbrauch auch 100%).

Am meisten hat sich die Frage darauf bezogen, warum 5 Tester 5,6sek angegeben habe und warum 4 Tester 6,0sek angegeben haben. Mich hat einfach interessiert ob das an der LC liegt. Beim M5 z.B. gibt der Herstseller (glaub ich) 4,7 an, manche Tester haben 4,7 bekommen, manche 4,8 und manche 4,7sek. Das ist mir klar, man kann es nicht jedes mall genau hinkriegen.

Ich hoffe ich konnte wenigstens ein wenig meine BLÖDE Frage erklären!

Ich hoffe ich konnte wenigstens ein wenig meine BLÖDE Frage erklären!nein!

6.

setzen!

ps: das kotzen bekommen die, die das lesen müssen von dir.

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi


ps: das kotzen bekommen die, die das lesen müssen von dir.

Nö - zum geistlosen Rest äussere ich mich jetzt mal nicht; ich habe mir nur fest vorgenommen, Beiträge ala "ich komme 1500 KM mit einer Tankfüllung und schäme mich nicht, mit 90 Km/H die Autobahn zu blockieren" zukünftig ebenso zu kommentieren, wie es bei Fragen bezüglich Höchstgeschwindigkeit bzw. Beschleunigung hier offensichtlich Usus ist. Spontan fällt mir etwas in Richtung seniler Ignorant mit penetranter Oberlehrermentalität als Retourkutsche zu dem ewigen Geschwätz über "Unreife" etc. Fahrern gegenüber ein, die eben auch mit 200 Km/H + unterwegs sind.

Offensichtlich leistet die Presse / Politik ja schon ganze Arbeit, alle Lemminge auf Tempo 130 einzuschwören und die Mehrheit ist dumm genug, all das zu glauben, was bezüglich Klima etc. verbreitet wird.

"Ich fahre langsam und hab Spass dabei" - wie putzig. Spass an was? Anderen ihre Kriechgeschwindigkeit aufzuzwingen, finden viele Leute spassig, die Volksmusik CD mag dem einen oder anderen ebenfalls Freude bereiten, das ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks, hat aber mit "Freude am Autofahren" wenig zu tun. Wer z.B. mal Nachts quer durch Frankreich (Verkehrsaufkommen 2 Autos auf 30 Km) mit Tempomat 130 unterwegs war und ernsthaft behauptet, er hätte Spass und nicht endlose Langeweile und Ermüdung empfunden, sollte sich vielleicht mal untersuchen lassen!

Unfallzahlen zu zitieren ist im Zusammenhang mit Hochgeschwindigkeit ebenfalls völlig daneben - unsere Unfallstatistik liest sich besser als die fast aller Länder mit Geschwindigkeitsbegrenzung.

WARUM sind eigentlich die "Raser" den "Kriechern" gegenüber toleranter (wie viele Threads in diesem Forum eindrucksvoll belegen)? DAS ist doch wirklich irgendwie bezeichnend.

"Setzen, 6" - wann war der Spruch mal lustig? 1985? Oder früher? Oder überhaupt mal irgendwann? Jemand, der solche Phrasen drischt, sollte sich allerdings "Oberlehrer" nennen lassen, ohne sich darüber zu beklagen ;-) ...

Autos die 5,6 oder 6 oder oder sonst was fahren werden zukünftig sowieso bei Versicherung und Luxussteuer draufzahlen. Da kann ein LKW-Gernegross auf jeden Fall meine niedrige Prämie mitfinanzieren. Macht Spass. Wer was zu verschenken hat: her damit!

Systembedingt gibt der Langsame sowieso das Tempo an. Merkt man bei jedem Elefantenrennen.

Zitat:

Original geschrieben von Raiman


Autos die 5,6 oder 6 oder oder sonst was fahren werden zukünftig sowieso bei Versicherung und Luxussteuer draufzahlen. Da kann ein LKW-Gernegross auf jeden Fall meine niedrige Prämie mitfinanzieren. Macht Spass. Wer was zu verschenken hat: her damit!

Systembedingt gibt der Langsame sowieso das Tempo an. Merkt man bei jedem Elefantenrennen.

Deinem letzten Satz kann ich nur zustimmen, ich möchte auch niemandem seine "Sparsamkeit" madig machen, umgekehrt liest sich das leider öfter anders (und damit meine ich jetzt nicht Deine Beiträge). Im übrigen sollte doch jeder "Sparer" dankbar sein, wenn die "Gernegrossen" ihre Beiträge mitfinanzieren - der Dank fällt hier allerdings eher verhalten aus.

Zitat:

Original geschrieben von ioxx


Im übrigen sollte doch jeder "Sparer" dankbar sein, wenn die "Gernegrossen" ihre Beiträge mitfinanzieren - der Dank fällt hier allerdings eher verhalten aus.

Nunja, diesen Dank wird man nicht erleben und auch nicht erwarten dürfen. Letztlich hat es ja jeder selbst in der Hand, was die künftige höhe der "Beiträge" (ich nehme an, dies ist die Metapher für Versicherungsleistungen) angeht.

Um beim Thema zu bleiben; lieber Lika_ZD: wenn du die Frage, ob der VR6-CC nun in 5,6 oder 6s auf 100 marschiert nur auf die Launch-Control beziehst bzw. erwartest, das dir diesen Zusammenhang irgendwer hier schlüssig erklären kann - das wirst du vergessen können! Wie willst du 4 Zehntel Sekunden sicher nachweisen? 4 Zehntel! Welcher praktische Nutzen ergibt sich daraus? Da ergeben sich selbst aus den knapp 60 000 Flocken kein Anspruch drauf bei einem PASSAT CC... 4 Zehntel sind bei diesem Auto einfach scheissegal... 😉

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann



Zitat:

Original geschrieben von ioxx


Im übrigen sollte doch jeder "Sparer" dankbar sein, wenn die "Gernegrossen" ihre Beiträge mitfinanzieren - der Dank fällt hier allerdings eher verhalten aus.
Nunja, diesen Dank wird man nicht erleben und auch nicht erwarten dürfen. Letztlich hat es ja jeder selbst in der Hand, was die künftige höhe der "Beiträge" (ich nehme an, dies ist die Metapher für Versicherungsleistungen) angeht.

Eigentlich war das mit der Dankbarkeit pure Ironie, aber egal. Ja, "Beiträge" war als "Metapher" für einen versicherungsinternen Fachbegriff zu verstehen, der mir als Versicherungskunde nicht unbedingt geläufig ist - ich bin Branchenfremd, habe also mit Versicherungen nichts zu tun, ausser das ich einige davon mit meinem Geld beglücke. Unter "Versicherungsleistung" habe ich bislang zumindest nicht meine Zahlungen an Versicherungen - von mir salopp als "Beiträge" bezeichnet - verstanden, aber wenn es tatsächlich eine Leistung ist, mein Geld anzunehmen, trifft der Begriff wohl zu.

Btw. Ab wievielen Sekunden ist denn ein Nutzen so praktisch, dass er eine Frage in diesem Forum rechtfertigt? Warum wird das Thema von Leuten, denen die Frage bzw. die Antwort darauf "scheissegal" ist, nicht einfach kommentarlos ignoriert? Warum echauffieren sich hier einige, nur weil jemand eine Frage stellt, die nicht zu ihrer Mentalität passt?

Zitat:

Original geschrieben von ioxx



Btw. Ab wievielen Sekunden ist denn ein Nutzen so praktisch, dass er eine Frage in diesem Forum rechtfertigt? Warum wird das Thema von Leuten, denen die Frage bzw. die Antwort darauf "scheissegal" ist, nicht einfach kommentarlos ignoriert? Warum echauffieren sich hier einige, nur weil jemand eine Frage stellt, die nicht zu ihrer Mentalität passt?

Reden wir doch mal über Fakten: es geht um die Frage, ob die 4 Zehntel irgentwie mit der Launch-Control zusammenhängen. Wer soll denn hier bitte diese Frage beantworten können? Der Vergleich mit M5, Ferrari und Co ist für meinen Geschmack dann auch etwas zu progressiv. Also welche Intention steckt wirklich hinter dieser Frage 5,6/6?

Der TE wird hier keine Antwort auf diese Frage finden, ohne bei seiner Herleitung des möglichen Messfehlers über Sport- und Supersportwagen hin zum Passat CC eine gewisse Provokation zu erreichen.

Weiter mit den Fakten: 4 Zehntel bei einer Fahrt von null auf hundert. Wie misst man die? Mit einer Lichtschranke? Stoppuhr? GPS? Transponder? Es gibt auch eine wesentlich galantere Methode: man geht mit Inca und einem Applikationssteuergerät her, nimmt als Trigger die Leerlaufdrehzahl und kann dann bei Anstieg des Pedalwegs von Null auf Maximum die Dauer bis auf die Hundert (ermittelt über die ABS-Sensoren oder als Rechenwert aus dem Kombi) penibel genau ermitteln; aber dazu fehlen Autoblöd und CO die Mittel.
Ab hier kann man quasi schon festhalten: 4 Zehntel hängen vom Fahrer, den Umweltbedingungen und der Messmethode ab. Damit wird auch klar, warum es egal ist, ob die 5,6 oder 6 Sekunden den "richtigen" Wert darstellen; in der Praxis lässt sich dieser Unterschied nimmer erfahren. Auch in Bezug auf die Eingangsfrage spielt dieser Wert keine Rolle: wie bereits erwähnt wird es hier keine Antwort geben können.

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann



Zitat:

Original geschrieben von ioxx



Btw. Ab wievielen Sekunden ist denn ein Nutzen so praktisch, dass er eine Frage in diesem Forum rechtfertigt? Warum wird das Thema von Leuten, denen die Frage bzw. die Antwort darauf "scheissegal" ist, nicht einfach kommentarlos ignoriert? Warum echauffieren sich hier einige, nur weil jemand eine Frage stellt, die nicht zu ihrer Mentalität passt?
Reden wir doch mal über Fakten: es geht um die Frage, ob die 4 Zehntel irgentwie mit der Launch-Control zusammenhängen. Wer soll denn hier bitte diese Frage beantworten können? Der Vergleich mit M5, Ferrari und Co ist für meinen Geschmack dann auch etwas zu progressiv. Also welche Intention steckt wirklich hinter dieser Frage 5,6/6?
Der TE wird hier keine Antwort auf diese Frage finden, ohne bei seiner Herleitung des möglichen Messfehlers über Sport- und Supersportwagen hin zum Passat CC eine gewisse Provokation zu erreichen.

Weiter mit den Fakten: 4 Zehntel bei einer Fahrt von null auf hundert. Wie misst man die? Mit einer Lichtschranke? Stoppuhr? GPS? Transponder? Es gibt auch eine wesentlich galantere Methode: man geht mit Inca und einem Applikationssteuergerät her, nimmt als Trigger die Leerlaufdrehzahl und kann dann bei Anstieg des Pedalwegs von Null auf Maximum die Dauer bis auf die Hundert (ermittelt über die ABS-Sensoren oder als Rechenwert aus dem Kombi) penibel genau ermitteln; aber dazu fehlen Autoblöd und CO die Mittel.
Ab hier kann man quasi schon festhalten: 4 Zehntel hängen vom Fahrer, den Umweltbedingungen und der Messmethode ab. Damit wird auch klar, warum es egal ist, ob die 5,6 oder 6 Sekunden den "richtigen" Wert darstellen; in der Praxis lässt sich dieser Unterschied nimmer erfahren. Auch in Bezug auf die Eingangsfrage spielt dieser Wert keine Rolle: wie bereits erwähnt wird es hier keine Antwort geben können.

Ich weiss fast nicht mehr was ich noch antworten soll. Wenn ich diesen ganzen Quatsch hier lese. Ich hab einfach ne Frage gestellt und so viel Mist bekommen. Am besten wäre das euch paar sich zusammen setzen, ein eigenes Forum starten und dann alle die so dumme Fragen wie ich stellen gleich rausschmeisen. Ich finde das wäre das beste. Ich konstantiere mal den unterschied zwischen mir und euch:

Ich:

Ich schau mir die Überschriften im Forum an und wenn ich welche sehe die mich überhaupt nicht interessieren wie z.B. Tempolimit 100km/h oder Tempolimit 130km/h reicht doch völlig (auch wenn man ja da Gegenantworten erwartet), oder über 3L Autos, oder was auch immer, überspringe ich die einfach. Weil es keinen Sinn macht das ich jemaden vollquatsche über die blöden 0,5L/100km die sein Auto spart!

Ihr (eifelpassi, reiman & Co):

Schauen sich ich Forum Beiträge an die Sie eigentlich überhaupt nich interessieren und über welche sie überhaupt keine Ahnung haben... Und dann drinen ihren Mist abgeben. Mich interessiert nicht ob dir 0,4sek scheiss egal sind, genau wie mich deine 0,4L nicht interessieren. Und ob das Auto soviel CO2 austösst, oder soviel. Mir ist es einfach scheiss egal. Ich lebe in Kroatinen am Meer, täglich sehe ich hunderte von Scnellbooten (und ich meine hunderte) die mit min. 2x260 Diesel PS (natürlich ohne Partikelfilter) und einem Verbrauch an 60L/h vorbei rasen (die meisten aber mit 2x600 bis 800PS und einem Verbrauch ab 120L/h bis ca. 400L/h) und dazu noch ein duzent Megayachten (ab 30m) mit min. 2x2000PS und einem Verbrauch mit 600 bis 1200L/h. Das ganze natürlich für eine Miliadersfamilie!!!

Aber wenn ich mir dann meinen Spass (für den ich Tag täglich über 12h schuffte) gönnen will, dann werde ich so vollgequatscht das ich das kotzen bekomme! Wenn ihr auf meine Frage keine Antwort habt, dann überspringt den Beitrag... Es ist nicht pflicht in jeden Beitrag "rein zu senfen"!!!!

Gruss

Luka

P.S. Ich entschuldige mich gleich für meine schlechte Deutschrechtschreibung, damit ich (hoffe ich) da noch keine Kritik bekomme!

@ luka:

ich kann dich verstehen.
es gibt ein sprichwort: es gibt keine dummen fragen, nur dumme antworten.
leider meinen einige (kluge) menschen sich in diesem forum als apostel und klugscheißer behaupten zu müssen.
sicherlich ist deine frage... sagen wir mal speziell. aber auch du hast eine vernünftige, nicht hämische antwort verdient.
allerdings kann ich dir nur sagen, dass du mit deiner art und weise zu antworten nicht gerade dieses bewirkst.

ich finde allgemein sollte in diesem forum weniger über sinn und unsinn von einigen posts getuschelt werden sondern
vielmehr über machbarkeit, tipps und erfahrung.

ich bin mit meinen fragenstellungen auch oft gefragt worden ob das was ich vorhabe sinn macht...
ehrlich gesagt: darüber mache ich mir gedanken, bevor ich hier eine frage poste.

Hey Luka,

lass Dich doch nicht von den Moral-Aposteln reizen und versuchs zu ignorieren. Musst Du auch machen, sonst wirst Du bei Motor-Talk noch nen Online-Herzkasper bekommen.

Hier eskaliert jeder Thread der mit Vmax oder eben 0-100 zu tun hat, da jeder der eine Meinung hat, diese auch dringend allen Andersdenkenden aufdrängelt. Wenn das dann nur einer machen würde, wärs ja halb so schlimm, aber es gillt ja das Prinzip: Es ist zwar schon alles gesagt worden, aber noch nicht von jedem :-)

Genug OT:
Ich halte den 0-100 Wert für durchaus wertvoll, nicht dass ich ständig Beschleunigungsrennen machen will, aber es ist ein Wert für die Beschleunigung, mit ich als nicht Physiker mehr anfangen kann, ein Wert in der Einheit "Meter pro Sekunde Quadrat".

Warum die Werte oft so unterschiedlich sind? Weil viele Zeitschriften nicht die Messtechnik haben um den Wert nachzumessen, daher übernehmen diese den Wert den der Hersteller angibt. Dieser ist m.E. geschönt und daher meist besser, als eine Echt-Messung.

Also ich würde den Hersteller Wert als Bestwert, den (gemessenen) Wert der Zeitschriften als Alltagswert deuten, den jeder halbwegs versierte Fahrer auch selber hinbekommt. Dass die 0,4sek eine Menge sind, bei Werten unter 6sek, zeigt, dass die Herstellerangaben meist viel zu optimistisch sind.

Schau Dir mal die Augenwischerei beim Audi A5 3,0tdi an. Die lügen noch dreister 🙄

Gruß
CW

Deine Antwort
Ähnliche Themen