CB-Funk im Golf 6
Sicherlich sind unter den anwesenden hier auch einige Funker.
Mich würde die installation im golf-6 interessieren.
Früher haben wir die funkgeräte ja im Radiofach bzw drunter installieren können, aber beim golf 6 geht da ja garnix mehr..
hat jemand eine lösung wie man funkgeräte installieren kann und antennen aufstellen?
Beste Antwort im Thema
Hallo liqui,
nur mal ein Tipp und ich will Dir echt nix böses:
Aber Deine Art wie Du schreibst und dich mitteilst, ist teilweise recht komisch/aggresiv. Deine Grammatik und Hintergrundwissen ist nicht so die/das beste und Du hast hier teilweise ech brüller rausgelassen, z. B. dass Du dir Allrad Nachrüsten lassen willst.
Allgemein gibst Du mit deinem 160-PS-Schlitten sehr an und warst teilweise recht beleidigend und hast Leute mit weniger PS etwas lächerlich dargestellt. Du hast groß die Ausstattung deines Wagens aufgelistet, mit einer Art... naja.. kam sehr Prollmäßig rüber.
Ich geb Dir recht, dass auch Beleidungen zurückkamen. Aber wie heißt es so schön "Wie man es in den Wald rein ruft..."!
Auch so Sätze wie mit dem "Profil von unten sehen"... vorher fragste noch wo das Niveau ist! Schalt mal nen Gang zurück :-)
Ich werde mich nicht über Deine Freds beschweren, sondern mir ne Popcorntüte schnappen und weiterlesen!
Viele Grüße
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mobilkom
das auf dem bild sieht ja richtig provisorisch aus ! naja , hauptsache es funzt und der zweck heiligt die mittel !! na ob mann als funkamateur immer die besseren karten hat , das ist fraglich ! wenn dein funkgerät ein abnehmbares bedienteil hat , dann ja , sonst sind provisorien wie im cb-funk angesagt ! dann müsstest du dein gerät eventuell im handschuhfach oder darunter anbringen , geht wenn mann es nicht während der fahrt bedienen will oder muss ! ich weiß auch dafür gibts lösungen ! das wegen dem handschuhfach , blos aufpassen das es keine probs mit deiner OW gibt ! lol ich kenn das !!😎 wieso hältst du von magnetfüßen nichts , es ist ja sozusagen noch ein bisschen gummi dazwischen ! wie hast du dein antennenproblem gelöst ? hast du vieleicht noch nen tip für cb-funker wie manns im golf machen könnte !??Zitat:
Original geschrieben von Knuffilie
Hallo
Ich gehöre auch zu den Funkern aber Ich werde definitiv keine Löcher mehr ins Dach bohren für die Antenne und von dem ganzen Kram mit Magnetfüßen oder Fensterklebe Antennen halte ich persönlich nix.
Zum einbau der Gerätschaften habe Ich als Funkamateur besser Karten als im CB bereich. Denn bei diesen Geräten lassen sich die Bedienteile abnehmen und gesondert verbauen. In meinem Vectra war das Funkgerät unterm Sitz und das Bedienteil mit Doppelseitigem Klebeband am Amaturenbrett. Ob es das im CB bereich auch gibt weis ich leider nicht.73
Gruß
Der kleine Bärcu mobilkom
73 zurück
Auf dem Bild sieht man das Bedienteil vom einem Yaesu FT 7800.
Ich habe das auch nie abgemacht. Es gab halt keine ander lösung das Gerät in reichweite einzubauen.
Daher ist es halt praktisch bei diesen Geräten das man die Funke irgendwo im Kofferraum oder unterm Sitz oder Handschuhfach oder einfach da wo platz ist hinbaut und das bedienteil halt in reichweite. Funktioniert genauso wie bei den alten Telefonen . Hörer im Auto rest im Kofferraum.
Sieh mal hier nach
http://www.funktechnik-grenz.de/e_shop/Zum Thema Magnetfuß meine Ich halt das die Dinger halt nicht richtig masse bekommen. Wird zwar durch die Spule angeglichen aber hab nie eine vernünftige Stehwelle hinbekommen. Im gegensatz zum fest montierten Antennen im Dach.
Wie ich das im Golf machen werden weis ich auch noch nicht. Erstmal nur die Handgurke.
Sieh Dir mal den Link an.
73
Gruß
Der kleine Bär
Zitat:
Original geschrieben von Knuffilie
Auf dem Bild sieht man das Bedienteil vom einem Yaesu FT 7800.Zitat:
Original geschrieben von mobilkom
das auf dem bild sieht ja richtig provisorisch aus ! naja , hauptsache es funzt und der zweck heiligt die mittel !! na ob mann als funkamateur immer die besseren karten hat , das ist fraglich ! wenn dein funkgerät ein abnehmbares bedienteil hat , dann ja , sonst sind provisorien wie im cb-funk angesagt ! dann müsstest du dein gerät eventuell im handschuhfach oder darunter anbringen , geht wenn mann es nicht während der fahrt bedienen will oder muss ! ich weiß auch dafür gibts lösungen ! das wegen dem handschuhfach , blos aufpassen das es keine probs mit deiner OW gibt ! lol ich kenn das !!😎 wieso hältst du von magnetfüßen nichts , es ist ja sozusagen noch ein bisschen gummi dazwischen ! wie hast du dein antennenproblem gelöst ? hast du vieleicht noch nen tip für cb-funker wie manns im golf machen könnte !??
cu mobilkom
73 zurück
Ich habe das auch nie abgemacht. Es gab halt keine ander lösung das Gerät in reichweite einzubauen.
Daher ist es halt praktisch bei diesen Geräten das man die Funke irgendwo im Kofferraum oder unterm Sitz oder Handschuhfach oder einfach da wo platz ist hinbaut und das bedienteil halt in reichweite. Funktioniert genauso wie bei den alten Telefonen . Hörer im Auto rest im Kofferraum.
Sieh mal hier nach www.funktechnik-grenz.de/e_shop/Zum Thema Magnetfuß meine Ich halt das die Dinger halt nicht richtig masse bekommen. Wird zwar durch die Spule angeglichen aber hab nie eine vernünftige Stehwelle hinbekommen. Im gegensatz zum fest montierten Antennen im Dach.
Wie ich das im Golf machen werden weis ich auch noch nicht. Erstmal nur die Handgurke.
Sieh Dir mal den Link an.
73Gruß
Der kleine Bär
mir tränt mein herz , mußtest du mir den link antun ?? nicht mißverstehn . so den verdienst wie vor 5 - 6 jahren hab ich nichtmehr , leider und bei der wirtschaftskrise wird das so schnell nicht besser ! mußte prioritäten setzen , hobby oder auto ( welches nicht mit dem preis vom tüv einverstanden war ) , wofür ich mich entschieden habe ist klar , auto !! schon um flexibel für den job zu bleiben ! ok , genug dazu .
das gerät von I-COM find ich klasse , den preis weniger !
das mit dem masseproblem könnte mann ganz einfach hinbekommen . die funke muss ja irgendwo eingebaut werden , von da an den nächstmöglichen massepunkt im motorraum ! notfalls mit nem matcher die stehwelle geradebügeln ! 1:1 wird selten erreicht , und wenn dann nur auf einem bestimmten kanal ! naja , das sind so die problemchen eines jeden autofahrers der sein hobby eben auch im auto nutzen will !
cu mobilkom
73
hehe, finds schön das sich da noch leute begeistern und ich nicht allein hier da steh und mich alle für blöd halten ^^
Wenn wir unsere Golf's haben dann können wir uns ja nochmal direkt Beraten wo wir überall möglichkeiten zur Integration gefunden haben :-)
Ein nachteil von Magnet-Antennen war glaub ich..zumindest frührer öhm das die bei zu ohem speed einfach wegflogen kann des sein? bzw rutschten und kratzer aufs dach machten..
Damals wurde noch bei uns direkt ins Dach gebohrt, und gut is.. dicker Spagel rauf fertig aus.. aber beim Neuwagen jetzt hmm ohje..
Ich selber war noch nie so fan von Magnet und Fensterklemm-Antennen... aber naja bleibt ja nix anderes übrig :-)
Hab damals sehr gern gebastelt, und n Brenner hatte ich auch mal kurzfristig, weiss garnicht mehr die Watt zahl :I
Jedenfalls war das lustig das der TV immer aus ging und so bzw komplett gestört wurd XD
Habe heut auf ner Internetseite gesehn das die Brenner direkt verkauft werden .. sogar bis 200 bzw 500 Watt oder wat dat war..
echt heftig.. also war das nicht verboten? oder nur der gebrauch?
-.- von wegen kaufen ok aber nutzen nicht??
CB Funk? Das erinnert mich an den Film von 1991" der Superstau".
Hier spricht der Comaaander.
Lol
Ähnliche Themen
Hehe, jap, das hab ich in nem anderne Thread als Witz geschrieben.. und die kannten das alle net und ich bin wieder blödi XD
Dabei war das aus dem Film.. war richtig lustig,
ausserdem gabs Funk im Tv auch noch bei diesen Truck-Fahrern..
war auch coole serie. Bzw Burd Raynolds oder wie der heisst.. mit dem flitzer wagen da.. die hatten auch immer funk dabei ^^
Naja macht ja auch spass und man lernt leute kenn, ausserdem kann man nach dem Weg fragen oder bei Pannen ist dann Hilfe in der nähe bzw beim Notfall etc.
Ich frag mich wo es im Norden nen guten Funkerladen gibt.
vielleicht kann man da mal hindackeln und über einbaumöglichkeiten und Rabatte schnacken 😛
Gruss Die ehemals Wiesel Station ^^
Zitat:
Original geschrieben von liqui
Hehe, jap, das hab ich in nem anderne Thread als Witz geschrieben.. und die kannten das alle net und ich bin wieder blödi XD
Dabei war das aus dem Film.. war richtig lustig,
ausserdem gabs Funk im Tv auch noch bei diesen Truck-Fahrern..
war auch coole serie. Bzw Burd Raynolds oder wie der heisst.. mit dem flitzer wagen da.. die hatten auch immer funk dabei ^^
Naja macht ja auch spass und man lernt leute kenn, ausserdem kann man nach dem Weg fragen oder bei Pannen ist dann Hilfe in der nähe bzw beim Notfall etc.Ich frag mich wo es im Norden nen guten Funkerladen gibt.
vielleicht kann man da mal hindackeln und über einbaumöglichkeiten und Rabatte schnacken 😛Gruss Die ehemals Wiesel Station ^^
Der Norden ist groß hi !
Ich kann mich noch erinnern an meine anfangszeit wo man noch 15 DM Gebühr zahlen mußte an die Post. Irgendwann gabs dann mal 22 Kanäle FM -- dann 40 und 80 und irgendwann gabs Handys und der CB Funk starb aus. Zumindest in unserer Region. Hab dann irgendwann mal Lizenz gemacht und wieder Spaß an der Geschichte gefunden. Geht halt dann mit der Handgurke quer durch Deutschland weil viele Relais halt miteinander verlinkt sind. Und das mit 200 mW.
Hab aber trotzdem auch noch Spaß an CB.
73
Es grüßt der kleine Bär
Zitat:
Original geschrieben von Knuffilie
Der Norden ist groß hi !Zitat:
Original geschrieben von liqui
Hehe, jap, das hab ich in nem anderne Thread als Witz geschrieben.. und die kannten das alle net und ich bin wieder blödi XD
Dabei war das aus dem Film.. war richtig lustig,
ausserdem gabs Funk im Tv auch noch bei diesen Truck-Fahrern..
war auch coole serie. Bzw Burd Raynolds oder wie der heisst.. mit dem flitzer wagen da.. die hatten auch immer funk dabei ^^
Naja macht ja auch spass und man lernt leute kenn, ausserdem kann man nach dem Weg fragen oder bei Pannen ist dann Hilfe in der nähe bzw beim Notfall etc.Ich frag mich wo es im Norden nen guten Funkerladen gibt.
vielleicht kann man da mal hindackeln und über einbaumöglichkeiten und Rabatte schnacken 😛Gruss Die ehemals Wiesel Station ^^
Ich kann mich noch erinnern an meine anfangszeit wo man noch 15 DM Gebühr zahlen mußte an die Post. Irgendwann gabs dann mal 22 Kanäle FM -- dann 40 und 80 und irgendwann gabs Handys und der CB Funk starb aus. Zumindest in unserer Region. Hab dann irgendwann mal Lizenz gemacht und wieder Spaß an der Geschichte gefunden. Geht halt dann mit der Handgurke quer durch Deutschland weil viele Relais halt miteinander verlinkt sind. Und das mit 200 mW.
Hab aber trotzdem auch noch Spaß an CB.73
Es grüßt der kleine Bär
joi , die 15 DM zeiten kenn ich auch noch . aber kleiner bär , du hast die 240 kanäle vergessen mit ca. 25watt ausgangsleistung ! der präsident lässt grüßen !! bloss aufpassen musste mann bei diesen geräten beim kanalwechsel und sozusagen rechnen wenn mann zum beispiel von kanal 14 auf kanal 67 wechselm wollte !! lol verdammt , welcher kanal war das schnell nochmal !? von band c auf d und die 27 eingestellt , bingo !!
und auf e sozusagen mal locker mit england gequatscht und das mit ner boomerang am balkongeländer ( hochhaus 10. etage ) ! oh mann , das waren zeiten !!😎 da konnte mann locker mehrere 100 km überbrücken bei überreichweiten !! mein bestes ergebniss war mal mit ner privatjacht über 2 stunden , die schipperte von südafrika in richtung norden mit S8 und R4-5 kam die rein , so gegen morgen 3uhr war das ! und ich blödmann hab nicht drann gedacht an ne QSL Karte , darüber könnte ich mich heute noch ärgern , aber vergessen nie !! in etwa die selben werte bekam ich von diesem OM zurück ! er fragte noch nach meinem funkgerät , antenne und wieviel whisky ! president , boomerang und 25w hab ich ihm gesagt , er konnte es kaum glauben !! die station hab ich heute noch und das 12A netzteil dazu ! mann mann , das waren zeiten !
73 mobilkom
hehe ja lang ists her
5 geräte durfte man dann benutzen und für jedes son lappen gehabt -.-
naja ich hatte auch sone dicke balkon antenne die gibts sogar heut noch.
später dann 5 meter spagel aufm dach.
bin dann umgezogen und irgendwie is das funken nicht mit gezogen.
mein bruder hatte die stabo magnum, die kostete damals ca 60 dm oder so und heute
kostet die 100 euro lol
Wird bestimmt nicht nicht einfach die President Lincoln und den BV 135 von Zetagi in den 6er einzubauen. 🙂
Im Bulli war das prima. Stabo KF und Astatic Silver Eagle.
Aber Spaß beiseite. Die Amateurkiste die ich im Vectra hatte macht 50 Watt. Macht aber keinen sinn weil die Elektronik dann spinnt, besonders bei SSB. Hab sie immer auf 10 Watt gehabt.
Und bei den neuen Fahrzeugen ??? Müßte man einfach mal nachfragen obs freigaben gibt von VW. DerService Elektriker müßte das eigentlich wissen.
Dann fehlt nur noch der richtige Platz zum einbauen.
Es grüßt der kleine Bär
Zitat:
Original geschrieben von Knuffilie
Wird bestimmt nicht nicht einfach die President Lincoln und den BV 135 von Zetagi in den 6er einzubauen. 🙂
Im Bulli war das prima. Stabo KF und Astatic Silver Eagle.
Aber Spaß beiseite. Die Amateurkiste die ich im Vectra hatte macht 50 Watt. Macht aber keinen sinn weil die Elektronik dann spinnt, besonders bei SSB. Hab sie immer auf 10 Watt gehabt.
Und bei den neuen Fahrzeugen ??? Müßte man einfach mal nachfragen obs freigaben gibt von VW. DerService Elektriker müßte das eigentlich wissen.
Dann fehlt nur noch der richtige Platz zum einbauen.Es grüßt der kleine Bär
lol , fast meine alte ausrüstung ! die lincoln in den golf reinzubekommen , höchstens im handschuhfach oder darunter wäre möglich . ich hoffe das mit den 25 watt die elektronik im golf klarkommt !? was die störungen in der elektronik mimimieren könnte , wäre die antenne soweit wie möglich zum heck anbringen ( magnetfuß ) ! oder gleich so ne kofferraumhalterung !? wie gesagt , probieren geht über studieren ! eigenartig wäre wenn du mit der mike taste gas geben könntest , was mann sich dann patentieren lassen sollte ! aber ob die servicetechniker davon ahnung haben , ich zweifle daran !? am besten ausprobieren und wenn alles nicht hilft , dann eben mit 4 watt ! aber das kan ich erst ausprobieren wenn mein golf da ist ! die funke dann einzubauen , das reizt mich schon !! lol
cu mobilkom
Naja von Amateur-Funk hab ich nicht so plan, hatte früher überlegt ob ich da mal n Schein mach oder net, aber nicht nur der Preis sondern auch das es mehr Arbeit dann sein würde schreckte mich ab.
So fand ich mich bei CB-Funk ganz gut aufgehoben, hatten wir doch damals viel spass XD
Mit dem einen oder anderen gabs bissl Ärger aber das gehörte damals dazu.
So herausfinden wo wer Wohnt, und anschliessend bei Nacht und Nebel die Antenne zu demontieren ^^
Wenn man so überlegt ja alles kriminell aber damals hat man mehr eigenständig gehandelt lol
Naja mein Golf wird ja in wenigen Tagen gebaut und ich bin schon total aufgeregt wenn der vor der Tür steht und ich ihn in ruhe begutachten kann :-)
Vielleicht wie bei den Truckern oben in der Mitte festbohren 😛
Oder nähe Handschuhfach, wobei man dann nicht mehr bedienen könnten, abhilfe schafft vielleicht n Mic was mit paar Knöpfen ausgestattet is, channel wahl etc.
Vielleicht trifft man dann ja mehrere auf CB die ihren Golf einfahren müssen und dabei bissl schnacken wollen ^^
Hallo
Hab vorhin bei Albrecht was gefunden. Wäre bestimmt eine möglichkeit für den Golf.
Schaut mal hier http://www.albrecht-online.de/.../produktcb.php3?...
Es grüßt der kleine Bär.
Am 23.04 um 7.05 Uhr, Gleis 2 ab Giessen gehts los zum Abholen.
Im LKW finde ich ja Funk ok, aber muss man so etwas im PKW haben😕. Also ich verstehe auch nicht, warum man sich ein neues Auto kauft und seine Hobbys dabei verdrängt und nicht gleich mal nach einer passenden Einbaumöglichkeit fragt. Wäre ja so als hätte ich einen PKW-Anhänger zu stehen und vergesse beim Neuwagenkauf die Anhängekupplung zu bestellen😉.
Vielleicht noch ein Tip von mir, ein Handfunkgerät benutzen, wenn man unbedingt funken muss. Da hat man dann auch kein Problem mit dem Einbau.
Zitat:
Original geschrieben von Knuffilie
Hallo
Hab vorhin bei Albrecht was gefunden. Wäre bestimmt eine möglichkeit für den Golf.
Schaut mal hier http://www.albrecht-online.de/.../produktcb.php3?...Es grüßt der kleine Bär.
Am 23.04 um 7.05 Uhr, Gleis 2 ab Giessen gehts los zum Abholen.
jepp , das ist die lösung ! aber wohin mit der funke ? am besten mittelkonsole oder handschuhfach !? dazu noch nen kleinen verstärker ( 100W reicht ) . fehlt nur noch ne vernünftige mobilantenne , dann kanns losgehn !!😁 ne magnetfußantenne mit kleine radiale währe am besten wegen der abstrahlung und reichweite !! muß mich doch glatt mal umsehen was soaktuell ist !? übrigens der preis von der albrecht ist auch nicht ohne !!🙄
cu mobilkom
😎
Zitat:
Original geschrieben von mobilkom
jepp , das ist die lösung ! aber wohin mit der funke ? am besten mittelkonsole oder handschuhfach !? dazu noch nen kleinen verstärker ( 100W reicht ) . fehlt nur noch ne vernünftige mobilantenne , dann kanns losgehn !!😁 ne magnetfußantenne mit kleine radiale währe am besten wegen der abstrahlung und reichweite !! muß mich doch glatt mal umsehen was soaktuell ist !? übrigens der preis von der albrecht ist auch nicht ohne !!🙄Zitat:
Original geschrieben von Knuffilie
Hallo
Hab vorhin bei Albrecht was gefunden. Wäre bestimmt eine möglichkeit für den Golf.
Schaut mal hier http://www.albrecht-online.de/.../produktcb.php3?...Es grüßt der kleine Bär.
Am 23.04 um 7.05 Uhr, Gleis 2 ab Giessen gehts los zum Abholen.
cu mobilkom
😎
Unterm Sitz ist doch bestimmt Platz.
Das größere Problem ist doch bestimmt die Antenne. Gibt zwar genug kleine Magnetantennen und welche für die Fensterscheibe, aber vorerst gibts nur die Amateur Handfunke.
Erst mal das Auto abholen und Urlaub machen.
Es grüßt der kleine Bär
Billiger ist die Kiste bei Fa. Neuner Funk