Cayenne Türschloss

Porsche Cayenne 1 (9PA)

Hallo
Mein türschloss auf der beifahrerseite bei meinem 2006er cayenne ist defekt. Jetzt wollte ich ein neues kaufen. Die scheinen aber verschiedene Pins zu haben. Wieviel Pins muss das beifahrerschloss für einen 2006er cayenne 9pa haben?
Danke schon mal.
Ich will nichts falsches bestellen.
Gruß
Hans

44 Antworten

Ich habe mal ein Foto von meinem vw Teil gemacht. Da steht auch Ahr drauf. Das ist aber 1,5 cm zu lang.
Ich brauche also nicht das von porsche kaufen, denn es ist das gleiche. Es ist zu lang.
Der Draht darf nur 4cm lang sein, ohne Plastik gemessen und es muss avr drauf stehen.

Screenshot-2024-05-31-064612

Mach doch einen Knoten in das Seil. 😁

Oder schneide den Draht durch und mit Lüsterklemme wieder verbinden, falls das dann noch passt.

Ich werde da gar nichts machen. Es gibt auf jeden Fall kürzere Züge. Dann müssen die bei VW mal ihr Lager durchsuchen. Wird ja nicht so schwer sein, einen kürzeren zu finden. Die plastikteile sind identisch.
Die Züge sind doch bei so vielen vw audi und seat verbaut.

Heute hatten die hier bei VW Stromausfall, da ging gar nichts. Vollkommen hilflos ohne PC.
Mein bowdenzug ist übrigens mit einem grünen Strich gekennzeichnet und nicht mit blau.

Ähnliche Themen

Und wie ich es schon gesagt habe, der von mir bei VW bestellte Bowdenzug ist für die Tür hinten.
Das hat mir heute ein anderer Mitarbeiter bestätigt. Der Typ, der das bestellt hatte, schien ein Azubi gewesen zu sein. Das Teil nehmen sie aber nicht zurück, weil der Betrag unter 10 Euro liegt. Also wer einen Bowdenzug für die hintere tür rechts benötigt, kann sich ja melden.
Ich habe das Teil jetzt bei Porsche bestellt. Preis ist fast identisch. Nun muss ich leider 30km zu Porsche fahren. Hauptsache, das Teil passt dann auch.

Nicht lang schnacken,... machen.

Der Seilzug ist zu Hause.
Bestellnummer 955 531 070 00
Endlich der richtige Zug.
Bei VW hätte der Zug hinten auch die 070 gehabt.
Der Typ bei VW hatte mir den falschen für hinten angedreht. Nummer 060

Hallo
Ich wollte heute die Tür wieder zusammenbauen.
Ich habe das Innenleben ausgebaut, siehe Bild.
Jetzt bekomme ich es aber nicht mehr zusammen.
Es geht einfach nicht, auch nicht zu zweit.
Wo oder wie muss ich da ansetzen? Man sieht ja auch nichts, wenn man das Innenleben hochhebt.
Ist ja auch nicht besonders leicht.
Kann mir da mal jemand schnellstmöglich Tipps geben oder mir dabei helfen, wenn derjenige das schon einmal gemacht hat.
Gruß Hans

20240609-140038

In dem Video ist der Zusammenbau ab ca.12 Minuten zu sehen. Der Typ macht das alleine. Ich fasse es nicht. Bei mir geht gar nichts. Wir haben das noch nicht einmal zu zweit geschafft. Langsam glaube ich, dass ich dafür langsam zu alt bin.

https://youtu.be/M7_U8mqSfoY?si=GPIb6YqwCjU4zasR

Dann habe ich noch eine Frage.
Nachdem das Türschloss eingebaut ist und ich den Seilzug wieder eingehängt habe, finde ich, dass der Türgriff wackelt. Der hat voll Spiel an der Seite wo er im Innern mit einer Seite eingehakt wird. Nicht die Seite, an dem der Seilzug eingehängt wird.
Jedenfalls ist der Türgriff fertig und das Endstück ist auch drauf. Ich habe aber nur eine Torxschraube an der Seite. Die obere Schraube zur Fixierung des Türschlosses fehlt vollkommen. Da war keine Schraube drin. Habt ihr auf der Beifahrerseite 2 oder nur eine Schraube? Jedenfalls lässt sich das Endstück so ganz einfach abnehmen, weil nicht gesichert.
Danke für eure Antworten.

Die unendliche Geschichte... 😁

Das Kunststoffteil hat doch eine ratschenähnliche Ausprägung. Das musst du soweit reinschieben, bis das Seil stramm ist. 😉

Wenn du den Seilzug meinst, der den hebel am Schloss betätigt, dann bist du falsch. Ich meine die andere Seite am Griff.

Siehe dir das Bild an.

Screenshot-2024-06-09-205303-1

Aha. Und die Ursache kannst du im eingebauten Zustand nicht lokalisieren? Entweder ist die Aufnahme in der Tür jetzt lose, oder du hast mit dem "Maul" am Griff nicht getroffen, oder es ist irgendwas abgebrochen. Aber darauf bist du sicherlich selbst schon gekommen...

Abgebrochen ist nichts, hatte den Griff auch draußen. Das Metallinnenteil ist fest und wackelt nicht. Es liegt am äußeren Griffteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen