- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Cayenne S - Ölwechsel PZ 850€, normal?
Cayenne S - Ölwechsel PZ 850€, normal?
Liebes Forum,
ich habe mir letzte Woche einen Termin für einen Ölwechsel im PZ geben lassen.
Cayenne S Baujahr 2019
Da das der erste Wechsel für mich wäre, kam der Preis von 850€ doch sehr überraschend.
Liegt der Preis im Rahmen oder wurde mir hier eventuell etwas falsch übermittelt worden?
Ich danke euch und wünsche einen schönen Abend.
Ähnliche Themen
95 Antworten
Zitat:
@Christian030- schrieb am 31. Januar 2023 um 20:33:44 Uhr:
Zitat:
@Marco4711 schrieb am 31. Januar 2023 um 20:20:49 Uhr:
Frag mal ob das Öl mitbringen kannst, das macht ein Freund auch immer, er sagt er spart damit viel Geld..
Muß natürlich ein qualifiziertes Öl sein.
Das hatte ich direkt bei dem Preis nachgefragt. Da ich das vorher bei Audi auch immer gemacht hatte. Laut Servicemitarbeiter reduziert sich der Preis dann um ca. 250€
Dann wären wir aber immer noch bei Kosten von ca. 600€. Und 600€ nur für den Wechsel ohne Öl finde ich wirklich extrem. Wo liegt denn bei Porsche der Stundensatz?
Da der Zeitaufwand für einen reinen Ölwechsel max. eine Stunde beträgt wäre das ein Stundenlohn von 600 Euro.

Wahnsinn
Zitat:
@AlbertKreis schrieb am 2. Februar 2023 um 13:58:56 Uhr:
Nicht nur am billigsten manchmal sogar sorgfälltiger durchgeführt wie im PZ.
Noch billiger ist es bei meinem Porsche. Der bekommt überhaupt keinen Ölwechsel. Da kann weder die Werkstatt, noch ich was falsch machen. Und es kostet nicht mal Zeit.

Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 1. Februar 2023 um 22:21:33 Uhr:
Für eine damals 13 Jahre alte Semmel hätteste eh keine mehr bekommen.
Darum wollte ich die alte Semmel auch unbedingt haben .

Für eine 13 Jahre alte "Semmel" besteht durchaus die Möglichkeit der Approved insofern sie noch keine 200 TKm gelaufen hat.
Zitat:
@AlbertKreis schrieb am 2. Februar 2023 um 20:18:44 Uhr:
Für eine 13 Jahre alte "Semmel" besteht durchaus die Möglichkeit der Approved insofern sie noch keine 200 TKm gelaufen hat.
‚Approved‘ ist eine Wette um die Reparaturanfälligkeit des Wagens. Wenn ich noch 3000km ohne größeren Schaden schaffe, hab ich die Wette gewonnen, Geld für ‚Approved’ und Wartung gespart und ein T-Shirt, welches ich nicht mehr im Büro anziehen kann.

Und da es kein Firmenwagen ist, darf ich ihn als Rentner behalten.

Man darf sein Öl nicht mehr mitbringen, wenn man die Approved hat...habe ich früher auch gemacht, ist seit 2 oder 3 Jahren rum...oder das PZ AB hat mich veräppelt und will ein bisschen mehr verdienen! ??
die wollen mehr verdienen.
Zitat:
@jm_wi schrieb am 3. Februar 2023 um 07:18:40 Uhr:
die wollen mehr verdienen.
Das sind doch Füchse …


War doch längst überfällig. Wenn ich mir die Geschäftspraktiken ansehe, dass man bei Bestellung eines selteneren Modells gleich noch einen Taycan oder das Weissach-Paket nehmen muss, oder eine sinnlose teure Uhr oder mindestens 25.000€ finanziert werden müssen, dann ist doch klar das man beim Öl in Zukunft auch voll hinlangt. Das man keine Quote bekommt, oder trotz bestehender Bestellung am Ende Ausstattungen entfallen, ist mittlerweile auch nicht selten.
oder du machst es wie mein PZ.. verrechnest das Ölwechsel 1x unter Service 90.000km und dann 1x in einer gesonderten posiition - swoops woops 380€ mehr verdient... Merkt eh keiner :-) (über den Dieselfilter (für einen Benziner) der im Auftrag stand werde ich jetzt mich wohl nicht beschweren :-))
Zitat:
@playingpro schrieb am 3. Februar 2023 um 07:17:18 Uhr:
Man darf sein Öl nicht mehr mitbringen, wenn man die Approved hat...habe ich früher auch gemacht, ist seit 2 oder 3 Jahren rum...oder das PZ AB hat mich veräppelt und will ein bisschen mehr verdienen! ??
Bei meinem letzten Ölwechsel in 2022 wurde ich sogar gefragt ob ich mein eigenes Öl dabei hätte, was der Fall war.
Zitat:
@SETRAundMACAN schrieb am 2. Februar 2023 um 12:57:18 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 2. Februar 2023 um 08:49:56 Uhr:
Für die zwei Jahreswartung habe ich damals 1.200€ brutto bezahlt, der Ölwechsel nach einem Jahr lag bei rd. 400€.
Bei mir kostet der Ölwechsel mit Filter und Mobil1 ca. 110€, dafür ist hinterher mein T-Shirt dreckig und ich muss mir die Hände waschen. Das Ganze dauert ungefähr so lange, wie andere für ihre Werkstattlogistik brauchen, also Termin vereinbaren und Wagen hinbringen/abholen.
Und dafür blinkt seit 4 Jahren die Leuchte. Also a.) doch nicht alles gemacht (weil Wartung nicht zurück gesetzt) und b.) das nervige Lämpchen im Cockpit und c.) das Fahrzeug entwertet.
Zitat:
@playingpro schrieb am 3. Februar 2023 um 07:17:18 Uhr:
Man darf sein Öl nicht mehr mitbringen, wenn man die Approved hat...habe ich früher auch gemacht, ist seit 2 oder 3 Jahren rum...oder das PZ AB hat mich veräppelt und will ein bisschen mehr verdienen! ??
nun kann ich allerdings jede Werkstatt verstehen, die das nicht mehr will ...
Fahrzeug entwertet? Das machen höchstens die PZs die trotz empfehlung von Mobil1 bei einem Ölwechsel Liqiu Moly einfüllen weil sie das noch günstiger pro Liter einkaufen wie das Mobil 1 aber den selben Preis wie für das Mobil 1 dafür im VK aufrufen. EK pro Liter im PZ liegt bei schlanken 2,50 Euro, nur mal zur Info.
Zitat:
@AlbertKreis schrieb am 3. Februar 2023 um 10:03:32 Uhr:
Fahrzeug entwertet? Das machen höchstens die PZs die trotz empfehlung von Mobil1 bei einem Ölwechsel Liqiu Moly einfüllen weil sie das noch günstiger pro Liter einkaufen wie das Mobil 1 aber den selben Preis wie für das Mobil 1 dafür im VK aufrufen. EK pro Liter im PZ liegt bei schlanken 2,50 Euro, nur mal zur Info.
Ich glaube der Kollege meint, dass deine selbst durchgeführte Wartung bei einem späteren Verkauf eher negativ ausgelegt werden könnte.
Ich führe meine Wartungen nicht selber durch.