Cayenne für Normalverdiener machbar o-Alternative?
Hallo mal ne Frage.
Es geht um einen Gebrauchtwage!!
Wir sind auf der Suche nach einem höheren Zugfahrzeug im PKW Bereich also kein Fiatbus oder so nen Quark;0)
Ich verdiene jetzt nicht übermäßig eher so zwischen 1700 -2000€ im Monat regulär
Wir haben 2 Pferde und benötigen ein stabiles Zugfahrzeug.
Leider hab meine Audi 1,8T damals Neuwagen gekauft als die beiden Dicken noch nicht aktuell waren.
Hatte jetzt den 6 zylinder Touareg getestet aber hmmm naja der Cayenn gefällt mir auch Recht gut
Mercedes soll ja nicht so empfehlbar sein
X5 ist nicht so meine Optik
Escalade steht mit oben in Betrachtungsweise
Da im Jahr so etwa 20000- 25000 Tkm fahre ziehe auch Gas in Betracht
Bitte ehrliche Erfahrungswerte welche könnt mir empfehlen Fahrbericht Erfahrung Verbrauch Unterhalt
Vor allem was so Verschleißteile wie Bremsen kosten wäre interessant nur mal so z.Thema Durchsicht/Werkstattinterval
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Knautschwolke
Cayenne...
Zitat:
Original geschrieben von Knautschwolke
Ich verdiene jetzt nicht übermäßig eher so zwischen 1700 -2000€ im Monat regulär..
Zitat:
Original geschrieben von Knautschwolke
Da im Jahr so etwa 20000- 25000 Tkm fahre...
Für 20.000km brauchst du 3 netto Monatsgehälter allein zum volltanken. Du hast also genügend Luft und kannst dir den Wagen ohne Bedenken zulegen.
Allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Cayenne.
Peter Zwegat aus Berlin
🙂
221 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A-C-B-U
Na was hast du denn da für Pferde?😉 Müssten ja fast schon solche Brocken gewesen sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Shire_HorseZitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Reicht der tatsächlich für Hänger samt zwei ausgewachsenen Pferden? Ich fand den Range Rover mit dem 3.6 Liter Diesel schon träge in der Kombination.
Ich hatte keine Probleme mit dem Range-Rover Sport in Kombination mit der 2,7 Liter Maschine. Hat sich sehr souverän und gelassen Gefahren, da gab es deutlich schlimmere.
Das waren nicht meine, war ein reiner Freundschaftsdienst. Ich mag die am Liebsten leicht und in Wurstform.
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Pferde transportiert man am besten vakuumverpackt 😁Gruss
Peter
Sei froh, dass der Frauenanteil in diesem Forum so verschwindend gering ist😎
Erstmal möchte ich mit dem vorurteil aufräumen der cayenne diesel wäre extrem teuer im unterhalt. Er ist nicht ganz billig, aber jeder S Audi mit längsmotor ( egal welches baujahr) ist in der regel teurer. Auc hat der cayenne erprobte großserientechnik, wo man im falle eines defektes gut austausch bekommt ( leider macht es den cayenne diesel daher auch nicht zum echten Porsche - eher Porsche für arme). Aber bei unter 2T€ netto halte ich die gesamte Fahrzeugklasse für zu teuer ( und auch das Hobby Reiten) - da spielt es eigentlich keine Rolle ob ML, X5, Q7, Touareg oder eben cayenne).
Vom gas würde ich beim Hängerbetrieb abraten - funktioniuert zwar eigentlich ausgezeichnet, aber ich würde nicht dauerhaft mit hoher last auf gas fahren - hier ist das risiko für die auslassventile einfach zu groß.
Gruß
BB
Naja die erlaubte Hänger-Geschwindigkeit sollte jetzt keine sonderlich hohe Last darstellen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Wie kommst bitte zu dieses Meinung?? 😕 Eigene Erfahrung?Zitat:
Original geschrieben von Twinni
1. Doch, wird sich wesentlich ändern!
Wäre nett, wenn dazu trotzdem noch was sagen könntest...
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Gasumrüstung für nen Cay interessiert niemanden.
Stimmt ja so allerhöchstes nur für Dich persönlich:
KLICKZitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Erstmal möchte ich mit dem vorurteil aufräumen der cayenne diesel wäre extrem teuer im unterhalt. Er ist nicht ganz billig, aber jeder S Audi mit längsmotor ( egal welches baujahr) ist in der regel teurer. Auc hat der cayenne erprobte großserientechnik, wo man im falle eines defektes gut austausch bekommt ( leider macht es den cayenne diesel daher auch nicht zum echten Porsche - eher Porsche für arme). Aber bei unter 2T€ netto halte ich die gesamte Fahrzeugklasse für zu teuer ( und auch das Hobby Reiten) - da spielt es eigentlich keine Rolle ob ML, X5, Q7, Touareg oder eben cayenne).
Vom gas würde ich beim Hängerbetrieb abraten - funktioniuert zwar eigentlich ausgezeichnet, aber ich würde nicht dauerhaft mit hoher last auf gas fahren - hier ist das risiko für die auslassventile einfach zu groß.Gruß
BB
Ich denke der TE spricht nicht über einen Diesel, denn der wäre auch in der Anschaffung zu teuer, sondern von einem Low-Price Cayenne oder Cayenne S
Gruss
Peter
OK, da habe ich wohl zu ungeneu gelesen - habe mit V6 eher den diesel im kopf gehabt - der V6 benziner ist mir schlicht entfallen. Trotzdem ändert es nichts an der tatsache - für das einkommen falsches auto - da sollte netto etwa das doppelte stehen - und alle autos in der klasse nehmen sich nicht viel. Und mit dem "letzten" Geld nen alten cay zu kaufen ist natürlich genaso dämlöich wie die leute die sich für kleines geld nen alten S audi, M oder amg kaufen - werden dann meist nach einem halben jahr wieder verkauft wenn ein kleines zipperlein am auto ist.
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
OK, da habe ich wohl zu ungeneu gelesen - habe mit V6 eher den diesel im kopf gehabt - der V6 benziner ist mir schlicht entfallen. Trotzdem ändert es nichts an der tatsache - für das einkommen falsches auto - da sollte netto etwa das doppelte stehen - und alle autos in der klasse nehmen sich nicht viel. Und mit dem "letzten" Geld nen alten cay zu kaufen ist natürlich genaso dämlöich wie die leute die sich für kleines geld nen alten S audi, M oder amg kaufen - werden dann meist nach einem halben jahr wieder verkauft wenn ein kleines zipperlein am auto ist.Gruß
BB
Moin,
jemand, der >4000 EUR netto als Monatseinkommen bekommt, hat wohl kaum Interesse an einem ausgelutschten ehemals sicherlich teuren Fahrzeug. Die kaufen eher "neu" oder "jung" bzw. können sich ein entsprechendes Leasing leisten.
Tschüss
Ex-Polofahrer
"jemand, der >4000 EUR netto als Monatseinkommen bekommt, hat wohl kaum Interesse an einem ausgelutschten ehemals sicherlich teuren Fahrzeug. Die kaufen eher "neu" oder "jung" bzw. können sich ein entsprechendes Leasing leisten."
Pauschaler Unfug. Richtig ist, dass jemand mit 1.700 € netto und zwei Pferden selbst mit einem steinalten Cayenne deutlich über seinen Verhältnissen lebt. Ansonsten soll es durchaus Leute mit einem ordentlichen Einkommen geben, die lieber einen alten Cayenne als einen neuen Polo oder Renault Megane haben möchten. In angespannten finanziellen Phasen, bspw. während des Hausbaus oder bei geschäftlichen Durchhängern, habe ich immer einen gut abgehangenen Grand Cherokee irgendeiner neuwertigen Vernunftsmöhre vorgezogen. Warum? Weil es einfach mehr Spaß macht.
Und wer 4.000 € netto hat und in einer deutschen Großstadt zur Miete wohnt, muss gar nicht erst über einen neuen Cayenne nachdenken. Es sei denn, er ernährt sich nur von Fritten und ist von oben bis unten in Addids gekleidet. Dann könnte es gehen. Aber wer hat schon so einen schlechten Stil?
Stop ;0)) Echt nett von Euch aber ich hätte den Hänger event 2-3 Mal im Monat dran wenn überhaupt.
Unser 2 Fahrzeug zur Zeit ist ein 2,5 Tdi 4 Motion Passat allerdings hat der schon 280000km drauf und im Unterhalt ist er alles andere als günstig aber macht uns nicht wirklich arm;0)).
Deswegen hatten halt Richtung gemütlichen SUV überlegt
Bin halt oft auf Autobahn und da könnt den Wagen mit Gas halt bei 120 -130 laufen lassen
Bin eher der ruhige Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
"jemand, der >4000 EUR netto als Monatseinkommen bekommt, hat wohl kaum Interesse an einem ausgelutschten ehemals sicherlich teuren Fahrzeug. Die kaufen eher "neu" oder "jung" bzw. können sich ein entsprechendes Leasing leisten."Pauschaler Unfug. Richtig ist, dass jemand mit 1.700 € netto und zwei Pferden selbst mit einem steinalten Cayenne deutlich über seinen Verhältnissen lebt. Ansonsten soll es durchaus Leute mit einem ordentlichen Einkommen geben, die lieber einen alten Cayenne als einen neuen Polo oder Renault Megane haben möchten. In angespannten finanziellen Phasen, bspw. während des Hausbaus oder bei geschäftlichen Durchhängern, habe ich immer einen gut abgehangenen Grand Cherokee irgendeiner neuwertigen Vernunftsmöhre vorgezogen. Warum? Weil es einfach mehr Spaß macht.
Und wer 4.000 € netto hat und in einer deutschen Großstadt zur Miete wohnt, muss gar nicht erst über einen neuen Cayenne nachdenken. Es sei denn, er ernährt sich nur von Fritten und ist von oben bis unten in Addids gekleidet. Dann könnte es gehen. Aber wer hat schon so einen schlechten Stil?
Moin,
ich fahr seit 5 Jahren den Cayenne 4.8l V8 mit 450 Biturbo PS, geht besser wie der Neue!!🙂
Allerdings transportiere ich nur "Miezen" 🙂 und hab ein etwas höhers Nettoeinkommen im Monat aber trage
trotzdem gern Addidas mit Rolex!!
gruß
Dein alter Cayenne sollte 500PS (oder 4,5 Liter, wenns die ganz alte Kiste ist) haben und geht kein Stück besser als wie der Neue. 😉
Man darf an der Stelle neuerdings ganz offiziell "wie" schreiben, auch wenn man keine Schnellf***er-Hosen trägt. 😁😁😁
Andreas
Och jungs - muss es denn so enden?
Aber 914 hat das hoffe ich als scherz gemeint - ansonsten wäre das tatsächlich schrecklich.
Zum Thema: Ein altes und entsprechend billig zu erwerbendes Fahrzeug der oberklasse wird leider nicht billiger im unterhalt - in der regel teurer. den Fehler haben viele schon gemacht ein vermeintlich billiges dickes auto kaufen um dann mitzubekommen das er nicht tragbar ist ( und ich bleibe dabei: wenn man unter 2 verdient kann man einen cayenne ( egal welchen) nur dann fahren wenn es das einzige hobby ist ( essen und so sollte dann nicht zu ernst genommen werden - und auf 25m² lebst es sich bestimmt auch spitze) - sonst ist das nichts).
Man kann und sollte sich immer gedanken bei einem fahrzeug über den verbrauch machen ( aus ökonomischer und ökologischer sicht), aber dieser sollte nie die wirtschaftliche möglichkeit ausschließen. Auf deutsch: wenn dir der verbrauch von einem auto magenschmerzen bereitet ist der wagen schlicht viel zu teuer - und auch gas hilft da nicht - wagen bleibt zu teuer auch wenn man diesen finaziell dann im griff glaubt. unterhalt bleibt immer in der klasse wo ein auto angesiedelt ist.
Gruß
BB
Super Jungs, an einem verregneten Donnerstag Morgen schlecht gelaunt mal kurz im Porsche Forum vorbei gelesen und der Tag ist gerettet 😁😁😁😁
Danke dafür, weiter so 😛