CarStick LTE
Ich habe CarNet und weis so richtig nicht was ich damit anfangen soll (War vom Werk aus bereits für 1 Jahr freigeschaltet) Vielleicht hilft mit da jemand auf die Sprünge.
Ich habe mir den CarStickLTE angeschafft! Kann man da über das Radio in das Internet gehen? oder wie funktioniert das. Muss man dazu die App's freischalten lassen.
Sorry für die blöden Fragen aber in der Werbung sieht das einfach super aus aber in der Praxis stehe ich da wie ein Ochs vor dem Berg.
Danke schon mal für die hoffentlich vielen Antworten
Beste Antwort im Thema
Nochmal genauer: Die Guide&Inform-Dienste benötigen alle einen Stick mit eigener SIM. Nur Security&Service nutzt die eingebaute SIM.
Online-Verkehrsmeldungen sind ein Teil von Guide&Inform.
Man braucht also für die Verkehrsmeldungen sowohl das Abo als auch einen Stick.
@timeliner: genau - ohne Stick geht zwar die Standheizung aus Car-Net (Security & Service), aber keine Verkehrsmeldungen (Guide&Inform).
120 Antworten
Zitat:
@makes2068 schrieb am 8. Mai 2019 um 18:58:52 Uhr:
Wahrscheinlich hast du recht.Vorhin per maps über Android auto nach Hause gefahren. Konnte nicht einmal die Lautstärke der Navi Ansagen per Lenkrad ändern. Auch ist die Kartendarstelling nicht wirklich scharf. Bei Waze ist es noch verschwommener.
ich nutze maps schon über 2 Jahre, sogar bei Urlaubsfahrten, fnzt tadellos.
Bei kurzfahrten hängt das Handy an magnethalter direkt über das Radio, dass man problemlos bedienen kann, bei urlaubsfahrten verbinde ich mit Kabel und Android Auto, alles bedienbar übers Radio, Lautstarke (auch mit MFL) und Touch direkt an Radio, Bild ist ganz gut und großer als an Handy.
Läuft bei mir nicht... schaltet sich, wenn überhaupt, ganz kurz mal für zwei Sekunden ein und geht dann wieder aus. Getestet mit Touran und Notebook. 🙁
Guten Morgen.
Kann man mit dem LTE Carstick am Discover media auch die Zielsuche in der Navigation erweitern? Mich nervt es immer die Straße kennen zu müssen und diese dann aufwändig ins Navi zu tippen....
Gibt es eine Art Google Suche für Ziele in Verbindung mit dem Handy ? Zb "Strecke ABC" sagen und statt Google Maps erfolgt die Navigation übers Auto.
Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen ungefähr. Ich möchte im Grunde nur einfacher und schneller Sonderziele suchen und navigieren.
Und noch eine Frage:
Ist die aktuelle Version F empfehlenswert oder sollte man lieber den E nehmen? Las von Problemen mit der Verbindung bei Minusgraden bei der neuen Version F.
Lg Patrick
Es gibt die Online Sonderzielsuche, die läuft über Google.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MattisBLN schrieb am 14. Mai 2019 um 10:14:10 Uhr:
Es gibt die Online Sonderzielsuche, die läuft über Google.
Wie funktioniert das dann? Über die Eingabe im navi oder Handy? Oder geht beides, denn mit carstick benötigt man ja im Grunde das Smartphone zur Bereitstellung des Internets gar nicht.
Lg
Zitat:
@makes2068 schrieb am 14. Mai 2019 um 12:30:45 Uhr:
Geht über das Navi. Aber nur, so lange deine Lizenz von carnet gültig ist.
Ich habe das da:
"Guide & Inform" und "Security & ServicePlus", Laufzeit 3 Jahre inkl. "Security & Service Basic", Laufzeit 10 Jahre
Sind das die nötigen Lizenzen?
Und was genau ist VW Media Control?
Lg
Für die Sonderzielsuche wird Guide&Inform benötigt.
Mediacontrol ermöglicht es unter anderem, über ein per WLAN verbundenes Handy das Radio (Sender, Musik von SD-Karte usw) zu Steuern. Man kann wohl auch über einen Datenträger Filme auf mehrere Tablets streamen.
Kann ich irgendwo einstellen das sich die Sim in meinem Carstick bei Auslandsfahrten vorzugsweise in die Netze von Vodafone einwählt?
Aufgrund eines Tarifwechsels habe ich eine zweite SIM-Karte bekommen. Diese Gelegenheit habe ich genutzt und mir günstig den Skoda Carstick LTE geholt. Dieses Jahr stehen zwei längere Urlaubsfahrten an, daher wollte ich die Online Verkehrsmeldungen haben. Mit dem Carstick ist das deutlich angenehmer als über einen Hotspot vom Handy.
Weil das koppeln mit dem Handy umständlich ist. Apple zum Beispiel verbindet sich als Hotspot nicht automatisch mit dem Auto muss man jedesmal das Handy aus der Hosentasche nehmen und auch dann klappt es nicht immer. Mit dem carstick ist das schon Einfacher.
Sorry, ich nutze Android. Hotspot über Shortcut einschalten und tut. Nur beim ersten Mal muss man das Fahrzeug anmelden. Wusste nicht, dass dies bei Apple auch nicht funktioniert.