Carplay nachrüsten bei Mercsworld
Ich weis über Apple Carplay nachrüsten gibt es viele Threads aber da macht es mal eine Firma.
Weis wer wie Mercsworld https://www.facebook.com/.../?q=mercsworld+gmbh+%26+co.+kg das macht (Preis ca. 800.-), weil lt. Benz geht es ja nicht.
Geht nur für Audio20, KEIN COMAND.
Wollte eigentlich hinfahren, aber von Wien nach Sindelfingen ist es mir doch zu weit, vielleicht gibts ja in Österreich wem der das kann.
Habe mal für die welche kein FB haben ein Bild angehängt.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
es ist vollbracht. Carplay läuft... Was soll ich sagen, richtig cool. Wenn jetzt unter iOS 12 noch Google Maps und Waze kommt, einfach genial. Steuerung über Lenkradtasten, Touchpad und Drehrad klappt gut. Spracheingabe über Siri ebenfalls.
Zum Glück wohne ich nur 45 Minuten von Sindelfingen entfernt was morgens aber auch eine Herausforderung ist. Um 08:00 Uhr ging es los. Um 13:00 Uhr bin ich vom Hof gefahren. Eigentlich war das Fahrzeug schon um 12:00 Uhr fertig, aber bei einer kurzen Kontrolle wurde festgestellt, dass das Touchpad nicht funktioniert. Dies wurde dann mit einem Softwareupdate behoben (ca. 50 Minuten). An Softwareupdates kann sich mein Diesel gleich mal gewöhnen 😛
Ansonsten wurde die neue Headunit verbaut, sowie ein neuer Kartenleser mit USB-Mirror-Sharing und eine neue SD Karte. Zwar mit V.5 aus 2015, diese konnte ich aber problemlos auf Kartenupdate 2018/209 (v.11) updaten, ebenfalls die Systemsoftware auf V.11.
Altteile wurden alle einbehalten. Bei der Heimfahrt ausgiebig getestet, läuft einwandfrei. Das ganze System ist auch schneller und flüssiger geworden. Dies betrifft auch die Garmin Navigation von Mercedes.
Eigentlich wollte ich noch 2 Funktionen codiert haben:
1. Einmal Last Mode bei Start/Stopp. Dies soll aber anscheinend bei Dieselfahrzeugen nicht gehen. Nur permanent aus. Das sollte ich aber auch nicht. Ab und zu nutze ich das System auch. Ist das richtig, dass es bei Dieselfahrzeugen nicht funktioniert?
2. Kofferraum per Funkschlüssel schließen. Elektrische Heckklappe ist vorhanden, lässt sich auch per Funkschlüssel öffnen. Dies geht leider auch nicht, da die Voraussetzung hier Keyless Go ist. Hat meiner leider auch nicht. Ist das richtig?
Ansonsten bin ich mir den Jungs rund um zufrieden.
Grüße
119 Antworten
Blöde Frage, weiter oben wurde Carplay ermöglicht Google Maps erwähnt und es gab keinen Aufschrei.
Ich dachte Carplay = Apple Maps
Android Auto = Google Maps
...oder hat sich Apple inzwischen überzeugen lassen, würde mich freuen.
Zitat:
@Flensburger schrieb am 13. Dezember 2017 um 19:06:58 Uhr:
Blöde Frage, weiter oben wurde Carplay ermöglicht Google Maps erwähnt und es gab keinen Aufschrei.
Ich dachte Carplay = Apple Maps
Android Auto = Google Maps...oder hat sich Apple inzwischen überzeugen lassen, würde mich freuen.
Nein. Es gibt nur Leute die Begriffe willkürlich durcheinander werfen und dann auch noch behaupten sie haben Recht.
Mit carplay verbind ich beides...
Ähnliche Themen
Zitat:
@maduuto schrieb am 13. Dezember 2017 um 19:18:03 Uhr:
Mit carplay verbind ich beides...
Kannst du ja. Deswegen ist es noch lange nicht richtig 😉
Carplay = Apple
AndroidAuto = Google
Zitat:
@Schipp schrieb am 13. Dezember 2017 um 19:49:27 Uhr:
Zitat:
@maduuto schrieb am 13. Dezember 2017 um 19:18:03 Uhr:
Mit carplay verbind ich beides...Kannst du ja. Deswegen ist es noch lange nicht richtig 😉
Carplay = Apple
AndroidAuto = Google
Jep so ist es richtig, wobei ich beide probiert habe und keine nennenswerte Unterschiede bei der Navigation beobachten konnte, als Apple Jünger stecke ich mein iPhone an und habe Apple Karten.
Aktuell hab ich meinen Apfel noch an der Scheibe meines Passats bis der S205 geliefert wird und im Vergleich auf der Strecke Stuttgart-Frankfurt schneidet Google Maps regelmäßig deutlich besser ab. Könnte mir glatt überlegen nen billigen Android als Online Navigator ins Auto zu legen.
Zitat:
@maduuto schrieb am 13. Dezember 2017 um 22:19:10 Uhr:
Ich würds ja selber machen aber weiss leider nicht was man so braucht uns machen/codieren muss...
Ich wollte mit auch den 205er selber bauen, wusste aber nicht was man so braucht und machen muss...
Hallo pefra,
sind die Bilder aus Deinem Auto?
Wenn ja, hast Du es bei Mercsworld machen lassen?
Ging mal die Info rum, dass die rund 800€ dafür aufrufen. Is dem so?
Ich hänge mich mal hier mit rein. Ich habe diese Nachrüstmöglichkeit entdeckt.
https://www.realmediashop.de/...45-47-NTG50-USB-Apple-CarPlay-SmartBox
Hat jemand damit Erfahrung bzw. taugt das was?
Es gibt dazu auch Videos bei YouTube, die den Eindruck einer einfachen Installation füttern.
Zitat:
@markchili schrieb am 9. Januar 2018 um 22:12:06 Uhr:
Hallo pefra,
sind die Bilder aus Deinem Auto?
Wenn ja, hast Du es bei Mercsworld machen lassen?
Ging mal die Info rum, dass die rund 800€ dafür aufrufen. Is dem so?
Ja bei Mercsworld, neue Hu, neue Garmin Karte, und Carplay kostet 850.- keine Ahnung was aufrufen heist.
Bilder sind von meinem Auto.
Da gibt es auch was, für mutige.
https://www.realmediashop.de/...-Funktion-Aktivierer-Freischaltung-OBD
Gibt es auch noch andere Unternehmen die CarPlay nachrüsten (eventuell im Norden von DE?) mein freundlicher sagt es ginge nicht :/