CarPlay Kabellos geht!
Hallo
Ich möchte nur meine Erfahrungen mit dem carplay2air Adapter beschreiben.
Zum Anfang gleich......es funktioniert.
Adapter bei Carplay2air online bestellt. (170€ incl. Versand)
Heute ausgepackt.
Den Adapter an die USB Buchse im Fach zwischen den Sitzen angestöpselt.
Dann nicht ungeduldig werden......warten.
Bei mir so ca. 3-4 min.
Dann die Aufforderung im Display mein Handy über Bluetooth zu koppeln.
Bestätigt.
Bluetooth muss natürlich beim Handy aktiv sein.
Dann rödelt er eine Weile und schwups CarPlay kabellos geht.
Genau so wie mit Kabel.
Toll es jetzt nicht mehr aus der Tasche nehmen zu müssen.
Klar 170€ sagen jetzt manche, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Dann noch der Test.
Auto aus
Dann Einsteigen simuliert.
Verbindet sich schnell. Etwa 15 sec.
Bin voll zufrieden.
Updates laufen über den Browser im Handy. Muss nur die IP Adresse angewählt werden , dann schaut er nach Updates.
Bei Fragen meldet euch.
Ansonsten einfach mal googeln oder YouTube schauen.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich möchte nur meine Erfahrungen mit dem carplay2air Adapter beschreiben.
Zum Anfang gleich......es funktioniert.
Adapter bei Carplay2air online bestellt. (170€ incl. Versand)
Heute ausgepackt.
Den Adapter an die USB Buchse im Fach zwischen den Sitzen angestöpselt.
Dann nicht ungeduldig werden......warten.
Bei mir so ca. 3-4 min.
Dann die Aufforderung im Display mein Handy über Bluetooth zu koppeln.
Bestätigt.
Bluetooth muss natürlich beim Handy aktiv sein.
Dann rödelt er eine Weile und schwups CarPlay kabellos geht.
Genau so wie mit Kabel.
Toll es jetzt nicht mehr aus der Tasche nehmen zu müssen.
Klar 170€ sagen jetzt manche, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Dann noch der Test.
Auto aus
Dann Einsteigen simuliert.
Verbindet sich schnell. Etwa 15 sec.
Bin voll zufrieden.
Updates laufen über den Browser im Handy. Muss nur die IP Adresse angewählt werden , dann schaut er nach Updates.
Bei Fragen meldet euch.
Ansonsten einfach mal googeln oder YouTube schauen.
110 Antworten
http://www.netzmafia.de/service/admin.htmlZitat:
@Omegabesitzer schrieb am 24. November 2020 um 13:08:26 Uhr:
Nee
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 24. November 2020 um 11:32:38 Uhr:
Na dann bin ich mal gespannt ob es sich wirklich lohnt einen Stick zu besorgen - hast Du IL900?
Ja, ich hab das IL900.
Hallo Zusammen,
nachdem ich meinen Adapter beim letzten Update mit dem Handy abgeschossen hatte und der eigentlich schon zum Garantietausch nach China geschickt werden sollte, habe ich das Update heute Morgen durchgeführt. Wichtig ist, dass im Dateinamen auch das Leerzeichen entfernt wird.
Danach ist das Update durchgelaufen. Im Auto bin ich angenehm überrascht, bei den 3 Versuchen heute hat sich das System verbunden und einwandfrei funktioniert. Es gab überhaupt keine Delayzeiten.
Angeschlossen ist das IL900.
@schorsch1975
Das lässt ja hoffen! Wärst du so nett, und würdest mir nochmals die Installationsschritte beim Fahrzeug angeben? Hab meine Anleitung irgendwo verlegt, Ich weiss noch, dass man anfänglich alle Verbindungen zwischen Auto und Telefon canceln muss, danach weiss ich aber nicht mehr weiter wie es richtig geht. Danke im Voraus
Ähnliche Themen
@Omegabesitzer
Hallo, Anbei die Beschreibung. Da mein Handy aber schon mal verbunden war hat es sich automatisch verbunden.
Es ist vollbracht! 🙂
Zuerst habe ich alle Verbindungen zum Auto gelöscht, das Auto verschlossen und ne Viertelstunde gewartet.
Danach habe ich die Zündung angemacht, das Radio hochfahren lassen und dann den Adapter eingesteckt. Die orangene Lampe ging nach 3-4 Sekunden dauerhaft an.
Aber wie konnte es anders sein: es wurde dann doch noch ne schwierige Geburt...
Vor dem Update hieß das WiFi nämlich OPELF3. Also habe ich ewig gewartet, bis dieses erscheint oder bis das blaue Lämpchen angeht. Aber Fehlanzeige.
Irgendwann bin ich drauf gekommen, dass „Auto Box“ das richtige Netz ist. Das wurde von Anfang an ziemlich stabil als WiFi angezeigt. Komischerweise auch, als ich den Adapter mal entfernt hatte... Als ich zwischendurch bei Bluetooth schaute, sah ich es dort aber nicht.
Dann bin ich irgendwann doch mal in die Einstellungen vom Radio zu CarPlay verwalten gegangen und habe auf Verbinden gedrückt. Es verband sich zwar nichts, allerdings sah ich etwas später, dass der Adapter orange blinkte (blau war nach wie vor aus).
Dann bin ich wieder zu BT gegangen, sah dort „Auto Box“ und dann fragte mich das iPhone auch schon, ob ich das Gerät koppeln möchte.
Und schon lief alles wie erhofft!
Wenn man weiß wie, scheint alles recht einfach zu gehen... 😉
Ok..... bei Dir war aber anscheinend schon vor dem Update eine Anzeige im Insignia - oder nur am Handy (Auto Box bzw OpelF3 ?
Nee, ich hatte vorher keine Anzeige auf dem Display im Insignia (abgesehen von einer einzigen kurzen Ausnahme damals kurz nach dem Kauf bei den ersten Versuchen).
Ich sah nur den WiFi-Namen am Handy, aber bei weitem nicht so stabil wie jetzt nach dem Update.
Ok danke - sonlamgs möcht ich es wisse ....aber leider keinen leeren Stick und keinen „Fenster-PC“ weot ind breit.... versuchs dann wohl doch mit dem Mac und ändere den Speicher für Downloads auf Stick -‚dann sollte ja eigentlich das Mac-Programm gar nicht „berührt“ werden. Hoff einfach wenn es doch schief geht dass man das dann am Adapter nochmals aufspielen kann
@Omegabesitzer aus welchen Raum kommst du?
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 24. November 2020 um 20:09:49 Uhr:
Ok danke - sonlamgs möcht ich es wisse ....aber leider keinen leeren Stick und keinen „Fenster-PC“ weot ind breit.... versuchs dann wohl doch mit dem Mac und ändere den Speicher für Downloads auf Stick -‚dann sollte ja eigentlich das Mac-Programm gar nicht „berührt“ werden. Hoff einfach wenn es doch schief geht dass man das dann am Adapter nochmals aufspielen kann
Wenn das Format nicht passen sollte, würde ich denken, dass dann gar nichts passiert, dass auch nichts kaputt gehen kann.
Viel Glück!
@TmY
Schweiz
Da war ich bereits im Januar😉
Aber danke Dir, hol mir heute einen FAT32 Stick und kann dann in einer Partnerfirma vorbeigehen, die haben noch Windows. Sicher ist sicher!😁
Wenn alles richtig läuft weiss ich heute Abend ob es funktioniert - und wenn es funktioniert kann ich es ab Morgen im verlängerten Wochenende gut testen
@elchi69
War der Dateiname bei Dir gleich auf dem Stick korrekt? Bei mir gibt es an: „Nicht bestätigt 514313.crdownload“......????
Hab in der zum 2. mal geladenen Datei dann den Namen einfach gewechselt...aber ob das so nicht Probleme gibt...??
Aber auch beim Windows Computer erfolgte der Download nocht direkt - der Kollege wusste nicht wie erdas ändern kann ....😕